Lösungen

Der Kampf um Fairness im Cloud-Bereich – 10 Grundsätze einer fairen Software­lizenzierung

Für viele deutsche und europäische Anbieter von Cloud-Diensten und ihre Kunden stellen unfaire Software-Lizenzierungspraktiken ein dringendes Problem dar. Sie schaden dem Wettbewerb und dem Innovationsstandort Deutschland, da sie Nutzer an einzelne Softwareanbieter binden. Ein Wechsel zu alternativen Anbietern, etwa zu innovativen Cloud-Lösungen, ist mit hohen Kosten und großem Aufwand verbunden und wird durch unzulässige Lizenzbedingungen zusätzlich erschwert. 

Prozessautomatisierung und Kosten – Wie können moderne Prozessmanagement-Methoden zu Kosten­einsparungen führen?

Mit einer cleveren Businessprozessmanagement-Lösung erhält man nicht nur einen Überblick über die bestehenden Prozesse, sondern auch gleich die Umsetzung der gewünschten Automatisierung. Die Synergien sind gerade im Bereich des Process Mining beachtlich.

Die perfekte Meeting-Symbiose: Collaboration & Technik – Effektive Wege zu zielführenden Besprechungen

Die Fähigkeit erfolgreiche Meetings durchzuführen ist heutzutage eine Kernkompetenz. Denn laut einer Bitkom-Studie sind ganze acht Besprechungen pro Tag der Durchschnitt für Arbeitnehmer in Deutschland und die Anzahl der Videokonferenzen steigt stetig an [1]. Doch um zielführende und effiziente Meetings abzuhalten, ist ein Bewusstsein für die möglichen Fallstricke und Erfolgsfaktoren essenziell – und zwar sowohl in Sachen Technik als auch Softskills. 

Kollaborationsplattform als digitale Firmenzentrale – Was Unternehmen von DevOps-Teams lernen können

Die Pandemie hat das digitale Arbeiten um Jahre vorangetrieben. Unternehmen haben die Umstellung auf eine hybride Arbeitsweise in kürzester Zeit erfolgreich gemeistert. Vollkommen überraschend ist das nicht: Schon vor Corona haben manche Abteilungen zeit- und ortsunabhängig zusammengearbeitet – allen voran die DevOps-Teams.

rexx systems betreibt SaaS aus den Rechenzentren der noris network – Ein neuer Server pro Woche

rexx systems bietet umfassende Softwarelösungen für das Personalwesen – Software, die nur noch selten bei den Kunden installiert ist, sondern zu 90 Prozent als SaaS genutzt wird. Das Hamburger Unternehmen mit Niederlassungen in der Schweiz, Österreich und Schweden bietet Cloud Computing – wobei die Cloud in diesem Fall in inländischen Hochsicherheitsrechenzentren liegt. Zunehmend an Bedeutung gewinnt dabei der Rechenzentrumsdienstleister noris network.

Additive Fertigung im Gesundheitswesen – Das Skelett aus dem Drucker

Der 3D-Druck revolutioniert die Medizin: Individuell angepasste Prothesen, Zahnkronen, Fingerglieder von Exoskeletten oder Nachbildungen von Beweisstücken in der Gerichtsmedizin: Der 3D-Druck eröffnet dem Medizinbetrieb eine Fülle von Anschauungsmaterial für die Ausbildung von Studierenden, die Behandlung von Patienten und die Beweisführung bei Gerichtsprozessen.

SVA macht Cloud Storage zu einfach nutzbaren Services mit Vertrauensbonus

StorageGRID ist das Herz von S3-Objekt-Storage-as-a-Service. Der Komfort von Cloud Storage gewinnt eine persönliche Note. SVA ist einer der führenden Systemintegratoren in Deutschland. Wird Leistung ausgezeichnet, ist SVA häufig unter den Preisträgern. Als SVA hörte, dass Kunden ja zu Cloud Storage aber nein zu Public Clouds sagten, war es Zeit für eine neue Lösung. SVA…

Erfolgsfaktoren für die Einführung von Low-Code-Plattformen

Low-Code-Plattformen versprechen eine schnelle und kostengünstige Entwicklung von Business-Anwendungen. Damit sie ihre Stärken ausspielen können, müssen Unternehmen allerdings bei der Einführung einige Dinge beachten. Pegasystems erklärt, welche das sind. Häufig stehen Unternehmen bei ihrer Digitalisierung vor der Schwierigkeit, dass sie aufgrund begrenzter IT-Ressourcen nicht alle Anforderungen von Fachbereichen zügig umsetzen können. Einen Ausweg aus diesem…

Warum die Digitalisierung der Umwelt hilft

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind die Megatrends des 21. Jahrhunderts. Dabei ist es besonders wichtig, diese nicht isoliert voneinander, sondern verzahnt zu betrachten: Digitalisierung bietet schon heute vielfach Chancen für ein »Mehr« an Nachhaltigkeit. Besonders gezeigt hat sich das bereits in der aktuellen Pandemie. Durch mehr Videokonferenzen, welche die ein oder andere Dienstreise abgelöst haben,…

ECM-Lösung und DATEV – Digitalisierung als Waschzettel für automatisiertes Rechnungs­management

Tausende von Eingangsrechnungen jährlich gaben bei der Wäscherei Reichel den Ausschlag, die internen Abläufe zu modernisieren und die Buchhaltung auf digitale Beine zu stellen. Mit Hilfe eines ECM-Systems hat das Unternehmen nun Kurs auf die Digitalisierung genommen und für automatisierte Prozesse gesorgt. Zeitersparnisse, höhere Effizienz und Transparenz sind die Früchte der Umstellung.

