Services

CMO: Wenn Strategie, Taktik und Technologie im Marketing nahtlos ineinander greifen

Mehr als je zuvor sitzen Marketingleiter (CMOs) in Unternehmen zwischen den Stühlen: Ihre Aufgabe ist es einerseits, dem Kunden zuzuhören und ihn mit der richtigen Botschaften zur richtigen Zeit über den richtigen Kanal anzusprechen. Andererseits müssen sie die hohen Erwartungen der Shareholder an die Marketing-Performance und den Return on Investment (ROI) berücksichtigen – und das…

Für die unabhängige, nicht-kommerzielle Internet-Suche

https://metager.de/   Mit Ihnen zusammen haben wir in den vergangenen Monaten eine neue Erfolgsstory geschrieben: die Zahl der MetaGer-Nutzer steigt weiter und stetig. Es ist kein Strohfeuer kurzfristigen Erfolges, sondern es ist die Stetigkeit dieser Steigerung, die unseren Erfolg begründet. In drei Jahren haben wir unsere Abfragezahlen verdreifacht. Wir sind nach Expertenmeinung die sicherste Suchmaschine…

WLAN oder LTE: Was bringt die neue mobile Freiheit?

Eine aktuelle Studie vom Mai 2016 hat gezeigt, dass über die Hälfte (54 %) aller deutschen Arbeitnehmer Büro-Nomaden sind – also überwiegend oder ausschließlich mobil an wechselnden Orten arbeiten. Dazu zählen heutzutage das Home Office und der Co-Working-Space ebenso wie das Café oder der Strand. Aber nicht überall ist die Erreichbarkeit über Mobilfunk gegeben, die…

Fünf Mythen rund um mobiles Bezahlen

Mobile Near-Field-Communication (NFC) ist in Deutschland auf dem Vormarsch. In Läden wie Aldi, Lidl und seit kurzem auch Rewe können Verbraucher kontaktlos mit dem Smartphone bezahlen. Dahinter steckt der Funkstandard NFC, der zur drahtlosen Übertragung von Daten dient. Sogenannte Mobile Wallets oder mobile Geldbörsen basieren auf dieser Technologie und ermöglichen es mit dem Handy kontaktlos…

Sommerzeit, Ferienzeit: Reiseunternehmen verpassen Anschluss an Kunden

Laut Studie interagieren 98 Prozent der Anbieter nicht regelmäßig mit Reisenden über Social Media [1]. Support zu gebuchten Reisen im Social Web? Fehlanzeige. Eine Studie [1] untersuchte das Kunden-Engagement der Fortune-1000-Unternehmen auf Facebook, Twitter und Co. mit deren Kunden. Gerade in der Reise- und Touristikbranche hakt es in Kundenkommunikation in den sozialen Medien. Über verschiedene Branchen…

Der Einfluss von Blockchain auf Finanzdienstleistungen

Die Studie » Hinter dem Blockchain Hype« [1] analysiert den Einfluss des Blockchain-Hypes auf die Kapitalmärkte. Dabei tritt durch die Analyse des Corporate Bankings zu Tage, dass sich zahlreiche Initiativen industrieweit im »Proof of Concept« befinden, mit geplanter »mass adoption« im kommenden Jahrzehnt. Die neue Studie identifiziert DLT Use Cases, die über Bitcoin und Kryptowährung…

So entwickelt sich der digitale Werbemarkt

Digitale Werbung boomt: Für das laufende Jahr schätzen die Experten des Statista Digital Market Outlooks (DMO) das Gesamtvolumen der Investitionen in Online-Werbung auf über 198 Milliarden US-Dollar, davon entfallen 43,5 Milliarden US-Dollar auf Banner. Die älteste Online-Werbeform behauptet sich damit auf Patz zwei hinter dem Segment »Search«, auf das 46 Prozent der Umsätze entfallen. Für…

Welche Störfaktoren beim Supermarkteinkauf nerven am meisten?

Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 1.058 Deutschen zu störenden Aspekten beim Einkauf im Supermarkt. Der Einkauf im Supermarkt strapaziert häufig unsere Nerven: Gänge werden durch Plaudergrüppchen blockiert, andere Kunden drängeln sich an der Kasse vor, die Kassiererin scannt die Waren entweder viel zu schnell oder viel zu langsam. Und dann noch der Hintermann in der…

127,8 Millionen Datensätze während der Tour de France verarbeitet

Menge der verarbeiteten Daten hat sich im Vergleich zu 2015 verdreifacht. Zusammenfassung der Daten als Infografik. Der Service- und Lösungsanbieter für Informationstechnologie, Dimension Data, hat während der 21 Etappen der diesjährigen Tour de France über 127,8 Millionen Datensätze der teilnehmenden Rennfahrer ausgewertet. Wie bereits im Vorjahr stammten die Daten von telemetrischen Sensoren unter den Fahrradsatteln…

HTTP/2: Vier bedeutsame Schwachstellen des neuen World-Wide-Web-Protokolls

Ein Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, geschäftskritische Daten und Anwendungen in der Cloud und im Datacenter zu schützen, hat auf der Black Hat in den USA seinen Intelligence Initiative Report für den Monat Juli vorgestellt: »HTTP/2: Detaillierte Analyse der vier größten Schwächen des kommenden Worldwide Web Protokolls«. In dem Bericht haben Experten des Imperva Defense Centers die vier größten Potenziale…

