Tipps
News | IT-Security | Kommunikation | Tipps | Whitepaper
Whitepaper E-Mail-Sicherheit: Anforderungen an sichere, transparente und benutzerfreundliche Webmail-Dienste

E-Mail-Dienste – insbesondere Webmailer (E-Mail-Dienste, die über einen Webbrowser genutzt werden) – sind ein integraler Bestandteil des Alltagslebens. Sie ermöglichen das Erstellen von E-Mails, ihren Versand an beliebige Kontakte sowie die Verwaltung eines Postfachs. Nicht zuletzt werden E-Mailadressen als Zugang für viele weitere Dienste genutzt. Damit sind sie eine wesentliche Schnittstelle digitaler Kommunikation und Identitätsverwaltung.…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Favoriten der Redaktion | New Work | Tipps
Macht Geld glücklich? Ab 3.266 Euro netto im Monat ja.

Es gibt einen Zusammenhang zwischen persönlichem und beruflichem Glücksgefühl und der Höhe des monatlichen Nettogehalts. Trotz der aktuellen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft sind die Beschäftigten in Deutschland ein überwiegend glückliches Volk. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage – dem kununu Happiness-Index 2025 – für den das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der…
News | Business | Kommunikation | Künstliche Intelligenz | Tipps
»KI wird die bessere Spezies sein«: ChatGPT spricht aus, was Menschen nicht denken wollen

Mit »KI unzensiert – Die ChatGPT-Interviews« wagt Journalistin und Digitalexpertin Anitra Eggler ein radikales Experiment: Sie stellt dem mächtigsten Chatbot unserer Zeit die drängendsten Fragen unserer Zeit – und veröffentlicht die Antworten unzensiert. Was denkt eine KI über die Spezies, die sie programmiert hat, aber ihre Spam-Mails nicht erkennt? In sieben Interviews konfrontiert Eggler…
Trends 2025 | News | Trends Security | IT-Security | Tipps
Vorsicht Weihnacht: Soziale Medien und Online-Marktplätze sind Hochburgen für Betrugsversuche

Jeden Tag sind 27 Prozent aller in sozialen Medien und 15 Prozent aller auf Online-Marktplätzen aktiven Nutzer von Online-Betrugsversuchen betroffen. Malwarebytes, ein Anbieter von Echtzeit-Cyberschutz, hat neue Studienergebnisse veröffentlicht, die zeigen, wie soziale Medien und Online-Marktplätze während der Weihnachts- und Vorweihnachtszeit zu Hochburgen für Online-Betrugsversuche werden [1]. Betrüger sind immer dort präsent, wo Verbraucher…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Security | Trends Services | E-Commerce | IT-Security | Tipps
Black Friday 2025: Betrug bei Zahlungen nimmt an Geschwindigkeit und Umfang zu

Während sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf die umsatzstärkste Einkaufszeit des Jahres vorbereiten, nimmt der Betrug im Zahlungsverkehr rasant an Geschwindigkeit und Umfang zu. Neue Daten von Zentralbanken sowie aus der aktuellen Studie von Signicat zum Identitätsbetrug zeigen: Die starke Kundenauthentifizierung (Strong Customer Authentication, SCA) hat zwar das Kartenbetrugsrisiko innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) deutlich reduziert,…
News | E-Commerce | IT-Security | Services | Tipps
Black-Friday-Analyse: Digitaler Betrug im Namen von Ikea, Kaufland, Media Markt, Amazon und Temu

53 Prozent des weltweiten Black-Friday-Spams sind bösartig. Deutschland ist hinter den USA Zielland Nummer zwei der weltweiten Kampagnen. Die Saison für betrügerische Lockangebote dauert bis Januar. Eine Analyse des weltweiten Verkehrs von Spam-Nachrichten vom 1. Oktober bis 10. November 2025 durch Bitdefender hat gezeigt, dass Black-Friday-Scams schon seit geraumer Zeit Saison haben [1]. 53…
News | Cloud Computing | Infrastruktur | Rechenzentrum | Services | Strategien | Tipps
Modernisierung mit Zuversicht – Von VMware auf Kubernetes wechseln

