Services

Automatisierte Prozesse als Entlastung für überlastete IT-Teams

Für IT-Experten, die die Systeme verwalten, die unsere digitale Welt antreiben, ist künstliche Intelligenz (KI) nichts Neues. Während die meisten Menschen jetzt die Vorzüge von ChatGPT und anderen großen Sprachmodellen (LLMs) entdecken, setzen IT-Profis KI schon seit Jahren für das Back-End des Consumer-Internets ein. Der Ansatz mit dem Namen AIOps ermöglicht es IT-Teams, Websites, Anwendungen,…

Wirtschaft ruft nach einer sicheren (deutschen) Cloud

Drei Viertel der Unternehmen sehen zu große Abhängigkeit von US-Anbietern. 9 von 10 nutzen die Cloud – in fünf Jahren werden es alle sein. Bitkom veröffentlicht »Cloud Report 2025«.   In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge vor einer zu hohen Abhängigkeit von Cloud-Diensten aus dem Ausland. Fast zwei Drittel (62 Prozent) der Unternehmen in…

Observability als Motor für digitale Transformation und Agilität

Vor vier Jahren war der Begriff »digitale Transformation« eines der wohl weltweit beliebtesten Schlagwörter: Ein großer Teil aller Unternehmen wechselte zur Hybridarbeit. Heute ist der Begriff zwar nicht mehr so sehr in aller Munde wie in der Hauptzeit der Covid-19-Pandemie, doch mittlerweile ist mehr Unternehmen bewusst, dass die digitale Transformation niemals aufhört. In letzter Zeit…

Ambient Intelligent Experiences revolutionieren die Interaktion mit Kunden

KI-Technologien schaffen langfristige Kundenbeziehungen durch personalisierte Erfahrungen bei jeder Interaktion. Es gibt vier konkrete Ansätze für Ambient Intelligent Experiences, die Kundenbedürfnisse mit KI-Unterstützung vorausschauend erkennen und kontextsensitiv bedienen. KI-Technologien eröffnen der Kommunikation und Interaktion zwischen Kundschaft und Unternehmen völlig neue Möglichkeiten. Ambient Intelligent Experiences sind daher folgerichtig ein Kernthema des NTT DATA Technology Foresight 2025…

Health Care braucht einheitliche Datenbasis

Datensilos sind eine der größten Hürden für den effektiven Einsatz von KI im Gesundheitswesen. Ohne eine einheitliche Datenbasis bleibt das Potenzial von KI ungenutzt.   Wie lassen sich Datensilos aufbrechen? Interoperabilität fördern: Einheitliche Standards wie FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources) ermöglichen den Austausch medizinischer Daten zwischen Systemen. Zentrale Datenplattformen nutzen: Eine interoperable Datenplattform kann fragmentierte…

Wie Software-Defined Manufacturing und Container-Technologien den Fertigungsbetrieb verändern

Automatisierung spielt im Fertigungsbereich schon immer eine entscheidende Rolle im Hinblick auf Produktivität und Effizienz, Kosten sowie Qualität. Stefan Bergstein, Chief Architect Manufacturing bei Red Hat, nennt neue Entwicklungen und Möglichkeiten rund um die Automatisierung, die den Manufacturing-Bereich nachhaltig verändern können.   Automatisierung ist im Fertigungsumfeld kein neues Thema. Derzeit wird sie hauptsächlich im Zusammenhang…

Ressourcen im Kreis geführt: Rücknahmesysteme als Hebel für ökologische und ökonomische Effizienz

Materialkreisläufe schließen, Ressourcen schonen, Kosten senken: Rücknahmesysteme können bei der Transformation hin zu einer Kreislaufwirtschaft einen wesentlichen Beitrag leisten. Die aktuelle Studie des VDI ZRE bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) praxisnahe Handlungshilfen und konkrete Bewertungsansätze, um Rücknahmekonzepte effektiv zu planen und ökonomisch wie ökologisch davon zu profitieren. Neue Studie des VDI ZRE zeigt, wie…

Das KI-Potenzial ist riesig – es muss nur erschlossen werden

Deutschland befindet sich bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) an einem entscheidenden Punkt. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, weltweit führend in der verantwortungsvollen Entwicklung und Einführung von KI zu werden. Deutsche Unternehmen sind schon heute eine treibende Kraft in der EU. Die allgemeine Akzeptanzrate von KI in deutschen Unternehmen von 53 % übertrifft…

Wachsende Sorge um Mitarbeiterbindung und Engagement

Führen verzögerte Gehaltserhöhungen zu höherer Fluktuation? 56 % der Unternehmen sagen: Ja   Fast jede zweite Führungskraft beobachtet eine steigende Fluktuation unter Angestellten und Fachkräften, nachdem Gehaltserhöhungen aufgeschoben wurden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des internationalen Personalberatungsunternehmens Robert Walters. Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit müssen viele Unternehmen bei finanziellen Entscheidungen besonders genau hinsehen. Fixkosten rücken…

Rangliste der weltweit größten Abfallverursacher

Global Waste Index 2025: Umfassende Analyse bewertet 38 Mitgliedstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) nach der Effizienz ihrer Abfallwirtschaft.   Israel und Chile haben sich als die weltweit größten Abfallverursacher herausgestellt. Die Vereinigten Staaten haben ihre Abfallmenge von 811 auf 951 Kilogramm pro Kopf erhöht und bleiben damit das Land mit dem…

