Trends Kommunikation

Mangel an Sicherheit im Internet der Dinge: It’s the network, stupid!

Im Internet der Dinge müssen nicht nur Endgeräte geschützt werden, sondern auch das Netzwerk. Für die einen ein Zukunftsfeld, für die anderen ein Schlachtfeld: Das Internet der Dinge (IoT) rückt zunehmend in den Fokus von Cyberkriminellen. Hersteller von Wearables und Produktionsanlagen sind bereits in Alarmbereitschaft. Doch sie vergessen gerne, was eigentlich zählt – das Netzwerk…

Online-Einkauf: Kundenbewertungen sind wichtigste Kaufhilfe

■  Zwei Drittel der Online-Käufer lesen Kundenbewertungen in Online-Shops. ■  Fast jeder Zweite schreibt selbst Bewertungen. ■  Tipps, woran man falsche Rezensionen erkennen kann. Kundenbewertungen sind für Verbraucher das wichtigste Entscheidungskriterium beim Online-Shopping. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.114 Online-Käufern ab 14 Jahren ergeben [1]. Zwei Drittel der Befragten…

Internet an Bord – die Top 10 Airlines

Videos streamen, Instant Messages schreiben oder aktuelle Nachrichten lesen; auf all das mussten Flugpassagiere bis vor kurzem noch verzichten. Mittlerweile hat der technologische Fortschritt das Internet aber ins Flugzeug gebracht. Auf Langstreckenflügen haben Passagiere bei den großen Airlines schon die Möglichkeit mit schnellem WLAN online zu gehen. Ein Musterbeispiel ist hier die Lufthansa, wie Daten…

10 Jahre iPhone: Eine Erfolgsgeschichte

Vor zehn Jahren stellte Apple-Chef Steve Jobs bei der Macworld-Konferenz das erste iPhone vor. Er legte damit den Grundstein für den Smartphone-Boom und machte Apple zu dem heute wertvollsten Unternehmen der Welt. Zwar gab es auch vorher schon Smartphones, den Massenmarkt öffnete aber erst das iPhone. Mehr als eine Milliarde Geräte wurden bis 2016 verkauft,…

Kulturelle Übereinstimmung von Bewerbern und Unternehmen

Cultural Fit noch Stiefkind in der IT-Branche. Obwohl die IT-Unternehmen und -Personalberater »Cultural Fit« im Recruiting für sehr wichtig halten, nutzen die meisten keine standardisierten Verfahren, um die kulturelle Passung von Bewerbern sicherzustellen. Zu diesem Ergebnis kommt die erste »360ᴼ Cultural Fit-Studie für die IT-Branche«, die die SAP-Personalberatung Hype unter 122 IT-Unternehmen und -Personalberatern sowie…

HR-Trends 2017: Vernetzung löst Silos auf und bringt Projekte voran

Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit wird für Unternehmen immer wichtiger. Human Resources Manager stehen vor der Aufgabe, die persönliche Vernetzung von Experten zu fördern. Positiver Effekt für die Themen Recruiting und Mitarbeiterbindung. Im Jahr 2017 stehen Human Resources Manager vor der Herausforderung, große Themen wie Digitalisierung und Kollaboration erfolgreich umzusetzen. Die Vernetzung von Experten wird nach Einschätzung des…

Connected Car wächst rasant

Noch ist Connected Car ein nur mäßig lukratives Geschäftsfeld. Das soll sich laut Statista Digital Market Outlook in den kommenden fünf Jahren ändern. Bis 2021 wird sich der weltweite Connected-Car-Umsatz auf über 80 Milliarden US-Dollar verfünffachen. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von 38 Prozent. Das große Geld wird in diesem Zeitraum vor allem mit Hardware…

So entwickelt sich der digitale Werbemarkt

Digitale Werbung boomt: Für das Jahr 2016 schätzen die Experten des Statista Digital Market Outlooks (DMO) das Gesamtvolumen der Investitionen in Online-Werbung auf über 198 Milliarden US-Dollar, davon entfallen 43,5 Milliarden US-Dollar auf Banner. Die älteste Online-Werbeform behauptet sich damit auf Patz zwei hinter dem Segment »Search«, auf das 46 Prozent der Umsätze entfallen. Für…

Mobile Werbung boomt

»Money Follows Eyeballs« ist eine goldene Regel der Werbebranche. Und da die Menschen mittlerweile ziemlich viel Zeit damit verbringen, den Bildschirm ihres Smartphones im Auge zu behalten, ist es wenig verwunderlich das mobile Werbung boomt. Laut Zenith wird der globale Etat für Werbung im mobilen Internet 2019 rund 81 Milliarden US-Dollar größer ausfallen als im…

Personalisierte Werbung? Nein danke!

