Marketing

B2B Commerce und Content-Ökosystem: Die Integration ist der Schlüssel für eine gute Customer Experience

Die Anforderungen an B2B-Marketing und -Vertrieb sind unterschiedlich: Umfangreiche und kontextualisierte Produktdaten etwa technischer Industrieerzeugnisse müssen vorgehalten werden – in optimaler Qualität für den eigenen Omnichannel-Vertrieb, aber auch für Händler-Shops und Marktplätze. Für eine gute Customer Experience sind außerdem weitere Features wie Konfiguratoren oder Online-Produktkataloge sinnvoll. B2B benötigt deswegen ein performantes Ökosystem für Content und…

Fachkräftemangel: Deutschem Mittelstand fehlt Roboter-Know-how

Der Wirtschaft in Deutschland fehlen Arbeitskräfte. Davon ist der Mittelstand in besonderem Maße betroffen: Knapp drei Viertel der Betriebe bewerten den Fachkräftemangel derzeit als die größte Herausforderung. Während Konzerne bereits erfolgreich auf Robotik setzen, um produktiv zu bleiben, fehlt in vielen mittelständisch geprägten Branchen das Know-how. Dabei sind die Chancen für KMU durch Trends wie…

Das sind die Digitaltrends im Marketing für 2024

Im kommenden Jahr wird es für den Bereich des Marketings zahlreiche Veränderungen geben. Viele von ihnen sind technologiegetrieben und werden dafür sorgen, dass Marketingverantwortliche ihre Aufgaben schneller, effizienter und qualitativ besser umsetzen können. Das Motto lautet, mit weniger Aufwand mehr erreichen. Sabine Kirchem, Vice President Marketing & Communications bei DIGITALL, nimmt hier Stellung zu den…

Bedeutung, Priorität und Budget für CSR-Programme steigen

Der »Corporate Social Responsibility at Work Report 2023« zeigt, dass sich Motivation und Prioritäten von CSR-Maßnahmen angesichts des zunehmenden Drucks von außen verschieben.   Skillsoft, ein Plattform-Anbieter für transformatives Lernen in Unternehmen, veröffentlichte die Ergebnisse seines neuesten »Corporate Social Responsibility (CSR) at Work Report«. Laut der Studie sagen nur 13 Prozent der befragten Berufstätigen aus,…

Coca-Cola und der Weihnachtsmann: Erfolgreichster Marketing-Coup aller Zeiten?

Wahrscheinlich könnte das Vorstellungsbild kaum klarer sein: ein älterer Mann, gekleidet in einen roten Mantel und eine rote Mütze, mit einem ergrauten Vollbart und einem Sack voller Geschenke – hat er vielleicht sogar einer Flasche Coca-Cola in der Hand? Wer sich den Weihnachtsmann vorstellt, denkt meistens sofort an die Darstellung des Santa Claus vom bekannten…

Männer 45+ im Visier von Facebook-Malvertising

Facebook-Ad-Kampagnen mit Erwachseneninhalten und NodeStealer-Malware für das Kapern von Accounts und das Stehlen von Informationen sowie von Krpyto-Wallets.   Die Bitdefender Labs beobachten aktuelle professionelle Malvertising-Kampagnen, um Facebook (Meta)-Accounts anzugreifen. Vor allem Männer ab 45 Jahren sind Zielgruppe für Links auf Fotoalben mit Bildern junger Frauen, von denen sie dann die versteckte Malware NodeStealer herunterladen.…

B2B: Scheitern vorprogrammiert – 8 typische Fallstricke im Content-Marketing

Kaum mit belegbaren Daten untermauert, wenig innovativ und schon gar nicht zielgruppen- und kanalspezifisch: Das sind die typischen Versäumnisse im B2B-Content-Marketing. Mit der richtigen Strategie machen Sie es besser und liefern Ihren Adressaten endlich den Mehrwert, der durchweg positive Assoziationen zu Ihrer Marke hervorruft.   Der Großteil der Marketingverantwortlichen tauscht sich überhaupt nicht mit anderen…

Neun wesentliche Schritte zum Aufbau eine KI-fähigen Organisation

Die aktuelle Studie »Growth Report 2023« von Twilio hat deutlich aufgezeigt, dass KI-Automatisierung zum wichtigsten Mittel für Unternehmen geworden ist, um das Customer Engagement sowie Umsätze zu steigern und effizient zu arbeiten [1]. So haben 88 Prozent der befragten Unternehmen in diesem Jahr bereits irgendeine Form von künstlicher Intelligenz (KI) im Rahmen ihrer Marketing-Maßnahmen eingesetzt.…

Tools für die Produktentwicklung: Kundennutzen eines Produkts im Mittelpunkt der Customer Journey

Die eigenen Produkte bestmöglich zu verkaufen ist das übergeordnete Ziel aller Hersteller. In die Gestaltung einer gelungenen Customer Experience investieren Unternehmen oftmals viel, missachten dabei aber, dass nicht der Kunde zum Kauf überredet werden muss, sondern ein Produkt von sich aus überzeugen sollte. Kennen Hersteller ihre Zielgruppe und wissen sie, welche Motive sie für ihre…

Fünf Tipps zur Optimierung der CRM-Kosten im Unternehmen

Der Wert eines CRM-Systems sollte nicht allein am Preis festgemacht werden. Mit einer Kostenoptimierung bestehender oder geplanter Systeme wird erreicht, dass proportional zum Preis das Beste aus einer Lösung herausgeholt werden kann. Frank Müller, Head of Digital Consulting bei DIGITALL erläutert, wie Maßnahmen zur Kostenoptimierung am besten umgesetzt werden. Versteckte Kosten identifizieren und auswerten Bei…

