Business

Der Einfluss sozialer Medien auf die Kaufentscheidung

Werbung und Empfehlungen im Web 2.0: Einfluss auf Kaufverhalten steigt. Was kommt in den Einkaufswagen? Diese Frage beantworten immer mehr Deutsche mithilfe sozialer Medien. Fast jeder dritte Social-Media-Nutzer hat schon Dienstleistungen und Produkte gekauft, weil sie im Web 2.0 empfohlen worden sind. Und mehr als jeder vierte traf solche Kaufentscheidungen aufgrund von Werbung in sozialen…

Deutsche arbeiten immer mehr

Die Deutschen arbeiten laut Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung immer mehr. Insgesamt schufteten Erwerbstätige hierzulande im vergangenen Jahr 59 Milliarden Stunden. 1,1 Prozent mehr als noch 2014. Damit liegt das Arbeitsvolumen auf dem höchsten Stand seit 1992. Allerdings hat auch die Erwerbstätigkeit im Land mit 43 Millionen Personen einen neuen Höchststand erreicht, sodass…

Web 2.0: Schlechte Bewertungen schrecken Fachkräfte ab

Studie: Weniger Bewerber durch schlechte Arbeitgeber-Reputation. Eine schwache Arbeitgeber-Marke schreckt Fachkräfte ab: Fast jeder fünfte Social-Media-Nutzer, der im Internet auf Jobsuche geht, hat sich schon einmal gegen ein konkretes Stellenangebot entschieden, weil das Unternehmen im Internet schlecht bewertet wurde. Das zeigt der online-repräsentative »Social Media-Atlas 2015/2016« der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna. Die…

Studie zeigt auf: Geschlechtsspezifische Ungleichheit so hoch wie nie

Kein »equal pay«: In Deutschland verdienen Frauen im Projektmanagement aktuell durchschnittlich 23,6 Prozent weniger als Männer; bei den variablen Gehaltsanteilen beträgt die Differenz sogar 47,1 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die 5. Gehaltsstudie der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. In konkreten Zahlen gemessen verdienen Männer im Jahresdurchschnitt rund 83.000 Euro, bei ihren weiblichen…

Great Place to Work: Das sind die besten Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen

Das Great Place to Work Institut hat in Kooperation mit dem Zeit-Verlag die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs »Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2016» bekannt gegeben. Mehr als 30 Kliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulante Versorger und soziale Dienste wurden für ihre besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet. Vorausgegangen waren der Auszeichnung ausführliche Mitarbeiterbefragungen zur Arbeitsplatzkultur und eine…

Die Zukunft der Flugreise ist »verbunden«

Das Internet der Dinge erreicht weltweit nun auch Airlines und Flughäfen. Innerhalb der nächsten drei Jahre werden sich Flugreisen für Passagiere drastisch ändern, denn immer mehr Airlines und Flughäfen setzen auf Self-Service und das Internet der Dinge. Das sind die Ergebnisse des Industriereports The Future is Connected von SITA, einem globalen IT-Dienstleister für die Luftfahrt.…

Handlungsbedarf bei E-Rechnungen

eco Verband fordert Erweiterung der Standards für Rechnungsstellung im Internet »Handlungsbedarf für E-Invoicing?«: Meeting der eco Kompetenzgruppe E-Commerce Einen Handlungsbedarf beim E-Invoicing, also der elektronischen Rechnungsstellung und ihrer begleitenden Prozesse, wie zum Beispiel elektronisches Bezahlen (E-Payment), sieht eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de). »Muss das Umfeld der derzeitigen Standardisierung ergänzt werden, um die…

Rechnung verliert deutlich in der Gunst der Online-Shopper

Rechnung ist weiterhin Lieblingszahlungsverfahren der Online-Shopper, verliert aber deutlich an Relevanz. Alternative Zahlungsverfahren werden beliebter. Online-Händler bieten durchschnittlich 5,3 Payment-Optionen an. Vier von zehn Konsumenten zahlen beim Online-Kauf aktuell am liebsten per Rechnung – im vergangenen Jahr galt das noch für jeden zweiten Konsumenten. Damit verliert die Rechnung in der Gunst der Online-Shopper, bleibt aber…

Umsetzung der gesetzlichen Arbeitsschutzvorschriften ab dem ersten Mitarbeiter Pflicht

Entgegen der gängigen Meinung, Arbeitsschutzvorschriften sind nur für Großunternehmen, steuern sich insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen unbewusst in eine Haftungsfalle. Denn die Arbeitsschutzgesetze und Unfallverhütungsvorschriften gelten schon ab dem ersten Mitarbeiter. Allein das Ignorieren der Vorschriften kann Bußgelder bis zu 10.000 Euro für den Arbeitgeber, aber auch für Vorgesetzte nach sich ziehen. Damit es erst…

Wie hoch der Mindestlohn künftig sein könnte

Anfang vergangenen Jahres wurde in Deutschland der Mindestlohn von 8,50 Euro eingeführt. Gleichzeitig wurde beschlossen, eine Mindestlohnkommission einzuführen, die alle zwei Jahre über die Höhe der Lohnuntergrenze entscheiden soll. Wie die Kommission festgelegt hat, wird sie sich bei der erstmaligen Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2017 am monatlichen Index der tariflichen Stundenverdienste ohne…