Digitale Transformation aller Prozesse und Strukturen in einem einzigen Großprojekt

Caritasverband für die Diözese Osnabrück setzt bei Digitalisierungs-Großprojekt auf Haufe X360. Ein Wohlfahrtsverband macht vor, was viele Unternehmen nur zögerlich angehen: Der Caritasverband für die Diözese Osnabrück setzt die vollständige digitale Transformation all seiner Prozesse und Strukturen in einem einzigen Großprojekt und in kürzester Zeit um.   Dreh- und Angelpunkt der IT-Neuausrichtung ist das ERP-System…

Automobilindustrie setzt auf KI sowie Echtzeitfunktionen – und kämpft mit Integration und Vertrauen

KI, OTA-Updates und softwaregetriebene Innovationen gewinnen in der globalen Automobilindustrie rasant an Bedeutung. Doch während OEMs den Übergang zu softwaredefinierten Fahrzeugen vorantreiben, bremsen hohe Kosten, technische Komplexität und mangelndes Vertrauen in sicherheitskritische Systeme den Fortschritt. Das zeigt die aktuelle Branchenumfrage von Wards Intelligence, inzwischen Teil von Omdia, in Zusammenarbeit mit Sonatus [1].   Die Studie…

Trotz Herausforderungen sehen KMU positive Effekte durch KI

Sage-Studie zeigt: Deutscher Mittelstand führt Europa bei KI-Adoption an.   Deutschlands kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) treiben die Einführung künstlicher Intelligenz (KI) erfolgreich voran. Dies bestätigt die aktuelle Studie »KI-(R)Evolution: Wie deutsche KMU von Künstlicher Intelligenz profitieren« von Sage, die den Reifegrad von KI in deutschen KMU beleuchtet [1]. Die Studie belegt, dass bereits 29…

ISO 27001: Die fünf größten Missverständnisse über das wichtigste Instrument der Informationssicherheit

Informationssicherheit ist Sache des Top Managements – und dringlicher denn je. Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom waren vier von fünf Unternehmen 2024 von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage betroffen. Die Zahl der Sicherheitsvorfälle stieg im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beschreibt die Lage als »angespannt« und…

Fünf Gefahren des übermäßigen Teilens von persönlichen Informationen in sozialen Medien

85 Prozent der Erwachsenen weltweit wollen mehr für den Schutz ihrer Online-Privatsphäre tun [1]. Angesichts der zunehmenden Cyberkriminalität und der rasanten Entwicklung der KI-Technologie wird persönlicher Datenschutz immer wichtiger. Da jedoch 5,24 Milliarden Menschen weltweit soziale Medien nutzen, ist Online-Privatsphäre nun gefährdeter als je zuvor [2].   Identitätsdiebstahl Ein neuer Betrugsbericht zeigt, dass im Jahr…

Wirtschaft will Datennutzung massiv ausweiten

In zwei Jahren will knapp jedes zweite Unternehmen stark vom datengetriebenen Geschäft profitieren. 16 Prozent bieten bereits heute Daten auf Datenmärkten an – in Zukunft wollen 59 Prozent dort aktiv sein.   Während heute nur in rund einem Viertel (27 Prozent) der Unternehmen datengetriebene Geschäftsmodelle ausschließlich oder stark zum Geschäftserfolg beitragen, soll der Anteil bereits…

Zero Level Support in drei Fragen erklärt

Der IT-Service-Desk bindet viele Ressourcen und steht dennoch häufig in der Kritik. Neue Assistenzsysteme können mit KI und Automatisierung Endanwender im Self-Service unterstützen und so die Nutzerzufriedenheit und Kosteneffizienz steigern. Zudem schaffen sie für überlastete IT-Teams Freiräume für wertschöpfende Projekte und Innovation.   Aus der Betreuung von mehr als 350.000 IT-Arbeitsplätzen weltweit kennen wir die…

Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit: Wie Partner mit KI-gestützter Security Neu- und Zusatzgeschäft generieren können

Künstliche Intelligenz spielt sowohl bei Cyberangriffen als auch bei der Cyberabwehr eine immer größere Rolle. Wer sich jetzt richtig aufstellt und marktführende KI-basierende Security-Lösungen ins Portfolio aufnimmt, sichert sich für die kommenden Jahre nachhaltiges Wachstum.   Künstliche Intelligenz ist die wichtigste Zukunftstechnologie, sagen drei Viertel der Unternehmen, die vom Branchenverband Bitkom über ihre Einstellung zu…

Das neue Sonntagsritual: Strategisches Shopping im digitalen Zeitalter

Eine neue, bundesweite Umfrage von AliExpress zeigt einen deutlichen Wandel im Konsumverhalten der Deutschen: Der Sonntag hat sich zu einem zentralen Tag für fokussiertes, selbstbestimmtes und preisbewusstes Onlineshopping entwickelt [1]. In einem Umfeld wirtschaftlicher Unsicherheit und digitaler Bequemlichkeit kaufen Konsumentinnen und Konsumenten nicht mehr einfach – sie planen strategisch.   Die im Mai 2025 durchgeführte…