Business

IT-Budgets 2017 steigen um fast 5 Prozent

Die Ergebnisse der DSAG-Investitionsumfrage 2017 bringen es ans Licht: Über 60 Prozent der Budgets der befragten Mitglieder der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) fließen in die Digitalisierung. Unternehmen aus Handel und Dienstleistungen sind bei den Investitionen in neue Geschäftsmodelle vorne. Bezüglich S/4HANA muss noch Überzeugungs- und Aufklärungsarbeit geleistet werden. Ein Drittel der Befragten wird zwar…

Fünf Thesen zum Online-Marketing der Zukunft

Von grundlegendem Handwerkszeug wie Linkaufbau und Onpage-Optimierung bis hin zu Content-Strategien und Advertising: Die einzelnen Disziplinen im Online-Marketing entwickeln sich kontinuierlich weiter. Doch welche übergeordneten Themen werden SEO- und SEA-Profis in den kommenden Jahren beschäftigen? Und welche Trends und Innovationen sollten Unternehmen und Shopbetreiber im Auge behalten, die online auch künftig ganz vorne mit dabei…

Trump wird schon nach 8 Tagen mehrheitlich abgelehnt

Früher oder später sinken für die meisten US-Präsidenten die Zustimmungswerte in der Bevölkerung. Das US-Meinungsforschungsinstitut Gallup fragt regelmäßig nach der Politikerzufriedenheit der Bevölkerung. Bei Bill Clinton dauerte es 573 Tage bis die Ablehnung erstmalig über 50 Prozent stieg. Bei George Bush Senior dauerte es 1.335 Tage, Barack Obama rutschte nach 936 Tagen über 50 Prozent…

Studie: Geringe Anzahl der Organspenden liegt nicht an der Bevölkerung

Seit Jahren appellieren Ärzte und Krankenkassen an die Bevölkerung, ihre Bereitschaft zur Organspende zu erklären. Aber trotz des gestiegenen Anteils von Personen mit Organspendeausweis verharrt die Anzahl tatsächlicher Transplantationen bei unter 900 pro Jahr. Eine Studie belegt nun, dass dies nicht an der mangelnden Spendenbereitschaft der Deutschen liegt. Das Institut myMarktforschung.de hat im Rahmen einer…

Deutschland 2016 Weltmeister beim Kapitalexport – USA beim Kapitalimport

Deutschland ist wieder Weltmeister beim Kapitalexport geworden. Das ergeben vorläufige Berechnungen des ifo Instituts für 2016. Der deutsche Überschuss in der Leistungsbilanz dürfte sich auf 297 Milliarden US-Dollar belaufen (268 Milliarden Euro). China nimmt den zweiten Rang mit einem Überschuss von voraussichtlich 245 Milliarden US-Dollar ein. Die USA dagegen werden voraussichtlich die größten Kapitalimporte der…

Deutsche fahren auf Hybride ab

Fast 48.000 Neuzulassungen von Pkws mit Hybrid-Antrieb meldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) für das vergangene Jahr, 43 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Während die Deutschen offenbar auf Hybride abfahren, fristen reine Elektroautos weiter ein Nischendasein. Mehr noch: 2016 ist die Zahl der Neuzulassungen sogar um 7,7 Prozent zurückgegangen. An der mangelnden Begeisterung konnte bislang auch…

Gesunde Ernährung: Smartphone und Schokoriegel

Gesunde Ernährung erfordert Disziplin. Im stressigen Büroalltag kann sie schon mal zur Herausforderung werden. Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK) vergessen Berufstätige vor allem, regelmäßig zu trinken. 39 Prozent der Männer und die Hälfte der Frauen (49 Prozent) gaben in der Befragung an, im Joballtag die regelmäßige Flüssigkeitszufuhr zu vernachlässigen. Ein Viertel der Befragten…

Ernährungsstudie 2017: Gesund geht vor lecker!

Fast die Hälfte der Deutschen legt Wert auf gesunde Ernährung. Eine Tendenz, die in den letzten Jahren immer mehr zugenommen hat und sich in der aktuellen Ernährungsstudie der Techniker Krankenkasse zeigt. Doch was ist den Menschen beim Essen wichtig? Wer lebt gesünder? Und was ist drin in Lebensmitteln? Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK)…

So viel verdient Facebook an jedem Nutzer

Facebook freut sich auch im vierten Quartal 2016 über Milliardengewinne. Zu verdanken hat das Unternehmen dies vor allem dem boomenden Geschäft mit mobiler Werbung. Der größte Anteil der Nutzer ist mittlerweile mit Smartphone und Co. in dem sozialen Netzwerk unterwegs. Entsprechend steigen auch die so erzielten Werbeerlöse. 4,83 US-Dollar Umsatz macht Facebook durchschnittlich mit jedem…

Bezahlen im Internet: Zwei Drittel nutzen Online-Dienste

■  Online-Bezahldienste werden stärker genutzt als Lastschriftverfahren. ■  Internet-Shopper schätzen Sicherheit und Komfort von Online-Bezahldiensten. ■  Dennoch: Kauf auf Rechnung ist meist verwendete Bezahlmethode. Einkäufe im Internet werden häufiger per Online-Bezahldienst wie Paypal, Billsafe, Iclear, Ratepay, Saferpay, Giropay oder Postpay beglichen als per Lastschrift oder Kreditkarte. Am weitesten verbreitet ist zwar die Bezahlung auf Rechnung,…

