Favoriten der Redaktion

Klimakrise: Die Welt investiert mehr in erneuerbare Energien

Weltweit wird heute deutlich mehr in erneuerbare Energien investiert als noch vor 10 Jahren. Zudem hat Europa seine Spitzenposition im Ranking der Länder und Regionen verloren, in denen am meisten investiert wird. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis einer Veröffentlichung von Bloomberg New Energy Finance. Demnach flossen 2019 in China die meisten Gelder. In die…

Bitkom zu den Klimawirkungen von Videostreaming

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat am Donnerstag Ergebnisse zu den Klimawirkungen von Streaming und digitaler Infrastruktur vorgestellt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder:   »Streaming gehört für viele Menschen in Deutschland zum Leben dazu: 83 Prozent der Internetnutzer schauen Videos im Internet – fast jeder Dritte davon täglich, wie eine Bitkom-Studie von August 2020 zeigt. Zugleich…

Führung im Zeitalter der Automatisierung

Um die neue Ära zu etablieren, bedarf es eines kulturellen Wandels in der Unternehmens-IT – und Führungskräften, die den Weg weisen.   Nach Virtualisierung und Cloud Computing ist Automatisierung die nächste wichtige Stufe des software-definierten Rechenzentrums. Obwohl Automatisierung dabei hilft, die immer komplexer gewordenen Netzwerke schneller und einfacher zu verwalten, stößt sie in vielen Betrieben…

IT-Automation: Wenn Kräfte für die Digitalisierung frei werden

Betrieb und Management heterogener Systemlandschaften binden in Unternehmen mit gewachsenen IT-Strukturen wertvolle Ressourcen, die dringend für die Digitalisierung benötigt werden. Die Lösung: Automatisierung des IT-Betriebes und Mut, Prozesse zu verändern.   IT-Abteilungen sehen sich mit hohen Erwartungshaltungen konfrontiert: Für die Digitalisierung in den Unternehmen sind sie unverzichtbar, nicht nur für die Umsetzung, sondern im besten…

Smartphone-Kameras: Huawei P40 Pro auf Platz 1, Apple Iphone 11 Pro Max deklassiert

Der neue camera quality benchmark der Testexperten von Connect und Colorfoto bewertet unabhängig und mit wissenschaftlichen Methoden Optiken, Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Zoom. Dabei zeigen aktuelle Top-Smartphones große qualitative Unterschiede.   Was leisten Smartphone-Kameras wirklich? Diese Frage beantwortet der neue camera quality benchmark (qb) von connect und COLORFOTO, renommierte Fachmagazinen für Telekommunikation und Fotografie, ab sofort…

Inkompetentes Management? Welche Führungskompetenzen benötigen Unternehmen heute?

7 Kriterien, die Führungsanforderungen im digitalen Zeitalter beeinflussen Der heutige Status der Führungskräfte-Entwicklung ist ernüchternd. Laut einer McKinsey-Studie mit über 500 CEOs sind nur 11 Prozent von ihnen davon überzeugt, dass ihre Initiativen zur Entwicklung von Führungskräften die gewünschten Ergebnisse bringen (i). Die Studie »Revamping Leadership Development« von Skillsoft und HR.com bestätigt dieses Ergebnis. Nur…

Klimawandel: Mehr CO2 – vor allem aus Asien

Die acht Länder mit den höchsten CO₂-Emissionen haben im Jahr 1973 zusammen rund 9,4 Milliarden Tonnen des Treibhausgases emittiert. Im Jahr 2018 beträgt die Summe bereits rund 21 Milliarden Tonnen – ein Plus von 126 Prozent. Der Blick auf die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Internationalen Energie Agentur (IEA) zeigt zudem, das aktuell mehrheitlich asiatische Länder am meisten…

Wie Unternehmen das neue Normal in der Zusammenarbeit kultivieren

Die Wirtschaft nimmt langsam wieder Fahrt auf. Aber wie genau geht es weiter? Wird alles anders bleiben/werden? Oder können wir doch einfach so weitermachen wie zuvor? Nicht nur Betriebe, die mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu kämpfen haben, mögen genau davon träumen. Nichts vermittelt uns mehr Sicherheit als das Gewohnte, das Normale. Klar ist…

Neuzulassungen: Alternative Antriebe nehmen Fahrt auf

Autos mit Hybrid- oder Elektroantrieb werden in Deutschland stärker nachgefragt. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). So wurden im Juli 2020 rund 52.000 Pkw mit Hybrid-Antrieb neu zugelassen. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist das ein sattes Plus von rund 144 Prozent. Noch größer fiel die Veränderung bei reinen Elektroautos aus: hier stiegen die Zulassungen…

Wertstromkinematik: Flexibles Produktionssystem für Variantenvielfalt

Vom Sportschuh bis zur Autoausstattung wünschen sich Kundinnen und Kunden immer individueller gestaltete Produkte. Industrie- und Konsumgüter mit hohem Individualisierungsgrad und Qualitätsanspruch in entsprechend kleineren Stückzahlen wirtschaftlich und konkurrenzfähig herzustellen, erfordert geeignete Fertigungsprozesse. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickeln gemeinsam mit Industriepartnern ein neuartiges Produktionsplanungssystem, das die hohe Produktivität und Genauigkeit…

