Services

Verpflichtung zu Security by Design für IKT-Anbieter

Anlässlich des Jahreskongresses des Vereins Deutschland Sicher im Netz (DSiN) 2016 forderte Dr. Hans-Joachim Popp, Mitglied des Präsidiums von VOICE – Bundesverbandes der IT-Anwender e.V., eine Verstärkung der Anstrengungen zur technischen Absicherung der IT-Systeme gegen Missbrauch und eine stärkere Verpflichtung der IT-Anbieter. In einer Podiumsdiskussion auf dem Kongress des DSiN empörte sich Popp: »Es ist…

Fakten zu 5G: Die wichtigsten Fragen (und Antworten)

Gibt es 5G wirklich? Ja, aber man muss unterscheiden zwischen 5G als Standard und künftigen 5G-Infrastrukturen. Der Mobilfunkstandard ist der Nachfolger von 4G / LTE. Er befindet sich gerade in der Entwicklung und wird in mehreren Stufen ab 2018 verabschiedet werden. Mit ihm werden Anforderungen an künftige Kommunikationsinfrastrukturen z. B. hinsichtlich Übertragungsgeschwindigkeit, Latenz, Bandbreite, Mobilität…

Weltweite Verkaufszahlen von 3D-Druckern werden 2016 um 108 Prozent ansteigen

Verkaufszahlen für gewerbliche 3D-Drucker werden 2016 voraussichtlich um 44 Prozent wachsen. Die Summe der weltweit verkauften 3D-Drucker wird sich 2016 auf insgesamt 455.772 Geräte belaufen – laut der neuesten Prognose des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner ist das mehr als eine Verdoppelung gegenüber 2015 (219.168 verkaufte Geräte). Obwohl sich die Wachstumsraten nach dem anfänglichen Wachstumsschub verlangsamen…

Onlinestudie 2016: 84 Prozent der Deutschen sind online – mobile Geräte sowie Audios und Videos mit steigender Nutzung

Dynamische Entwicklung in vielen Feldern: So haben die Nutzung über mobile Geräte als auch die Nutzung unterwegs 2016 deutlich zugenommen. Angestiegen ist auch die Anzahl der Nutzer von Video-, und Fernsehinhalten sowie von Audioangeboten. Nachdem die Internetverbreitung insgesamt in den vergangenen Jahren nur noch leicht zugenommen hat, erfährt sie 2016 wieder einen deutlichen Zuwachs. Zu…

Wie sich die digitalen Potenziale von Büchern, Telekommunikationsartikel und Versicherungen unterscheiden

Die Nutzer im Internet sind mindestens so bunt und unterschiedlich, wie die dort verfügbaren Angebote und Möglichkeiten. Neben den Sportfans, Technikjüngern oder auch Schuhsüchtigen findet nahezu jede Branche interessante Zielgruppen und potenzielle Kunden im Netz. Im dritten Quartal beleuchten die AGOF facts & figures die Potenziale für die Wirtschaftsbereiche Bücher, Versicherungen sowie Telekommunikation. Allen Branchen…

Befragung auf dem Deutschen Logistik-Kongress: Digitalisierung birgt enormes Potenzial

Logistik-Führungskräfte sehen die Digitalisierung in der Branche angekommen, allerdings mangelt es an Investitionen. Die Digitalisierung ist in der Logistikbranche angekommen. Allerdings fehlt es an Investitionsbereitschaft für IT-Infrastrukturen in der Branche. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Software AG unter 225 Logistik-Führungskräften, Experten und Unternehmensgründern auf dem 33. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin. Unter dem Motto…

Der Weg in das neue digitale Zeitalter: Technologie mit Prozess-, Business- und Strategiedenken verknüpfen

