Services

Erste USU-Kunden nutzen ChatGPT-Lösung für den Kundendienst

Weniger Tickets, minimierte Redaktions-, Pflege- und Service-Aufwände sowie zufriedenere Kunden: die Mehrwerte durch den zielgerichteten Einsatz von ChatGPT im Customer Service sind signifikant. Immer mehr Service-Organisationen loten derzeit zusammen mit USU-Experten aus, welche konkreten Use Cases ein integrierter ChatGPT-Bot im Rahmen der Multibot-Lösung von USU abbilden kann. Durch das Konzept von miteinander vernetzten Chatbots –…

KI im Glücksspiel – so hilfreich ist die Technologie für Anbieter und Spieler

Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/b-FWzk5C8vA Die Künstliche Intelligenz macht täglich neue Schlagzeilen. Mithilfe von Programmierung und einer sich selbst optimierenden Software dient sie in allen Bereichen als wertvolles Werkzeug für den Alltag. Jetzt ist sie in der Gambling-Branche angelangt und dort trägt sie allerhand zur Weiterentwicklung bei. Auch bei Anbietern wie dem Crazy Buzzer Casino finden angesichts dessen…

Gesundheitsschutz als Teil der Employee-Experience-Strategie

Mitarbeiterbefragungen digital unterstützen und professionalisieren.   Unternehmen müssen den betrieblichen Gesundheitsschutz sicherstellen und ihrer Fürsorgepflicht nachkommen. Ein Werkzeug stellt hier die Gefährdungsbeurteilung »psychische Belastung« dar, die für Unternehmen mit viel Aufwand verbunden ist und oft kaum Ergebnisse zeigt. Mit einem ganzheitlichen Verständnis von Employee Experience und digitalen Methoden, diese zu erfassen, können sich Unternehmen besser…

Daran merken Unternehmen, dass es höchste Eisenbahn für Enterprise Search ist

Der Chef tobt, der DSGVO-Verantwortliche kaut nervös an den Fingernägeln, der Support-Mitarbeiter verzweifelt: IntraFind nennt fünf untrügliche Anzeichen, an denen Unternehmen merken, dass sie Enterprise-Search-Software brauchen. Verträge, Rechnungen, Anträge, Angebote, Berichte, Präsentationen und E-Mails – verteilt über Filesysteme, Unternehmensportale, Wikis und Cloud-Plattformen: Der Datendschungel in Unternehmen wächst und wächst und keiner blickt mehr durch. Das…

Die beste Lösung für den Hinweisgeberschutz ist meist nicht die Inhouse-Lösung

Inhouse-Lösungen sind nicht immer die beste Wahl. Quelle: Whistleblower Software   Wie sich IT-Dienstleister Constaff auf die Umsetzung der neuen Rechtslage vorbereitet.   Nach Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes am 2. Juli 2023 suchen derzeit noch viele Unternehmen nach einer passenden Lösung. Selbst Betriebe, die bereits ein Hinweisgebersystem als Teil ihrer internen Unternehmenskultur und -ethik umgesetzt hatten,…

Wie trainiert man Führungsfähigkeiten und Soft Skills?

Coaching schlägt die Brücke zwischen Demokratisierung und Individualisierung von Schulungen und Mitarbeiterentwicklung, besonders im Bereich Soft Skills.   Kompetenzdefizite, die Unternehmen am stärksten beeinflussen, sind laut einer aktuellen Umfrage [1] von Skillsoft fehlende Führungsqualitäten (54 %) und Soft Skills, wie Kommunikation und Problemlösung (52 %). Diese Skills wurden sogar häufiger genannt als Technologiekompetenzen. Aber wie…

Der Service Desk der Zukunft

Der Service Desk steht im Brennpunkt vier zentraler Trends, die das Bild des zukünftigen Service Desk prägen und die Art und Weise, wie wir Service verstehen und bereitstellen, revolutionieren werden: Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Predictive Analytics und neue Arbeitsmodelle. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf diese Trends und untersuchen, wie sie den Service…

Open Insurance ist keine Frage des »Ob«, sondern des »Wann«

Die Versicherungsbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen. Ein hoher Konkurrenzdruck und veränderte Kundenanforderungen zwingen Versicherungsunternehmen, traditionelle Prozesse in Frage zu stellen und etablierte Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln. Zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit gewinnt dabei vor allem die Etablierung von Open-Insurance-Modellen an Bedeutung, meint Fadata, ein Anbieter von Softwarelösungen für Versicherer. Digitalisierung und Standardisierung betreffen alle Branchen – auch die…

