Business

Das sollten Sie über Ihre Karriere in 2022 wissen

Steigende Gehälter, Heimarbeit und ein angespannter Arbeitsmarkt. Nachdem die Pandemie etliche Herausforderungen für Bewerber bereithielt, sind sie derzeit gefragter denn je. Thomas Hoffmann, Director Hamburg und Frankfurt bei Robert Walters, äußert sich zu den wichtigsten Recruitment-Trends und zu den gefragtesten Qualifikationen und Fähigkeiten. Außerdem gibt er Tipps, die Ihnen dabei helfen, die richtige Berufswahl zu…

IT-Fachkräftelücke wird wieder größer: 96.000 offene Jobs

Anzahl freier Stellen für IT-Expertinnen und -Experten nimmt um 12 Prozent zu. Zwei von drei Unternehmen erwarten weitere Verschärfung der Personalnot. Für die Digitalisierung der Wirtschaft fehlt immer mehr Personal. Branchenübergreifend ist die Zahl freier Stellen für IT-Fachkräfte 2021 auf 96.000 gestiegen. Das sind 12 Prozent mehr als im Vorjahr, als quer durch alle Branchen…

Möglichkeiten und Rechte für Verbraucher: Das ist neu im Digitaljahr 2022

Mehr Transparenz mit neuem IT-Sicherheitskennzeichen. Neue Verbraucherrechte bei digitalen Produkten. Zusätzliche Funktionen für die elektronische Patientenakte.   Im Jahr 2022 gibt es in der Digitalwelt neue Möglichkeiten und Rechte für Verbraucherinnen und Verbraucher. Der Digitalverband Bitkom hat die wichtigsten Neuerungen für 2022 zusammengetragen.   Neues Etikett auf digitalen Produkten: IT-Sicherheitskennzeichen Wie sicher sind IT-Geräte und…

Großteil der Arbeitenden ist in der hybriden Arbeitswelt angekommen – oft ohne Support durch Arbeitgeber

Europaweite Studie untersucht Auswirkungen von Hybrid Working auf das Leben der Menschen. 54 Prozent der befragten deutschen Arbeitnehmer haben einen hybriden Lebensstil angenommen. 83 Prozent der Befragten geben an, dass der Arbeitgeber es versäumt habe, hybrides Arbeiten durch passende Ausstattung zu unterstützen. Zwei Kehrseiten: Plus an Produktivität und Freiheit versus Herausforderung der Abgrenzung.    …

Die vielen, vielen kreativen Betätigungen von Fynn Kliemann

Hierzulande ist der 33-Jährige ein bekannter Musiker, der nicht genug Bilder malen kann, um die Nachfrage nach seinen Mixed-Media-Kunstwerken zu befriedigen. Er ist ein Schweißer und Tech-Investor, der Bauernhöfe und Häuser umbaut und sich als Schauspieler versucht. Er ist ein Social-Media-Influencer (seine Fangemeinde auf Instagram und YouTube zählt ihn zu den Makroinfluencern), der Open-Source-Tools programmiert.…

Was unterscheidet s/w Forex und CFD mit Wirtschaftskalender?

CFD-Tausch und Forex-Tausch haben zahlreiche Ähnlichkeiten. Die beiden Tauscharten beinhalten zunächst einen vergleichenden Börsenausführungsprozess. Broker können zweifellos sowohl in steigenden als auch in fallenden Geschäftsbereichen den Markt betreten oder verlassen. Zweitens werden sowohl CFD-Börsen als auch Forex-Börsen auf einer ähnlichen Stufe ausgeführt, wobei vergleichbar aussehende Umrisse und Bewertungsstrategien verwendet werden. In beiden Fällen werden Börsen…

Data-Analytics-Strategie – Wie Unternehmen nachhaltig von Data Analytics profitieren

In der Breite nutzen bisher nur wenige Unternehmen künstliche Intelligenz (KI), oft bleibt die Entwicklung nach einem ersten Proof of Concept oder Pilotprojekt stecken. Damit sich das ändert, bedarf es einer funktionierenden Datenkultur. Vor allem gilt es jedoch, die Intelligenz an die richtige Stellen im Prozess zu bringen.

Smart Factory und Industrial IoT dauerhaft absichern – Risikoabsicherung & Prävention bei Schäden aus der Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau

Ganzheitliches IT-Sicherheitsmanagement in Unternehmen besteht aus den vier Säulen Technik, Organisation, Menschen und Absicherung des Restrisikos. Im Interview erläutert Peter Janson, Prokurist der Dr. Hörtkorn München GmbH, wie sich Maschinenbauer gegen die Risiken der industriellen IoT absichern können.

