Trends Kommunikation

Datenverkehr in Deutschland wächst bis 2021 doppelt so schnell wie verfügbare Bandbreite

Der Datenverkehr wächst weltweit weiter stark, auch in Deutschland. Das belegt der jährliche Visual Networking Index (VNI) von Cisco. »Zwei einfache Zahlen zeigen den Handlungsbedarf in Deutschland«, sagt Oliver Tuszik, Deutschlandchef von Cisco: »Der Verkehr verdreifacht sich zwar, die Bandbreite verdoppelt sich aber nur. Das wird sich langfristig rächen, wenn wir nun nicht gegensteuern. Wenn…

Monogame Pärchen sind am zufriedensten

Qualität über Quantität – auch im Sexleben. Das behauptet zumindest eine Studie von Dalia. Die Marktforscher befragten gut 11.000 Menschen in den 28 EU-Ländern nach ihrem Beziehungsstatus und ihrer Zufriedenheit mit dem, was in ihrem Bett stattfindet. Am zufriedensten sind demnach mit 82 Prozent diejenigen, die in einer monogamen Beziehung ohne offizielle Anerkennung wie einen…

Digital Workplace: Workplace Manager müssen dirigieren lernen

Die aktuelle PAC-Studie »Digital Workplace in Europe« zeigt: die Workplace-Modernisierung tritt immer weiter in den Fokus der Unternehmen. Die zentrale Herausforderung bei der Gestaltung des »Digital Workplace« heißt »Managed Diversity«. Fünf Handlungsempfehlungen helfen, damit »Managed Diversity« erfolgreich im Unternehmen funktioniert.   Die meisten europäischen Unternehmen – so zeigen Studienergebnisse – haben bereits erste Initiativen zur…

Meinung über künstliche Intelligenz geteilt

Ist künstliche Intelligenz eine der größten Gefahren, der sich die Menschheit in Zukunft stellen muss oder bringt sie den Menschen langfristig mehr Vor- als Nachteile? Die Zustimmung zu den beiden gegensätzlichen Aussagen fällt in der deutschen Bevölkerung mit jeweils etwa 40 Prozent Zustimmung fast gleich hoch aus. Der Rest der Befragten, lehnt nicht etwa ab,…

Wettbewerbsvorteile sichern durch bessere Steuerung der internen und externen Mitarbeiter

Unsichere Wirtschaftszyklen erfordern integrierte HR- und Dienstleistungsstrategie. Zahl der externen Mitarbeiter wächst dynamischer. TWM als Teil der HR-Digitalisierungsstrategie. Micro-Cloud-Services erleichtern TWM-Umsetzung.   Für den HR-Bereich hat sich der Fachkräftemangel zu einer negativen Konstante entwickelt. Gleichzeitig wächst mit der steigenden Zahl der externen Mitarbeiter in Projekten und Services der Teil der Workforce, der für die meisten…

»State-of-the-Internet«-Bericht für das erste Quartal 2017

Die weltweite durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit steigt verglichen mit dem ersten Quartal 2016 um 15 %. 19 europäische Länder verzeichnen im Vorjahresvergleich eine Zunahme der durchschnittlichen Verbindungsgeschwindigkeit. Im ersten Quartal 2017 konnte Deutschland die durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit um 9,8 % gegenüber dem Vorjahresquartal auf nunmehr 15,3 Mbit/s steigern. Bei der durchschnittlichen Verbindungsgeschwindigkeit belegt Deutschland im weltweiten Vergleich ebenso…

Mediennutzung: Internet steigt – TV sinkt

Kommendes Jahr wird das Internet in puncto Nutzungsdauer fast mit dem Fernsehen gleichziehen. So jedenfalls steht es im Media Consumption Forecasts 2017 von Zenith über den die Tech-News-Seite Recode kürzlich berichtete. Demnach nutzen Onliner im globalen Durchschnitt das Netz täglich 157 Minuten. Dagegen kommt das lineare Fernsehen auf eine Nutzungsdauer von rund 164 Minuten –…

Globale politische und ökonomische Unsicherheiten bringen eine neue Art von digitalen Innovatoren hervor

Während zwei Drittel (63 Prozent) der Unternehmen ihre Technologiestrategie aufgrund der beispiellosen politischen und wirtschaftlichen globalen Unsicherheit angepasst haben, halten 86 Prozent ihre Investitionen in Innovation aufrecht oder steigern sie, auch solche in digitale Arbeitskräfte. Fast ein Drittel (30 Prozent) investieren in flinkere Technologieplattformen, um ihre Organisation in Innovation und Erneuerung zu unterstützen. Dies sind…

Mobile Health: Der Arzt rückt in den Mittelpunkt

■  Patienten offen für Weitergabe von Vitaldaten zur Unterstützung ärztlicher Diagnosen. ■  Studie zeigt Perspektiven von Mobile Health auf. Mobile digitale Gesundheitsanwendungen bieten großes Potenzial und weitreichende Perspektiven, wie die gemeinsame Studie »Mobile Health – Mit differenzierten Diensten zum Erfolg« von Deloitte und Bitkom zeigt [1]. Vor allem therapeutische Anwendungen für chronisch Kranke können hohen…

