Business

Big Data für das Gesundheitswesen – Hürden und Chancen

Mal abgesehen von Social Media und Handel mit Konsumgütern ist das Gesundheitswesen wohl eine der unerschöpflichsten Datenquellen überhaupt. Solange Menschen gesund oder gesünder werden möchten, sprudeln Daten ohne Ende. Da liegt es nahe, über die Nutzung der Daten nachzudenken. Da sind wir auch schon bei der ersten Hürde. Die Daten, ob Radiologie oder Labor oder…

Die liebe Arbeit

Ob im Büro Akten wälzen, Häuser bauen, Leben retten oder die Welt erklären: Die Mehrheit der Deutschen kann sich ein Leben ohne berufliche Aufgabe nicht vorstellen. Der Personaldienstleister ManPowerGroup hat im April 2016 über 1.000 Personen befragt, wie sie zu ihrem Job stehen. 68 Prozent würden nicht darauf verzichten wollen. 59 Prozent würden ihre Kollegen…

Mehr als die Hälfte der Berufstätigen ist insgesamt zufrieden mit den Arbeitsbedingungen

Bei Arbeitsfrust: Fast jeder zweite Deutsche will den Job wechseln. Mitarbeiter bemängeln schlechte Bezahlung und fehlende Anerkennung. Flexiblere Arbeitszeitmodelle setzen sich immer mehr durch. Verbesserungen bei Familienfreundlichkeit und Karriereförderung.   46 Prozent der Angestellten in Deutschland würden ihren Job in den nächsten zwölf Monaten wechseln – unter anderem, weil sie ihrer Ansicht nach zu schlecht…

Beruf & Karriere: Fast jeder Zweite ist reif für den Jobwechsel

Fast jeder Zweite ist reif für den Jobwechsel, wie eine Studie des Personaldienstleisters ManpowerGroup zeigt. Demnach sagen 46 Prozent der Berufstätigen, sie würden ihren Job in den nächsten 12 Monaten gern wechseln. Vor allem eine Position mit besserer Bezahlung lockt die Befragten von ihrem aktuellen Arbeitsplatz hin zu einem neuen Arbeitgeber. Aber auch mangelnde Anerkennung…

Fast 300 Milliarden US-Dollar für Pay-TV weltweit

Die weltweiten Ausgaben von Endverbrauchern für Video-Services werden im Jahr 2017 auf 314 Milliarden US-Dollar ansteigen, so das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner. Das entspricht einem Anstieg von 4,2 Prozent im Vergleich zu 2016. Der Großteil der Ausgaben, 90 Prozent und damit 282 Milliarden US-Dollar, entfallen hierbei auf das Segment des »Pay-TVs«. Gartner prognostiziert, dass die…

Soziale Netzwerke: Facebooks Umsatz ist zu 83 Prozent mobil

Um rund 2,7 Milliarden US-Dollar hat der Umsatz von Facebook im ersten Quartal 2017 gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt. Der Großteil des Wachstums ist auf mobile Werbung zurückzuführen, die mittlerweile etwa 85 Prozent von Facebooks Werbeeinnahmen und 83 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Konkret verdiente das Unternehmen mit Anzeigen auf Smartphones und Tablets zwischen Januar und März…

Lebensmittel & Getränke: Durchbruch für Lebensmittel aus dem Netz?

Seit Anfang Mai 2017 können sich Verbraucher in Berlin und Potsdam Lebensmittel von Amazon Fresh liefern lassen. Mit einem Supermarktsterben ist dennoch künftig eher nicht zu rechnen, wie Daten des Statista Digital Market nahelegen. Demnach wird sich das Geschäft mit Nahrungsmittel und Getränken aus dem Netz hierzulande in den kommenden fünf Jahren zwar um beachtliche…

Prepaid-Anbieter beim Marketing relativ zurückhaltend

Anbieter von Prepaid-Tarifen kommunizieren sparsam. In der Gesamtperformance vermag sich keine Marke von den Wettbewerbern entscheidend abzuheben [1]. Über alle vier Marketing-Mix-Bereiche zeigt das Marketingranking ein ausgewogenes Ergebnis der zehn analysierten Telekommunikationsanbieter. Das ist besonders deswegen überraschend, da es sich hier um Vertreter von drei unterschiedlichen Anbietergruppen handelt: Discounter, Netzbetreiber und die Mobilfunksparten der Handelsunternehmen…

Apple Geschäftszahlen: Was Apples Reichtum alles kaufen könnte

Apple hat laut aktuellem Geschäftsbericht Rücklagen in Höhe von 257 Milliarden US-Dollar angehäuft – davon 239 Milliarden US-Dollar außerhalb der USA. Mit diesem Reichtum könnte das Unternehmen theoretisch Time Warner, Uber sowie Sony kaufen und hätte immer noch 69 Milliarden US-Dollar übrig. Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass sie in Cupertino auf die Idee kommen,…

Arbeitsklima, Arbeitskultur und privates Glück wichtiger als Gehalt

Gut ein Viertel der Berufstätigen in Deutschland findet, dass ihr Team nicht vielfältig ist. Das ist ein Ergebnis der Umfragereihe »So arbeitet Deutschland« der Personalberatung SThree, bei der Festangestellte und Freelancer nach verschiedenen Aspekten der aktuellen Arbeitswelt sowie ihren Wünschen befragt wurden [1]. Die Antworten der mehr als 1.000 Teilnehmer zeigen, dass Vielfalt in Unternehmen…

Digitalisierung an Flughäfen bietet nicht nur Chancen für die Betreiber: es drohen Umsatzverluste in Milliardenhöhe