Durch vernünftiges Business­prozess­management Kosten einsparen – Komplexitätsreduktion

Komplexe Prozessstrukturen nachzuvollziehen und daraus die richtigen Schritte für eine mögliche Optimierung abzuleiten, stellt die Verantwortlichen vor eine schweißtreibende Herausforderung. Das liegt nicht nur an den inhaltlich unterschiedlichen Ausprägungen der Prozesse, sondern auch an deren hoher Komplexität.

Wie KI-gestütztes Condition Monitoring im IoT-Zeitalter gelingt – Wie geht es meiner Maschine?

Die Zustandsüberwachung von Maschinen durch Techniker ist nicht neu. Die damit verbundenen Ziele auch nicht, nämlich die Optimierung der Gesamtanlagen-Effizienz und die Minimierung von Produktionsausfällen. Was sich geändert hat, ist die deutlich höhere Komplexität der Anlagen und die verfügbaren technischen Lösungen. Künstliche Intelligenz wird zum Game Changer für modernes Condition Monitoring. Im Folgenden zeigen wir, warum.

SaaS in der Private statt Public Cloud – Bequemer IT-Service mit voller Kontrolle über eigene Daten

Die Welt der Business-Software ist seit vielen Jahren im Wandel. Software as a Service (SaaS) ist der neue Goldstandard bei den Programmen des Geschäftsalltags. Neben allen Vorteilen, die dieser Aufbruch mit sich bringt, mehren sich Sicherheitsvorfälle und Datenschutzbedenken. Denn wertvolle und vertrauliche Geschäftsdaten verlassen den »Safe Space« der eigenen vier Bürowände. nwieweit kann eine private Cloud-Instanz den Risiken entgegenwirken, damit Unternehmen sowohl eine produktive als auch eine IT-sichere Zukunftsperspektive haben?

Unified Communications – Auf Nummer sicher beim Telefonmitschnitt

In der Finanzbranche ist der Telefonmitschnitt längst Pflicht: Die Abwicklung von Wertpapier- oder Aktiengeschäften via Telefon muss zum Schutz des Anlegers nachweisbar sein. Das Aufzeichnen von Telefongesprächen kann auch für andere Branchen sinnvoll sein, um telefonisch getroffene Vereinbarungen nachvollziehen zu können oder den Kunden-Service zu optimieren – vorausgesetzt, die Zustimmung des Kunden liegt vor.

Kreative und kollaborative Zusammenarbeit – Virtuell ganz nah

Diskutieren, brainstormen, entscheiden – das alles musste in der Pandemie online stattfinden. Digitale Konferenzen gehörten kurzerhand zum Arbeitsalltag wie der erste Kaffee am Morgen. Für viele war es eine erzwungene Annäherung. Und doch: Aus der Not heraus haben etliche Unternehmen für sich erkannt, dass sich zahlreiche Meetings problemlos online abhalten lassen. Nötig sind dafür auf die jeweilige Umgebung abgestimmte Technologien für Video­konferenzen.

So interpretieren Sie Kundenbewertungen richtig und finden die für Sie passende Unternehmenssoftware

Es ist nicht nur schön, in der Mittagspause ein paar nette Kundenbewertungen zu lesen, sondern es ist heutzutage für ein Hotel mit Wachstumszielen sogar unverzichtbar. Die größten Tipps und Ratschläge bekommen Sie direkt von Ihren Kunden und mit einem speziell angefertigtem Hotel Tech Report werden Ihre Daten mit Präzision analysiert und ordentlich und überschaubar dargestellt.…

EXCIT3D entwickelt Augmented Reality App für RWE Renewables

Die neue App mit dem Namen »RWE AR Experience« ermöglicht den Kunden und Interessenten von RWE Renewables, virtuell eine Anlage zur Gewinnung von grünem Strom zu erleben. Leicht verständlich vermittelt ein sich drehendes und sprechendes Windrad den Nutzern der App Wissenswertes: Woher kommt die erneuerbare Energie? Welche Strommengen lassen sich mit den Anlagen gewinnen und…

5 Wege, wie Sie Ihren Fahrstil verbessern können

Die Nachfrage nach Autokameras hat in den letzten Jahren immer weiter zugenommen. Dies liegt vor allem auch an dem erheblichen Einfluss auf den Fahrstil des Fahrers. Kann die Autokamera einen Einfluss auf den Fahrstil haben? Immer mehr Autofahrer sind sich unschlüssig, ob Sie sich für oder gegen den Kauf einer Autokamera entscheiden sollten. Nur die…