
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Das Geschäftsmodell vieler großflächiger Lebensmittelhandelsketten funktioniert nicht mehr. Hypermärkte werden bis 2025 verlieren, kleinere Formate gewinnen. Margen im Lebensmitteleinzelhandel brechen spürbar ein. Auch die Gewinnspannen der Konsumgüterhersteller sind bedroht. Fünf Erfolgsstrategien für Produktportfolio, Vertrieb und digitale Transformation. Die Hersteller von Markenprodukten stehen vor einem einschneidenden Wandel. Ursächlich dafür sind die gravierenden Probleme vieler europäischer Lebensmittelhandelskonzerne.…

Deutsche Verbraucher wollen lieber mit echten Menschen sprechen statt digitale Kanäle zu nutzen, wenn sie den Kundenservice für Beratung oder bei Problemen in Anspruch nehmen. Laut einer Studie des Dienstleistungsunternehmens Accenture gaben drei Viertel (74 %) der Befragten an, dass sie die menschliche Interaktion bevorzugen. Digitale Kanäle werden vor allem für Standardanfragen in Anspruch genommen.…

Die heutigen Methoden zur Leistungsbewertung von Mitarbeitern spielen im Arbeitsalltag kaum eine Rolle. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Beratungsunternehmens Accenture. Demnach sind 77 Prozent der Führungskräfte und der Mitarbeiter der Ansicht, dass ein personalisierter Leistungsbewertungs-Ansatz verpflichtend sein sollte, um den Bedürfnissen der Belegschaft gerecht zu werden. Allerdings hat erst ein Drittel der Unternehmen…

Telekom-Personalvorstand Christian P. Illek über die Veränderung von Arbeit durch intelligente Maschinen und deren Einfluss auf die Unternehmenskultur. Aus dem Nichts gestalten Menschen Neues. Kreativität, Fantasie und das Vorhandensein von Bewusstsein sind Merkmale des menschlichen Gehirns, über die Maschinen nicht verfügen. Dennoch: Der Einsatz von neuronalen Netzwerken in Maschinen wie AlphaGO zeigt die rasante Geschwindigkeit…

Empfehlungen unter Freunden sind nach wie vor das stärkste Motiv für Kaufentscheidungen. Kunden kaufen viermal häufiger empfohlene Produkte und Services. Gezielte Empfehlungskampagnen sind durch ihre Skalierbarkeit wesentlich effizienter als andere Marketing-Tools. Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern dank digitaler Transformation auch zum Kunden – über YouTube Channels, Gamification in Apps oder Exklusiv-Aktionen. Mit…

Der weltweite Umsatz von Sicherheitssoftware belief sich 2015 auf insgesamt 22,1 Milliarden US-Dollar – das entspricht einem Anstieg von 3,7 Prozent im Vergleich zu 2014, so das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner (siehe Table 1). Der am schnellsten wachsende Bereich war auch 2015 wieder Security Information und Event Management (SIEM) mit einem Wachstum von 15,8 Prozent.…

Mit der wirtschaftlichen Entwicklung ging es im deutschen Mittelstand im Juni steil bergauf. Die wirtschaftlichen Perspektiven für die kommenden drei Monate weisen auf Stabilität hin. Dagegen gab die Nachfrage nach Informations- und Kommunikationstechnologie im Juni geringfügig nach, sollte aber in den Folgemonaten wieder leicht anziehen. Wirtschaftliche Lage und Ausblick Im Juni nahm die wirtschaftliche Entwicklung…

Nicht nur in Brüssel und in den verbleibenden EU-Ländern war der Schreck über das Ergebnis des Brexit-Referendums in Großbritannien groß. Millionen Briten haben für den Verbleib in der Europäischen Union gestimmt und fürchten nun die Konsequenten des anstehenden Austritts. Experten erwarten, dass Großbritannien durch den Brexit gravierende wirtschaftliche Nachteile entstehen werden. Auch der Arbeitsmarkt könnte…

Sonderbefragung zum GfK Konsumklima in Großbritannien nach dem Brexit-Referendum. Eine Sonderumfrage zum GfK Konsumklima in Großbritannien unmittelbar nach dem Brexit-Referendum zeigt einen Rückgang des Gesamtindikators um 8 Punkte auf -9 Zähler. Das ist der stärkste Rückgang seit mehr als 21 Jahren (Dezember 1994). Auch alle Einzelindikatoren sind gesunken. Analysiert man den Gesamtindikator daraufhin, wie die…

