Business

bITte – RECHT, freundlich – Die Informations­rechts-Kolumne: Geschäftsgeheimnisse

»СВАКС… Когда вы забатите довольно воровать настоящий лучший« (»Wenn Du gut genug bist, um das Beste zu stehlen«) – schon in den 80er Jahren wurde im Bereich der IT-Technologie fleißig kopiert und wurden fremde Geschäftsgeheimnisse genutzt, wie die auf die CPU-Platine des CVAX 78034 aufgebrachte Nachricht der Entwickler an die Ostblockstaaten beweist. Auch im IT-Outsourcing werden vertrauliche Informationen ausgetauscht – der Schutz eben dieser sollte nicht nur vertraglich, sondern auch faktisch abgesichert werden.

Entwicklung agiler Arbeitsweisen: Der Ausbau der Agilität gelingt nur mit Wissen um den Status Quo

Angesichts der zunehmend dynamischen Entwicklung von Märkten, Kundenanforderungen und technologischen Möglichkeiten setzen mehr und mehr Unternehmen agile Arbeitsmethoden ein. Denn gerade für komplexe Aufgaben in der Produktentstehung und Produktentwicklung, erweisen sich die besondere Effizienz, Flexibilität und Schnelligkeit der agilen Methoden als deutliche Vorteile. Einsatzgebiete und Zielsetzungen erstrecken sich von ersten, begrenzten Pilotprojekten über die agile…

Kostenübersicht Home Office – Regelung für Arbeitnehmer

Es ist Zeit für schöne Büroausstattung in den eigenen vier Wänden. Bild: shutterstock.com, New Africa   Der Gesetzgeber will Unternehmen und Arbeitnehmer in der Corona-Krise unterstützen und hat viele Details zum Home Office geregelt. Schließlich galt es, Arbeitsprozesse neu zu gestalten, die bisherige Arbeitsleistung zu erhalten und die Kosten gering zu halten. Steuererleichterungen wurden geschaffen,…

Personalmanagement im ERP-System: 7 Bausteine einer integrierten HCM-Lösung

  Neue Anforderungen, neue Märkte, neue Standorte – als Konsequenz werden Stellenanforderungen immer individueller, neue Stellen müssen besetzt und Mitarbeiterkompetenzen an die digitale Transformation angepasst werden. Mit all diesen Themen beschäftigt sich das Personalmanagement. Da oft eine erfolgreiche Unternehmensperformance erst durch die »Ressource« Mitarbeiter möglich gemacht wird, bietet dieser Unternehmensbereich hohe Potentiale.   So können…

Digital Workplace: Gekommen, um zu bleiben. ADN lädt zur Digital Workplace Experience

Die Zukunft der Arbeit wird durch flexible, dezentrale Arbeitsmodelle geprägt, ermöglicht durch moderne digitale Arbeitsumgebungen. Welche Chancen der damit verbundene Wandel IT-Resellern bietet, diskutiert die Online-Strategietagung Digital Workplace Experience am 22. April 2021.   Von der nackten Glühbirne zum Kronleuchter Ausgelöst durch die Verschiebung unseres Lebens in die räumliche Distanz, musste sich die Arbeitsorganisation 2020…

Trend zu Entmaterialisierung von Unternehmen: Mehr Nachhaltigkeit und Rentabilität

Die Auswirkungen der Pandemie werden das Arbeitsleben nachhaltig prägen und verändern. Der aktuelle Ericsson ConsumerLab Report beschäftigt sich mit der Frage, wie Unternehmen sich nach der Covid-19-Pandemie verändern und welche Rolle die Entmaterialisierung dabei spielt. Zwei Vorteile dieser Entwicklung sind eine höhere Rentabilität und mehr Nachhaltigkeit. Die Daten für diesen Report wurden im September 2020…

Industrie 4.0 Barometer 2020: Digitalisierungskompetenz muss in die Geschäftsführung

Unternehmen mit dem CIO in der Geschäftsführung weisen einen überdurchschnittlich hohen Industrie-4.0-Reifegrad auf. Das ist eine zentrale Erkenntnis des Industrie 4.0 Barometers 2020, das die Management- und IT-Beratung MHP in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München veröffentlicht hat [1]. An der Umfrage, die im vergangenen Jahr bereits zum dritten Mal durchgeführt wurde, nahmen über 200…

Aufwärtstrend in der Nachfrage nach Fachkräften

Während im Januar noch 90 Indexpunkte zu verzeichnen waren, steigt der Wert im Februar auf 95 Indexpunkte an [1].   Besonders ist vor allen Dingen die Tatsache, dass die Werte in jeder Berufsgruppe gestiegen sind. Die größte Nachfrage verzeichnet der Bereich Sales & Marketing (+9 Indexpunkte), gefolgt von Life-Sciences-Spezialisten (+7 Indexpunkte). Auch die Ingenieure haben…

Strategischer Partner oder IT-Kostenstelle? Die Rolle des CIO im Wandel 

»Die Rolle des Chief Information Officer verändert sich, weil sich die Rolle der IT im Zuge der digitalen Transformation verändert. Sie ist nicht länger die stille Dienstleistung für einige Businessfunktionen, sondern die Grundlage für neue Produkte, Services, Herstellungsverfahren und Vertriebswege. Digitalisierung ist inzwischen Chefsache. Mit der digitalen Transformation richtet sich deshalb auch das Tätigkeitsprofil des CIO…

Business Transformation: Technologien der IT-Automatisierung  

IT-Teams in kleinen und mittelständischen Unternehmen haben mit Budgetbeschränkungen und Fachkräftemangel zu kämpfen. Bei steigender Nachfrage nach IT-Dienstleistungen sind sie daher stark überlastet und suchen nach Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung. Der 2020 IT Operations Report – Strategische Prioritäten für IT-Führungskräfte von Kaseya zeigt, dass 60 % der IT-Führungskräfte weltweit planen, im Jahr 2021 in IT-Automatisierung zu investieren. Da IT-Automatisierung…

Wohin geht der Trend: Coworking oder Home Office?