Naturschutz: Naturbewusstsein in der Bevölkerung steigt

Naturbewusstseinsstudie 2019: Deutsche sind für Schutzgebiete und gegen Gentechnik in der Landwirtschaft. Das Naturbewusstsein in Deutschland wächst. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Naturbewusstseinsstudie 2019, die Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Verbands »Nationale Naturlandschaften«, Peter Südbeck, in Berlin vorgestellt haben. Eine große Mehrheit…

IoT-Sicherheit: Von Türklingeln und Kühlschränken bis zu Atomreaktoren

Die aktuelle und künftige Relevanz von Cybersicherheit im IoT-Kontext. Da die Welt immer vernetzter wird, werden immer mehr Geräte miteinander verbunden. Der Fitness-Tracker am Handgelenk überträgt drahtlos Daten auf das Smartphone, das wiederum die Entertainment-Hubs in den vernetzten Autos auf der Fahrt steuert. Das Smartphone ist auch der Dreh- und Angelpunkt der meisten Geschäftsverbindungen –…

Digitale Due Diligence: Eine Anleitung für Fusionen und Übernahmen

  Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions, M&As) bieten Unternehmen bedeutende Möglichkeiten, ein schnelles Wachstum zu erzielen oder Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Diese reichen von der Bündelung von Ressourcen über die Diversifizierung des Produkt- und Dienstleistungsportfolios, die Erschließung neuer Märkte bis hin zum Erwerb neuer Technologien oder Fachkenntnisse. Jede M&A-Transaktion ist mit einer komplexen und detaillierten…

Umwelt: Deutsche machen weniger Müll

In Deutschland fällt im Vergleich zu den 1980er-Jahren deutlich weniger Hausmüll an. Das zeigt die Grafik auf Basis von Daten des Umweltbundesamtes. Waren es 1985 noch 239 Kilogramm pro Jahr und Einwohner (bezogen auf die damalige Bundesrepublik Deutschland), sind es heute im wiedervereinigten Deutschland nur noch 128 kg. Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, mahnt…

Das digitale Mindset ist der entscheidende Faktor für einen nachhaltigen Erfolg in der digitalen Transformation

Aktuelle Studie beschreibt ökonomische und unternehmerische Potenziale von Persönlichkeitsmerkmalen der Mitarbeiter.   Die Nürnberger Onestoptransformation AG hat erstmals die Auswirkungen und Zusammenhänge von Persönlichkeitsdispositionen der Mitarbeiter auf den unternehmerischen Erfolg im Kontext der digitalen Transformation und damit auf die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen untersucht. Die Studie »Digitales Mindset – Wertschöpfungstreiber für die Zukunft« zeigt: Das digitale…

Sprachassistenten: 2 von 5 Internetnutzern setzen auf Sprachbefehle

Smartphone wird für smarte Assistenten am häufigsten genutzt. Geräte steuern per Stimme oder Informationen abfragen auf Zuruf – das leisten intelligente Sprachassistenten. Für viele Verbraucher sind sie aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unabhängig vom Gerät greifen zwei von fünf Internetnutzern (39 Prozent) zumindest hin und wieder auf Alexa, Bixby, Cortana, Google Assistent, Magenta und…

»Die Alten« werden in der IT begehrt: Wenn Opa noch arbeitet

Von Jugendwahn in den IT-Personalabteilungen kann keine Rede mehr sein. Die Branche entdeckt zunehmend die Vorzüge des Alters. Eine starke Botschaft für IT-Fachleute: Wer mag, findet immer spannende Herausforderungen. Das Geburtsdatum muss dabei keine Hürde sein. »Meine Frau weiß, dass ich das brauche, um zufrieden zu sein«, erzählt Peter Gethmann, der im knackigen Alter von…

KI-Strategie für Unternehmen: In acht Schritten zur digitalen Transformation

Verband der Internetwirtschaft fordert frühzeitige Verteilung geplanter KI-Milliarden. Nur ein Digitalministerium kann einer übergreifenden KI-Strategie gerecht werden. KI-Studie beschreibt acht Dimensionen zum Digital Shift.   Künstliche Intelligenz ist für das künftige Wachstum der deutschen Wirtschaft ein wichtiger Faktor. Dies zeigt auch die gemeinsame Studie des Verbands der Internetwirtschaft und der Unternehmensberatung Arthur D. Little, unterstützt…

Open Source für die globale Energiewende

Zugangsfreie, offene Software, Benchmarks und Datensätze: Energy Computing Initiative der Helmholtz-Gemeinschaft unterstützt die klimafreundliche Transformation von Energiesystemen. Auf der im Rahmen der Helmholtz-Gemeinschaft entstandenen Plattform der Helmholtz Energy Computing Initiative (HECI) sind Modellierungswerkzeuge für die Energiesystemoptimierung frei verfügbar (Montage: KIT).   Computermodelle sind für die Energiewende unerlässlich. Sie helfen dabei, Kapazitäten beim Erzeugen, Transportieren und…