Vor allem landesspezifische Themen beherrschten die medialen Diskussionen im zweiten Quartal. Daher entwickelten sich die Indikatoren Konjunktur- und Einkommenserwartung sowie die Anschaffungsneigung in den verschiedenen europäischen Ländern sehr uneinheitlich. Insgesamt ist das Konsumklima für die EU28 von März bis Juni 2016 aber deutlich um 4,1 Punkte auf 13,1 Zähler gestiegen. Im zweiten Quartal beherrschten vor…

41 Prozent der befragten IT-Experten glauben, ihr IT-Unternehmen sei für die digitale Geschäftswelt der nächsten zwei Jahre vorbereitet. Das ergab eine kürzlich durchgeführte Umfrage des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner. 29 Prozent der Befragten sehen es als ihre primäre Aufgabe oder als wesentlichen Teil ihrer Aufgaben, sich mit den Anforderungen der digitalen Geschäftswelt zu beschäftigen. »IT-Experten…

Was für einen Großteil der Menschen nach wie vor unvorstellbar ist, ist in vielen Bereichen bereits Realität: Roboter werden im Laufe der vierten industriellen Revolution mehr und mehr zum Teil unseres Lebens. Zwar ist der Einsatz von Robotern bisher hauptsächlich auf Produktionshallen beschränkt, zum Beispiel auf die Arbeit am Fließband in der Automobilindustrie, allerdings finden…

Das eigene Unternehmen und dessen Vertrieb international auszurichten, war noch nie so einfach wie heute – solange man berücksichtigt, dass jedes Land seine eigenen Anforderungen an einen Online-Shop stellt. Was Unternehmen bei der Internationalisierung ihres digitalen Geschäftsmodells alles beachten sollten – sowohl intern als auch extern – fasst die Diva-e Digital Value Enterprise GmbH in…

Marketing-Budgets weiterhin unter Druck – CMOs können Nutzen von Marketingtechnologien nicht ausreichend schlüssig belegen. Digitale Technologien weiter im Aufwind – Experimentierfreude jedoch begrenzt. Konventionelles Marketing spielt weiterhin wichtige Rolle – 360°-Sicht auf Kunden hat sich noch nicht durchgesetzt. Marketer investieren zunehmend in digitale Marketing-Technologien, um ihren Kunden »auf Augenhöhe« begegnen und ihnen kohäsive Kundenerlebnisse bereitstellen…

Die weltweiten PC-Auslieferungen beliefen sich auf 64,3 Millionen Einheiten im zweiten Quartal 2016. Laut dem vorläufigen Report des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner ist das ein Rückgang von 5,2 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2015. Die PC-Auslieferungen gingen damit im siebten Quartal in Folge zurück – die Gartner-Analysten sehen aber Anzeichen für eine Verbesserung im…

Frauen verdienen in Deutschland durchschnittlich 21 Prozent weniger Geld als Männer – so groß ist die unbereinigte Lohnlücke in wenigen europäischen Ländern. Der generelle Verdienstunterschied, auch »Gender Pay Gap« genannt, wird von Kritikern häufig entkräftet: Der Lohnunterschied basiere auf einer freien Entscheidung, schließlich würden Frauen Branchen bevorzugen, in denen generell weniger verdient wird, seltener Führungspositionen…

Kaufen auch Sie lieber Produkte von Unternehmen, die soziales Engagement für Umwelt und Gesellschaft nicht nur versprechen, sondern vorleben? Einer aktuellen repräsentativen Umfrage zufolge ändern die Deutschen bewusst ihr Konsumverhalten, um verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen zu würdigen. Das Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. hat im April 2016 im Rahmen einer repräsentativen Umfrage 1.017 Verbraucher zwischen…

Überfordert vom Brexit, rechten Parteien, Flüchtlingsansturm? Am Dienstag und Mittwoch treffen ranghohe Vertreter der EU und Chinas zu ihrem 18. bilateralen Gipfel in Peking zusammen. Chinas Regierungschef Li Keqiang wird mit EU-Ratspräsident Donald Tusk, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini zusammentreffen. Der Gipfel wird überschattet von der jüngsten Entscheidung Großbritanniens, die EU zu…

eco begrüßt Einigung über Abkommen zum transatlantischen Datenaustausch. Privacy Shield bringt endlich Rechtssicherheit für Unternehmen zurück. Neues Datenschutz-Abkommen sieht deutlich höheres Datenschutzniveau vor. Für die Unternehmen der Wirtschaft ist es eine lang ersehnte, gute Nachricht: am 12. Juli wird aller Voraussicht nach das sogenannte Privacy Shield in Kraft treten, nachdem es bereits von den Mitgliedsstaaten…