Trends Kommunikation

Versicherungen üben sich in digitaler Kundennähe

Der Insurance Benchmark 2016 untersucht die digitale Kundennähe der 16 größten Versicherungen in der Schweiz und Deutschland [1]. Der Bewertung liegt zugrunde, dass sich die digitale Kundennähe aus den Dimensionen Kundenerlebnis, Interaktivität und Mobile User Journey zusammensetzt. Wie der Benchmark zeigt, sind die untersuchten schweizer Versicherungsunternehmen in ihrer digitalen Transformation und der Orientierung am modernen…

Das mobile Internet setzt sich auch in der Generation jenseits der 50 durch

Mobile Kommunikation hat das Leben von jedem Zweiten grundlegend verändert. Smartphones und das mobile Internet werden für immer mehr Menschen zum unverzichtbaren Begleiter. 61 Prozent besitzen ein Smartphone, 54 Prozent greifen von unterwegs auf digitale Dienste zu. Auch Menschen, die bislang neuen Technologien gegenüber zögerlich waren, entdecken die Vorzüge der Vernetzung. Deutschland nimmt bei der…

Social Collaboration: Potenzial vernetzter Zusammenarbeit längst nicht ausgeschöpft

Vernetzte Zusammenarbeit steigert Arbeitseffizienz: Unternehmen setzen dennoch auf traditionelle Methoden. Mittelstand liegt zurück: Diejenigen, die fortschrittliche Technologien nutzen, bewerten ihre Effizienz um 58 Prozent höher. Deutliche Branchenunterschiede: Banken, Versicherungen und die Konsumgüterindustrie sind das Schlusslicht – disruptive Start-ups machen Druck. Die digitale Transformation verändert die Zusammenarbeit in Unternehmen grundlegend. Deutsche Firmen sind bei der Einführung…

12 Schlüsselfaktoren für den Ausbau der Glasfaseranschlüsse

Für einen erfolgreichen Ausbau mit ultraschnellen Glasfaseranschlüssen bis ins Gebäude (FTTB) oder bis direkt in die Wohnung (FTTH) kommt es vor allem auf zwölf Erfolgsfaktoren an. Das hat das Wissenschaftliche Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK) in einer Studie für den Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) festgestellt [1]. Für die Studie wurden nicht nur wissenschaftliche Zahlen, Daten…

Social Media ist der primäre Wegbereiter für Europas Jugend in der digitalen Wirtschaft

Jugend offenbart großen positiven Einfluss auf Jobs, Kompetenzen und wirtschaftliches Wachstum. Die neue »Generation Direct«: Europas junge Unternehmer, Studenten und Berufseinsteiger umgehen die gewohnten Kanäle und sprechen über soziale Medien direkt mit Zielgruppen, Kunden, Lehrern, Investoren und die eigene Regierung. Studie im Zeichen des Ziels von TCS, Europas 90 Millionen Jugendlichen in Vorstandszimmern und Regierungsbehörden…

Der Bundestag telefoniert mit Apple

578 Mobiltelefone im Wert von rund 271.000 Euro haben die Bundestags-Abgeordneten 2015 für sich oder ihre Mitarbeiter angeschafft. Das geht aus einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) von netzpolitik.org hervor. Mit 429 Geräten ist Apples iPhone das absolute Lieblings-Smartphone der Parlamentarier. Auch ein anderes Produkt des Unternehmens scheint unter der Reichstagskuppel viele Fans zu haben:…

Beitragsservice nimmt 8.131.285.001,97 Euro ein

8,13 Milliarden Euro hat der Rundfunkbeitrag 2015 in die Kassen des Beitragsservice gespült, das sind rund 200 Millionen weniger als im Vorjahr. Der Löwenanteil der Einnahmen, 5,76 Milliarden Euro, geht an die ARD, das ZDF erhält rund zwei Milliarden Euro. Für die kommenden Jahre rechnet der der Beitragsservice mit rückläufigen Einnahmen. Bis 2020 können die…

Verhaftet wegen Online-Hetze

In der gefühlten Anonymität der sozialen Netzwerken kocht er oft über, der Hass. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Rassismus, der sich im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise in den Kommentarspalten seine Bahn bricht. Hetze gegen Minderheiten, Politiker oder Asylbefürworter gipfelt da schnell mal in Morddrohungen. Konsequenzen hat das meistens keine. Wenn überhaupt droht den Eiferern…

Digital Workplace: 84,2 Milliarden Euro volkswirtschaftliches Potenzial

Das ökonomische Potenzial des Arbeitsplatzes der Zukunft ist enorm. Digitale Arbeitsplätze rechnen sich für Mitarbeiter, Unternehmen und die Volkswirtschaft. Ein konsequenter, flächendeckender Einsatz des Digital Workplace könnte positive Effekte auf die Volkswirtschaft in Höhe von etwa 84,2 Milliarden Euro haben. Das ergab eine Studie von Crisp Research im Auftrag von Citrix in Deutschland. Die Erhebung…

Infografik: Alle iPhones im Generationen-Check

Infografik mit Vergleich der Verkaufspreise für originalverpackte Ware & Reparaturkosten. iPhone 4 bis iPhone 5S ideal für iPhone-Einsteiger. Reparaturen bei freien Werkstätten günstiger. Noch in diesem Jahr soll Gerüchten zufolge das neue iPhone 7 auf den Markt kommen. Wie bei jedem neuen Modell wird intensiv spekuliert und diskutiert, inwiefern sich die Ausstattung und das Design…