In den letzten Jahren steigerte sich der Trend von Coworking rapide. In der heutigen Zeit stagniert der Trend ein wenig, während die Arbeit von zu Hause aus zunimmt.   Die Vorstellung von zu Hause aus zu arbeiten klingt ideal. Keine festen Arbeitszeiten, man muss sich nicht mit dem Verkehrschaos herumschlagen, man kann ganz bequem im…

Der Mitarbeiter: vom einsamen Individuum im Home Office hin zum wertvollsten Gut eines Unternehmens

Kaum persönliche Kontakte und Arbeiten von zu Hause aus – es steht außer Frage, dass Covid-19 unser tägliches Leben und unsere Arbeitsweise im vergangenen Jahr grundlegend verändert hat. Dabei wird immer wieder darauf hingewiesen, dass die digitale Transformation in Deutschland – nun endlich – einen Aufschwung erlebt hat und umgesetzt wurde. Der tägliche Büroalltag mit…

Was sind die wichtigsten Fähigkeiten zur Verbesserung der beruflichen Chancen?

Einer von drei Umfrageteilnehmern in Deutschland erlernt laut einer neuen Studie von YouGov und Red Hat eine neue Fähigkeit, um seine Beschäftigungschancen zu erhöhen. Fast die Hälfte (45 %) der Befragten in Deutschland hat sich seit März 2020 für ein neues Hobby entschieden. Davon hat sich fast jeder Dritte (30 %) Qualifikationen für neue berufliche…

Europäische Unternehmen müssen ihre Digitalisierungsinitiativen nachbessern

Laut NTT-Studie sehen viele Firmen die Pandemie als Chance, neue Marktpotenziale zu erschließen. Ein Jahr nach Pandemiebeginn haben Unternehmen einen großen Wandel durchlaufen, um so ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken, ihre Agilität zu erhöhen und ihre Effizienz zu steigern. Das ist ein zentrales Ergebnis des Global Managed Services Report 2021, den NTT Ltd. veröffentlicht hat [1].…

Keine Kür – sondern Pflicht: Die Digitalisierung des Finanzwesens

  Die Auswirkungen von Corona verändern auch das Finanz- und Rechnungswesen in einer Art und Weise, die die Pandemie bei weitem überdauern wird. Dabei werden Unternehmen, die mit Innovationen reagieren und sich vom »Business-as-usual« entfernen, voraussichtlich erfolgreicher aus der Krise heraus gehen als Firmen, die einfach nur ihren Status quo erhalten. Innovation im Accounting ist…

Wie Sie neue Mitarbeiter garantiert vergraulen

In der Pandemie kann beim Remote-Onboarding viel schiefgehen. Wenn das noch nicht reicht, erklärt Ihnen IT-Dienstleister Avision, wie Sie neue Mitarbeiter gleich wieder loswerden – garantiert.    Mal ehrlich, eigentlich sind neue Mitarbeiter lästig: Sie stellen endlos Fragen, rauben wertvolle Zeit und bringen am Ende die ganze Belegschaft durcheinander. Das muss wirklich nicht sein. Mit…

Die Top 10 Fähigkeiten für Entwickler und Softwareingenieure, Produktmanager und Businessanalysten für 2021

Eine umfassende Auswertung der digitalen Lernplattform Degreed zeigt auf, welche Fähigkeiten die Softwareingenieure beziehungsweise Entwickler, Produktmanager und Businessanalysten als am wichtigsten für ihre Rolle einstufen. Die Daten unterstreichen die Übertragbarkeit von Fähigkeiten in bestimmten Technologie- und Produktmanagementrollen sowohl intern als auch extern. Degreed hat hierzu Daten von Millionen aktiven Nutzern in den USA, Großbritannien, Lateinamerika,…

Fünf Trends, wie die Cloud Personalarbeit und Recruiting nachhaltig verändert

Sie sind gekommen, um zu bleiben: Viele Unternehmen werden ihren Mitarbeitern auch nach Corona Home Office und Remote Work als Option anbieten, prognostiziert der auf Produktivitäts- und Kollaborationstools spezialisierte Softwareentwickler Zoho [1].  Die Zukunft der Büroarbeit wird zum großen Teil außerhalb des traditionellen Büros stattfinden. Das Arbeiten im Home Office und die Kommunikation in virtuellen…

Wie die SCHUFA die DSGVO zum zahnlosen Tiger macht

Während viele aktuell darauf pochen, die DSGVO abzuschwächen, zeigt das Beispiel SCHUFA deutlich, dass sie nicht weit genug greift. Aufgrund der bereits bestehenden Ausnahmen wird die DSGVO nämlich zum zahnlosen Tiger – zumindest, was die Transparenz der SCHUFA angeht. Die SCHUFA weist jeder Person einen Score zu, in den sehr viele Daten einfließen und der…