Internet-Unternehmen könnten den Strommarkt aufmischen

■  Aktuell ist es 72 Prozent der Bundesbürger wichtig, ihren Strom von einem bekannten Anbieter zu beziehen. ■  Jeder Zweite unter 30 Jahre kann sich aber vorstellen, künftig Stromkunde bei einem Internet-Unternehmen zu werden. Aktuell achtet die große Mehrheit der Bundesbürger bei der Wahl ihres Stromversorgers noch auf einen bekannten Namen. Künftig könnten aber neue…

Studie: Jeder vierte Digital Native fühlt sich digital überfordert

Die junge Generation ist beruflich weniger auf die Digitalisierung vorbereitet als vermutet. Mehr als jeder Vierte der unter 30-Jährigen (27 Prozent) fühlt sich von der Geschwindigkeit des digitalen Wandels überfordert. Jeder Dritte arbeitet durch die Zunahme an digitalen Hilfsmitteln weniger konzentriert und effektiv. Zum Vergleich: Die Altersgruppe der 40- bis 50-Jährigen geht mit dem digitalen…

Jedes dritte Unternehmen bietet Arbeit im Home Office an

■  30 Prozent lassen Mitarbeiter von Zuhause aus arbeiten. ■  Vier von zehn Unternehmen rechnen mit steigendem Home-Office-Anteil. ■  Geltende Gesetze erschweren flexible Arbeitsmodelle. Die Arbeit im Home Office wird zum Standard. In knapp jedem dritten deutschen Unternehmen (30 Prozent) können Mitarbeiter ganz oder teilweise von Zuhause aus arbeiten. Das entspricht einer Steigerung um 10…

Stressreduzierung und Produktivitätssteigerung durch Wearable-Technologie

Einer Studie zufolge nahmen Mitarbeiter, die einen Gesundheits-Tracker trugen, weniger Stress, Stressanzeichen, Unruhe und negative Stimmungen sowie mehr energiegeladene Tage wahr, als Mitarbeiter ohne Tracker. Das Unternehmen Linkedin sowie das Mind & Body Lab der Stanford University haben zusammen mit Spire – dem Hersteller eines Wearables, das Atemmuster erfasst – die Ergebnisse der einzig bekannten…

Digitalisierung von Unternehmen: Entscheidend ist die Belegschaft, nicht die Technik

Erfolgskritisch sind vor allem die Mitarbeiter: Unternehmen müssen ihre Angestellten stärker einbinden, damit die digitale Transformation Erfolg hat. Das geht aus den Antworten von 200 CTOs und CIOs hervor, die der Personaldienstleister Robert Half im Rahmen seiner Arbeitsmarktstudie befragt hat. Am unwichtigsten seien hingegen bessere Technik und Tools, so die Befragten. Stärkere Einbindung der Mitarbeiter…

Internationaler E-Commerce ist größtes Wachstumspotenzial für den Handel

Grenzüberschreitender Online-Handel soll bis 2020 zweimal so schnell wachsen wie der des E-Commerce im Inland (jährliche Wachstumsrate, CAGR: 25 %). Händler können um 60 % schneller wachsen, wenn sie Premium-Services anbieten. Händler und Hersteller, die ihre Produkte international online anbieten, können sich auf enormes Wachstumspotenzial freuen. Das zeigt eine von DHL Express veröffentlichte Studie. Der…

Zusammenarbeit: Teamwork ist schwieriger als gedacht

Teamwork, Kollaboration, Netzwerken: Willkommen in der Arbeitswelt 4.0, so zumindest die gängige Vorstellung. Dass dies nicht unbedingt der Realität entspricht, zeigt eine neue Studie [1] des Büroexperten Sharp Business Systems, in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Censuswide. Demnach gilt im deutschen Arbeitsalltag vor allem Eines: Jeder ist sich selbst der Nächste. Teilen von Informationen? Fehlanzeige So…

Berufsfeld IT: Beschäftigungslage und Einkommen

Die Klage über den Mangel an geeigneten IT-Fachkräften ist in der Wirtschaft seit Jahren allgegenwärtig. Laut einer der Statistik des Branchenverbands Bitkom waren allein 2016 rund 51.000 Stellen unbesetzt, ein Anstieg um fast 20 Prozent zum Vorjahr. Zugleich beklagten rund 70 Prozent der befragten Unternehmen, dass Mangel an IT-Spezialisten in Deutschland herrsche.  Mathias Brandt https://de.statista.com/infografik/7865/berufsfeld-it-beschaeftigungslage-und-einkommen/…

Marketing Predictions 2017: Mehr Effizienz mit »Endless Data«

Smartphone und Tablet sind als mobile Begleiter im Alltag kaum mehr wegzudenken und die digitalen Fußspuren der User ziehen sich quer durch Websites und Social-Media-Netzwerke. Marketern stehen daher mehr Daten als jemals zuvor zur Verfügung. Doch nicht die reine Menge an Daten ist für erfolgreiche Marketing-Strategien entscheidend. Es kommt vielmehr darauf an, Daten zu relevanten…

Der CDO als Reiseführer der digitalen Transformation

Während ich darauf warte, endlich mein Motorrad aus seinem Winterschlaf zu holen, habe ich mir noch einmal »Long Way Round« von Ewan McGregor und Charley Boorman angesehen. Darin dokumentieren die beiden Schauspieler, wie sie 19.000 Meilen von London nach New York auf ihren Motorrädern zurücklegen. Vielleicht ist Motorradfahren nicht Ihr Ding, aber die atemberaubenden Landschaften,…