Trends 2016

So sicher sehen IT-Entscheider die digitale Transformation

Studie untersucht den Zustand von sicherem Identity- und Access Management in Unternehmen im Rahmen der digitalen Transformation. Identity- und Access Management (IAM) ist im Rahmen der digitalen Transformation eine zentrale Lösung für Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt der Report »The State of Identity & Access Management for the Digital Enterprise 2016« [1] von Ping Identity.…

Chaos in der Zeitplanung führt zu Kosten- und Terminüberschreitungen

Eine elementare Säule des Projektmanagements ist ein gutes Terminmanagement. Schließlich gehört zum Projekterfolg häufig nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Termineinhaltung der definierten Projektschritte. Doch häufig ist bereits die Erstellung eines detaillierten Zeitplans zum Beginn eines Projekts nur mangelhaft umgesetzt. Dies ist ein Ergebnis der Techconsult-Studie zum Thema Terminmanagement in Projekten. Projektmanagement gehört zu…

Virtual Reality bietet großes Potenzial für die Marktforschung

Die Hälfte (52 %) der deutschen Internetnutzer zeigt großes Interesse an Einkaufserlebnissen mit Virtual Reality. Doch nicht nur auf Konsumentenseite sind virtuelle Lösungen auf dem Vormarsch. Auch in der Marktforschung werden bereits Studien mit virtuellen Forschungsansätzen durchgeführt. Welche Chancen und Möglichkeiten diese Technologie in Zukunft für die Marktforschung bereithält, hat Ipsos auf der diesjährigen Research…

Mobiles Internet: Der Osten ist weniger mobil

Der deutsche Osten kommt bei der mobilen Internetnutzung nicht gut weg. Das geht aus der Studie D21-Digital-Index 2016 hervor. Gehen im Schnitt 59 Prozent der Deutschen auch unterwegs online, sind es in den neuen Bundesländern nur zwischen 51 und 53 Prozent. Eine Ausnahme bildet Berlin mit mit einem Nutzeranteil von 63 Prozent. Mathias Brandt https://de.statista.com/infografik/6858/mobile-internetnutung-in-den-bundeslaendern/…

Zunahme von mobilen Kaufabschlüssen um 138 Prozent

Mobile spielt auf dem deutschen E-Commerce-Markt eine immer wichtigere Rolle. Laut einer Prognose von RetailMeNot werden im laufenden Jahr 34 Prozent des Gesamtumsatzes auf Tablets und Smartphones entfallen. Während der durchschnittliche Warenkorbwert pro Mobile-Shopper über die letzten zwei Jahre laut einer Berechnung der Strategieberatung LSP Digital nur moderat wächst (+9 Prozent), nimmt die Anzahl der…

Abseits der Millionenverträge: Was Fußballer verdienen

Aktuelle Enthüllungen zeigen, dass es nicht ganz einwandfrei zugeht im Milliardenbusiness Fußball. Es ist von Steuerhinterziehung und Briefkastenfirmen die Rede. Eine aktuelle Studie der internationalen Spielergewerkschaft FIFPro zeigt aber auch: Weltweit kassieren nur zwei Prozent der Profis mehr als 720.000 US-Dollar im Jahr. Ronaldo, Özil und Co. sind also eher die Ausnahme. Für die Studie…

Die gefährliche Nachlässigkeit bei der ärztlichen Vorsorge

Regelmäßige Zahnkontrollen, Hautkrebs-Screening und Gesundheits-Check-up sind nur einige der Vorsorgeuntersuchungen, die die Krankenkassen gebetsmühlenartig empfehlen. Aber wie genau nehmen es die Deutschen eigentlich mit der Vorsorge? Eine aktuelle Studie legt nun offen, wie gesund sich die Deutschen fühlen und wie gewissenhaft empfohlene Vorsorgeuntersuchungen der gesetzlichen Krankenkassen wahrgenommen werden. Das Institut myMarktforschung.de hat im Rahmen einer…

Regelmäßig Sport treiben und sich gesund ernähren bringt Zufriedenheit mit sich

In einer Studie wurde der Frage nachgegangen, was Deutsche tun können, um die Zufriedenheit mit ihrem Aussehen zu steigern. Es zeigt sich, dass ausgehend von dem durchschnittlichen Zufriedenheitswert (41,3% bei den Frauen und 53,3% bei den Männern) einige Maßnahmen zu einer deutlichen Steigerung der Zufriedenheit führen. So sind 47,4 Prozent der Frauen, die regelmäßig Sport…

Jeder Vierte spielt täglich Mobile Games

Jeder vierte (25%) deutsche Internetnutzer spielt täglich Videospiele auf dem Smartphone oder Tablet. Auch in Großbritannien (25%) und Frankreich (23%) nutzen ein Viertel der Onliner täglich eine Spiele-App, wie eine aktuelle Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in Deutschland, Frankreich und Großbritannien ergab. Sie gehören damit zur Gruppe der sogenannten Daily Mobile Gamer. Dabei sind…

