Services

Wenn ein Apfel am Tag nicht mehr reicht: Cyberkriminelle attackieren die Gesundheit

Neuer »Health Warning«-Report zeigt: Cyberkriminelle sind nicht mehr nur auf Finanzdaten aus, sondern wollen ganze Gesundheitsidentitäten stehlen. Nachdem Intel Security in dem letzten McAfee Labs Threats Report [1] eine gesteigerte Zahl von Ransomware-Angriffen auf Krankenhäuser untersucht hat, wird nun in dem McAfee Labs Health Warning Report [2] ein ganzer Markt für gestohlene medizinische Daten identifiziert.…

GDPR: Unternehmen erkennen Datenlecks viel zu spät

44 Prozent der Unternehmen sind nicht in der Lage, Datenschutzverletzungen innerhalb von 72 Stunden zu erkennen und zu melden. Das ergab der aktuelle CSI-Report [1]. Diese Meldefrist tritt jedoch mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (General Data Protection Regulation) in Kraft und gilt für Mitgliedsstaaten der EU. Bei Verstoß riskieren sie Strafen in Höhe von bis zu…

Die Top 10 der strategischen Technologie-Trends für 2017

Das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner hat die Top 10 der Technologie-Trends veröffentlicht, die für die meisten Unternehmen im Jahr 2017 strategisch wichtig sein werden.   AI and Advanced Machine Learning Intelligent Apps Intelligent Things Virtual and Augmented Reality Digital Twin Blockchain and Distributed Ledgers Conversational Systems Mesh App and Service Architecture Digital Technology Platforms Adaptive…

Barrieren zwischen DevOps und Security

Application Security and DevOps Report 2016: stärkere Integration von Security und DevOps notwendig. Der »Application Security and DevOps Report 2016« von Hewlett Packard Enterprise (HPE) zeigt die Notwendigkeit, Security- und DevOps-Teams stärker zu integrieren. Für den Bericht wurden IT-Betreiber, Security-Manager und Entwickler befragt. 99 Prozent der Befragten sagen, dass sich mit DevOps grundsätzlich die Anwendungssicherheit…

E-SIM schafft neue Chancen für Telkos

E-SIM hat viele Vorteile für Anbieter und Kunden. Kunden können leichter den Anbieter wechseln und dadurch Kosten sparen. E-SIM stellt einen Schlüssel für den Erfolg des Internet of Things dar. Die in Mobilgeräte fest eingebaute SIM-Karte (E-SIM) hat zur Folge, dass die Telekommunikationsgesellschaften den direkten Kontakt zu ihren Kunden weitgehend verlieren. Gleichzeitig eröffnet sie den…

Die fünf wichtigsten Trends für bessere Kundenbindung

Kunden werden in eine erweiterte Realität eingeladen, Beacons peilen die Smartphones am PoS an, interaktive Apps erklären die Bedienung komplizierter Geräte. Auf Multi- und Omni-Channel folgt nun Cross-Channel. Und die Generation Y spricht ihre eigene Sprache. Willkommen in der Gegenwart. Diese aktuellen Trends sollte jedes Unternehmen kennen, das die Beziehung zu seinen Kunden vertiefen möchte.…

Vier Tipps für einen gelungenen Webcast

Webcasts – über das Internet gestreamte Videos – sind in Unternehmen längst etabliert. Allerdings: Der Blick auf entscheidende Details kann den Nutzen für den Zuschauer nochmals deutlich verbessern. Kaltura hat vier hilfreiche Tipps zusammengestellt, mit denen der nächste Webcast zu einem Erfolg wird.   Technische Voraussetzungen prüfen! Wird das Signal störungsfrei übertragen? Streaming-Nutzer stellen dieselben…

Report: Open-Source-Komponenten erhöhen Risiken drastisch

Die Codes werden zwar von Jahr zu Jahr besser, aber die Risiken beim Einsatz von Open-Source- und Third-Party-Komponenten steigen dennoch rasant. Die Nutzung von Open-Source-Komponenten bei der Software-Entwicklung ist sehr häufig für Systemrisiken in der digitalen Infrastruktur verantwortlich. Das geht aus dem jährlichen Bericht zum Zustand der Softwaresicherheit (»State of Software Security«/SoSS) hervor, den Veracode…

Zwei von drei Anwendern erleben Betrugsversuche durch falschen Support

In letzter Zeit kommt es wieder vermehrt zu betrügerischen Kontaktversuchen per Telefon, via E-Mail oder über Webseiten und Pop-ups. Die Betrüger geben sich als technische Support-Mitarbeiter von Microsoft aus, verfolgen aber ausschließlich das Ziel, mobile Endgeräte und Rechner mit Schadsoftware zu infizieren und persönliche Daten von Nutzern für betrügerische Zwecke abzuschöpfen. Eine aktuelle Studie der…

Tipps und Trends für erfolgreichen Mobile Commerce

Für E-Commerce-Betreiber gibt es viele gute Gründe, den eigenen Shop für den Mobile Commerce über mobile Endgeräte zu optimieren. So ranken Suchmaschinen wie Google Websites inzwischen schlechter, wenn sie nicht für mobile Endgeräte optimiert sind. Und beim Shopping werden nur zwischen zwanzig und dreißig Prozent der Verkäufe über Apps getätigt – der Rest über Shops,…