Konsum in Zahlen: Deutscher Online-Handel erzielt Umsatzrekorde

Rund 46 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr. 1.487 Euro in der Sekunde. Innerhalb von drei Jahren haben sich die Bruttoeinnahmen im deutschen Online-Handel fast verdoppelt. Der Umsatz des deutschen Online-Handels beträgt damit rund 46 Milliarden Euro pro Jahr. Das sind allein 1.487 generierte Euro in der Sekunde. Marktführer ist dabei eindeutig der Bekleidungszweig. Großes Potenzial…

Privacy Shield und die Folgen: Unternehmen sollten in Flexibilität investieren

Die auf Safe Harbor folgende Vereinbarung zwischen der EU und den US, genannt Privacy Shield, trat am 1. August in Kraft. Welche Auswirkungen hat die neue Regelung für Nutzer und Anbieter von Cloud-Diensten? Und welche Dienste benötigen Unternehmen als Folge, um ihre Daten stets rechtssicher und geschützt zu speichern und zu archivieren. International aufgestellte Unternehmen…

Produkthaftungsschäden präventiv vermeiden

Hohe Kosten und Reputationsschäden durch Produktionsmängel lassen sich wirkungsvoll vermeiden. Vorbeugende Maßnahmen wie Chargenverfolgung und Prozessüberwachung sowie Prozessdokumentation schützen vor den Ansprüchen Dritter. Die Kombination aus präventiven Maßnahmen sowie der Dokumentation und regelmäßigen Auswertung von Produktionsdaten hilft produzierenden Unternehmen dabei, sich vor Produkthaftungsansprüchen zu schützen. Dies ist die vierte der sechs goldenen Regeln, die der…

In sechs Schritten ins »Age of Me«

Nur wer seine Kunden bei ihren persönlichen Interessen, in ihrer konkreten Situation und möglichst an ihrem aktuellen Standort abholt, findet heute noch Gehör. Wie können Unternehmen ihre Kundenansprache gezielt personalisieren? Im digitalen Business ist das »Age of Me« angebrochen. Mit einer standardisierten Ansprache sind Kunden und Interessenten heute kaum noch zu überzeugen. Unternehmen sollten sich…

Customer Experience Management: Unternehmen haben Aufholbedarf

Im Hinblick auf Markenerlebnis und Kundenloyalität herrscht in deutschen Unternehmen ein erstaunliches Missverhältnis zwischen Selbstbild und Wirklichkeit: In einer aktuellen Umfrage [1] zeigten sich fast alle Studienteilnehmer zufrieden mit ihrem bestehenden Customer Experience Management. Im Gegensatz dazu offenbart die gleiche Studie gravierende Lücken bei der Messung der Kundenzufriedenheit. Nur zwei von fünf der befragten Firmen…

Einblick in die IT-Abläufe florierender KMU

Die jährliche Studie unter kleinen und mittelständischen Unternehmen zeigt einen andauernden Trend, IT-Services auszulagern – das gilt insbesondere für Cloud-Services. Ein Anbieter von Software für IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) veröffentlicht die Ergebnisse seiner jährlichen Benchmark-Studie für IT-Abläufe [1]. Die Studie gibt einen Überblick über die Erfolgsfaktoren von IT-Abteilungen…

Vier von Zehn Internetnutzern streamen Musik im Internet

Rund ein Fünftel nutzt kostenpflichtige Premium-Accounts. Vor allem Jüngere hören Musik bei Streaming-Diensten. 39 Prozent der deutschen Internetnutzer ab 14 Jahren nutzen Musik-Streaming-Dienste. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverband Bitkom ergeben. Rund ein Fünftel (22 Prozent) bezahlt für die Musik-Angebote von Spotify, Deezer, Soundcloud & Co. »Anbieter von Musik-Streaming sind inzwischen mehr…

Systemadministratoren das ganze Jahr anerkennen

Einmal im Jahr gibt es den »System Administrator Appreciation Day. Dazu Wikipedia: »Der System Administrator Appreciation Day (englisch appreciation ›Anerkennung‹) findet seit dem 28. Juli 2000 jedes Jahr am letzten Freitag im Juli statt. Der Gedenktag wurde vom Systemadministrator Ted Kekatos erfunden. Kekatos wurde durch eine Anzeige von Hewlett-Packard inspiriert, in der einem Systemadministrator mit…

Was bringt das Windows 10 Anniversary Update?

Bis Ende Juli konnten Nutzer kostenlos auf Windows 10 upgraden. Zwölf Monate nach Veröffentlichung läuft die neueste Version des Microsoft-Betriebssystems laut Zahlen von NetMarketShare nun auf 21,1 Prozent aller Desktop-Rechner weltweit. Damit liegt das aktuelle Windows beim Adaptionstempo immerhin 2,2 Prozentpunkte vor dem populären Windows 7 (aktueller Marktanteil 47 Prozent). Vorgänger Windows 8 brachte es…

Neue Sicherheitsfunktionen für Windows 10

Mit dem Windows 10 Anniversary Update, dem zweiten großen Update für Windows 10 seit Verfügbarkeit, profitieren Anwender wie Unternehmen ab dem 2. August von umfangreichen neuen sowie verbesserten Sicherheitsfunktionen. So erhalten Firmen mit Windows Defender Advanced Threat Protection (WDATP) eine hochmoderne Lösung auf Basis von Machine-Learning, die Verhaltensmuster erkennt und Unternehmen die Möglichkeit gibt, komplexe…