54 Prozent der deutschen Verbraucher stehen dem Einsatz von KI im Kundenservice positiver gegenüber, wenn sich die KI menschenähnlich verhält. Das ist eines der Ergebnisse des deutschen CX Trend Reports 2025 von Zendesk [1]. Die Studie, die auf den Einschätzungen von mehr als 10.000 Verbrauchern und Entscheidern weltweit basiert, belegt unter anderem Unterschiede zwischen den…
Alle Artikel zu Verbraucher
News | Trends 2024 | Trends Security | IT-Security | Künstliche Intelligenz
71 Prozent der Verbraucher sieht KI als Risiko für Datensicherheit
Große Mehrheit der Endkunden prüft Wechsel zur Konkurrenz, wenn Anbieter ihre Daten nicht wirksam schützen. Weltweit sind Verbraucher sehr besorgt über die Menge an Daten, die Unternehmen über sie sammeln, den Umgang damit und sehen auch deren Sicherheit gefährdet – insbesondere durch die den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz. Das belegt eine Umfrage von…
News | Trends 2024 | Business | Trends Kommunikation | E-Commerce | Marketing | Whitepaper
Markenvertrauen im Zeitalter der Informationsflut: So tickt der Verbraucher
WIE MARKEN VERTRAUEN AUFBAUEN UND MIT KONSUMBEWUSSTEN VERBRAUCHERN IN VERBINDUNG TRETEN Markenvertrauen ist das wichtigste Kriterium, das die Kaufentscheidung beeinflusst – dicht gefolgt von kostenloser Lieferung und Rabattcodes. Fast die Hälfte aller Deutschen sucht vor dem Kauf nach Rabattcodes. Abgeschreckt werden deutsche Kunden durch Marken, die mehr als 5 E-Mails pro Woche versenden, sich…
News | Infrastruktur | IT-Security | Ausgabe 3-4-2024 | Security Spezial 1-2-2024
Smart Home – Wachstumsmarkt mit besorgten Verbrauchern
Die Situation ist etwas paradox: Einerseits wächst der Markt für vernetzte Geräte seit Jahren stetig, andererseits sind viele Verbraucher noch verunsichert. Zwei Drittel der Deutschen nutzen beispielsweise noch gar keine Smart-Home-Geräte. Nils Gerhardt, CTO von Utimaco, stellt die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage vor und erläutert mögliche Sicherheitsstrategien für ein »Trusted Home«.
News | Business | Geschäftsprozesse | Kommunikation
Weltverbrauchertag: Kundenbindung bedeutet, auf die Vorlieben der Verbraucher einzugehen
Erfolgreiche Marken haben es verstanden, dass sie die Erwartungen und Wünsche der Verbraucher bestmöglich berücksichtigen müssen. Die weiterhin hohe Attraktivität des Online-Shoppings hat dazu geführt, dass Verbraucher mehr Wert auf eine angenehme Kundenerfahrung und einen hohen Schutz ihrer persönlichen Daten legen. Verbraucher fühlen sich bei einer Marke wohl, wenn diese die eigenen Werte und Vorstellungen…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2022
Möglichkeiten und Rechte für Verbraucher: Das ist neu im Digitaljahr 2022
Mehr Transparenz mit neuem IT-Sicherheitskennzeichen. Neue Verbraucherrechte bei digitalen Produkten. Zusätzliche Funktionen für die elektronische Patientenakte. Im Jahr 2022 gibt es in der Digitalwelt neue Möglichkeiten und Rechte für Verbraucherinnen und Verbraucher. Der Digitalverband Bitkom hat die wichtigsten Neuerungen für 2022 zusammengetragen. Neues Etikett auf digitalen Produkten: IT-Sicherheitskennzeichen Wie sicher sind IT-Geräte und…
News | Trends Kommunikation | Trends 2021 | Kommunikation
Eine Chance, zu begeistern: Komplexität globaler Kundenerwartungen
Nur 17 Prozent der deutschen Verbraucher erwarten, von einem Unternehmen beeindruckt zu werden. 59 Prozent der deutschen Verbraucher erwarten, dass Unternehmen ihre Werte kennen. 78 Prozent sind bereit, persönliche Daten für einen besseren und schnelleren Kundenservice zur Verfügung zu stellen. Freshworks, ein Software-Unternehmen, das Firmen dabei unterstützt, ihre Kunden und Mitarbeiter zu begeistern,…
