Lösungen

Ernährung und Klimaschutz: Der perfekte Speiseplan, um den Planeten zu retten

Mit der richtigen Ernährung lassen sich Krankheiten verhindern und die Zerstörung des Planeten aufhalten – so zumindest das Ergebnis einer aktuellen Studie von 37 Forscherinnen und Forschern aus 16 Ländern, über die Zeit Online berichtet. Sie entwickelten die sogenannte »planetary health diet«. Elf Millionen durch falsche Ernährung verursachte Tode könnten durch die Diät vermieden werden.…

Testautomatisierung im ERP-Umfeld: Wie myToys mit DataOps agile Prozesse vorantreibt

Erfolg im E-Commerce steht und fällt mit einer agilen Softwareentwicklung und einer flexiblen IT-Infrastruktur. Unternehmen müssen heute in der Lage sein, schnell neue Features umzusetzen – nicht nur im Shop, sondern auch im ERP-System. Gerade bei Letzterem fallen allerdings riesige Datenmengen an. Testdaten zu generieren wird damit zum Problem. Wie eine DataOps-Plattform helfen kann, den…

RPA: So helfen Softwareroboter Zeit zu sparen und Mitarbeiter zu entlasten

  Von der Auftragsplanung bis zum Kundendienst: Unternehmen, die auf Robotic Process Automation (RPA) setzen, machen Schluss mit lästigen Zeitfressern.   Für das neue Jahr 2019 hat sich so manches Unternehmen vorgenommen, Kosten einzusparen, Mitarbeiter zu entlasten und Prozesse effizienter zu gestalten. Robotic Process Automation (RPA) kann hierbei wertvolle Schützenhilfe leisten. Die deutschen RPA-Experten von…

Die Entwicklung von Big Data zu Fast Data

Das »Warum« der Datenverarbeitung liegt auf der Hand, wenn man die große Anzahl von Sensoren, vernetzten Geräten, Websites oder mobilen Anwendungen betrachtet; oder einfach alle Daten, die sowohl von Menschen als auch von Maschinen erzeugt werden. Die immensen, rasch ansteigenden Datenberge erfordern kontinuierlich leistungsfähigere Ansätze zur Datenverarbeitung. Open Source spielt dabei nach Meinung der data…

Verkehr: Weniger Schadstoffausstoß durch Tempolimit

Als Argument für die Einführung eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen wird oft die Reduzierung des Schadstoffausstoßes angeführt. Laut Daten des Umweltbundesamtes würden sich bei einem Tempolimit von 120 km/h – bezogen auf den Autobahnverkehr – der CO2– Ausstoß (Kohlendioxid) und der HC-Ausstoß (Kohlenwasserstoffe) um jeweils 9 Prozent verringern, die NOx-Emissionen (Stickoxide) um 6 Prozent.…

Alternativlos: Holistische Automatisierung für Rechenzentren

Hochgradige Automatisierung macht auch vor dem Rechenzentrum nicht halt, ist jedoch eine komplexe, vielschichtige Thematik, die eine genaue Analyse erforderlich macht. Illustration: Geralt Absmeier Automatisierung erweist sich bei vielen Aufgaben im Rechenzentrum seit langer Zeit als nützlich. Dies gilt speziell für alltägliche, häufig wiederkehrende, meist administrative Aufgaben. Hierzu zählen die Einrichtung von Benutzerkonten oder File-Sharing-Servern,…

Die 5 häufigsten Vorurteile über Multi-Engine-Antivirus – und die Wahrheit dahinter

Ob »Multi-Engine« oder »Multi-Vendor«: Rund um den parallelen Einsatz von mehreren Antivirus-Lösungen bestehen nach wie vor viele Mythen und Vorurteile. Dabei kann ein moderner, intelligenter Ansatz im Rahmen eines Security-Frameworks das Sicherheitsniveau in Unternehmen und Organisationen signifikant erhöhen.   Die Experten des IT-Sicherheitsverbandes Tabidus Technology haben die fünf häufigsten Vorurteile über Multi-Engine-Antivirus zusammengestellt – und…

Sechs von zehn Unternehmen setzen nicht auf Heimarbeit

39 Prozent lassen Mitarbeiter auch von zu Hause aus arbeiten. Knapp jedes zweite Unternehmen erwartet allerdings steigenden Home-Office-Anteil. Heimarbeit erfordert klare Regeln.   Auf dem Sofa, im Gartenstuhl oder in der Bahn: Home Office ist bei vielen Unternehmen Standard. Vier von zehn Arbeitgebern (39 Prozent) geben ihren Mitarbeiter die Freiheit, auch abseits der klassischen Büroräume…

Sklavenarbeit in Lieferketten bekämpfen

Menschenhandel und Sklavenarbeit sind noch immer ein weltweites Problem. Mit einer speziellen App können Unternehmen Sklavenarbeit in ihren globalen Lieferketten aufdecken und daraus Konsequenzen ziehen – und zwar ohne entsprechende Daten manuell in ihre Beschaffungslösung implementieren zu müssen. Es findet eine automatische Integration der App in die Entscheidungsprozesse des Einkaufs statt.   Tradeshift, der Anbieter…

Strompreis-Dilemma 2019: Trotz sinkender Ökostromumlage steigen die Energiekosten

Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aus dem Jahr 2000 wird die Stromerzeugung aus sauberen, erneuerbaren Ressourcen gefördert, die zur Zielerreichung der Energiewende eine Notwendigkeit darstellt. Die Vorgaben im ersten Paragrafen des EEG definieren einen konkreten Zweck: Bis zum Jahr 2025 soll der Anteil von grünem Strom in der allgemeinen Versorgung bei 40 bis 45 Prozent liegen.…