  Neue Studie: Durch digitale Anwendungen könnte das Geschäftsvolumen internationaler Flughäfen deutlich sinken. Erlöse aus Einzelhandel und Parken sind besonders gefährdet – 20 Prozent der nicht-luftfahrtgebundenen Einnahmen stammen heute aus dem Parkgeschäft – starker Rückgang möglich. Konsistente Strategie statt punktueller Digitalprojekte erforderlich. Digitalisierung sollte zur Chefsache erklärt werden.   Die Digitalisierung eröffnet internationalen Flughafenbetreibern viele…

Ausfälle der IT-Infrastruktur behindern digitale Transformation und kosten jede Firma über 20 Millionen Euro im Jahr

In 77 % deutscher Unternehmen sind Datensicherungsprozesse unzureichend. IT-Ausfälle kosten Unternehmen im Schnitt 21,8 Millionen US-Dollar pro Jahr, ein Anstieg um 36 % im Vergleich zum Vorjahr. Über 65 % der IT-Verantwortlichen in Deutschland können finanziellen Schaden durch Downtime nicht beziffern. Bei 72 % deutscher Unternehmen verzögern ungeplante Systemausfälle die digitale Transformation.   96 Prozent…

Studie: Weltweite Datenmenge verzehnfacht sich bis 2025 auf 163 ZB

Strategische Bedeutung des globalen Datenwachstums; Unternehmen werden Großteil der Daten erzeugen und verwalten. Einer der führenden Festplattenhersteller rät Wirtschaftsentscheidern und Unternehmern ihren Blick verstärkt auf die Megatrends hinter dem massiven Datenwachstum der kommenden Jahre zu legen. Denn es ist notwendig, dass sie eine Strategie für ihr Unternehmen definieren, die den Wert der künftig generierten, gesammelten,…

Customer Experience: Mehrheit der Unternehmen noch ohne effektive Strategie

Der aktuelle Global Costumer Experience Benchmarking Report zeigt, dass es Unternehmen weltweit versäumen, eine effektive digitale Strategie bei der Customer Experience umzusetzen. Digitale Kanäle werden für die Kundenbetreuung immer wichtiger, während klassische Kanäle, wie das Telefon, weiter an Bedeutung verlieren. Big-Data-Analysetools helfen, den Kunden besser zu verstehen und auf seine Wünsche einzugehen. Die größten Vorteile…

Gartner: Unternehmen sind auf die neuen EU-Datenschutzvorschriften ab 2018 nicht vorbereitet

Analysten geben fünf wichtige Handlungsempfehlungen für Kontrolle und Verarbeitung von Daten innerhalb und außerhalb der EU. Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) wird globale Auswirkungen haben, wenn sie am 25. Mai 2018 in Kraft tritt, so das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner. Gartner prognostiziert, dass bis Ende 2018 mehr als die Hälfte der Unternehmen, die von den Datenschutzvorschriften…

Traditionelle Ansätze für Optimierung der Customer Experience reichen nicht aus

Nach einer Studie haben 69 Prozent der befragten Unternehmen noch keine ganzheitliche Sicht auf ihre Kunden. Laut einer neuen Studie, die Axway zusammen mit der Analystenfirma IDC erstellt hat, müssen Unternehmen ihre traditionellen Ansätze im Customer Experience Management überdenken [1]. Die Studie mit dem Titel »Die Rolle von Customer Experience Networks bei der Umsetzung nutzenorientierter digitaler…

Mobile Payment: Die Smartphones sind bereit, die Märkte weniger

Weder Apple Pay noch Samsung Pay noch Android Pay sind hierzulande bislang verfügbar. Indes sind die Deutschen mit ihrer Mobile-Payment-Unterversorgung nicht alleine, wie eine Auswertung der Analysten von IHS Markit zeigt. So ist Apple mobiles Zahlungssystem bislang nur in 15 internationalen Märkten verfügbar – ähnlich ist es um die Verbreitung der Konkurrenz bestellt. Dabei ist…

Deutschland auf dem Weg zur digitalen Republik: Apps, Online Banking, Smartphone und Co.

Fast drei Viertel aller Bundesbürger im Netz. Mehr als die Hälfte mobil auf Smartphone und Tablet aktiv. Nahezu jeder Zweite nutzt Online Banking. Das Internet hat sich doch durchgesetzt. Zumindest in Industrieländern wie Deutschland, wo laut jüngsten Studien nahezu 60 Millionen Menschen, und damit dreimal mehr als vor 15 Jahren, regelmäßig die weltweiten Datenautobahnen befahren.…

As-a-Service-Sourcing in EMEA überschreitet Jahresvolumen von einer Milliarde Euro

Der gesamte privatwirtschaftliche Sourcing-Markt in EMEA legt um 13 Prozent zu. As-a-Service erreicht einen neuen Rekordwert und auch das traditionelle Sourcing nimmt dank neuer Großprojekte wieder an Fahrt auf. Das Jahresvolumen cloudbasierter Services in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) hat erstmals die Marke von einer Milliarde Euro überschritten. Dies zeigt, dass As-a-Service-Angebote im…

Aktionsplan für ein digitales Deutschland: Chancen der Digitalisierung ergreifen – und alle Menschen mitnehmen

Digitale Wirtschaft fördern, Bildung, Arbeitswelt und Sozialsysteme modernisieren und alle Menschen auf dem Weg in die digitale Welt mitnehmen: Zum Bundestagswahljahr 2017 hat der Digitalverband Bitkom einen Aktionsplan für ein digitales Deutschland aufgestellt. Unter der Überschrift »Transformation und Teilhabe« spricht sich der Bitkom für eine digitale Industriepolitik, eine Neuausrichtung der sozialen Marktwirtschaft an der Digitalisierung…