Marketing

Lebensmittelbeschriftung »Aus der Region« wichtiger als »Bio«

»Aus der Region« ist für deutsche Verbraucher die wichtigste Beschriftung auf Lebensmittelverpackungen, wie der YouGov Trendreport Food 2017 zeigt. Ein Viertel (24 Prozent) der Befragten gab den Herkunftshinweis als wichtigste Information an, auf die sie beim Kauf achten. Jedem Neunten (11 Prozent) ist die Beschriftung »Ohne Gentechnik« wichtig. Jeweils jeder Elfte wählte »Freiland« und »Gutes…

Online-Videokonsum steigt – die Bereitschaft dafür zu zahlen auch

Drei von zehn Internetnutzern bezahlen für Filme und Serien. Steigende Nachfrage nach kostenpflichtigen Video-Streaming-Diensten. Drei Viertel der deutschen Internetnutzer streamen Videos im Internet. Wachsender Markt für Bewegtbilder in sozialen Netzwerken. Drei von zehn deutschen Internetnutzern ab 14 Jahren (29 Prozent) schauen Spielfilme und Serien über kostenpflichtige On-Demand-Portale wie Amazon Prime Video, Apple iTunes, Google Play,…

Geo-Targeting im Online-Fashionhandel: München ist die digitale Fashion-Hauptstadt

Der Online-Handel in Deutschland boomt weiterhin. Insbesondere der digitale Fashionmarkt verzeichnet immer neue Rekordumsätze: 2016 stiegen die Umsätze im Bekleidungssegment um 11,5 Prozent auf 11,2 Milliarden Euro. Scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten – doch nicht überall in Deutschland wird gleich viel online gekauft. Die aktuellen Zahlen des repräsentativen Online Fashion Geo Reports für das erste Quartal 2017…

Spieleumsatz wird immer mobiler

Auf rund 109 Milliarden US-Dollar taxiert Newzoo den weltweiten Games-Umsatz für das laufende Jahr – davon entfallen 42 Prozent auf mobile Geräte. Vor allem Smartphone-Spiele sind für die Branche zunehmend wichtig. Bis 2020 soll ihr Anteil am Gesamtumsatz auf 40 Prozent steigen. Dagegen werden PC-Games dann nur noch für 22 Prozent des Umsatzes der Spielehersteller…

Adblocker: Bitte keine Werbung anzeigen

28 Prozent der vom Reuters Institute for the Study of Journalism befragten deutschen Onliner nutzen Adblocker. Das geht aus der aktuellen Ausgabe des » Digital News Reports« hervor. Besonders allergisch auf Werbung im Netz reagieren Griechen (36 Prozent) und Polen (32 Prozent). Dagegen scheint die breite Masse der japanischen Internetnutzer mit Online-Ads aller Art gut…

Produkte mit dem Siegel »Made in Germany« haben weltweit das höchste Ansehen.

Das geht aus dem Made-In-Country-Index 2017 von Statista hervor, der die Markenstärke einzelner Nationen untersucht. Deutschland lässt damit Vertrauenssiegel anderer globaler Exportnationen wie »Made in USA« oder »Made in UK« zum Teil deutlich hinter sich.   Quick Facts   Deutschland belegt den ersten Rang, gefolgt von der Schweiz, der EU und Großbritannien Produkte aus Deutschland…

»Kleinere Marken sind aufmerksamer«, sagen Verbraucher

Oberste Priorität von aufstrebenden Marken sollte es sein, unter Berücksichtigung des Datenschutzes in digitale Innovationen zu investieren.   Die Mehrheit europäischer Konsumenten (53 Prozent) sagt, dass kleinere Marken besser auf ihre Bedürfnisse eingehen als größere. Laut einer Studie im Auftrag des Technologiespezialisten Ricoh Europe glauben nur etwa ein Fünftel der Befragten (21 Prozent), dass größere…

Der beste Ort der Welt: West Perth ist das »Paradies« auf Erden

150.000 Locations, 5 Millionen Datenpunkte, 1 Sieger: SAS lässt Daten sprechen und ermittelt mit Machine Learning und Big Data Analytics den analytisch besten Ort der Welt. Machine Learning und Analytics statt starrer Kriterien und Statistik: SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, stellt den üblichen Marktforschungsansatz auf den Kopf und hat aus über 1.100 Datenquellen den »besten…

B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen auf den Online-Vertrieb

Aktuelle Studienergebnisse zeigen den Status quo und Entwicklungstendenzen im deutschen B2B-E-Commerce auf: Forscher von ibi research an der Universität Regensburg haben in einer Expertenbefragung neben dem aktuellen Online-Einkaufsverhalten der Unternehmen auch existierende Verkaufskonzepte im B2B-E-Commerce analysiert. Ziel des Projekts sind neben der Ermittlung des Status quo die Ableitung von Handlungsempfehlungen für den Aufbau und Betrieb…

Wer sind die führenden Agenturen für digitale Kommunikation in Deutschland?

