Am Hannover Messe-Stand der Logicalis GmbH durften wir mit Thomas Hainzel von Nokia dieses Videogespräch führen. Konkret ging es dabei um das Thema private 5G-Netze. So wollten wir wissen, wo diese drahtlose Highspeed-Kommunikation schon zum Einsatz kommt und was in diesem Kontext der Beitrag von Nokia ist. Und wie Logicalis dabei ins Spiel kommt, hat er uns auch verraten.
Alle Artikel zu 5G
News | Infrastruktur | Kommunikation | New Work
Patientenversorgung: 5G bringt das Gesundheitswesen auf eine neue Ebene

Smarte Krankenwagen, Mixed-Reality-Anwendungen im Operationssaal und nützliche Helfer für zu Hause: Das Gesundheitswesen der Zukunft wird von digitalen Technologien geprägt sein, allen voran künstliche Intelligenz und Robotik. Doch ohne ein schnelles 5G-Netz wird keines dieser Anwendungsszenarien Realität werden. NTT DATA, ein weltweit agierendes Unternehmen für digitale Business- und IT-Dienstleistungen, zeigt, was – zumindest theoretisch –…
News | Trends 2024 | Trends Infrastruktur | Trends Kommunikation | Infrastruktur | Kommunikation
Die Wireless-Network-Trends für 2024 mit 5G

5G wird in diesem Jahr neuen Aufwind erfahren, davon ist Mike Wolf, CTO, Outdoor Wireless Networks bei CommScope überzeugt. Er hat drei Trends ausgemacht, die für Mobilfunknetze 2024 besonders wichtig werden: 5G Rollout wird sich verzögern, aber nicht scheitern Die Einführung von 5G in der Fläche konnte nicht so schnell umgesetzt werden, wie es…
News | Digitalisierung | IT-Security
Cybersecurity Trends 2023 von Zscaler: 5G, KI und Zero Trust

»manage it« im Gespräch mit Nathan Howe, VP Emerging Technologies bei Zscaler auf der Zenith Live in Berlin vom 28. bis 29. Juni 2023. Deutschland zählt bei der Digitalisierung jetzt nicht unbedingt zu den Innovationstreibern, wo müssten Unternehmen ihrer Meinung nach ansetzen, um diesen Eindruck zu ändern? In Europa gibt es eine Menge WiFi.…
News | Kommunikation | Trends 2023 | Ausgabe 1-2-2023
Die Weiterentwicklung von frühen 5G-Missverständnissen zur echten 5G-Zukunft – Das kann 5G wirklich
News | Trends Infrastruktur | Trends Kommunikation | Infrastruktur | Kommunikation | Trends 2023
Fünf Tech-Trends für 2023 aus Sicht eines Internetknotenbetreibers

Multi-Cloud, 5G und das Metaverse – im neuen Jahr warten eine ganze Reihe spannender Entwicklungen in der Tech-Welt auf die Branche. Dr. Thomas King, CTO von DE-CIX, hat fünf Trends identifiziert, die das Interconnection-Geschäft und die vernetzte Welt 2023 prägen werden. Verschiedene Clouds besser verbinden Die Cloud ist inzwischen ein integraler Bestandteil der IT-Infrastruktur…
News | Industrie 4.0 | Infrastruktur | Internet der Dinge | Kommunikation
Fünf neue Innovationen für Industrie und Produktion durch 5G

5G in der Industrie ist in Deutschland eng mit den Campusnetz-Projekten der großen Autobauer verbunden. Diese können zurecht als Pioniere auf dem Gebiet gelten, doch auch anderswo gibt es in Industrie und Produktion spannende Anwendungsszenarien für die Technologie. Dr. Thomas King, CTO bei DE-CIX, stellt fünf davon vor: Digitale Zwillinge Bei einem digitalen Zwilling…
News | Infrastruktur | Kommunikation
Wired versus Wireless WAN: Mythen über kabellose Breitbandverbindungen in Unternehmen

Netzwerkverantwortliche sind immer noch skeptisch, Wireless-Verbindungen über 4G LTE und 5G als primäre WAN-Verbindungen zu nutzen. Doch diese Skepsis ist kaum mehr haltbar. Wie steht es um Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz von drahtlosen Wide Area Networks? Gut, sagen unabhängige Branchenexperten – und auch die Fakten sprechen für mehr Wireless im WAN. Stabile kabellose Konnektivität…
News | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Kommunikation
5G und Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen?

Digitalisierung kann die schlechte CO2-Bilanz vieler Industrien verbessern. Dass 5G die Digitalisierung vorantreibt, ist unbestritten. Wie aber wirkt sich der neue Mobilfunkstandard auf die Umwelt aus? Kann 5G dazu beitragen, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten? NTT liefert Antworten. 5G steht für schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten, niedrigere Reaktionszeiten und deutlich höhere Kapazitäten. Mehr Mobilität, bessere Versorgung und…
News | Industrie 4.0 | Infrastruktur | Kommunikation | Ausgabe 1-2-2022
Die Digitale Transformation ermöglichen – 5G plus Edge Computing löst Versprechen ein
News | Infrastruktur | Kommunikation | Ausgabe 1-2-2022
Internet per Kabel und/oder Mobilfunk? – Duett statt Duell
News | Infrastruktur | Kommunikation
Top 5 der Einsatzszenarien: 5G führt Unternehmen in ein neues Zeitalter

Die Verbreitung des ultraschnellen Mobilfunkstandards und parallel dazu die Einführung von firmeneigenen 5G-Netzen, sogenannten Campus-Netzen, stehen noch ganz am Anfang. Nun mag 5G nicht für alle Wirtschaftszweige relevant sein – zahlreiche Branchen allerdings brauchen die Technologie, wenn sie weiterhin Wachstum generieren wollen. NTT Ltd., ein IT-Dienstleistungsunternehmen, listet die Top 5 der Einsatzszenarien auf. Wenn…
News | Trends Infrastruktur | Trends 2021 | Kommunikation
MWC-Report zum weltweiten Einfluss von 5G auf die Mobilfunk-Erfahrung