Dropbox: Neue Partnerschaft für die DACH-Region mit DSD Europe

Im Rahmen der Vereinbarung wird DSD Europe neuer Distributor für Dropbox-Technologien auf dem deutschsprachigen Markt (DACH) und schafft so zukünftig neue Geschäftsmöglichkeiten.   Von links nach rechts: Thijs van de Moosdijk  (CEO  Co-founder DSD), Selim Heni (Dropbox Partner Sales Manager DACH), Stan Laurijssen (Sales Director DSD).   Dropbox ernennt DSD Europe als neuen Vertriebspartner für…

Matrix42-Erweiterungen für SharePoint-Systeme: Workflows im ESM erweitern und Prozesse optimieren

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen, besonders wenn es um das effiziente Management von Workflows und die Zusammenarbeit in einem modernen Geschäftsumfeld geht. Das Enterprise Service Management (ESM) wird eingesetzt, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Werden im Unternehmensumfeld SharePoint oder Drittsysteme zusätzlich zum ESM-System eingesetzt, sorgen geeignete Tools für reibungslose Abläufe. In…

Für jeden die richtige Wette parat

Wer sich schon einmal mit Fußballwetten beschäftigt hat, der weiß, wie groß der Nervenkitzel ist, wenn man sich fragt, ob es wohl zum Erfolg reichen wird oder nicht. Es handelt sich beim Fußball ja ohnehin um eine sehr emotionalen Sport und die Fans können bei den Spielen schonmal so sehr mitfiebern, dass man meint, sie…

Innovative Strategien – den Paketversand in die Schweiz vereinfachen

Die Schweiz ist ein vielversprechender Markt. Eine hohe Kaufkraft sowie das Interesse der Schweizer Verbraucher, Markenware günstig zu erwerben, sind für den E-Commerce sehr attraktiv. Als Nicht-EU-Mitglied hat die Schweiz jedoch ihre eigenen Regeln und Vorgaben. Die Schweiz als vielversprechender Markt für den E-Commerce Der Online-Handel genießt auch in der Schweiz hohe Popularität. Schweizer Verbraucher…

Zeit für Entwicklung zurückgewinnen: Vier typische Herausforderungen für DevOps-Teams

Wie schnell und effizient Entwickler-Teams neue, qualitativ hochwertige Anwendungen bereitstellen können, entscheidet heute oft über Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen. Dabei hat sich der DevOps-Ansatz als bahnbrechend erwiesen. DevOps verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Entwicklern, Systemadministratoren, Testern und anderen Beteiligten im Softwareentwicklungsprozess zu verbessern. Es sollen Barrieren beseitigt und eine nahtlose Integration…

Wirtschaftliche Unsicherheit treibt das Geschäft für MSPs an

Der IT Operations Report 2023 von Kaseya zeigt, dass Unternehmen vor allem in den Bereichen Automatisierung, Integration und Cybersecurity mehr Services auslagern.   Für die Studie hat Kaseya weltweit mehr als 1.300 Verantwortliche aus der internen Unternehmens-IT zu ihren Prioritäten und wichtigsten Herausforderungen befragt. Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage prüfen Unternehmen jeder Größe ihre Betriebsabläufe und…

Compliance-Schulung – Weiterbildung zur Vermittlung von gesetzlichen Vorschriften & Corporate Compliance

Eine fachgerechte Compliance-Schulung vermittelt Beschäftigten und Führungskräften am praktischen Beispiel die unterschiedlichen Risiken und gesetzlichen Anforderungen, die mit der Ausübung der täglichen Arbeitsaufgaben einhergehen. In Deutschland sind Einführung und Entwicklung eines Risikomanagementsystems bereits seit dem Jahr 1998 Pflicht für firmierte Aktiengesellschaften.   Compliance-Schulung schafft Mehrwerte In vielen Branchen sind Compliance-Verfahren sogar gesetzlich verpflichtend, aber auch…

MDR-Trends: Was IT-Sicherheitsteams von MDR erwarten

Der Einsatz von Managed Detection and Response (MDR)-Services ist zu einer gängigen Strategie in modernen Sicherheitsprogrammen geworden. IT-Verantwortliche sollten sich jedoch nicht vom Namen täuschen lassen: MDR-Dienstleister bieten weit mehr als nur einfache Erkennung und Reaktion.   MDR-Anbieter helfen IT- und Sicherheitsverantwortlichen, die Entwicklung ihres Sicherheitsprogramms zu beschleunigen und die Sicherheitslage zu verbessern. Da ein…

Fünf Tipps für erfolgreiches Recruiting

Der Personalmangel zieht sich durch jegliche Branchen, auch die Personaldienstleister leiden darunter. Das hat zur Folge, dass Kundenaufträge teilweise nicht angenommen oder erfüllt werden können. Trotz allem setzen viele Unternehmen der Personaldienstleistungsbranche auf altmodische Recruiting-Methoden, wie beispielsweise Anzeigen in kostenlosen Jobportalen, um Personal zu finden. Dabei gibt es heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten, um seine…