Der Reifegrad des SAP-HANA-Anbietermarkts ist deutlich gestiegen SAP-S/4HANA-Referenzprojekte ausbaufähig Multi-Service-Provider als auch Spezialisten mit Technologie- oder Prozess-Know-how gefragt Experton Group und West Trax veröffentlichen die zweite Auflage ihres unabhängigen Anbietervergleichs »SAP HANA Vendor Benchmark 2017«. »Think Digital« lautet die Devise auch für SAP-Anwenderunternehmen. Gerade für sie bietet SAP mit der In-Memory Datenbank HANA und der…

Lebensmittelhändler hadern mit der optimalen Preisgestaltung für ihre Kunden

Mehr als die Hälfte aller Lebensmittelhändler (59 Prozent) in Deutschland nutzt noch immer keine automatisierte Preisgestaltung. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Blue Yonder unter 750 Managern und Führungskräften im Lebensmittelhandel aus den USA, Großbritannien, Deutschland und Frankreich [1]. Die Untersuchung zeigt aber, dass Bewegung in das Thema kommt: Über die Hälfte (60 Prozent)…

Ineffizienz: Büroangestellte verlieren 20 Arbeitstage pro Jahr durch langsame Technik

Im Idealfall unterstützt die technische Ausstattung im Büro den Angestellten darin, seine Aufgaben schneller und effizienter abzuarbeiten. Die Realität sieht jedoch oft anders aus: Deutsche Büroarbeiter verlieren jedes Jahr rund 20 Arbeitstage dadurch, dass sie sich mit fehlerhafter, langsamer oder komplizierter Technik auseinandersetzen müssen. Dies ergab eine Studie  von Sharp Business Systems in Zusammenarbeit mit…

Social Business Vendor Benchmark 2017 für Deutschland: Wachstum von 29 Prozent jährlich

Pfeiler der digitalen Transformation: Nicht nur »Facebook fürs Büro«, sondern doppelte Ausrichtung für effizientere Zusammenarbeit und mehr Markterfolg in der digitalen Welt. 29 Prozent durchschnittliches Marktwachstum bis 2019 in Deutschland. Nicht nur das Produkt muss überzeugen, sondern auch der Anbieter selbst im hochdynamischen Markt mithalten. Mit dem »Social Business Vendor Benchmark 2017« stellt Experton Group…

Halloween ist in der Softwarebranche das ganze Jahr

Halloween steht vor der Tür und es gibt viel Anlass, sich zu gruseln. Denn der aktuelle State of Software Security Report [1] zeigt, dass die meisten Anwendungen noch immer viele Risiken beinhalten. Veracode hat für Sie die gruseligsten Schwachstellen in einer Halloween-Infografik zusammengestellt.     Die Nutzung von Open-Source-Komponenten bei der Software-Entwicklung ist sehr häufig…

Kunden wünschen sich Prävention als Kernkompetenz der Versicherer

»Aus Kundensicht gehört Prävention zur Versicherungsbranche!«– so Michael Schulte, Client Manager von MSR Insights aus Köln. Dieses Ergebnis ist vor allem in seiner Deutlichkeit bemerkenswert. Auf die Frage »Wer kann Sie zur Vermeidung von Schadenfällen am besten beraten?«, geben 8 von 10 Kunden ihren Versicherer an. Die Feuerwehr und Polizei spielen dabei nur eine untergeordnete…

Health Trends – Gesundes Leben in der Zukunft

Die neueste Studie des Zukunftsinstituts zeigt, warum die Lebenserwartung der Menschen kontinuierlich steigt [1]. Die Umwelt- und Umgebungsgesundheit rückt in den Vordergrund. Der Megatrend Gesundheit hat sich fest in der Gesellschaft etabliert. Global ist der Wunsch nach Gesundheit oft das oberste, jedenfalls ein erklärtes Ziel – politisch, ökonomisch wie privat. »Der Megatrend ist in sämtliche…