Pünktlich zum wieder stattfindenden Mobile World Congress in Barcelona hat Opensignal einen Report veröffentlicht, der sich mit dem Einfluss von 5G auf die Mobilfunk-Erfahrung weltweit befasst. Seit dem Startschuss von 5G-Netzwerken in Südkorea und den USA im Frühjahr 2019 haben zahlreiche Länder mit dem Aufbau und der Inbetriebnahme nachgezogen und nun sind die ersten Vergleichswerte…
News | Infrastruktur | Kommunikation
Innovation dank Kombination von 5G und WiFi 6

5G oder WiFi 6? So lautet eine gängige Frage, wenn es um den Einsatz von aktuellen Funktechnologien zur Vernetzung geht. Beide Technologien sollten aber nicht alternativ, sondern komplementär genutzt werden. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Mobilfunk- und anderen drahtlosen Netzwerktechnologien sind immer mehr mögliche Anwendungsszenarien denkbar. So ist schon in diesem Jahr der Durchbruch…
News | Trends Infrastruktur | Internet der Dinge | Trends 2021 | Whitepaper
Das Internet der Dinge, 5G und Edge Computing treiben die industrielle Innovation voran

Auch wenn die Zahl der vernetzten IoT-Geräte im Konsumgütersektor derzeit die Zahl der Geräte im Industriesektor übersteigt, verzeichnen die Investitionen in das industrielle IoT ein starkes Wachstum – insbesondere im Hinblick auf branchenübergreifende Lösungen sowie auf konkrete Bedürfnisse zugeschnittenen Geräte. Der Report von Reply »Industrial IoT: A Reality Check« untersucht zwei Schlüsselbereiche, die das Wachstum…
News | Digitale Transformation | Infrastruktur | Kommunikation | Ausgabe 3-4-2021
Evolution der Funktechnik – 5G-Mobilfunk versus WiFi-6-WLAN

Der öffentliche 5G-Mobilfunk ist jetzt auch in Deutschland angekommen. Per Anfang 2021 kann im Prinzip mehr als die Hälfte aller deutschen Bundesbürger im schnellsten Mobil-Netz aller Zeiten surfen, mailen, chatten und streamen. Die dazu nötigen 5G-Handys und 5G-WLAN-Router sind ebenfalls verfügbar. Sogar die jüngsten iPhone-12-Modelle haben jetzt 5G an Bord. Für die Produktivität der deutschen Wirtschaft noch viel wichtiger sind aber die privaten 5G-Campus-Netze in den Firmen. Damit kann man bewegliche Produktionshelfer vom Gabelstapler bis zum Roboter flexibler steuern als je zuvor. Derweil hat auch die bewährte Firmenvernetzung mittels WLAN den Sprung in die sechste Generation geschafft. Das neue WiFi-6 steht teils in harter Konkurrenz zu 5G, teils ist es eine willkommene Ergänzung. 2021 kommt mit WiFi-6E der nächste Schub: Dann wird neben den bekannten 2,4- und 5-GHz-Bändern auch das 6-GHz-Band für WLAN frei gegeben.
News | Digitale Transformation | Infrastruktur | Kommunikation | Ausgabe 3-4-2021
5G und Wireless WAN: Unternehmen müssen heute agil sein – ihr WAN auch

Wireless-Edge-Lösungen entfesseln die volle Leistung von LTE- und 5G-Mobilfunknetzen, damit das WAN die Reichweite, unterbrechungsfreie Zuverlässigkeit und Echtzeit-Agilität bekommt die Unternehmen heute brauchen. Wir sprachen mit Jan Willeke, Area Director Central Europe bei Cradlepoint über die Evolution des Wireless WAN.
News | Kommunikation
Open-RAN-Lösungen: Offenheit und Vielfalt im Antennen-Zugangsnetz

Die Deutsche Telekom AG, Orange S.A., Telefónica S.A. und Vodafone Group Plc fördern gemeinsam die Einführung des Open Radio Access Network (Open RAN). Open RAN gilt als Technologie der Wahl für zukünftige Mobilfunknetze. Sie soll für Privat- und Unternehmenskunden in ganz Europa mit erheblichen Vorteilen verbunden sein. In einer gemeinsamen Absichtserklärung (Memorandum of…
News | Trends Infrastruktur | Trends Kommunikation | Trends 2021
Ein Blick auf die Netzwerk-Trends in 2021

Ein zuverlässiges, sicheres und resilientes Netzwerk spielt eine zentrale Rolle, wenn es um Digitalisierung, Cloud oder Automatisierung geht. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, erklärt, welche Themen 2021 das Netzwerkmanagement beherrschen werden. Das Jahr 2020 hat Unternehmen, die angesichts der Corona-Pandemie verstärkt auf Cloud-Dienste und Home Office gesetzt haben, deutlich die Abhängigkeit…
News | Trends Infrastruktur | Infrastruktur | Trends 2021
Die Bedeutung der IT-Trends 2021 für das Infrastrukturmanagement

Was bedeuten die aktuellen IT-Trends wie Cloud Computing, Hybrid IT, Automatisierung und künstliche Intelligenz sowie 5G konkret für die Infrastrukturen und das Infrastrukturmanagement? Womit werden sich Infrastruktur- und Servicemanager 2021 hauptsächlich beschäftigen? Und wo ergeben sich neue Chancen für klassische Tools wie die IT-Dokumentation? Darauf geben die Experten von FNT einen Ausblick. Mit integrierten…