Die Ergebnisse einer Sicherheitsstudie [1] zum Kenntnisstand von Endanwendern hinsichtlich einer Vielzahl verschiedener Themen aus dem Cybersecurity-Umfeld verdeutlichen die Notwendigkeit kontinuierlicher Schulungen für Mitarbeiter, da über alle Branchen hinweg das Wissen um Cyberbedrohungen noch immer erhebliche Lücken aufweist. Beispielsweise offenbarten sich im Branchenvergleich, vor allen im Bildungs- und Transportwesen sowie im Gastgewerbe, teils massive Schwächen.…
Alle Artikel zu Datenschutz
News | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Tipps
Aufklärung in Sachen Datenschutz: Datensammler, ihre Quellen und Gründe

»Ich habe nichts zu verbergen« ist eine häufige Argumentation beim Thema Datenschutz. Doch wenn Reisende mehr für einen Flug bezahlen als andere, weil sie aufgrund gesammelter Daten wie dem Wohnort oder dem Beruf als kaufkräftiger eingeschätzt werden, empfinden das viele als ungerecht. Wie, von wem und warum Daten gesammelt werden, erläutert Stefan Wehrhahn, Cyber-Security-Experte bei…
News | Trends Security | Trends 2019 | IT-Security | Tipps
Datenschutz und Verschlüsselung im Gesundheitswesen siechen vor sich hin

Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) offenbart: Sensible Daten von Patientinnen und Patienten nicht ausreichend geschützt. Um den Datenschutz im Gesundheitswesen ist es schlecht bestellt: Eine neue Studie der GDV zeigt, dass Ärzte sowie Apotheken hierzulande nachlässig im Umgang mit Passwörtern sind. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele auf Verschlüsselung verzichten – fatal, wenn…
News | Trends Security | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Trends 2019 | IT-Security | Whitepaper
Datenverlust bei Unternehmen noch immer weit verbreitet

Die Ergebnisse einer DRaaS-Umfrage zeigen Herausforderungen und Möglichkeiten beim Schutz von Daten in der Cloud, On-Premises und in SaaS-Anwendungen. Der fünfte Unitrends-Cloud-and-Disaster-Recovery-Umfrage gibt Einblicke in Herausforderungen und Trends, denen IT-Abteilungen und -Administratoren beim Schutz von Daten sowie mit Blick auf wachsende Datenvolumen gegenüberstehen. Die Studie liefert zudem Erkenntnisse zu Recovery Time Objective (RTO), Datenverlust und…
News | Trends Wirtschaft | Trends Security | Digitale Transformation | Trends 2019 | IT-Security
Europäische Unternehmen signalisieren wachsende Sicherheitslücke im Zuge der digitalen Transformation

Während unzutreffende Prognosen zur digitalen Transformation langsam verblassen erreichen wir in puncto Business eine neue Ära. Weltweit, und in einem bisher beispiellosen Ausmaß haben die digitale Transformation und neue, erstmals digitalisierte Geschäftsumgebungen eine Welle von Vorteilen mit sich gebracht. Größere Effizienz, bessere Kundenerfahrung und Kundenbindung, um nur einige zu nennen. Das ist in Europa…
News | Trends Security | Trends Kommunikation | Favoriten der Redaktion | Trends 2019 | Infografiken | IT-Security | Kommunikation | Services | Sicherheit made in Germany
Ein Jahr DSGVO – mangelndes Wissen, viel zusätzliche Arbeit und dennoch Lücken

Ein Jahr lang ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft und es bleibt noch viel zu tun. Erschreckend: Etwa ein Drittel der Führungskräfte (31 Prozent) weiß immer noch nicht, worum es in der DSGVO eigentlich geht. Zwei Prozent haben sogar noch nie davon gehört. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Business-Studie der Brabbler AG zu Messenger…
News | Business Process Management | Trends Kommunikation | Trends 2019 | IT-Security | Kommunikation | Services | Strategien
DSGVO: WhatsApp am Arbeitsplatz prominenter denn je – trotz hoher Aufwände