Für viele CIOs gleicht der Weg zu einer modernen, Cloud-nativen Infrastruktur weniger einer Migration als vielmehr einem Minenfeld. Virtuelle Maschinen (VMs) hosten oft die kritischsten Workloads und Daten im Unternehmen. Der Übergang zu VMware hat Unternehmen dazu gezwungen, sich mit steigenden Kosten und ungewissen Roadmaps auseinanderzusetzen, während sie nach einem Weg in die Zukunft suchen.…
News | Business | Infrastruktur | IT-Security | Services | Strategien | Tipps
Widerstandsfähigkeit für SaaS-Umgebungen – Backup als strategischer Resilienzfaktor

Die Zahl der globalen Ransomware-Opfer ist um 70 Prozent gestiegen und 80 Prozent der Unternehmen waren in den letzten zwölf Monaten von mindestens einem Ransomware-Angriff betroffen. Social Engineering/BEC-Angriffe stiegen von 20 Prozent auf 25,6 Prozent im Vergleichszeitraum Januar-Mai 2025 zu 2024. Gleichzeitig werden SaaS-Plattformen zu immer attraktiveren Zielen für Cyberkriminelle, da sie in fast allen…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | New Work | Strategien | Tipps
Was können sich die (abhängig) Beschäftigten leisten?

Die deutliche Mehrheit der Beschäftigten glaubt nicht daran, durch normale Arbeit reich werden zu können. Die meisten Beschäftigten sind überzeugt: Mit Arbeit reich werden – das geht nicht. So lautet jedenfalls das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen forsa-Umfrage – dem kununu Happiness-Index 2025 – für den das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Arbeitgeber-Vergleichsplattform 3.242 sozialversicherungspflichtige…
News | Business | Strategien | Tipps
Unternehmensnachfolge in Technologie-Unternehmen

Wenn Know-how, Daten und Algorithmen über die Zukunft entscheiden. Die Nachfolge in technologieorientierten Unternehmen ist meistens ein Sonderfall. Sie ist komplexer, sensibler und weitreichender als in klassischen Produktions- oder Dienstleitungsbetrieben, in denen primär Maschinen, Gebäude oder Marken die Wertbasis bilden. In Tech-Unternehmen bestehen Geschäftsmodelle in der Regel aus immateriellen Vermögenswerten: aus Wissen, Daten, Software-…
News | Digitalisierung | Effizienz | IT-Security | Künstliche Intelligenz | Tipps
Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, bevor man KI-Agenten in der Cybersecurity einsetzt?

In der heutigen digitalen Welt sind KI-Agenten zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Cybersecurity geworden. Doch bevor man diese mächtigen Helfer einsetzt, ist es entscheidend, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Sicherheit und Effektivität zu gewährleisten. Von der Sicherung ihrer Identitäten bis hin zur Integration menschlicher Freigaben für kritische Aktionen – jeder Schritt zählt.…
News | Effizienz | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Künstliche Intelligenz | New Work | Strategien | Tipps
Die Risiken und Vermeidung von Schatten-KI

Schatten-KI, ähnlich wie Schatten-IT, bezieht sich auf die ungeprüfte und dezentrale Nutzung von KI-Diensten durch Mitarbeitende außerhalb der offiziellen IT-Prozesse. Während dies schnelle Produktivitätsgewinne bringen kann, birgt es erhebliche Risiken für Sicherheit, Compliance, Datenqualität und Betriebsstabilität. Haupt-Risiken Datenlecks und Datenschutzverletzungen: Hochsensible Daten wie Kundendaten, interne Strategien oder personenbezogene Informationen (PII) können in externe Modelle oder…
News | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Künstliche Intelligenz | New Work | Strategien | Tipps
Schatten-KI braucht Absicherung, keine Verbote

Mitarbeitende nutzen im großen Stil öffentliche KI-Tools – und stürzen Unternehmen damit in ein Dilemma: Einerseits profitieren sie von der steigenden Produktivität der Belegschaft, andererseits werden ihre Daten großen Risiken ausgesetzt. Ein Sicherheitsspezialist zeigt auf, wie sich dieses Dilemma lösen lässt. E-Mails formulieren, Meetings zusammenfassen, Präsentationen erstellen: Mitarbeitende nutzen inzwischen ganz selbstverständlich KI-Tools wie…
News | Effizienz | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Künstliche Intelligenz | Strategien | Tipps
Keine Angst vor KI-Halluzinationen – mit den richtigen Vorkehrungen

Agentic AI hat sich 2025 schnell zu einem der meistdiskutierten Begriffe im Bereich Cybersicherheit entwickelt. Doch was zeichnet Agentic AI nun konkret aus und welche Unterschiede bestehen zu einer grundlegenden Automatisierung oder zu verbesserten Assistenten? Experten für MXDR bringen Licht ins Dunkel. Für diejenigen, die Agentic AI effizient und zielführend im Bereich Security nutzen…
News | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Kommunikation | Künstliche Intelligenz | Tipps
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?