Technologie im Berufsalltag liegt weit hinter der privat verwendeten Technologie zurück

Eine europaweite Umfrage [1] zeigt: Arbeitgeber sind für die nächste Generation schlecht ausgerüstet. 50 % der deutschen Arbeitnehmer sagen, dass die vom Arbeitgeber bereitgestellte Technologie unzureichend für den Berufsalltag ist. Nur 5 % der deutschen Jugendlichen würden ein Festnetztelefon nutzen – noch ist das Festnetztelefon im Büro aber weit verbreitet. Für 73 % der deutschen…

5 Tipps wie Sie die GoBD meistern

Die »Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff« (GoBD) sind seit über einem Jahr gültig. Doch tappen viele Unternehmen immer noch im Dunkeln, wenn es etwa um die GoBD-konforme Aufbewahrung oder vollständige und lückenlose Erfassung von steuerrelevanten Daten geht. SER gibt 5 Tipps, wie sich…

Neun von zehn Unternehmen bieten kontaktloses Bezahlen an

Neue Bezahlmethoden in Europa auf dem Vormarsch. Mehr als 90 Prozent aller Unternehmen haben bereits in kontaktloses Bezahlen investiert, die Verbleibenden werden es noch tun. Das ergab eine Studie von Gemalto [1]. Im Rahmen der Umfrage wurden Führungskräfte in den Bereichen Banking, Einzelhandel, Telekommunikation und Transport in Großbritannien, Deutschland und Spanien befragt. Die Teilnehmer erwarten,…

Die umsatzstärksten App-Publisher der Welt in 2015

Europa hat noch viel Luft nach oben – aus Deutschland sind Goodgame Studios und Bertelsmann im Ranking. In einem neuen Report benennen die App-Analysten App Annie die umsatzstärksten App-Publisher des Jahres 2015. Unter den Spitzenverdiener des iOS-App-Stores und Google-Play-Stores befinden sich zwei deutsche App-Entwicklungsfirmen: Bertelsmann und Goodgame Studios. Den ersten Platz im Umsatz-Ranking nimmt Supercell…

Prozessautomatisierung: Versicherer müssen »digitales Denken« üben

Schadensmeldungen und Antragsformulare aus Papier könnten in der deutschen Versicherungswirtschaft schon bald eine seltene Ausnahme sein: Mehr als 90 Prozent der Branche sieht aktuell in der Prozessautomatisierung eine bedeutende Herausforderung, wie der »Branchenkompass Insurance 2015« von Sopra Steria Consulting zeigt. Der Fokus der Digitalisierungsanstrengungen richtet sich in den nächsten zwei Jahren hauptsächlich auf die automatische…

IT-Freelancer sind für größere Unternehmen unverzichtbar

■      In acht von zehn Firmen spielen IT-Freiberufler eine große Rolle. ■      Ein Viertel der Arbeit in IT-Projekten wird mit Freelancern umgesetzt. IT-Freelancer sind für die große Mehrheit der größeren Unternehmen in Deutschland unverzichtbar. Acht von zehn Unternehmen (83 Prozent) geben an, dass IT-Freiberufler für ihr eigenes Unternehmen aktuell eine große Bedeutung haben. Gerade einmal…

Studie: Im Jahr 2018 hat Papier in 90 Prozent der Unternehmen weitgehend ausgedient

Das vollständig digitale Unternehmen zeichnet sich am Horizont ab – aber der Weg ist noch weit. Schon heute sind Daten das Lebenselixier und das Rückgrat der meisten Unternehmen. Die Kunst liegt in der Analyse: Enorme Datenmengen wollen interpretiert werden, damit sie wichtige Einblicke und Erkenntnisse liefern können. Keine leichte Aufgabe – das zeigt eine aktuelle…

Unternehmen sind nicht auf Wachstumsschübe vorbereitet

Neun von zehn (89 %) Unternehmen weltweit waren 2015 erheblichen Risiken ausgesetzt aufgrund der Folgen ungeplanten Wachstums, das sich überraschend einstellte. Die neue internationale Studie [1] untersucht potenzielle Fallstricke von Unternehmenswachstum, wenn es unvorbereitet auftritt. Für die Studie, durchgeführt von MORAR Consulting im Auftrag von Epicor, wurden über 1.800 Führungskräfte aus zwölf Ländern befragt. Von…

Social Media ist wichtig im Tourismus-Marketing

■      Vermarktung von Reisen erfolgt hauptsächlich online. ■      Messen und andere Events sind für fast jedes dritte Unternehmen wichtig. Die Mittelmeer-Kreuzfahrt wird im Online-Shop angepriesen und das indische Yoga-Retreat auf Facebook beworben: Reiseanbieter nutzen vor allem das Internet, um ihre Angebote an den Kunden zu bringen. Das zeigt eine repräsentative Befragung von 103 Geschäftsführern und…