Services

CEOs von Technologie-Anbietern glauben, dass Customer Experience eine Erfolgsstrategie darstellt

Die meisten Technologie- und Dienstleistungsanbieter bevorzugen innovative Investitionen in die Customer Experience anstatt in neue Produkte oder Dienstleistungen. Laut einer aktuellen Umfrage des IT Research- und Beratungsunternehmens Gartner, setzen die CEOs der Technologie- und Dienstleistungsanbieter (TSP) Innovationsprojekte ein und unterstützen digitale Geschäfte, um durch eine bessere Customer Experience das Wachstum voranzutreiben. Die Umfrage ergab, dass…

10 Tipps für mehr Cybersicherheit (nicht nur) bei Energieversorgern

Würden Sie mir glauben, wenn ich Ihnen sage, dass Stromversorger jeden Tag gehackt werden? Es stimmt, die meisten dieser Hacks sind nicht erfolgreich, da eine große Zahl wichtiger Stromversorgungsnetze entweder offline ist oder nur über private Netzwerke zugänglich (d.h. nicht über das Internet betrieben wird). Das ändert sich allerdings gerade. Die Situation verschiebt sich hin…

Staugefahr bei Projekten zur digitalen Kundenkommunikation bei privaten Banken

Private Bankhäuser kommen mit der digitalen Kundenkommunikation nicht voran: Bei Projekten zum Ausbau von Vertriebswegen sowie den digitalen Services im Online- und Mobile-Banking besteht akute Staugefahr. Das sind Ergebnisse des IT-Stauatlas 2016 der Unternehmensberatung PPI, für den Führungskräfte von Privatbanken befragt wurden. Beim Ausbau von Online-Services haben die befragten Banken im vergangenen Jahr nur etwa…

Weniger Stellenangebote für Freiberufler

Wie der aktuelle Adecco-Stellenindex zeigt, schrumpft das Stellenangebot für Freiberufler. Die Anzahl der ausgeschriebenen Stellen für Freelancer ist von Mai 2015 bis April 2016 im Jahresvergleich um 5 Prozent gesunken. Im April 2016 wurden somit nur noch knapp 3.400 Stellenangebote für Freelancer veröffentlicht. Die Zahl der Unternehmen, die nach Freelancern suchen, ist im 12-Monatsvergleich sogar…

Bankenbranche vor dem Umbruch: Innovationen und Investitionen

Die Bankenindustrie steht vor einem längeren Anpassungsprozess, an dessen Ende ein deutlich schlankerer Bankensektor mit modularen Strukturen, weniger Banken und Filialen, aber einer verbesserten Eigenkapitalrendite und effizienten Organisations- und IT-Strukturen stehen wird. Insbesondere die beiden Großbanken Deutsche Bank und Commerzbank sind im radikalen Wandel. Die Pläne der Deutschen Bank Die Deutsche Bank hat die Konzern-Digitalisierungsstrategie…

Neues Curriculum für Data Scientists

Bottom Line (ICT-Anwenderunternehmen): Lange Zeit mussten wir uns Klagen über die fehlenden Data Scientists anhören. Die Klagen sind nun erhört worden – in diesem Falle von der Hochschule Albstadt. Dort wurde ein Curriculum entwickelt. Bottom Line (ICT-Anwenderunternehmen): Data Scientists entscheiden maßgeblich, welche Lösungen zum Einsatz kommen. In der deutschen Hochschullandschaft sind entsprechende Studiengänge oder Curriculi…

Starke Nutzung von Video-on-Demand-Diensten bei der jungen Generation

Mehr als jeder Dritte nutzt Netflix oder Amazon Prime Instant Video. Fast jeder Zweite nutzt VoD auch auf dem Smartphone. Film- und Serienangebot sind VoD-Nutzern am wichtigsten. Zahlungsbereitschaft der jungen Deutschen vorhanden, vor allem für HD. Video on Demand liegt im Trend. Auf dem Markt konkurrieren zahlreiche Anbieter mit verschiedenen Bezahlmodellen sowie unterschiedlichen Leistungen um…

Panama Papers: Für Reiche gelten andere Regeln

Zwei Monate nach Veröffentlichung der Panama Papers haben die Finanzminister der Länder in Neuruppin Anfang Juni 2016 ein Maßnahmenpaket gegen Steueroasen und Briefkastenfirmen beschlossen. Dazu gehören unter anderem erweiterte Auskunftspflichten und Ermittlungsbefugnisse für die Finanzverwaltung. Bei der deutschen Bevölkerung ist das Panama-Thema laut einer aktuellen Umfrage des Markt-und Sozialforschungsinstituts Ipsos nicht sehr präsent. Nur gut…

Die Städte mit den meisten Domains

In Osnabrück kommen laut DENIC auf 156.315 Einwohner 225.741 angemeldete .de-Domains, das sind 1.444 Webadressen je 1.000 Einwohner. Nirgendwo in Deutschland ist .de-Dichte höher als in der niedersächsischen Stadt. Dagegen sind in Metropolen wie München (430 Domains je 1.000 Einwohner) oder Hamburg (339 Domains je 1.000 Einwohner) im Verhältnis zur Bevölkerung deutlich weniger Domains registriert.…

Jeder Dritte würde auf Eigentum verzichten und Produkte lieber teilen

Die Umfrage »ZukunftsMonitor« zeigt die Einstellung der Deutschen zur Sharing-Economy und dem Trend zum Tauschen, Teilen und Selbermachen [1]. © TNS Emnid   Jeder dritte Deutsche kann sich vorstellen, auf Eigentum zu verzichten und stattdessen Produkte lieber zu tauschen und zu teilen. In der Generation der 14- bis 29-Jährigen findet sogar fast jeder Zweite (47…