Seit dem 25. Mai 2018 ist die DSGVO jetzt in Kraft. Dem datenschutzrechtlich äußerst problematischen Einsatz von WhatsApp am Arbeitsplatz tut das aber keinen Abbruch – obwohl die Unternehmen viel Aufwand in die DSGVO stecken. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie der Brabbler AG. Nach 2018 hat der Spezialist für vertrauliche digitale Kommunikation Brabbler…
News | Effizienz | IT-Security | Tipps
Per Passwortrichtlinie zu mehr Datenschutz

Es ist lange her, dass ausschließlich Großkonzerne Opfer von Cyberkriminellen wurden. Heute haben sie es auf alle und jeden abgesehen, denn nahezu jedes Unternehmen geht mit Daten um. »Daten sind das Gold unserer Zeit. Das macht eine Passwortrichtlinie umso wichtiger, in der festgehalten wird, wie ein sicheres Passwort überhaupt aussieht. Dazu gehört die Festlegung…
News | Business Intelligence | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Digitalisierung | Trends Services | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Trends 2019 | Kommunikation | Künstliche Intelligenz | Services
E-Health sichert die medizinische Versorgung der Zukunft

Jeder Zweite sieht digitale Gesundheitsversorgung künftig als Muss an. Zwei Drittel wollen E-Rezept und Elektronische Patientenakte nutzen. Jeder zweite Deutsche ist sich sicher: Eine Zukunft der Medizin ohne E-Health wird es nicht geben – und die Mehrheit der Bundesbürger sieht darin auch große Chancen. Das zeigt eine repräsentative Studie mit 1.005 Befragten ab 16…
News | Digitalisierung | IT-Security | Online-Artikel | Strategien | Tipps
Digitale Krankheitserreger & Prävention – Impfen Sie sich gegen Cyberbedrohungen

Die digitale Transformation erfasst das Gesundheitswesen und ermöglicht neue Geschäftsmodelle, bessere Prävention vor Krankheiten, schnellere Anamnese sowie effizientere Betreuung von Patienten. Durch den zunehmenden Technologieeinsatz steigt allerdings auch das Risiko Opfer von Datendieben und Saboteuren zu werden. Professionelle Vorsorge und bewusster Umgang mit kritischen Daten und IT-Systemen schützt Sie vor diesen Risiken. Wir befinden…
News | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Künstliche Intelligenz | Whitepaper
Wettlauf zwischen Angreifern und Verteidigern – KI und IT-Sicherheit

Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierte Plattform Lernende Systeme (PLS) hat das Ziel, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im Sinne der Gesellschaft zu gestalten. Im aktuellen Whitepaper »Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit« analysiert die Arbeitsgruppe »IT-Sicherheit, Privacy, Recht und Ethik« der PLS eines der Spannungsfelder der KI. Beigetragen haben dazu auch Experten des…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Security | Favoriten der Redaktion | Trends 2019 | IT-Security
Cyberresilienz: Erhebliche Defizite bei der Notfallplanung

Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen testen ihre Notfallpläne nicht. Automatisierung verbessert die Erkennung und Eindämmung von Cyberangriffen in Deutschland um 46 Prozent. Die Ergebnisse der vierten, jährlichen Benchmark-Studie zur Cyberresilienz, vom Ponemon Institute durchgeführt und von IBM Resilient gesponsert, sind veröffentlicht worden. In »The 2019 Cyber Resilient Organization« wird untersucht, inwieweit Unternehmen…
News | IT-Security | Marketing | Ausgabe 3-4-2019 | Security Spezial 3-4-2019
DSGVO-Konformität und Marketingautomation – Datenschutz als Erfolgsfaktor
News | Cloud Computing | IT-Security | Online-Artikel | Services
Europäische Unternehmen ignorieren beim Daten-Backup die Cloud