Autonomes Fahren: Markteinführung erst ab 2029

Die Markteinführung vom autonomen Fahren liegt für deutsche Autokäufer noch in weiter Ferne: im Schnitt rechnen deutsche Autokäufer mit einer serienreifen Produktion autonom fahrender Pkw erst im Jahr 2029. Das ergab eine aktuelle Online-Befragung von 1.000 Neuwagenkäufern des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos [1]. Die vollkommene Kontrolle über das Fahrzeug abzugeben, können sich zudem nur ein…

Schnell und günstig – Das Lebensmittel-Lieferdilemma

Ein genaues Startdatum für Amazon Fresh in Deutschland gibt es zwar noch nicht, der Lebensmitteleinzelhandel rüstet sich jedoch schon für den Einstieg des E-Commerce-Giganten in den Handel mit frischen Lebensmitteln. Laut einer aktuellen Studie der Beratungsfirma Oliver Wyman könnten Onlineplayer dem Lebensmitteleinzelhandel langfristig sechs bis acht Milliarden Euro Umsatz pro Jahr abknüpfen. Amazon dürfte treibende…

Consulting 4.0 – Mit Analytics ins digitale Beraterzeitalter

Angetrieben durch die fortschreitende Digitalisierung finden derzeit in vielen Branchen tiefgreifende Veränderungen statt. Auch Beratungen werden dadurch vor neue Herausforderungen gestellt. Wie sich die Verfügbarkeit moderner Analyse-Tools auf die Arbeit von Beratungen auswirkt, steht im Mittelpunkt einer aktuellen Lünendonk-Studie, in deren Rahmen mehr als 100 Beratungsunternehmen befragt wurden. Wofür Berater Daten nutzen, wie groß ihr…

Achtung beim Kauf von gebrauchten iPhones

Datenrettungsspezialisten [1] geben Handlungsempfehlungen für potenzielle Käufer von gebrauchten iPhones. Beim Kauf von Gebrauchtgeräten, die durch Händler auf einschlägigen Online-Portalen wie etwa Ebay oder im Rahmen einer Auktion versteigert werden, sollten Interessenten, vor dem Kauf eines iPhone, überprüfen ob ein sogenannter »Activation-Lock gesetzt« ist. Gemäß einer Umfrage des Security Spezialisten ESET gingen allein im Jahr…

Die neuesten Angriffstrends bei DDoS-Attacken

Im »DDoS Threat Landscape Report 2015–16« werden detaillierte Informationen über die neuesten Angriffstrends mitgeteilt. Die Daten stammen aus der Abwehr von Tausenden DDoS-Angriffen gegen Kunden von Imperva Incapsula. Unter Nutzung dieser Daten aus der realen Welt erstellt Imperva ein aktuelles Entwicklungsprofil der DDoS-Bedrohungslandschaft. Damit werden Kunden auf die Bedrohungen von heute vorbereitet – zugleich wird…

So klappt’s auch mit der Conversion: 5 Tipps für erfolgreiches Customer Engagement

Der Erfolg eines Webshops wird nicht nur vom Traffic, sondern vor allem davon bestimmt, ob die Besucher des Webshops auch tatsächlich kaufen, sprich: konvertieren. Aus diesem Grund konzentrieren sich E-Commerce-Betreiber heute ganz besonders auf das Thema »Conversions«. Ein verlässlicher Weg, diese positiv zu beeinflussen, führt über bestmögliches Customer Engagement. Was das bedeutet, was man dabei…

Überraschung: Das sind die bevorzugten Kanäle im Kundenservice

Vier von fünf Verbrauchern wollen, dass der persönliche Kontakt zum Mitarbeiter Teil des Kundenservice bleibt. Das Telefon ist nach wie vor der beliebteste Kontaktkanal (24 Prozent), gefolgt vom Besuch in der Filiale (23 Prozent). 83 Prozent glauben, dass das persönliche Gespräch stets ein wichtiger Teil der Kundenservice bleiben wird. 67 Prozent der Verbraucher und 91…