»Ich habe nichts angeklickt. Der Browser hat das von selbst gemacht.« Das hörte ein Sicherheitsanalyst, nachdem der KI-gestützte Browser eines Benutzers ohne Erlaubnis auf sensible Daten zugegriffen hatte. KI-Browser sollen das digitale Leben einfacher machen. Marktprognosen zeigen, dass sie schnell wachsen – von 4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf fast 77 Milliarden US-Dollar im…
News | IT-Security | Strategien | Tipps | Whitepaper
Maßnahmen zur Gewährleistung der IT‑Sicherheit in Kommunen

Der öffentliche Sektor muss Governance, Personal, Technik, Prozesse und Partnerschaften systematisch verbessern — kombiniert mit Sensibilisierung, Monitoring und klarer Verantwortung — um Angriffe zu verhindern, Schäden zu begrenzen und digitale Dienste resilient bereitzustellen. Strategische Governance und Verantwortlichkeiten Zentrale Steuerung für IT‑Sicherheit etablieren (z. B. IT‑Sicherheitsbeauftragte, Governance‑Gremien) zur Koordination zwischen Verwaltung, IT und Recht.…
Trends 2025 | News | Trends Infrastruktur | Digitalisierung | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Nachhaltigkeit | Services | Strategien | Tipps
Der persönliche CO₂-Fußabdruck ist kaum bekannt

Nur jede:r Achte kennt persönlichen CO₂-Fußabdruck. Neben Wohnen, Mobilität und Ernährung rückt der digitale Konsum in den Fokus. Die Digitalisierung kann die Umwelt entlasten, doch Energieverbrauch und Elektroschrott steigen rasant. Der TÜV-Verband gibt Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher ihren digitalen CO₂-Fußabdruck verringern können. Die Weltklimakonferenz in Brasilien richtet den der Blick auf wirksame…
News | Business | Trends Geschäftsprozesse | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Strategien | Tipps
Trend 2026: Unternehmen denken in Szenarien statt in Strategien

Flexibilität wird zum Erfolgsprinzip – Technologie und Marktverständnis geben den Takt vor. Starre Strategien mit langen Planungshorizonten haben ausgedient. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit, technologischer Umbrüche und globaler Krisen setzen immer mehr Unternehmen auf Szenarioplanung – eine Methode, die verschiedene Zukunftsentwicklungen gleichzeitig betrachtet. Laut der Management- und Personalberatung Liebich & Partner AG wird dieser Ansatz 2026 zum…
News | Business | Geschäftsprozesse | New Work | Strategien | Tipps
Generationswechsel: Wenn die Zukunft führt

Wie Unternehmen den Generationswechsel in der Führung erfolgreich gestalten und was erfahrene Führungskräfte dabei lernen können, weiß Ben Schulz, Unternehmensberater, Vorstand der Ben Schulz & Partner AG und SPIEGEL-Beststeller-Autor. »Der Generationswechsel in der Führung ist kein Personalwechsel, sondern ein kultureller Paradigmenwechsel. Er verändert, wie Verantwortung verstanden, Kommunikation gelebt und Vertrauen aufgebaut wird. Plötzlich sitzt…
News | IT-Security | Tipps
Digitaler Weckruf: Sicherheitsgefährdung durch Windows 10

Der 14. Oktober 2025 markierte das Ende der Sicherheitsupdates für Windows 10. Für Schätzungen zufolge weltweit rund 400 Millionen PCs stellt dies ein Risiko dar [1]. Denn ab diesem Tag bleiben Schwachstellen ungepatcht, was Systeme zum Einfallstor für Cyberangriffe macht. Besonders kritisch ist dies für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die oft nicht über die…