Business

Champions League: darüber sprechen die deutschen Fußballfans im Netz

Historische Social-Media-Daten wurden untersucht, um die meist diskutierten Momente in der Geschichte der UEFA Champions League offen zu legen [1]. Das fulminante Rückspiel der Bayern gegen Juventus Turin in München, das nach einem 2:2 im Hinspiel mit 4:2 zu Hause gewonnen werden konnte, ist das Spiel, das in Deutschland in der Geschichte der UEFA Champions…

Geld allein macht nicht attraktiv

Geld macht sexy – das gilt nur für eine Minderheit: Jeder fünfte Deutsche findet ein hohes Einkommen attraktiv. Der ideale Partner sollte monatlich 4.200 Euro verdienen. Für jeden fünften Mann und jede neunte Frau erhöht viel Geld die sexuelle Anziehung eines potenziellen Partners. Finanzielle Sicherheit spielt für jeden vierten Deutschen eine ausschlaggebende Rolle bei der…

Zustimmung zum bedingungslosen Grundeinkommen steigt

Die Schweizer stimmen am 5. Juni über die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens ab, in Finnland soll es im nächsten Jahr ein Pilotprojekt geben. Auch bei den Deutschen findet das Prinzip des gleichen Geldes für alle laut einer Befragung des Meinungsforschungsunternehmens YouGov immer mehr Zustimmung, wie die Statista-Grafik zeigt. Hedda Nier https://de.statista.com/infografik/4905/zustimmung-zum-bedingungslosen-grundeinkommen-steigt/

Deutsche Unternehmen stellen weiter ein

Die deutschen Unternehmen planen weiterhin neue Mitarbeiter einzustellen. Das ifo Beschäftigungsbarometer blieb unverändert bei 108,2. Die Beschäftigungsdynamik bleibt damit leicht expansiv ausgerichtet. In der Industrie setzte sich die Erholung des Barometers fort. Insbesondere die Investitionsgüter-Hersteller suchen neue Mitarbeiter. Auf dem Bau passt der neue Rekord des dortigen Geschäftsklimaindex zu unverminderten Einstellungen der Firmen. Der Handel…

Passagiere ziehen Technologie dem Menschen vor

Neue Studie zeigt, dass Fluggesellschaften und Flughäfen Passagieren Auswahl und Kontrolle bieten müssen. Flugreisende aus aller Welt sind mittlerweile so vertraut mit Technologie, dass sie lieber diese nutzen als mit Menschen zu interagieren. Das geht aus der SITA Passenger IT Trends Studie 2016 hervor [1]. Die Umfrage zeigt, dass 85 Prozent der Passagiere mit ihren…

Konsumklima setzt Aufwärtstrend fort

Die Konsumstimmung der deutschen Verbraucher zeigt im Mai ein uneinheitliches Bild. Für Juni prognostiziert der Konsumklima-Gesamtindikator 9,8 Punkte nach 9,7 Zählern im Mai. Während die Konjunkturerwartung sowie die Anschaffungsneigung zulegen, muss die Einkommenserwartung Einbußen hinnehmen [1]. Die Verbraucher gehen nach wie vor davon aus, dass die deutsche Wirtschaft ihren moderaten Aufschwung in den kommenden Monaten…

Ethik: Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein bei Geldanlagen

Für rund 77 Prozent aller Anleger spielt die ethische Ausrichtung ihrer Geldanlage eine wichtige Rolle. Dies legt der aktuelle »DC Fair Finance Report« des globalen Think Tank Diplomatic Council (DC, www.diplomatic-council.org) nahe. Für den Report wurden mehr als 1.400 Anleger über Corporate Social Responsibility (CSR) befragt. Das Diplomatic Council ist eine »Denkfabrik« mit Beraterstatus bei…

Fachkräfte kennen ihren Marktwert

Fachkräfte in Deutschland sind wählerisch und achten bei der Jobsuche ganz besonders auf das Unternehmensimage: Acht von zehn Fachkräften würden eine passende Stelle ausschlagen, wenn sie sich nicht mit dem rekrutierenden Unternehmen identifizieren können. Das hat die Online-Jobbörse StepStone in einer Studie mit mehr als 14.000 Fach- und Führungskräften herausgefunden [1]. Großes Selbstbewusstsein Das große…

PC-Markt in Deutschland geht im ersten Quartal 2016 um 8 Prozent zurück

Konsolidierung des PC-Marktes setzt sich fort. Im ersten Quartal 2016 wurden laut einer Untersuchung des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner 2,53 Millionen PCs in Deutschland ausgeliefert, dies ist ein Rückgang von 7,8 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2015. Die Zahl ausgelieferter Desktop-PCs sank im Jahresvergleich um 12 Prozent, bei Standard-Notebooks und ultramobilen Geräten betrug der Rückgang…

Das IKT-Potenzial zur Umsetzung des Klimaschutz-Abkommens von Paris

Der Report »The role of ICT in reducing carbon emissions in the EU« unterstreicht die zentrale Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT, engl.: ICT) für die Bekämpfung des Klimawandels bei gleichzeitiger Förderung von Wachstum und Wohlstand in der Europäischen Union [1]. Der Bericht erscheint zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Im vergangenen Dezember, während der 21. UN-Klimakonferenz…