On-Site-Werkverträge bei Nicht-Kerngeschäften

Rund 26.000 Betriebe nutzten im vierten Quartal 2015 On-Site-Werkverträge, also Werkverträge zwischen Betrieben, bei denen die Arbeiten auf dem Betriebsgelände des Auftraggebers ausgeführt werden. Sie betrafen etwa 212.000 Beschäftigte, die im Rahmen dieser On-Site-Werkverträge auf dem Betriebsgelände der Auftraggeber tätig waren. Das zeigen Daten der IAB-Stellenerhebung, einer repräsentativen Befragung von 12.900 Betrieben durch das Institut…

US-Wahl: Der Verlierer gewinnt

Donald Trump hat die letzte Hürde auf dem Weg ins Weiße Haus genommen. Deutlich mehr als die benötigten 270 der 538 Wahlleute stimmten für ihn. Damit hat bereits zum vierten Mal seit Gründung der beiden großen Parteien ein Kandidat gewonnen, der nicht über die Mehrheit im Volk verfügt. Wie die Grafik von Statista zeigt, erreichte…

Weniger als die Hälfte der Deutschen ist mit ihrem Aussehen zufrieden

Die Bundesbürger sehen den eigenen Körper kritisch, wie eine aktuelle repräsentative Studie zeigt: Vier von fünf Personen kämpfen mit kleineren und größeren Problemzonen, jeder Achte ist sogar richtig unzufrieden mit dem eigenen Aussehen. Unters Messer legen würden sich die meisten Menschen deswegen allerdings nicht, auch wenn Schönheits-OPs an Akzeptanz gewinnen. Das Institut myMarktforschung.de hat im…

Neuwagenkäufer: Interesse an innovativen Fahrerassistenzsystemen

Das Interesse der deutschen Neuwagenkäufer an innovativen Fahrerassistenzsystemen ist groß: In einer aktuellen Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos und der Expertenorganisation DEKRA sprachen sich zwei Drittel (69 %) der Befragten dafür aus, dass der Notbremsassistent, der Fahrer vor Auffahrunfällen schützen könnte, serienmäßig eingebaut werden sollte. Auch der adaptive Fernlichtassistent, der das Scheinwerferlicht den Verkehrsbedingungen…

Die größten Spielwarenhändler im Netz

Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange. Besonders abhängig vom Weihnachtsgeschäft ist der Spielwarenhandel, der fast 30 Prozent seines Jahresumsatzes in den Monaten November und Dezember erwirtschaftet. Wie in vielen Branchen verlagert sich der Handel mit Spielwaren und Babyzubehör auch zunehmend ins Netz. Immer mehr Eltern sparen sich den Gang in die überfüllten Innenstädte und lassen…

Das Zuhause immer im Blick – Kontrolle von unterwegs steigert das persönliche Sicherheitsempfinden

Immer mehr Deutsche setzen auf Smart-Home-Technologien im Eigenheim. Winterzeit ist Einbruchszeit. Die Gewissheit, dass in der eigenen Abwesenheit zuhause alles mit rechten Dingen zugeht, steht für die Mehrheit der Deutschen an erster Stelle. Das belegt eine aktuelle Umfrage [1] des Meinungsforschungsinstituts YouGov: Die Möglichkeit, auch von unterwegs immer einen Blick auf die eigenen vier Wände…

Die Amazon-Deutschlandkarte

Amazon investiert derzeit im großen Stil in den Standort Deutschland. In Dortmund. Frankenthal und Werne will das Online-Versandhaus im kommenden Jahr drei neue Logistikzentren mit jeweils 1.000 Arbeitsplätzen eröffnen. Am Standort Werne wird außerdem aktuell eine neue Halle mit 100.000 Quadratmeter Fläche hochgezogen, die ebenfalls 2017 den Betrieb aufnehmen soll. Aktuell beschäftigt Amazon nach eigenen…

68 Prozent der eingereichten Ideen in die Tat umgesetzt

Die Ergebnisse des Trendbarometers 2016 – eine Befragung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des »Gründerwettbewerb – IKT Innovativ« – belegen: Über zwei Drittel der im Jahr 2015 eingereichten Ideenkonzepte wurden in der Zwischenzeit in die Tat umgesetzt [1]. Und das, obwohl Gründerinnen und Gründer aus der IKT-Branche meist vor besonders großen Herausforderungen bei der Existenzgründung stehen.…

Amazon und das Weihnachtsgeschäft

Das Weihnachtsgeschäft ist für Amazon die wichtigste Zeit des Jahres. In Deutschland stellt das Unternehmen jährlich tausende Saisonarbeitskräfte, um das zusätzliche Arbeitspensum bewältigen zu können. Der E-Commerce-Marktführer verspricht einen Stundenlohn von mindestens 10 Euro brutto und attraktive Zusatzleistungen wie monatliche Bonuszahlungen. In den USA plant der Versand-Riese 2016 sogar mit über 100.000 zusätzlichen Arbeitskräften. Ohne…