Trends Mobile

Eisiger Winter: Auch Elektrogeräte leiden unter dem Kälteeinbruch

Datenretter warnt vor den Gefahren des Winters für Smartphone, Tablet & Co. Schnee, Eis, Sturmböen und frostige Temperaturen prägen in diesem Januar das Wetter in Deutschland. Während sich Kinder und Wintersportler nach der schneearmen Weihnachtszeit über den Kälteeinbruch freuen, bringen Glätte und Schnee aber auch einige ärgerliche Konsequenzen mit sich: Staus und Chaos auf vereisten…

Gefahren aus dem Cyberspace: Risiken des Internet of Things für Smart Homes, Connected Cars oder Wearables

Das Internet der Dinge (IoT) bietet zahllose neue Möglichkeiten, aber auch Gefahren. Das betrifft keineswegs nur Unternehmen. Verbraucher können gleichfalls in unangenehme Situationen geraten, die von einer mutwillig oder auch unabsichtlich herbeigeführten Störung der miteinander kommunizierenden Maschinen verursacht wurden. Der Mensch als unmittelbare Kontrollinstanz und Impulsgeber wird in diesem Kontext nicht mehr gebraucht. Wie der…

Bis 2020 werden 20 Prozent der Unternehmen Smartphones anstelle von physischen Zugangskarten verwenden

Im Jahr 2016 benutzten noch weniger als 5 Prozent der Unternehmen Smartphones, um den Zugang zum Bürogebäude oder anderen Räumlichkeiten zu ermöglichen. Laut des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner werden nun bis 2020 ganze 20 Prozent der Unternehmen Smartphones anstelle von physischen Zugangskarten verwenden. »Ein signifikanter Anteil der Unternehmen verwendet noch alte physische Zugangstechnologien, die als…

Autonomes Fahren – vom Kunden nicht gewünscht

Autonomes Fahren ist ein interessantes Thema, aber die deutschen Autofahrer wollen immer noch selbst eingreifen können. Anbieter sollten daher eher andere Connected-Car-Themen priorisieren. Mehrere Studien sagen einen immensen Markt für autonomes Fahren voraus und zeigen auf, dass auch die Deutschen dafür bereit sind. Doch bereit sein heißt nicht automatisch wollen. Der deutsche Autofahrer stellt eine…

Internet an Bord – die Top 10 Airlines

Videos streamen, Instant Messages schreiben oder aktuelle Nachrichten lesen; auf all das mussten Flugpassagiere bis vor kurzem noch verzichten. Mittlerweile hat der technologische Fortschritt das Internet aber ins Flugzeug gebracht. Auf Langstreckenflügen haben Passagiere bei den großen Airlines schon die Möglichkeit mit schnellem WLAN online zu gehen. Ein Musterbeispiel ist hier die Lufthansa, wie Daten…

10 Jahre iPhone: Eine Erfolgsgeschichte

Vor zehn Jahren stellte Apple-Chef Steve Jobs bei der Macworld-Konferenz das erste iPhone vor. Er legte damit den Grundstein für den Smartphone-Boom und machte Apple zu dem heute wertvollsten Unternehmen der Welt. Zwar gab es auch vorher schon Smartphones, den Massenmarkt öffnete aber erst das iPhone. Mehr als eine Milliarde Geräte wurden bis 2016 verkauft,…

E-Mobilität vor dem Durchbruch: Deutschland bei Technologie Spitze

Großstädte spielen eine immer wichtigere Rolle: strenge Vorgaben für Emissionsbegrenzung verleihen der E-Mobilität einen starken Impuls. Risiko: Versorgung mit Rohstoffen für die Lithium-Ionen-Batterien bleibt schwierig – große Abhängigkeit von China, dem Kongo, Südkorea und Japan. Ladekomfort und Schnellladefähigkeit sind für die Kundenakzeptanz sehr wichtig. »Index Elektromobilität Q1/2017« von Roland Berger und der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen…

Connected Car wächst rasant

Noch ist Connected Car ein nur mäßig lukratives Geschäftsfeld. Das soll sich laut Statista Digital Market Outlook in den kommenden fünf Jahren ändern. Bis 2021 wird sich der weltweite Connected-Car-Umsatz auf über 80 Milliarden US-Dollar verfünffachen. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von 38 Prozent. Das große Geld wird in diesem Zeitraum vor allem mit Hardware…

So entwickelt sich der digitale Werbemarkt

Digitale Werbung boomt: Für das Jahr 2016 schätzen die Experten des Statista Digital Market Outlooks (DMO) das Gesamtvolumen der Investitionen in Online-Werbung auf über 198 Milliarden US-Dollar, davon entfallen 43,5 Milliarden US-Dollar auf Banner. Die älteste Online-Werbeform behauptet sich damit auf Patz zwei hinter dem Segment »Search«, auf das 46 Prozent der Umsätze entfallen. Für…

Mobile Werbung boomt

»Money Follows Eyeballs« ist eine goldene Regel der Werbebranche. Und da die Menschen mittlerweile ziemlich viel Zeit damit verbringen, den Bildschirm ihres Smartphones im Auge zu behalten, ist es wenig verwunderlich das mobile Werbung boomt. Laut Zenith wird der globale Etat für Werbung im mobilen Internet 2019 rund 81 Milliarden US-Dollar größer ausfallen als im…