Dem Onlineshopping fehlt die persönliche Beratung

Trotz der unzähligen Shoppingmöglichkeiten im Internet, bevorzugt die Hälfte der deutschen Internetnutzer (57 %) Geschäfte vor Ort. Auch in Großbritannien (57 %) und Frankreich (57 %) wird immer noch lieber offline geshoppt, wie eine großangelegte Grundlagenstudie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in den drei Ländern zum Thema Omnichannel ergab [1]. Größte Barriere für das Onlineshopping…

E-Commerce-Markt in Deutschland

Der Gesamtumsatz der Top-1.000-Onlineshops in Deutschland liegt bei 35,5 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von etwa 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Berücksichtigt wurde in der 8. Auflage der Studie »E-Commerce-Markt Deutschland 2016« von Statista nur das B2C-Geschäft mit physischen Gütern ohne Marktplätze [1]. In den letzten acht Jahren ergibt sich damit eine Verdopplung…

Hadoop Survey 2016: Hadoop bleibt auf dem Prüfstand

Die Nutzung von Hadoop nimmt zu, wobei sich die Lager der Fürsprecher und Gegner immer deutlicher abzeichnen. 12 % der weltweit befragten Studienteilnehmer haben Hadoop bereits im produktiven Einsatz. In Europa liegt der Wert bei 8 % (2015: 4 %). Gleichzeitig wächst aber auch der Anteil derjenigen Firmen, die Hadoop nicht nutzen und für die…

Verjährung von Darlehen und Schenkungen im Steuerrecht und bei Insolvenz

Wie lediglich fiktive Zahlungen zur Abgabenlast führen. Der Bundesfinanzhof entschied durch Beschluss vom 09.02.2015 (Az. I B 32/14), dass das Verjährenlassen von Forderungen mit anschließender Ausbuchung bei einer Kapitalgesellschaft als verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) zu versteuern ist. Nach Auffassung des Gerichts hätte ein ordentlicher Geschäftsleiter dafür Sorge getragen, dass keine Verjährung der Forderung gegenüber einer nahestehenden…

OpenStack als Cloud- und NFV-Plattform

Eine aktuelle Studie untersucht den Einsatz von OpenStack durch Telekommunikationsanbieter weltweit und ihre zentrale Rolle als Innovationsplattform. Eine kürzlich von Heavy Reading durchgeführte Umfrage zeigt, dass 85,8 Prozent der Teilnehmer aus dem Bereich Telekommunikation OpenStack als wichtig oder sogar entscheidend für ihren Erfolg ansehen. Die von der OpenStack Foundation in Auftrag gegebene Untersuchung widmet sich…

Behörden optimistisch hinsichtlich der Vorteile von Smart Cities

Untersuchung in den USA: Positive Erwartungen an das Internet der Dinge und Smart Cities überwiegen. Regierungsstellen und Behörden haben durchweg positive Erwartungen an den zukünftigen Nutzen und Wert von Smart-City-Lösungen. Das ergab jetzt eine Untersuchung von CompTIA, einem IT-Branchenverband. Laut Studie »Building Smarter Cities« erwarten fünfzig Prozent der befragten Mitarbeiter von kommunalen, Landes- und Bundesbehörden,…

Sechs Tipps für ein sicheres BYOD-Konzept

Keine Angst vor Kontrollverlust: So machen Firmen sich und ihre Mitarbeiter BYOD-fit. Richtlinien regeln sicheren Umgang mit privaten Geräten am Arbeitsplatz. IT-Verantwortliche stehen Bring Your Own Device-Ansätzen (BYOD) oft mit gemischten Gefühlen gegenüber. Es gilt, aktiv Lösungen anzugehen, anstatt dieser Entwicklung untätig zuzuschauen – zumal sich bei korrekter Implementierung eines BYOD-Programms Kosten reduzieren lassen und…

Eine Stimme für das Smart Home

Mit Amazon Echo und Google Home haben mittlerweile zwei der größten Tech-Unternehmen einen sprachgesteuerten smarten Lautsprecher im Angebot. Damit steht die Technologie laut Einschätzung der Analysten des Statista Digital Market Outlooks kurz vor ihrem kommerziellen Durchbruch. Das Verbraucherinteresse ist auf jeden Fall vorhanden. Bereits jetzt haben hochgerechnet 28,3 Millionen Deutsche schon mal einen virtuellen Sprachassistenten…

Reibungsloses Backup: Damit alles an seinem Platz bleibt

Das System Backup hat sich seit 20 Jahren nicht verändert. Was allerdings wächst ist die Anzahl an Objekten und die Datenmengen, die Unternehmen sichern müssen – sei es für den Eigenbedarf oder aufgrund der gesetzlichen Nachweispflicht. Auch die Anforderungen an Sicherheitsaspekte steigen ständig. Um Unternehmen den Umgang mit dem Thema Backup zu erleichtern, hat Horst…

Gute Präsentationen beeinflussen den Geschäftsgewinn

Neun von zehn deutschen Büromitarbeitern erachten eine gute Präsentation als bedeutsam für das Geschäft, jedoch berichten 83 Prozent noch immer von technischen Problemen. Eine neue Studie zeigt, dass die richtige Technologie genauso wichtig beziehungsweise sogar wichtiger ist als der Vortragende. Präsentationen spielen im Hinblick auf den globalen Erfolg von Unternehmen eine wichtige Rolle. 93 Prozent…