ECM-Lösung und DATEV – Digitalisierung als Waschzettel für automatisiertes Rechnungs­management

Tausende von Eingangsrechnungen jährlich gaben bei der Wäscherei Reichel den Ausschlag, die internen Abläufe zu modernisieren und die Buchhaltung auf digitale Beine zu stellen. Mit Hilfe eines ECM-Systems hat das Unternehmen nun Kurs auf die Digitalisierung genommen und für automatisierte Prozesse gesorgt. Zeitersparnisse, höhere Effizienz und Transparenz sind die Früchte der Umstellung.

Durch vernünftiges Business­prozess­management Kosten einsparen – Komplexitätsreduktion

Komplexe Prozessstrukturen nachzuvollziehen und daraus die richtigen Schritte für eine mögliche Optimierung abzuleiten, stellt die Verantwortlichen vor eine schweißtreibende Herausforderung. Das liegt nicht nur an den inhaltlich unterschiedlichen Ausprägungen der Prozesse, sondern auch an deren hoher Komplexität.

Cybersicherheit: Entscheidungsträger wissen nicht, wie sie proaktiver vorgehen können

Mehr als die Hälfte in Deutschland hat Schwierigkeiten, Cybersicherheitsverbesserungen in ihrem Unternehmen zu finanzieren.   Ob Angriffe auf die Lieferkette oder APTs (Advanced Persistent Threats) – die Bedrohungslandschaft für Unternehmen entwickelt sich ständig weiter und wird immer komplexer [1]. Warum also sind Unternehmen bei ihren Cybersicherheitsinitiativen so passiv? Eine aktuelle Kaspersky-Studie [2] zeigt, dass 53,2…

Business Agility – Trends 2022: Tägliche Herausforderungen meistern, die Zukunft gestalten

  Wir erleben gerade exponentielle Veränderungen. Von allem bekommen wir mehr und das immer schneller. Wir beobachten nicht nur, wie sich unsere Welt beschleunigt, sondern wir treiben den Wandel auch selbst voran. Wir passen unsere Arbeitsweise und unsere Unternehmen an. Aber wo geht die Reise hin? Sind wir noch agil, oder längst schon teal? Folgende…

Environment, Social, Governance –
ESG-Vorhaben vorantreiben

Die ESG-Themen spielen für deutsche Unternehmen traditionell eine große Rolle und grüne Technologien werden in Zukunft stark an Relevanz gewinnen. Wir sprachen mit Dr. Rolf Werner, Geschäftsführer von Cognizant Technology Solutions in Deutschland, dessen Ziel es ist, ESG-Themen in jeden Teil des geschäftlichen Entscheidungsprozesses einzubinden, dadurch mit gutem Beispiel voranzugehen sowie den Kunden zu helfen den Wandlungsprozess hin zu einem nachhaltig agierenden Unternehmen zu beschreiten.

Buchhaltung 2021: mit geringem Aufwand die Kontrolle gewinnen

Wer ein eigenes Unternehmen führt, oder sich auf eine Gründung vorbereitet, sollte den Aufwand der Buchhaltung nicht unterschätzen. Es gibt Firmen, die zur Buchführung durch das Finanzamt verpflichtet sind. Dies ist in der Regel davon abhängig, wie hoch Umsätze und Gewinne ausfallen. Bei kleineren Firmen ist es meist notwendig, dass lediglich eine Gewinnermittlung vollzogen wird.…

Nur jedes siebte Unternehmen erfüllt bereits alle Anforderungen der EU-Whistleblower-Richtlinie

Die Inhalte der EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebenden erfahren bei den europäischen Compliance-Verantwortlichen große Zustimmung, dennoch erfüllt bisher nur jedes siebte Unternehmen in Deutschland alle Anforderungen der neuen Regulierung, die am 17. Dezember 2021 in Kraft tritt. Das geht aus dem »Whistleblowing Report 2021«, der im Rahmen der »European Compliance & Ethics Conference« vorgestellt wurde,…

Mittelstandsstudie: Wie sich die neue Art des Arbeitens langfristig etablieren kann

Zusammenarbeit mit digitalen Tools und neue Prozesse in unternehmensrelevanten Bereichen: Seit der Pandemie hat eine neue Ära des Arbeitens begonnen, und Unternehmen und Mitarbeitende erleben ganz konkret die Vorteile, aber auch die Herausforderungen der digitalen Transformation. Angestellte empfinden das Arbeiten von daheim als sehr produktiv, und fordern das Recht dazu auch ein. Und der in…

ERP flexibel und anpassbar –
»Das Beste, was uns passieren konnte«

Die Wuppertaler HUEHOCO GRUPPE, deren Fokus auf der Bearbeitung sogenannter Metall-Coils liegt, fertigt mit einem sehr hohen Spezialisierungsgrad, wie viele deutsche Mittelständler. Das hat einen großen Einfluss auf die Anforderungen des eingesetzten ERP-Systems, denn Flexibilität und Anpassbarkeit sind gefragt. Bei der Auswahl des passenden ERP-Systems war nur ein Anbieter die entscheidenden Schritte gegangen.