Technologie-Trends 2017: Diese sechs Innovationen sollten KMUs kennen

Chatbots, Schwarmintelligenz (collective intelligence) und Blockchain werden zu den wichtigen technologischen Trends gehören, die Einfluss auf die Art und Weise haben, wie kleine und mittelständische Unternehmen im Jahr 2017 ihr Geschäft betreiben. Klaus-Michael Vogelberg, Chief Technology Officer bei Sage, sagt: »Fast jedes Unternehmen – ob groß oder klein – basiert heute auf Geschäftsmodellen, die mehr…

Digitale Stadt: Parkplatzmangel nervt Stadtbewohner am meisten

Verkehr, Lärm, Hektik und eine überforderte Verwaltung sind Stressfaktoren. Große Mehrheit der Bewohner wünscht sich digitale Anwendungen. Wettbewerb »Digitale Stadt« von Bitkom und DStGB. Lange Wartezeiten auf dem Amt und beim Arzt, Staus und fehlende Parkplätze, überfüllte Busse und Bahnen, Lärm und Abgase: Das erleben Stadtbewohner jeden Tag. Eine repräsentative Umfrage unter Einwohnern von Städten…

Apple ist vom iPhone abhängig

Mit einer Marktkapitalisierung in Höhe von fast 630 Milliarden US-Dollar ist Apple das mit Abstand wertvollste Unternehmen der Welt. Seine Ausnahmestellung verdankt der Tech-Riese vor allem einem Gerät, dem iPhone. Das Smartphone war im Geschäftsjahr 2016 (endete am 30. September) für über 60 Prozent des Apple-Gesamtumsatzes verantwortlich. Ohne das iPhone, von dem bislang mehr als…

Uber fast gleichauf mit VW

In Deutschland haben Ride-Sharing-Anbieter wie Uber bislang einen schweren Stand. Entsprechend mager sind die Umsätze der Branche. Laut Daten des Statista Digital Market Outlooks werden sich die Einnahmen hierzulande im Jahr 2017 auf weniger als 500 Millionen Euro belaufen. Zum Vergleich: Für die USA geht die Prognose der Statista-Analysten von mehr als zehn Milliarden Euro…

Prognostizierter Umsatzanstieg mit Virtual-Reality-Produkten bis 2020

Die Consumer Elecronics Show (CES) ist eine der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik. Auf der Ausstellung, die am Donnerstag in Las Vegas begann, ist auch die Virtuelle Realität (VR) ein wichtiges Thema. Kein Wunder, denn die Aussichten, was den Umsatz mit Zubehör und Software angeht, sind vielversprechend. Die VR-Technik, vor allem sogenannte VR-Brillen, eignet sich…

Connected Cars

Ob Unterhaltung, Sicherheit oder autonomes Fahren – die Einsatzmöglichkeiten von Connected-Car-Features sind vielfältig. Das Thema vernetztes Fahren wird die Automobilindustrie ohne Zweifel in den nächsten Jahren prägen. Ein vernetztes Auto ist mit entsprechender Hardware und Software ausgestattet, die es dem Fahrzeug ermöglicht mit seiner Umgebung zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Über Einsatzmöglichkeiten, Interesse sowie eventuelle…

Ab wann kommen selbstfahrende Autos?

Selbstfahrende Autos oder autonomes Fahren sind heute schon Realität. Google beispielsweise hat mit seinen Fahrzeugen im Testbetrieb bereits über drei Millionen Kilometer auf öffentlichen Straße zurückgelegt. Die Autos des Suchmaschinen-Riesen gehören zur SAE-Klasse 3. Die SAE (ein internationaler Verband von Autoingenieuren) unterteilt automatisiertes Fahren in fünf Stufen. Unter Stufe 1 und 2 fallen Assistenzsysteme –…

Was tun, wenn das Auto alleine fährt

Selbstfahrende Autos sind eines der großen Themen auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. Noch aber sind fahrerlose Fahrzeuge ein gutes Stück von der Marktreife entfernt. Aber wenn – in vermutlich naher Zukunft – die neue Technologie reibungslos funktioniert, wissen die Deutschen laut einer aktuellen Deloitte-Studie auf jeden Fall, was sie mit…

Die Opfer des Smartphone-Booms

2007 brachte Apple das erste iPhone auf den Markt und verhalf so dem Smartphone zum Durchbruch. Seitdem haben allein die Deutschen über 140 Millionen der Touchscreen-Telefone gekauft. Aber das Smartphone war von Anfang an mehr als nur ein Handy. Videos gucken, Musik hören, Fotos schießen, in einer fremden Stadt navigieren und im Internet surfen; das…

10 Jahre iPhone

Am 9. Januar 2007 wandte sich Apple-Boss Steve Jobs mit folgenden Worten an das Publikum der Macworld-Konferenz: »Heute stellen wir Ihnen drei revolutionäre Produkte vor: Das erste ist ein Breitbild-iPod mit Touchscreen. Das zweite ist ein umwälzendes Mobiltelefon. Und das dritte ist ein neues Internet-Kommunikationsgerät, das einen echten Durchbruch bedeutet.« Gemeint waren aber nicht drei…