Daten, Daten, Daten! Nur wohin damit, wenn es um deren Schutz geht? Die Cloud scheint bei europäischen Unternehmen kein adäquate Backup-Lösung zu sein. Sie vertrauen in der Mehrheit immer noch ganz traditionell auf Plattformanbieter wie Microsoft, um ihre Daten zu schützen. So offenbart es eine aktuelle Studie von Barracuda Networks, die die Antworten von 432…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Lösungen | Online-Artikel
Digitale Gesundheitsversorgung erfordert durchgängiges Datenmanagement

Ob Budgetrestriktionen, politische Entwicklungen oder Personalengpässe – über die akuten und chronischen Herausforderungen für die Gesundheitseinrichtungen wurde und wird aktuell viel kritisch berichtet. Während diese Fragen natürlich wichtig sind, erscheint die Aufmerksamkeit, die den möglichen Lösungen für diese Herausforderungen gewidmet wird, wesentlich geringer zu sein. Markus Grau, Principal Systems Engineering bei Pure Storage erläutert, welch…
News | IT-Security | Kommentar | Tipps
Trägheit bei IT-Security macht Microsoft-Office-Schwachstelle zum Einfallstor für Cyberangriffe

Jörg von der Heydt, Channel Director DACH bei Skybox Security, kommentiert die Microsoft-Office-Schwachstelle CVE-2017-8570 und mögliche Lösungsansätze. Spätestens mit der Einführung der DSGVO hat in Europa eine gewisse Sensibilisierung gegenüber Datenschutz und Sicherheitsrisiken eingesetzt – ob privat oder im beruflichen Umfeld. Dennoch zeigen europäische Arbeitnehmer weltweit die geringste Disziplin, wenn es um die Cybersicherheit in…
News | Business | Trends Security | Trends Infrastruktur | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Digitale Transformation | Geschäftsprozesse | Trends 2019 | IT-Security | Outsourcing
Mit dem Risiko leben: die neue Normalität

Es klingt wie eine Binsenweisheit zumindest für diejenigen, die sich täglich mit nichts anderem befassen als mit den Herausforderungen der IT-Sicherheit: die Risiken sind omnipräsent und sie treffen (fast) unterschiedslos alle. Allerdings hat der soeben veröffentlichte 2019 Thales Data Threat Report – Global Edition auf Basis der Erhebungen und Analysen von IDC auch andere Erkenntnisse…
IT-Security | Tipps
IT-Sicherheitsexperte überzeugt: Mit Verschlüsselung, Vorsicht und einem IT-Sicherheitskonzept lassen sich Hackerattacken verhindern

Bereits mit völlig unkomplizierten Sicherheitsmaßnahmen lassen sich Hackerangriffe auf die Unternehmensinfrastruktur vermeiden. Davon ist IT-Sicherheitsexperte Christian Heutger überzeugt: »Hundertprozentige Sicherheit wird es kaum geben. Ein IT-Sicherheitskonzept, bei dem Verantwortlichkeiten verteilt und etwaige Notfallmaßnahmen beschlossen sind, sowie ein IT-Sicherheitsbeauftragter, der einerseits diese Maßnahmen steuert und überwacht, andererseits aber auch Mitarbeiter darin schult IT-Sicherheit umfassend im Unternehmen…
News | IT-Security | Ausgabe 1-2-2019 | Security Spezial 1-2-2019
IT-Sicherheitstrends 2019 – Vorschriften verstehen und Sicherheitskontrollen einbauen
News | Trends Infrastruktur | Business Process Management | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Trends 2019 | IT-Security | Kommunikation
Sechs Trends, die sich 2019 auf den Netzwerk-Video-Sektor auswirken

Das Potenzial von Machine- und Deep-Learning ist gewaltig und könnte letztlich zu autonomen Systemen in der Videobranche führen. Der Umzug von stationären IT-Infrastrukturen in die Cloud war in den letzten Jahren in fast allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens zu sehen. Die Branche ist gut beraten, auch 2019 sowie darüber hinaus dem Thema Datenschutz…