Roboter für die Pflege und Implantate für die Fitness

Welche Einstellungen haben die Deutschen zu den Zukunftstechnologien in Gesundheit und Pflege? Insgesamt zeigen viele der Befragten wenige Berührungsängste, wenn es um neue Technologien im Gesundheits- und Pflegebereich geht. So kann sich bereits jeder vierte Deutsche vorstellen, von Robotern gepflegt zu werden. Auch Implantate zur Steigerung der geistigen Fähigkeiten hält jeder zweite Deutsche für denkbar.…

Streaming während der Fußball-EM – Ruckelfreie Wiedergabe statt Ausfälle

Eine aktuelle Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom anlässlich der kommenden Fußball-EM zeigt, dass inzwischen fast ein Viertel (23 Prozent) der Internetnutzer Sportereignisse live im Internet verfolgt. In der Altersgruppe von 14-29 Jahren greifen sogar rund ein Drittel (34 Prozent) auf Videostream und Liveticker zurück. Insbesondere die kostenlosen Livestreams, wie die der öffentlich-rechtlichen Sender, sind dabei beliebt…

Sieben sichere Wege, ein Online-Meeting scheitern zu lassen

Was man bei Webkonferenzen unbedingt vermeiden sollte. Webkonferenzen, Online-Meetings und Webinare werden in vielen Bereichen täglich genutzt. Der Erfolg und die Zufriedenheit der Teilnehmer hängen dabei neben der technischen Basis vor allem mit der Vorbereitung und Durchführung des Meetings selbst zusammen. Neben Empfehlungen für optimale Online-Konferenzen ist es auch hilfreich, zu wissen, was man tunlichst…

Studie: »Herausforderungen sorgen für Modernisierungsdruck bei HR-Software«

Deutsche Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung, Fach- und Führungskräfte leichter zu gewinnen und zu fördern und gleichzeitig die Effizienz ihrer HR-Prozesse zu steigern. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der neuen Studie »Innovatives Personalmanagement« des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens PAC [1]. Unter anderem spielt Talentmanagement dabei eine zentrale Rolle, wie fast 80 Prozent der befragten HR-Führungskräfte…

Finanzen: Daten als Treibstoff der Digitalisierung

Banken im Spannungsfeld von Kostendruck und Wunsch nach individueller Kundenberatung. In der Kreditwirtschaft liegt ein wichtiges Asset nach wie vor brach: Viele Banken haben es bislang versäumt, die existierende Datenvielfalt zielgerichtet für bedarfsorientierte Finanzdienstleistungen einzusetzen. Genau dies aber – individuell zugeschnittene Bankangebote – wünschen sich laut einer aktuellen Kundenbefragung von Sopra Steria Consulting mehr als…

Deutsche wollen jetzt mehr öffentliches WLAN nutzen

Deutsche sehen den Staat in der Pflicht beim WLAN-Ausbau. Nur 7 Prozent wollen ihr eigenes WLAN »bestimmt« für andere Nutzer öffnen. Die überwältigende Mehrheit der Deutschen freut sich über das Ende der Störerhaftung. Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage, die ein renommiertes Meinungsforschungsinstitut im Auftrag von eco-Verband der Internetwirtschaft e.V. durchgeführt hat, finden es 74 Prozent…

Studie: Digitalisierung und fehlendes Spezialwissen treiben Outsourcing-Markt voran

Die Herausforderungen der Digitalisierung beflügeln den Outsourcing-Markt in Deutschland, der auch in den kommenden Jahren weiter stark zunehmen wird – das ist eines der Kernergebnisse der aktuellen Sourcing-Studie 2016 [1]. Laut der Analyse ist die Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit 35 Prozent die am zweithäufigsten genannte Herausforderung für Unternehmen im Digitalzeitalter und damit der größte »Aufsteiger«…

Digitale Revolution treibt IT-Markt in neue Höhen

Umsätze der IT-Dienstleister sind 2015 um 7,5 Prozent gestiegen Teilsegment »IT-Beratung und Systemintegration« ist Treiber des IT-Dienstleistungsmarktes mit 9,1 Prozent Wachstum Teilsegment »IT-Service« erholt sich nach Phase der Stagnation Kundenbudgets fließen vor allem in IT-Modernisierung und Vorbereitung für digitale Innovationen Die IT-Dienstleistungsbranche hat im Jahr 2015 ihren Aufschwung fortgesetzt. Die Umsätze der von Lünendonk analysierten…

Contact Center setzen immer noch aufs Telefon

Bei der Organisation der digitalen Customer Experience besteht bei vielen Unternehmen noch deutlicher Ausbaubedarf. Das ist eines der Ergebnisse des »Global Contact Centre Benchmarking Report« [1]. Laut André Kiehne, Sales Director Transformational Business bei Dimension Data Deutschland, könne durch eine unzureichende Qualitätskontrolle die gesamte Customer Experience leiden. Von Web-Chat-Lösungen über Social Media bis hin zu…

Anwendungsbereiche von digitalen Sprachassistenten

47 Prozent der der deutschen Internetnutzer haben laut Statista Digital Market Outlook schon mal einen virtuellen Sprachassistenten genutzt. War Sprachsteuerung bisher vor allem auf Smartphones und Tablets integriert, wird es künftig wohl möglich sein, Wohnungen und Häuser mit der eigenen Stimme zu steuern. Das erste System dieser Art wurde bereits 2014 von Amazon auf den…