News | Trends Wirtschaft | Trends E-Commerce | Trends 2020
Verbraucher konsumierten 2020 viel zu wenig
»Das Konsumverhalten privater Haushalte in Deutschland hat sich aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 stark verändert«, so das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung. Konkret haben die Deutschen 4,6 Prozent (in jeweiligen Preisen) weniger ausgegeben – das ist der stärkste Rückgang seit 1970. Eine Ausnahme bilden Verbrauchsgüter, die über das ganze Jahr hinweg um 1,4 Prozent…
News | Business | Trends Wirtschaft | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Trends 2021 | Strategien
Verbraucher erwarten mehr Nachhaltigkeit von Unternehmen
89 Prozent der Deutschen wünschen mehr Nachhaltigkeit von Unternehmen – 42 Prozent der Verbraucher sind aktiv nachhaltigkeitsbewusst. Aktuelle Studie »Nachhaltigkeit im Fokus« des Marktforschungsinstituts Rothmund Insights untersucht Motive, Verhaltensweisen und Wünsche der Verbraucher zum Thema Nachhaltigkeit. Die große Mehrheit der Verbraucher (89%) wünscht, dass Unternehmen in Zukunft nachhaltiger und umweltgerechter wirtschaften. Zugleich wächst die Zahl…
News | Kommunikation | Whitepaper
Diese fünf Maßnahmen optimieren die Customer Experience
Die Corona-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf die Verbrauchergewohnheiten. Face-to-Face-Kontakte sind stark eingeschränkt und digitale Kanäle stehen im Mittelpunkt von Kundenbeziehungen und -interaktionen. Sie sind damit entscheidend für ein positives Kundenerlebnis (Customer Experience) und für den Geschäftserfolg von Unternehmen. NTT Ltd. sieht fünf Maßnahmen, die zu einer Neugestaltung und Optimierung der Customer Experience führen. Die…
News | E-Commerce | Tipps
Sicheres Online-Shopping: So erkennen Verbraucher falsche Online-Shops
Weihnachten steht vor der Tür und damit die wichtigste und umsatzstärkste Zeit im Online-Handel. Schon 2019 kaufte die Mehrheit der Bundesbürger Weihnachtsgeschenke im Netz, wie der Branchenverband Bitkom erklärt. »Die anhaltende Corona-Krise wird den Online-Shops wohl ein weiteres Plus bescheren. Und das ist auch Cyberkriminellen bekannt: Sie nutzen den vorweihnachtlichen Kaufrausch vieler Verbraucher, um ihren…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2020
Pandemie: Die Angst der Verbraucher bremst die wirtschaftliche Erholung
Wenn Marken die unterschiedlichen Krisentypen berücksichtigen, können sie einen entscheidenden Beitrag zum Aufschwung leisten. Die Verbraucher sind hinsichtlich der Covid-19-Pandemie und ihrer Gesundheit nach wie vor sehr besorgt. Die aus den Bedenken resultierende Zurückhaltung zur Rückkehr gewohnter Verhaltensweisen wird den wirtschaftlichen Aufschwung stark bremsen. Die sechste Welle des Covid-19-Barometers von Kantar, mit mehr als 100.000…
News | Trends Wirtschaft | Trends 2020
Worauf die Verbraucher fürs Klima verzichten könnten – und worauf nicht
68 Prozent der Verbraucher können sich ein Leben ohne Internet nicht vorstellen. 70 Prozent können zumindest zeitweise auf Fleisch verzichten. Das Smartphone ist für jeden Dritten unverzichtbar. Der Klimawandel bleibt auch in der Corona-Krise eine der bedeutendsten Herausforderungen unserer Zeit. Viele Verbraucher machen sich Gedanken, wie sie ihren Beitrag dazu leisten können, dass weniger…
News | Trends Security | Trends 2020 | IT-Security | Whitepaper
Deutlicher Zusammenhang zwischen Ransomware, Kaufverhalten und Markentreue der Verbraucher
