Trends 2017

Unternehmen ist Produktivität wichtiger als Cyber-Security

Trotz jüngster globaler Cyberattacken besteht für IT-Teams interner Druck, Sicherheitsmaßnahmen zu limitieren, um nicht die Produktivität zu beeinträchtigen. So lautet das beunruhigende Ergebnis einer Untersuchung des Sicherheitssoftware-Anbieters Bromium [1].   Auf der Infosecurity Europe Mitte 2017 in London hat Bromium 175 IT-Verantwortliche zu Themen rund um die Sicherheit in ihrem Unternehmen befragt. Dabei hat sich…

Einzelhändler transformieren mit IoT das Einkaufserlebnis in ihren Läden

Studie zeigt: IoT-Technologie bringt Einzelhändlern einen Return on Investment, 88 % erzielen Effizienzsteigerungen.   Der Einsatz von IoT-Technologie im Einzelhandel für Dinge wie Überwachung und Instandhaltung oder standortbezogene Services führt bereits zu Verbesserungen des Kundenerlebnisses und höheren Gewinnen. Das sind die Ergebnisse einer internationalen Studie die Aruba durchgeführt hat [1]. Dank IoT-Technologie kann der stationäre…

Offene Baustellen in der Arbeitswelt der Zukunft

90 Prozent der Unternehmen fördern neue Formen des Arbeitens, aber Mitarbeiter klagen über unzureichende technische Ausstattung. Digitaler Arbeitsplatz bringt Produktivitätssteigerung.   Mobiles und flexibles Arbeiten wird von Unternehmen vielfältig gefördert, aber dennoch tauscht bislang nur ein kleiner Teil der Mitarbeiter den festen Arbeitsplatz im Unternehmen dauerhaft oder regelmäßig gegen einen anderen Arbeitsort ein. Das ergibt…

30 Prozent aller CEOs wurden bereits kompromittiert

Neue Studie zeigt, dass persönliche Daten von 81 Prozent der betroffenen Top-CEOs weltweit in Spam-Listen und geleakten Marketing-Datenbanken auftauchen.   Eine Studie des Sicherheitsanbieters F-Secure zeigt, dass rund einer von drei CEOs bereits durch seine Firmen-E-Mail kompromittiert wurde und im Zusammenhang mit einem Datenleak steht. Das bedeutet, dass E-Mail-Adressen von CEOs bei Diensten genutzt und…

37 Prozent der Firmen haben dieses Jahr bereits für die Entsperrung ihrer Daten bezahlt

Petya, WannaCry, Bad Rabbit – Angriffe mit Ransomware infizieren regelmäßig Millionen von Computern weltweit. 61 Prozent der Unternehmen in Deutschland wurden im Jahr 2017 bereits Opfer einer Ransomware-Attacke, bei der zumindest ein Teil der Firmendaten von der Erpressersoftware gesperrt wurde. 37 Prozent der betroffenen Unternehmen zahlten das geforderte Lösegeld (Ransom), um die Daten zu entsperren.…

Erpressung in neuer Dimension

Die Diskussion über Datensicherheit im Zusammenhang mit der Datenschutz Grundverordnung wird in Deutschland und anderen Teilen der Welt gerade mit viel Verve geführt, da überrascht Bloomberg mit einer Nachricht: Offensichtlich hat die Firma Uber Technologies Hacker dafür bezahlt, die von ihnen gestohlenen Daten personenbezogener Art nicht zu veröffentlichen. Das Unternehmen selbst bestätigt, dass etwa 50 Millionen Uber-Nutzerkonten…

Digitalisierung der deutschen Industrie nimmt Fahrt auf

■  Einsatz digitaler Technologien wie Industrie 4.0 oder 3D-Druck weit verbreitet. ■  Agilität wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. ■  Studie zum Thema »Digital Engineering«.   In der deutschen Industrie ist die Durchdringung mit digitalen Technologien bereits weit fortgeschritten. Drei von vier Unternehmen des produzierenden Gewerbes (75 Prozent) setzen Cloud Computing ein, 39 Prozent vernetzen ihre Fertigung…

Cyber Week für Online-Händler immer wichtiger

Dieses Jahr erwarten deutlich mehr Online-Marktplatzhändler, dass sie den größten Umsatz im Weihnachtsgeschäft in der zweiten Novemberhälfte machen – also zu Zeiten der Cyber Week mit ihren Angebotstagen Black Friday und Cyber Monday. Die Zahl der Händler, die den größten Umsatz in den ersten Dezember-Wochen erwarten, ist im Vergleich zum Vorjahr hingegen gesunken. Damit wächst…

Die drei goldenen Regeln für sicheres autonomes Fahren

Functional Safety und Cyber Security sind die Bedingungen für verlässliche Sicherheit im autonomen Automobil.   Die Technologie- und Innovationsberatungsgesellschaft Invensity hat die drei wichtigsten Bedingungen für uneingeschränkt sicheres autonomes Fahren definiert. Die drei goldenen Regeln der Sicherheit im vernetzten Automobil lauten: Software muss verlässlich alle Bereiche des Automobils kontrollieren, das Zusammenspiel diverser Automobil-Software untereinander muss…

Cybercrime größte Gefahr für autonomes Fahren

Ein Blick in eine Zukunft zwischen Drohnen und der 25-Stunden-Woche. Die Technologie- und Innovationsberatungsgesellschaft Invensity hat konkrete Szenarien entworfen, wie die Welt in den Jahren 2023 und 2030 aussehen könnte. Geschäftsführer Frank Lichtenberg beschreibt die Hintergründe des Gedankenspiels: »Mit unseren Szenarien wollten wir bewusst keine Studie erstellen oder fantasieren, sondern auf reale Themen bezogen aufzeigen,…