Die Digitalisierung bleibt auch im Jahr 2017 einer der zentralsten Aspekte innerhalb der ICT-Themenwelt, der sich Unternehmen jeglicher Größenklasse kaum noch entziehen können. Im Zuge der digitalen Transformation sehen sich jedoch besonders viele Chief Marketing Officers (CMOs) (mittel-) großer Unternehmen vor neue Herausforderungen gestellt, da sich klassische Marketingkonzepte (etwa Outbound-, One-to-Many-Marketing) im Zeitalter des digitalen…

Influencer-Marketing: So viel verdienen Instagram Influencer

Nicht nur für Marken lohnt sich Werbung auf Instagram – wenn Influencer, also bekannte Instagrammer mit großer Reichweite, Produkte zeigen, tragen und empfehlen, verdienen sie nicht schlecht. Wie die Statista-Infografik zeigt, berechnet ein Influencer im Bereich Modeling pro Werbebeitrag durchschnittlich 434 US-Dollar. Gleichsam gut bezahlt sind Sparten wie Fotografie, Food und Haustiere. Befragt wurden 500…

Beauty-Studie: Jede vierte Frau verzichtet täglich auf Make-up

Lippenstift oder Deo – was darf in den Handtaschen der deutschen Frauen nicht fehlen? Wie oft gehen sie ohne Make-up aus dem Haus und wie viele Beauty-Produkte haben sie zu Hause? Diese und weitere Fragen rund um Pflege und Kosmetik beantwortet die repräsentative Beauty-Studie, die Statista in Zusammenarbeit mit dem digitalen Handelsunternehmen QVC, erhoben hat.…

E-Commerce: Shoppen mit Gütesiegel

Wer gerne im Internet einkauft, kennt das Problem: Wie erkennt man die schwarzen Schafe unter den Online-Shops? Vertrauen spielt eine große Rolle. Verbraucher können sich dabei auf Siegel verlassen, für die Anbieter ihren Shop unabhängig prüfen und bewerten lassen. Bekanntestes Beispiel ist das eTrusted Shops-Siegel, wie eine aktuelle Statista-Umfrage zeigt. 67 Prozent der Befragten Online-Shopper…

Das Wohlstandsdilemma: gesicherte Gegenwart, aber steigende Zukunftsängste

Zum Wohlstand gehört für die Deutschen in erster Linie ein sorgenfreies Leben. Über drei Viertel der Bevölkerung definieren Wohlstand als frei von finanziellen Sorgen sein. Für sieben von zehn gehört ein sicheres Einkommen dazu, ebenso wie für zwei Drittel ein sicherer Arbeitsplatz. Ipsos und Zukunftsforscher Opaschowski legen Bilanz aus fünf Jahren Wohlstandsforschung vor.   Der…

Weltnichtrauchertag 2017: Rauchen wird uncool

Immer weniger Jugendliche in Deutschland rauchen. Laut aktueller Daten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) hat der Raucheranteil unter 12- bis 25-Jährigen in den vergangenen Jahren kontinuierlich abgenommen. Im Jahr 1980 rauchten in dieser Altersgruppe noch 47,3 Prozent der Männer und 40,2 Prozent der Frauen, wie die Grafik von Statista zeigt. Zuletzt, im Jahr 2015,…

Interior-Online-Shops: Facebook erhöht die Sichtbarkeit von Shops

Social Media ist weiterhin im Fokus von Online Shops im B2C: für viele aus wirtschaftlicher Sicht, für andere vor allem als Brand-Building-Kanal. Die stärkste, branchenübergreifende Social-Plattform ist nach wie vor Facebook. Der Referral-Traffic des sozialen Netzwerks hilft Shops in der Möbelbranche zu einer erhöhten Sichtbarkeit. Bei der Betrachtung von durchschnittlichen Unique Usern pro Monat aus…

Mediennutzung: Internet steigt – TV sinkt

Kommendes Jahr wird das Internet in puncto Nutzungsdauer fast mit dem Fernsehen gleichziehen. So jedenfalls steht es im Media Consumption Forecasts 2017 von Zenith über den die Tech-News-Seite Recode kürzlich berichtete. Demnach nutzen Onliner im globalen Durchschnitt das Netz täglich 157 Minuten. Dagegen kommt das lineare Fernsehen auf eine Nutzungsdauer von rund 164 Minuten –…

Big Data ist nicht mehr nur ein Thema für Konzerne

■ Drei von zehn Unternehmen entwickeln dank Datenanalysen neue Geschäftsmodelle. ■ Größte Probleme beim Einsatz von Datenanalysen sind unklare Rechtsgrundlagen, Mangel an qualifiziertem Personal und eine fehlende Strategie.   Die optimale Planung von Transportwegen, die Reduzierung von Retouren oder die Vorhersage von Maschinenausfällen in der Produktion: Big-Data-Analysen können in vielen Branchen die Arbeit effizienter machen…

Video-Werbung im Generationenkonflikt

Studie unter über 200 Mitarbeitern aus Mediaagenturen zeigt, dass die unter 30-Jährigen im Gegensatz zu ihren älteren Kollegen andere Erfolgskriterien und Möglichkeiten für Video-Werbung sehen. Insgesamt sind 84 Prozent der Media-Experten der Meinung, dass Video-Werbung der effektivste Weg ist, eine Werbebotschaft zu verbreiten; bei den unter 30-Jährigen stimmen dem jedoch nur 44 Prozent zu, die…

In fünf Schritten zu einem kundenzentrierten und digitalen Service in der Werkstatt

Studie: Vernetzung und individueller Service entlang der neuen Customer Journey bieten OEMs noch viele Stellschrauben zur Angebotsverbesserung der Markenwerkstätten. Lizensierte Markenwerkstatt oder freie Werkstatt – für welche Option sich Autobesitzer bei der nächsten Reparatur entscheiden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung BearingPoint, für die 1.049 Autobesitzer im Premium-Segment in Deutschland, Großbritannien…