Umfrage deckt auf, dass Verbraucher in der Regel Unternehmen meiden, die bereits einen Cyberangriff erlebt haben. Konsumenten tolerieren keine durch Ransomware verursachten Service-Unterbrechungen oder Sicherheitsverletzungen. Mehrheit der Verbraucher wendet sich bereits nach einer einzigen fehlgeschlagenen Online-Transaktion oder unzulänglichen Informationen an Konkurrenzanbieter. Arcserve veröffentlichte die Ergebnisse einer neuen Studie, die den Einfluss von Cyberkriminalität…
News | Business | Trends Security | Trends Kommunikation | Trends 2020
Umfrage: Deutsche wollen mit persönlichen Daten bezahlen
Sechs von sieben Verbrauchern in Deutschland sind einverstanden damit, persönliche Daten über sich preiszugeben, damit Unternehmen sie auswerten. Die Verwendung und Verarbeitung der Verbraucherdaten darf aber nicht hinter ihrem Rücken passieren. Mehr als die Hälfte wünscht sich, dass sie explizit gefragt werden, wenn Unternehmen mit ihren Daten arbeiten wollen. Wichtig ist den Kunden auch,…
News | Business Intelligence | Digitalisierung | Marketing | Online-Artikel | Tipps
Zielgruppensegmentierung per KI für die optimale Customer Experience
Selligent hat 7.000 Verbraucher gefragt, wie sie von Unternehmen angesprochen werden wollen. Dabei hat sich eine Tendenz besonders stark gezeigt: 74 Prozent legen Wert darauf, als Individuen behandelt zu werden und nicht nur als anonymer Teil einer Zielgruppe. Eine klare Botschaft für die Marketingbranche. Mittlerweile sind sich fast 62 Prozent der Experten einig, dass eine…
News | Business | Trends Wirtschaft | E-Commerce | Trends Services | Trends 2019 | Marketing
Umweltbewusstes Einkaufen: Immer mehr Öko-Bewusstsein bei deutschen Verbrauchern
Die deutschen Verbraucher legen immer mehr Wert darauf, umweltfreundliche Produkte zu kaufen. Laut Nielsen ein Trend, der sich nun schon seit Jahren abzeichnet. Die aktuelle Nielsen-Studie »Shopper Trends« liefert weitere Informationen und Erkenntnisse zum Medien- und Konsumverhalten von Verbrauchern in Deutschland. Einige Zahlen der Studie: 45 Prozent wollen danach Produkte kaufen, die umweltfreundlich sind. Der…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Kommunikation | Effizienz | Trends Services | Services | Strategien
Neun von zehn Verbraucher für Lebensmittelampel
Die meisten Deutschen finden es gut, wenn der Staat das Gesundheitsverhalten der Bürger positiv beeinflusst. Sie wünschen sich vor allem bessere Transparenz und Aufklärung, aber auch schärfere Eingriffe stoßen auf hohe Zustimmung. Die Deutschen befürworten mit großer Mehrheit die Einführung der sogenannten Lebensmittelampel: 92 Prozent sind für die Farbkennzeichnung, die auf einfache Weise darstellen soll,…
News | Trends Services | Trends 2019 | Services
So lange müssen Verbraucher auf eine Antwort vom Support warten
Vergleich des Kundensupports von Banken und Versicherungen via Telefon und E-Mail. Die durchschnittliche Reaktionszeit auf E-Mails beträgt 23 Stunden. 67 Prozent des Telefonats verbringen Kunden in der Warteschleife. Ein Telefonat dauert im Durchschnitt 3 Minuten und 13 Sekunden. In weniger als 50 Prozent werden die E-Mail Anfragen zufriedenstellend beantwortet. Deutschland ist nicht unbedingt für…
News | Trends Wirtschaft | Trends Services | Services
Lieber mieten statt kaufen – Worauf Verbraucher im Handel heute Wert legen
Knapp die Hälfte der deutschen Konsumenten fühlt sich von Online-Mietservice-Angeboten angesprochen. Damit birgt dieses Geschäftsmodell großes und vor allem branchenübergreifendes Potenzial. Besitzen oder nur mieten? Diese und viele weitere Fragen stellte das Marktforschungsinstitut Splendid Research GmbH im Juli 2018, im Rahmen der Studie »Online Mietservice Monitor«, insgesamt 1.014 Menschen im Alter von 18 bis…