Geheime Datensammler auf dem Smartphone enttarnen

Fraunhofer SIT entwickelt im Rahmen des Forums Privatheit ein neues Datenschutz-Tool für mobile Apps – MetaMiner enttarnt und blockiert Tracking-Dienste in Apps, die Verbraucher insgeheim ausspionieren. Die Verfolgung von Benutzeraktivitäten im Netz, sogenanntes Tracking, ist seit Langem ein bekanntes Datenschutzproblem. Im Hintergrund werden Informationen darüber gesammelt, welche Seiten sich Benutzer im Internet anschauen und welche…

Europäische Transportunternehmen wollen sich stärker im Bereich IoT engagieren

Laut einer Studie des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens PAC planen 83 Prozent der europäischen Transportunternehmen in den kommenden drei Jahren eine Erhöhung ihrer Ausgaben für Internet-of-Things-Lösungen mit dem Ziel, ihren Betrieb effizienter zu gestalten. Für die Studie »IoT als Motor für die digitale Transformation in der Transportbranche« befragte PAC über 200 Führungskräfte aus Fach- und IT-Abteilungen…

Marktanteile der IT-Security-Anbieter 2017

Symantec, Avira und McAfee verlieren Marktanteile. Kaspersky und Sophos gewinnen im Vergleich zum Vorjahr Anteile hinzu. Das zeigt die jüngste von ama veröffentliche Marktstrukturanalyse Security 2017. Ein Blick in die Marktstrukturanalyse Security 2017 offenbart im Vorjahresvergleich beeindruckende Verschiebungen bei den Ranglistenplätzen. Beispielsweise erreicht McAfee, seit längerer Zeit Erstplatzierter in der ama-Rangliste der Top-Neun, mit 18,1…

IT Incidents schädigten den Ruf von mehr als zwei Dritteln der Unternehmen

Obwohl IT Incidents häufig vorkommen, haben sie einen hohen Preis. Sie verursachen nicht nur häufig Ausfallzeiten, sondern beeinträchtigen auch die Produktivität des Unternehmens und schaden der Kundenerfahrung. Eine neue, von Quocirca durchgeführte Untersuchung gibt Einblick in die Auswirkungen, die die Menge von IT Incidents auf Unternehmen in aller Welt hat, und zwar insbesondere die kritischen…

Weniger Stau und Kriminalität: Künstliche Intelligenz als Chance

  Mehrheit erwartet Reduzierung von Staus, Erleichterung bei der Arbeit und bessere medizinische Diagnosen. 9 von 10 sehen Politik in der Pflicht. Bitkom gibt Empfehlungen für eine KI-Strategie der Bundesregierung.   Selbstfahrende Autos, genauere medizinische Diagnosen oder Unterstützung bei der Aufklärung von Verbrechen – Künstliche Intelligenz wird schon heute in vielen Lebensbereichen eingesetzt und gilt…

Work-Life-Balance: Erschöpfung erschwert Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Arbeitsbedingte Erschöpfung hindert bundesweit 41 Prozent der Beschäftigten sehr häufig oder oft daran, sich um private oder familiäre Angelegenheiten zu kümmern. Die Grafik zeigt, welche Belastungsfaktoren im Job bei Arbeitnehmern häufig zu erschöpfungsbedingten Vereinbarkeitsproblemen von Privatleben und Beruf führen. Stärkster Belastungsfaktor ist eine herablassende Behandlung im Job. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Sorgen…

Fertigungsindustrie steht vor neuer Ära

Neue Welle von Megatrends eröffnet neue Produkt- und Servicemärkte im Wert von einer Billion US-Dollar.   Aufsehenerregende Innovationen haben das Jahr 2017 geprägt. Sie reichen von autonomen Taxidrohnen bis hin zu Maschinen zur personalisierten DNA-Dekodierung. Ermöglicht werden sie durch eine neue Welle von Megatrends. Die Innovationen sind Indikatoren für die Entstehung neuer Produkt- und Servicemärkte.…

iPhone X kostet Apple 370 US-Dollar

  Rund 370 US-Dollar kostet das für die Herstellung des iPhone X nötige Material, schätzt das Marktforschungsunternehmen IHS. Damit ist die neueste iPhone-Generation auch die teuerste. Das mit Abstand teuerste Einzelbauteile ist mit 110 US-Dollar das Display. Dagegen ist die Herstellung des iPhone 8 (255 US-Dollar) beziehungsweise des iPhone 8 Plus (295 US-Dollar) für Apple…

ChatBots – der nächste logische Schritt in der Kundenkommunikation

Messenger-Dienste wie WhatsApp und Facebook Messenger haben die klassischen Social-Media-Plattformen in der Nutzung längst überholt. Immer mehr Kunden erwarten eine immer stärker personalisierte Kommunikation über Messenger-Dienste und können auf diesem Wege auch schneller und gezielter angesprochen werden. Auch Dienstleistungen und einfache Fragen können über Messenger schneller und kundenfreundlicher bereitgestellt beziehungsweise beantwortet werden. Für ein Unternehmen…

Die Top-500-Liste der Supercomputer

Die aktuelle Top-500-Liste der weltweit leistungsfähigsten Supercomputer hat ein Jubiläum: In dieser Woche erschien die 50. Ausgabe. Seit 25 Jahren werden nun die Leistungen der Supercomputer am Linpack-Benchmark gemessen, und seit einigen Jahren gibt es auch eine Liste für die energieeffizientesten Höchstleistungscomputer, die Green-500-Liste. China legt zu und überholt die USA Es ist schwieriger geworden,…