Services

Deutsche gehören zu den am stärksten vernetzten Verbrauchern weltweit

Hongkong und Nordamerika haben die weltweit am stärksten vernetzten Konsumenten. Der GfK Connected Consumer Index zeigt, wie stark und mit welchen Geräten sich die Verbraucher in 78 Ländern und 8 weltweiten Regionen untereinander, aber auch mit digitalen Inhalten vernetzen. Deutschland liegt in diesem weltweiten Ranking auf Platz 5. Der Connected Consumer Index zeigt, in welchen…

WLAN-Hotspots: »Überaus gute Nachricht für die Wirtschaft«

  Nach monatelangen Debatten um die WLAN-Störerhaftung hat sich die Koalition am vergangenen Mittwoch endlich auf eine Lösung geeinigt: Zukünftig sollen Betreiber von WLAN-Hotspots nicht mehr für das Verhalten ihrer Nutzer im Netz haften. Damit wird die sogenannte Störerhaftung, das größte Hemmnis für den Ausbau von WLAN-Hotspots in Deutschland, abgeschafft. Dazu sagt Oliver Süme, eco-Vorstand…

Was die Umstellung der Google-Suchergebnisse für Unternehmen bedeutet

Vor einigen Wochen hat Google die Optik seiner Suchergebnis-Seiten (SERPs) angepasst. Anzeigen des Werbeprogramms AdWords erscheinen nun nicht mehr auf der rechten Seite, sondern ausschließlich über und unter den organischen Suchergebnissen. Befürchtungen, dass diese durch jetzt bis zu vier darüber platzierte Anzeigen massiv an Bedeutung verlieren, scheinen sich jedoch nicht zu bestätigen. Die Experten der…

Wie regeln Online-Händler die Themen Verpackung und Versand?

Eine mit fast 1000 Teilnehmern aus der E-Commerce-Branche ergab, dass Drohnen-Auslieferung und sprechende Verpackungen für Online-Händler aktuell kaum eine Rolle spielen. Während sich Amazon, Google oder Zalando mit Innovationen wie 90-Minuten-Lieferung oder Zustellrobotern beschäftigen, sind für kleine und mittelständische Online-Händler ganz andere Fragen relevant. Die Logistik-Studie des Händlerbundes zu Verpackungen und Versand wurde mit Unterstützung…

Online-Marktplätze erhöhen Kundenloyalität und Bestellwert

Die Studie »Retailers must seize the marketplace opportunity« hat den Erfolg von Marktplatzbetreibern analysiert und was diese tun müssen, um heutige Kunden besser bedienen zu können [1]. Zentrales Ergebnis: Online-Marktplätze erhöhen die Loyalität der Kunden und den durchschnittlichen Wert von Bestellungen. Zudem schaffen sie Vertrauen. »Die Forrester-Studie hat ganz klar bewiesen, dass der Launch eines…

BSI veröffentlicht finale Fassung des Testkonzepts für Breitband-Router

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die finale Fassung des Testkonzepts für Breitband-Router veröffentlicht. Das Testkonzept ermöglicht die Überprüfung relevanter Sicherheitseigenschaften von Routern. Dabei betrachtet das BSI grundlegende sicherheitsrelevante Funktionen sowie die Unterstützung und Einhaltung etablierter Sicherheitsstandards. Darüber hinaus behandelt das Testkonzept exemplarisch bekannte Sicherheitsrisiken und Angriffsszenarien. Ziel ist es, die Sicherheit…

So gewinnen Onlinehändler die anspruchsvollsten Kunden für sich

Kunden der Altersgruppe 18-26 stellen hohe Serviceansprüche an die Lieferung. Mit Online-Affinität und Kauffreude gehören die jungen Kunden der Generation Y, auch Millennials genannt, zu den am stärksten umworbenen Käufergruppen im E-Commerce. Doch ihre Ansprüche sind hoch: Geprägt von der digitalen Welt, mit der sie aufgewachsen sind, erwarten die Millennials eine schnelle, intuitive und nahtlose…

Die besten Handyversicherungen im Vergleich

Friendsurance Testsieger vor Schutzbrief24, Telekom und Schutzklick. Welcher Handyversicherer sich am meisten lohnt, hängt vom Neupreis des Geräts ab. Smartphones verkürzen uns die langweiligen Stunden des Alltags und sind die Schnittstelle zum Rest der Welt. 75 Prozent aller Deutschen gehen schon gar nicht mehr ohne Handy aus dem Haus, und je mehr Aufgaben die kleinen…

Was Kunden wirklich wollen: 4 Tipps, wie sich die Customer Experience optimieren lässt

Was lässt das Kundenherz deutlich höher schlagen und ab wann empfehlen Kunden gerne weiter? Es ist schwierig vorherzusehen, was Kunden wollen und was sie brauchen. Waren Unternehmen in den vergangenen Jahren noch stark wachstumsgetrieben mit Produkten und Services, die aus eigenen Ideen heraus entwickelt wurden, lässt sich seit geraumer Zeit ein Richtungswechsel beobachten. Laut Forrester…

Zukunftsorientierte Unternehmen setzen auf die Elektronische Signatur

Noch in diesem Jahr wird eIDAS in der gesamten EU verbindlich. In wenigen Monaten wird sich der Status der Elektronischen Signatur verändern: Am 1. Juli 2016 wird die EU-Regelung eIDAS (Electronic Identification and Trust Services) in Kraft treten. Von der Europäischen Union bereits 2014 verabschiedet, ermöglicht die Elektronische Signatur nun eine einheitliche Praxis in allen…

Online-Kredite: Mehr als 40 Prozent aller Verbraucher nutzen Smartphone und Tablet