55 Prozent der Internetnutzer in Deutschland verweigern laut einer Eurostat-Umfrage die Zustimmung zur Nutzung personenbezogener Daten für Werbezwecke. Noch rigoroser sperren sich Luxemburger und Niederländer gegen personalisierte Werbung. Nun bekommen die EU-Verbraucher in Sachen Datenschutz Unterstützung aus Brüssel. Der gestern vorgelegte Entwurf zur E-Privacy-Verordnung sieht vor, dass Onliner auf jeder Website ihr Einverständnis für die…

Zurück in die Zukunft? 2017 steht im Zeichen ultraschneller Netze, lernender Maschinen – und der Vinyl-Schallplatte

Die Welt wird wieder zur Scheibe – jedenfalls, wenn es um Tonträger geht. Wie die aktuellen Deloitte TMT Predictions 2017 mit dem Titel »Digitale Evolution« zeigen, feiert die Vinyl-Schallplatte mit einem erwarteten weltweiten Absatz von 40 Millionen Stück im Jahr 2017 ein echtes Comeback. Weitere wichtige Trends sind unter anderem die rückläufige Entwicklung bei Tablets…

Kundenservice: Was sind die Voraussetzungen für einen herausragenden Service?

Der Bericht »State of Service« zeigt die wichtigsten Erfolgsfaktoren für einzigartigen Kundenservice auf – im Fokus stehen Wissen und Tools für Mitarbeiter, ein einheitlicher Blick auf Kundendaten und die Potenziale künstlicher Intelligenz. Salesforce hat zum zweiten Mal den jährlichen State-of-Service-Bericht vorgestellt [1]. Für die Studie wurden weltweit über 2.600 Kundenservice-Verantwortliche befragt, wie sie auf die…

Digitale Stadt: Parkplatzmangel nervt Stadtbewohner am meisten

Verkehr, Lärm, Hektik und eine überforderte Verwaltung sind Stressfaktoren. Große Mehrheit der Bewohner wünscht sich digitale Anwendungen. Wettbewerb »Digitale Stadt« von Bitkom und DStGB. Lange Wartezeiten auf dem Amt und beim Arzt, Staus und fehlende Parkplätze, überfüllte Busse und Bahnen, Lärm und Abgase: Das erleben Stadtbewohner jeden Tag. Eine repräsentative Umfrage unter Einwohnern von Städten…

Apple ist vom iPhone abhängig

Mit einer Marktkapitalisierung in Höhe von fast 630 Milliarden US-Dollar ist Apple das mit Abstand wertvollste Unternehmen der Welt. Seine Ausnahmestellung verdankt der Tech-Riese vor allem einem Gerät, dem iPhone. Das Smartphone war im Geschäftsjahr 2016 (endete am 30. September) für über 60 Prozent des Apple-Gesamtumsatzes verantwortlich. Ohne das iPhone, von dem bislang mehr als…

Verbraucher informieren sich auf vielen Kanälen

Die Deutschen informieren sich auf vielen Kanälen über Lebensmittel. Das geht aus der aktuellen Ausgabe des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veröffentlichten Ernährungsreports hervor. Demnach machen sich 78 Prozent im Geschäft ein Bild von der Qualität der Ware. Aber auch die digitalen Medien spielen mittlerweile eine wichtige Rolle. So recherchiert die Hälfte der…

Smart Home: Wenn der Kühlschrank mit dem Ofen spricht

In zehn Jahren werden die Haushalte der Deutschen kaum wiederzuerkennen sein. Hersteller von Haushaltsgeräten wie Branchenfremde arbeiten an digitalen Zusatzangeboten wie Apps und neuen Diensten, die das Zuhause revolutionieren werden. Die Managementberatung Oliver Wyman hat einen Blick in den Haushalt von Morgen geworfen. Morgens aufstehen, die Espressomaschine hat bereits den Lieblingskaffee gebrüht und das Frühstück…

Prognostizierter Umsatzanstieg mit Virtual-Reality-Produkten bis 2020

Die Consumer Elecronics Show (CES) ist eine der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik. Auf der Ausstellung, die am Donnerstag in Las Vegas begann, ist auch die Virtuelle Realität (VR) ein wichtiges Thema. Kein Wunder, denn die Aussichten, was den Umsatz mit Zubehör und Software angeht, sind vielversprechend. Die VR-Technik, vor allem sogenannte VR-Brillen, eignet sich…

Connected Cars

Ob Unterhaltung, Sicherheit oder autonomes Fahren – die Einsatzmöglichkeiten von Connected-Car-Features sind vielfältig. Das Thema vernetztes Fahren wird die Automobilindustrie ohne Zweifel in den nächsten Jahren prägen. Ein vernetztes Auto ist mit entsprechender Hardware und Software ausgestattet, die es dem Fahrzeug ermöglicht mit seiner Umgebung zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Über Einsatzmöglichkeiten, Interesse sowie eventuelle…

Was tun, wenn das Auto alleine fährt

Selbstfahrende Autos sind eines der großen Themen auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. Noch aber sind fahrerlose Fahrzeuge ein gutes Stück von der Marktreife entfernt. Aber wenn – in vermutlich naher Zukunft – die neue Technologie reibungslos funktioniert, wissen die Deutschen laut einer aktuellen Deloitte-Studie auf jeden Fall, was sie mit…

Die Opfer des Smartphone-Booms

2007 brachte Apple das erste iPhone auf den Markt und verhalf so dem Smartphone zum Durchbruch. Seitdem haben allein die Deutschen über 140 Millionen der Touchscreen-Telefone gekauft. Aber das Smartphone war von Anfang an mehr als nur ein Handy. Videos gucken, Musik hören, Fotos schießen, in einer fremden Stadt navigieren und im Internet surfen; das…