22 Prozent der Software wird in Deutschland ohne Lizenz genutzt

Marktwert der unlizenziert eingesetzten Software beträgt 1,5 Milliarden Euro. Anwender in Deutschland setzen trotz nachweislicher Sicherheitsrisiken immer noch unlizenzierte Software in hohem Maße ein. Zu diesem Ergebnis kommt die BSA | The Software Alliance in ihrer aktuellen weltweiten Untersuchung der Softwarenutzung. Die Untersuchung mit dem Titel »Vorteile der Lizenztreue« (»Seizing Opportunity Through License Compliance«) zeigt,…

Der Markt für CRM-Software wuchs 2015 um 12,3 Prozent

Der Markt für Customer-Relationship-Management-Software ist 2015 weltweit auf 26,3 Millarden US-Dollar gestiegen – laut dem IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner ist das ein Anstieg von 12,3 Prozent gegenüber 23,4 Milliarden im Jahr 2014. »Die Fusions- und Übernahmeaktivität ist im CRM-Markt bereits 2009 sehr hoch. Dies hat sich auch 2015 mit mehr als 30 namhaften Übernahmen fortgesetzt«,…

Traumarbeitgeber für Absolventen: Null Nachwuchssorgen in der IT

Die aktuelle Erhebung der Studienreihe »Fachkraft 2020« zeigt: Die Internet- und IT-Branche hat derzeit scheinbar keine Nachwuchssorgen [1]. Die Ergebnisse offenbaren, dass die Unternehmen der Branche bei Hochschülerinnen und Hochschülern nicht nur ausnehmend bekannt, sondern eben auch als Arbeitgeber attraktiv sind. Doch die Konzerne profitieren unterschiedlich stark von ihrer Bekanntheit. Die Großen der Internet- und…

Finanzdienstleister bewerten Blockchain als herausragende Innovation

Die Mehrheit der Finanzdienstleister hält die Blockchain-Technologie für die bedeutendste Entwicklung seit der Einführung des Internet. Dies ergab eine Studie des Marktforschers Marketforce, die im Auftrag von Pegasystems und Cognizant erstellt wurde [1]. Demnach bewerten 60 % der Finanzdienstleister mit Blockchain-Expertise die Technologie als möglichen »Gamechanger« für den globalen Finanzdienstleistungsmarkt. Eine Blockchain ist eine verteilte…

Click & Collect hat noch Luft nach oben

Click & Collect meint, dass ein Produkt online gekauft, aber in einem stationären Einzelhandelsgeschäft abgeholt wird. In Deutschland haben fast zehn Millionen Internetnutzer schon mal von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Das geht aus einer aktuellen Befragung des Statista Digital Market Outlooks hervor. Die meistgenutzten Warenkategorien für Click & Collect sind »Bekleidung & Schuhe« und »Unterhaltungselektronik…

Report: Der deutsche Durchschnitts-Freelancer

Deutscher Durchschnitts-Freelancer ist 38 Jahre alt, lebt in Berlin, spricht 2,7 Sprachen und ist Webdesign-Experte. Berlin belegt Spitzenposition im Freelancer-Deutschland-Ranking. Hamburg ist Freelancer-Hauptstadt im Norden, Köln im Westen, München im Süden und Leipzig in Mitteldeutschland. Ein führender Freelancer-Marktplatz veröffentlicht aktuelle Zahlen zum Freelancer-Markt in Deutschland [1]. Die Ausgabe zum ersten Quartal 2016 konzentriert sich erstmals…

Die Teile des DevOps-Puzzles

Die Application Economy ist da. Unternehmen erhalten einen großen Vorteil, wenn sie die digitale Transformation vorantreiben, auf Applikationen setzen und sich dem schnellen Tempo des digitalen Zeitalters anpassen. Wie lässt sich dieser Wandel vorantreiben und das Potenzial der Application Economy nutzen? Um den Markt besser zu verstehen und Unternehmen wichtige Erkenntnisse zu bieten, erhebt CA…

Outsourcing-Verträge werden immer zahlreicher und kleiner

Der ISG Outsourcing Index stellt vierteljährlich die jeweils aktuellen Daten und Trends des Outsourcing-Markts zur Verfügung. Dabei berücksichtigt er alle kommerziellen Outsourcing-Verträge mit einem Jahresvolumen (Annual Contract Value, ACV) von mindestens vier Millionen Euro. Hier sind die fünf wichtigsten Daten und Fakten des ersten Quartals 2016, vor allem für die Märkte in EMEA (Europa, Naher…

In den Unternehmen steht Apple das Beste noch bevor

Ein Kommentar von Josef Holub, Regional Sales Manager DACH, JAMF Software. Glaubt man den gegenwärtigen Schlagzeilen, hat Apple seinen Zenit überschritten. Befragt man jedoch Mitarbeiter von Unternehmen unterschiedlicher Größe, steht dem Anbieter vielleicht die beste Zukunft erst noch bevor: Wenn sie die Wahl haben, entscheiden sich 75 Prozent für einen Mac-Rechner und 79 Prozent für…

Marketing-Automation: In 10 Schritten zum schlagkräftigen CXM

Customer Experience Management (CXM) ist das Schlagwort der Stunde, das Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt der Kommunikation stellt. Doch CXM ist ohne professionelle Marketing-Automation nicht möglich. Ein Gespräch auf Augenhöhe – das wünschen sich Kunde und Unternehmen gleichermaßen. Doch um dem Kunden relevante, aktuelle und personalisierte Inhalte anzubieten, muss jede von ihm ausgehende Aktion registriert und…