Customer Relationship Management: Vier goldene Tipps für das »Goldene Quartal«

So kommen Unternehmen mit einem guten Customer Relationship Management (CRM) erfolgreich durch die Festtagssaison.   Von Halloween und Black Friday über Cyber Monday und Feiertagsrabatten bis hin zum Jahresendgeschäft: Das anstehende letzte Quartal bietet vielen Unternehmen die Chance, ihre Umsätze mächtig anzukurbeln. Dabei spielen nachhaltige Kundenbeziehungen eine essenzielle Rolle. Sie sind das A und O…

Sportmarketing: Aus Fans echte Markenbotschafter machen

Riddle-Gründer Boris Pfeiffer verändert das Sportmarketing mit interaktiven Quizspielen. © Riddle Technologies AG. Weltweit buhlen Sportvereine und Sportplattformen im Internet um die Gunst und Aufmerksamkeit von Fans. Neben großen Stars im Kader und Erfolgen auf dem Platz oder in der Halle zündet dabei im Web vor allem ein altbekanntes Erfolgsrezept in neuem digitalem Gewand: Quizze.…

Virtuelle Influencer: Zukunft der sozialen Medien?

Robert Klipp, Geschäftsführer der MBC My Best Concept GmbH, erklärt, warum animierte Content Creator immer mehr an Beliebtheit gewinnen: »Sie sehen fast so aus wie echte Menschen, sprechen über ihre Gefühle und engagieren sich sogar politisch – obwohl sie nur auf dem Bildschirm existieren. Von ›CGI influencers‹ über ›avatar virtual influencers‹ und ›biodigital influencers‹ bis…

Mit KI personalisierte Erlebnisse für Kunden schaffen

Wie wird KI zum Turbolader für die Personalisierung? Personalisierung ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Online-Marketing und E-Commerce. Kunden erwarten, dass sie relevante Inhalte, Angebote und Empfehlungen erhalten, die auf ihren individuellen Bedürfnissen, Präferenzen und Interessen basieren. Doch wie können Unternehmen diese Erwartungen erfüllen, ohne ihre Ressourcen zu überlasten oder die Privatsphäre ihrer…

KI wird zum Turbolader für die Personalisierung

Laut dem »State of Personalisation Report 2022« von Twilio sagten fast 80 Prozent der befragten Führungskräfte, dass Verbraucher mehr ausgeben – im Durchschnitt 34 Prozent – wenn ihre Erfahrungen mit einer Marke personalisiert sind. Entsprechend groß sollte die Ambition von Marketing, Sales und Serviceteams sein, den eigenen Personalisierungsbemühungen kontinuierlich Momentum zu verleihen und das Schwungrad…

Mit KI zu einer besseren Kundenbindung

Tools wie ChatGPT ermöglichen es, Kunden immer gezielter und individualisierter anzusprechen.   Beratungsgespräche sind etwas Alltägliches. Ein Kunde ruft bei einem Dienstleister an, ein Service-Mitarbeiter versucht, so gut wie möglich das Anliegen seines Kunden zu bearbeiten, zu informieren oder zum Abschluss zu bringen. So weit, so unspektakulär. Doch wie wäre es, wenn der Kunde gleich…

Hard- und Software zählen: Mobility-Studie 2023 »The Software Race«

  Deutsche Autobauer bei Hard- und Software vorne, auch unter Befragten in China. MHP veröffentlicht die Mobility-Studie 2023 zum Wandel der Automotive-Branche sowie zur Rolle des Software-definierten Fahrzeugs. Im Fokus: Chinesische Automobilhersteller, sie drängen zunehmend auf neue Märkte. Fahrdynamische Fahrzeugeigenschaften spielen weiterhin eine signifikante Rolle, auch für Befragte aus China – deutsche OEMs darin nach…

Verbraucher erwarten die gleichen Eigenschaften von Marken wie von Liebesbeziehungen

Twilio hat die Ergebnisse ihrer Studie Relationship Economy Report 2023 bekannt gegeben [1]. Demnach wünschen sich Verbraucher die gleichen Eigenschaften von Marken, die sie von Liebesbeziehungen erwarten. Dabei sind Ehrlichkeit (50 Prozent) und Zuverlässigkeit (50 Prozent) die am meisten gewünschten Eigenschaften von sowohl Marken als auch Beziehungen. Ganz gleich, ob es sich um eine kurz-…

Deutsche Markenwerte auf den Top Plätzen in Europa, Schweizer Marken sind am stärksten

Deutsche Telekom wird wertvollste europäische Marke mit einem Wert von 60,7 Mrd. EUR Mercedes-Benz diesmal zweitwertvollste europäische Marke mit einem Markenwert von 56,7 Mrd. EUR Allianz Group überholt Shell und belegt Rang drei Swisscom ist souverän die stärkste europäische Marke mit einem Brand Strength Index (BSI) von 91,7/100 Porsche überzeugt auch mit Nachhaltigkeit und erreicht…

Fünf grundlegende Tipps für bessere Native Ads

Wie Werbetreibende ihre Kampagnen optimieren können.   Native Advertising bietet Werbetreibenden die Möglichkeit, ihre Inhalte elegant in das redaktionelle Umfeld unterschiedlichster Webseiten einzubinden. Anders als bei konventioneller Display-Werbung steht das Ziel im Vordergrund, auf vergleichsweise dezente Weise zu wirken. Passender Content soll dabei auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer eingehen. Doch gerade deshalb kommt…