Lean Production: Moderne Lösung zur Optimierung des Materialflusses

Effektiver Materialfluss trägt entscheidend zu reibungslosen Produktionsprozessen und damit auch zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei. Eine Anpassung sämtlicher intralogistischer Abläufe sollte dabei jederzeit möglich sein, denn optimale Produktion setzt voraus, dass entsprechendes Material dann vorliegt, wenn Bedarf besteht. An dieser Stelle sichert das Lean Management die Anpassung an die Bestellungen der Kunden. Das Ziel: Vereinfachung…

Sechs ERP-, CRM- und Cloud-Trends 2019

Künstliche Intelligenz, DSGVO und Sicherheitsaspekte beeinflussen die Entwicklung.   Der deutsche Mittelstand ist der Cloud gegenüber immer aufgeschlossener und somit steigt die Nachfrage nach cloudbasierten CRM- und ERP-Anwendungen kontinuierlich. Die Unsicherheiten hinsichtlich der Datensicherheit nehmen bei vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ab. Gleichzeitig hat die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Einfluss auf die Entwicklung des CRM-, ERP-…

Diese Trends bestimmen das Dokumenten- und Geschäftsprozess-Management in 2019

Fortschritte beim Einsatz von Technologien rund um künstliche Intelligenz, Machine Learning oder Blockchain haben sich in vielen Unternehmen bereits nachweislich auf die Digitalisierung von Prozessen ausgewirkt. Davon ebenfalls betroffen ist entsprechend der in diesen Workflows enthaltene »Content« und damit auch die jeweils dahinterliegende »Content Service Plattform« in der die Dokumente und Prozesse verwaltet werden. Manfred…

»Wir brauchen international erfolgreiche Plattformen«

Von digitalen Plattformen profitieren alle. 3 von 5 Deutschen sehen Vorteile für Kunden, die auf Plattformen einkaufen. 57 Prozent der Deutschen shoppen auf Plattformen, 27 Prozent bieten dort Produkte oder Services an. Digitale Plattformen bringen verschiedene Anbieter, Partner und Kunden auf den unterschiedlichsten Märkten zusammen. Weltweit werden so Milliardenumsätze erzielt und ganze Branchen grundlegend verändert.…

Guter Vorsatz für Unternehmen: Infos im Netz in Ordnung bringen

Mehr Sport treiben – so lautet Jahr für Jahr der »gute Vorsatz« vieler Mitmenschen. Die Anmeldungen in den Sportvereinen und Fitnessstudios schnellen nach oben, aber selbstverständlich auch der Traffic im digitalen Raum. Suchmaschinen, Bewertungsportale und ähnliche Plattformen sind oft der erste Anlaufpunkt, wenn Konsumenten nach einer neuen Sportstätte suchen. Dort verschaffen sie sich eine Übersicht…

Fallstricke vermeiden: 5 Tipps für die IT-Budgetplanung

Die IT-Infrastruktur bildet das Rückgrat der digitalen Transformation. Die Maßnahmen, die das Unternehmen für ein neues Zeitalter rüsten, erfordern meist zusätzliche Budget- und Personalressourcen. Damit die geplanten Vorhaben auch umgesetzt werden können, kann eine gute IT-Budgetplanung enorm wichtig sein. Zum Jahresende werden in vielen Unternehmen die neuen Budgets diskutiert. Jetzt ist die Chance für die…

Wirtschaft in Deutschland investiert in digitale Plattformen

Digitale Plattformen machen als Geschäftsstrategie Schule in Deutschland. Fast jedes zweite für eine Studie befragte Unternehmen steckt mitten im Aufbau, jedes fünfte ist bereits Betreiber einer digitalen Plattform. Als Vorbild für die strategische Ausrichtung als Plattform stehen unter anderem große Internetkonzerne und Vergleichsportale. Für 93 Prozent der befragten Experten werden digitale Plattformen in Zukunft eine…

Auf der Suche nach dem Glück

Wer gerne hilft, sich für die Familie engagiert und religiös lebt, ist zufriedener als andere – Das Streben nach Geld und Karriere macht hingegen eher unglücklich.   Menschen, die anderen gerne helfen, denen ihre Familie sehr wichtig ist oder ihr Glaube, sind im Durchschnitt mit ihrem Leben zufriedener als andere. Das belegt eine Studie auf…

Digital Factory Approach: Innovationen mit echtem Mehrwert entstehen durch kontinuierliche Arbeit

Innovation erfordert permanentes Engagement, kann und darf nie einmaliges Ereignis sein. Ecx.io – an IBM Company ist Spezialist für Innovationen, in der Digitalagentur werden sie täglich geschaffen und im Markt vorangetrieben, mit stetigem Fokus auf den Endkunden. Das Team aus digitalen Machern hat die richtigen Werkzeuge und Methoden für individuelle Lösungen, die Kunden erlauben Innovationen…

Software erleichtert Wartung abgelegener Anlagen und reduziert Ausfallzeiten

Smart Maintenance und Remote Collaboration. In der Industrie sind reibungslose Fertigungsprozesse elementar für den wirtschaftlichen Erfolg. Gerade die Ausfallzeiten von Anlagen und Maschinen stellen einen zentralen Kostentreiber dar – insbesondere dann, wenn Experten nicht vor Ort sind. Hinzu kommen lange Anreisewege für spezialisierte Ingenieure oder Monteure zu großen Anlagen wie Zementwerken, Tagebaubetrieben oder anderen schwer…