Das gewohnte Kampagnenleben ist vorbei – Neue Komplexität im Marketing beherrschen

Marketing kommt eine neue Führungs- und Koordinationsrolle zu. Die Orchestrierung von komplexen Kampagnen lenkt ab von der eigentlichen Marketingaufgabe. Das erforderliche Wissensspektrum und die neuen organisatorischen Anforderungen überfordern die klassische Marketingabteilung. Marketing muss sich im Unternehmen neu positionieren und sich technisch, personell und organisatorisch neu aufstellen, um die weiterhin steigenden Komplexität auch in Zukunft beherrschen…

Studie zur Gigabit-Gesellschaft: Deutschland droht Absturz ins Mittelmaß

Leistungsfähigkeit der Breitbandnetze korreliert positiv und statistisch hochsignifikant mit dem Wirtschaftswachstum: Im Durchschnitt der betrachteten Länder geht eine Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeit um 1 Prozent mit einer Steigerung des BIP von 0,07 Prozent einher. Das hieße für Deutschland ein erhöhtes BIP um knapp 2 Milliarden Euro. Breitband-Anschlüsse bis 50 Mbit/s sind nicht zukunftssicher. Patentanalyse: 17 Schlüsseltechnologien…

Die besten Bundespräsidenten

Joachim Gauck hört auf – am Montag gab er im Schloss Bellevue bekannt, dass er nach 5 Jahren als deutscher Bundespräsident auf eine zweite Amtszeit verzichtet. Dabei ist er beliebt wie nie, die Deutschen hätten ihn weiterhin gerne als Präsident des Landes gesehen. Eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens YouGov ergab, dass er sogar zu den beliebtesten…

Studie zeigt: Mobile Displays sprechen Nutzer emotional am stärksten an

Marken müssen das Zusammenspiel von Emotion und Situation begreifen. Auf diesem Wege können sie Verbraucher im richtigen Moment mit ihren Produkten und Botschaften über mehrere Bildschirme hinweg erreichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Yahoo, die sich dem Verbraucher-Engagement im Bereich der mobilen Displays widmet [1]. Die Studienergebnisse unterstreichen, dass gezieltes Content Marketing…

Zwei Milliarden Suchanfragen, 1,5 Billionen Empfehlungen pro Monat

Leistungsfähige Suchfunktion, um Ideen zu entdecken: Geschwindigkeit, Relevanz und Lokalisierung der Suchergebnisse optimiert Visuelle Bildersuche: 130 Millionen Suchanfragen im Monat Empfehlungsfunktion: ein Viertel aller gespeicherten Pins werden über »Verwandte Pins« entdeckt Pinterest, der weltweite Katalog unendlich vieler Ideen, verzeichnet einen neuen Rekord: mehr als zwei Milliarden Suchanfragen zu Ideen und Inspirationen werden pro Monat von…

Tippen für Fortgeschrittene: Die Vorhersagen zur Europameisterschaft Euro2016

Die Fußball-EM in Frankreich hat begonnen und damit für rund 80 Millionen Hobby-Fußballexperten hierzulande auch die Zeit des leidenschaftlichen Diskutierens über Aufstellungen, Match-Pläne und mögliche Spielergebnisse. Um vor allem auf Letzteres vorbereitet zu sein, ist Bing die beste Quelle (behauptet zumindest Microsoft). Wie auch zur vergangenen WM und seit Anfang des Jahres in der Bundesliga,…

Call Center vor dem Abstieg?

Customer Journey mit isoliertem Kanaldenken ist im digitalen Zeitalter ein No-Go Kontaktkanäle ganzheitlich überdenken. Die Akzeptanz konventioneller Call Center geht bei Bankkunden rapide zurück. So hat sich zum Beispiel die Abschlussbereitschaft über diesen Kontaktkanal innerhalb von vier Jahren von 28 auf 14 Prozent halbiert. Mit diesem Ergebnis untermauert die Studie »Kundenberatung der Zukunft« von Sopra…

Licht und Schatten bei SharePoint

Intranet Top, Cloud Flop: so bewerten Firmen ihre SharePoint-Anwendung. Die Stuttgarter Hochschule der Medien stellte die Ergebnisse der bisher größten Anwenderstudie zum Einsatz von SharePoint in deutschen Firmen vor. Gemeinsam mit dem Themenportal www.sharepoint360.de wollen die Verfasser vor allem Licht in die unterschiedlichen Einsatzbereiche, die genutzten Funktionsumfänge, die geplanten Strategien sowie mögliche Hindernisse bringen. Mit…

E-Mail ist für alte Leute …

Studie: Messenger-Dienste in der privaten Kommunikation junger Social-Media-Nutzer wichtiger als Telefonate, persönliche Gespräche und E-Mails. Telefonieren, treffen, eine E-Mail tippen? Alles nachrangig für junge Social-Media-Nutzer, wenn es darum geht, Kontakt zu Familie, Freunden und Bekannten zu halten. Bei Web-2.0-affinen unter 30-Jährigen sind Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Threema der meistgenutzte Kanal für die Kommunikation mit Freunden…