Mobile Endgeräte lösen Desktop-Computer ab – auch beim Online-Banking. Wie ein Kreditvergleichsportal herausgefunden hat, werden bereits über 40 Prozent aller Online-Kredite mit Smartphone oder Tablet beantragt. Mit deutlich steigender Tendenz. Bereits in den ersten drei Monaten des Jahres 2016 lag der Anteil der Kredite, die mit einem mobilen Endgerät beantragt wurden, bei 42 Prozent. Rund…

Bürowirtschaft: In Berlin stehen die meisten Schreibtische

Büroarbeitsplätze konzentrieren sich in Oberzentren besonders stark. Dort ist die Nachfrage an Bürowirtschaftsartikeln also potenziell hoch. In absoluten Zahlen hat Berlin die meisten Büroarbeitsplätze. Weitere Details zum deutschlandweiten Nachfragepotenzial für Bürowirtschaftsartikel liefern die IFH-Absatzkennziffern [1]. In Oberzentren ist die Nachfrage an Bürowirtschaftsartikeln wie Papier, Ordnern oder Heftgeräten potenziell besonders stark, da es dort eine hohe…

Quantencomputing für Jedermann über die Cloud

IBM Research macht erstmals einen Quantencomputer öffentlich zugänglich. Ab sofort kann jeder Interessierte mittels Desktop-Computer oder Mobilgerät über die IBM Cloud auf einen Quantenprozessor bestehend aus fünf Quantenbits (Qubits) zugreifen und Experimente durchführen. Der freie Zugang soll Innovationen hin zum praktischen Einsatz von Quantencomputern beschleunigen. Für IBM ist die Quantentechnologie die Zukunft der Informationsverarbeitung. Sie…

Digitales Banking braucht neue Technologien und neue Anbieter

Plattformtechnologien von Start-ups werden zu Erfolgsfaktoren für digitale Initiativen. Banken stehen unter großem Druck,  ihre digitalen Dienstleistungen effizienter zu machen und die Kosten  gering zu halten. Gleichzeitig stellen sich etablierte Softwareanbieter bislang nur geringfügig auf die neuen Anforderungen ein, so das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner. Gartner prognostiziert, dass bis Ende 2019 rund 25 Prozent…

Vergleich zeigt deutliche Kostenersparnis durch Robotics

Hoher Nutzen von RPA: Einsatz spart rund 40 Prozent Kosten. Mit Proof-of-Concept Einsatzpotenziale in Unternehmen identifizieren. Für den Markt der Robotic Process Automation (RPA oder auch Robotics) gibt es neue Zahlen, die die hohen Einsparpotenziale der RPAs belegen. Das Beratungsunternehmen Alsbridge hat sowohl RPA-Angebote (RPA Pure Plays) als auch Autonomics-Angebote im Rechenzentrums-Betrieb analysiert. »Unsere Erfahrung…

EU-Netzneutralitäts-Verordnung: Klare Regeln für ein offenes und innovatives Internet

Best-Effort-Prinzip – Grundlage der Gleichberechtigung im Netz. Ausgestaltung des Rechtsrahmens: Raum für Innovation und neue Dienste. Klare Regeln schaffen Sicherheit für Netzakteure, Geschäftsmodelle und Verbraucher. Am 27. Oktober 2015 verabschiedete das Europäische Parlament das Verordnungspaket Telecom Single Market (TSM). Neben dem Beschluss eines weitgehenden Verzichts auf Roaming-Gebühren im Binnenmarkt, gibt das Verordnungspaket TSM rechtliche Regeln…

Demenzforschung: Spielen gegen das Vergessen

Innovationskraft und aktives Handeln im Sinne gesellschaftlicher Verantwortung. Beim Projekt »Sea Hero Quest« fließt beides im Dienst der internationalen Demenz-Forschung zusammen. Großen Herausforderungen muss man mit neuartigen Ideen begegnen. Eine der größten medizinischen Herausforderungen unserer Gesellschaft ist der Kampf gegen Demenz. Schätzungen zufolge gibt es weltweit aktuell rund 50 Millionen Demenzkranke – bis zum Jahr…

Webauftritt: 9 Eigenschaften von erfolgreichen Performance-Teams

Die Aufstellung von einem Performance-Team ist weitgehend abhängig von der Größe und Komplexität der Organisation, ihrer Webseiten und Applikationen. Aber es gibt eine Reihe von generellen Aufgaben und Zuständigkeiten mit denen man sich immer beim Messen, Testen und Optimieren des Webauftritts befassen sollte. Hierfür braucht man sowohl technisches und analytisches Wissen als auch ein gutes…

Roaming-Gebühren sinken erneut

■      Telefonieren, surfen und SMS schreiben im EU-Ausland fast zum Heimtarif ■      Im Juni 2017 fallen Zusatzkosten komplett weg Gute Nachrichten für Geschäftsreisende und Urlauber: Wer im EU-Ausland mit dem Handy telefoniert, SMS schreibt oder surft, zahlt dafür seit dem 1. Mai 2016 deutlich weniger. Nachdem die Roaming-Gebühren in den letzten Jahren immer weiter reduziert…

Spurlose Datensicherheit noch nicht erreicht

Der Datenschutz ist und bleibt ein absolut wichtiges Thema für die Unternehmen. Es werden zwar entsprechende Methoden zur Datenlöschung und Datenvernichtung genutzt, doch noch immer kommt es zu Ausfällen und Datenlecks, die beachtlichen Schaden verursachen können. Dies ergab eine von techconsult durchgeführte Studie in 300 deutschen Unternehmen. Datensicherheit auf defekten Datenträgern noch immer kritisch 42…