Referral Traffic: Wie Nutzer Inhalte finden

Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass Internetnutzer Inhalte vor allem durch eine Google-Suche finden. Einer Untersuchung von parse.ly zufolge ist das allerdings nicht ganz richtig: Der größte Teil des Refferal Traffics kommt vom sozialen Netzwerk Facebook. Allerdings wurde Google AMP nicht in die Untersuchung mit einbezogen. Zudem muss hier beim Thema unterschieden werden. Bei…

Mobiles Internet: Die schnellsten LTE-Netze der Welt

Für den aktuelle »State of LTE Report« hat Open Signal ausgewertet, in welchen Ländern es um das LTE-Netz am besten steht. Angeführt wird das Ranking von Singapur mit stolzen 45,6 Mbps, wie die Grafik von Statista zeigt. Die langsamsten Verbindungen haben mit nur 5,14 Mbps Indien und Costa Rica. Doch die Geschwindigkeit sagt noch nichts…

Assistenten: Wie smart sind »smarte« Assistenten?

Viele Experten erwarten, dass sich unser Umgang mit Computer, Smartphone und anderen Geräten in den kommenden Jahren weg von Tastatur, Maus und Touchscreen hin zur Sprachsteuerung bewegen wird. Siri, Alexa und Co. sollen nur ein Vorgeschmack dessen sein, was intelligente, virtuelle Assistenten in Zukunft leisten werden. Bisher werden die »smarten« Sprachassistenten je nach Einsatzort vor…

Smartphone-Herstellungskosten: Das kosten die Flagship-Phones

307,5 US-Dollar kostet das Galaxy S8 laut IHS Markit in der Herstellung. Damit ist Samsungs neues Flagship-Smartphone deutlich teurer als die Konkurrenz. Ursache ist laut Einschätzung der Analysten ein regelrechtes Feature-Wettrüsten zwischen den Smartphone-Herstellern. Ein Beispiel hierfür ist das neue Display des Galaxy S8, das nicht nur fast die gesamte Vorderseite des Gerätes ausfüllt, sondern…

Top IT Skills: Sicherheitsexperten sind am stärksten gefragt

Angesichts weltweiter Cyberangriffe wachsen die Anforderungen an die IT-Sicherheit in Unternehmen, Behörden und Organisationen. »Der aktuelle Hacker-Angriff ›WannaCry‹ in mehr als 100 Ländern hat sehr deutlich gezeigt, wie groß der Bedarf an IT-Sicherheitsexperten ist«, sagt Sonja Pierer, Geschäftsführerin der Experis GmbH. Die aktuellen Entwicklungen bestätigt eine internationale Studie der ManpowerGroup-Tochter Experis. Demnach gehört Wissen über…

Zweifel an digitalen Assistenten: Skeptiker müssen noch überzeugt werden

47 Prozent sehen einer Zukunft mit digitalen Assistenzsystemen negativ entgegen. Eine der technischen Innovationen, die den Menschen immer mehr den Alltag erleichtern wird, sind digitale Assistenten. Von der Unterstützung am Arbeitsplatz hin zur Organisation von Terminen können die Programme beziehungsweise Systeme in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. Der Gedanke an eine Zukunft mit digitalen Assistenten ruft…

Deutsches Web zu langsam für die Weltspitze

Es bleibt dabei: Deutsche sind im Internet vergleichsweise langsam unterwegs. Der aktuellen Ausgabe des State of the Internet Reports zufolge liegt die Bundesrepublik im Ranking der Länder mit dem schnellsten Internetzugang derzeit auf Platz 25 (15,3 Mbit/s). An der Spitze steht – wie gewohnt – Südkorea (28,6 Mbit/s). Aber auch in Europa kann in vielen…

Medien in Europa: EU-Bürger haben wenig Vertrauen in die Medien

Anfang April kam eine Studie der Universität Würzburg zu dem Schluss, dass das Medienvertrauen 2016 in Deutschland sprunghaft gestiegen ist. Das Vertrauen in die Presse sei so hoch wie noch nie in den letzten 15 Jahren, so die euphorische Einschätzung von Kim Otto, Professor für Wirtschaftsjournalismus. Eine Erhebung im Auftrag der Europäischen Kommission ist nun…

Bundesbürger geben sich schlechte Noten in digitaler Kompetenz

■  6 von 10 Deutschen sehen Digitalisierung als Chance. ■  Alltag der Älteren ist aber noch überwiegend analog. ■  Bitkom zieht Bilanz der Digitalen Agenda und fordert Maßnahmen für mehr digitale Teilhabe und digitale Souveränität von Wirtschaft und Gesellschaft.   Die Deutschen sehen in der Digitalisierung grundsätzlich eher eine Chance, halten ihre eigene Digitalkompetenz aber…

Smarte Lautsprecher: Alexa, wie wird das Wetter morgen?

Nun also auch Apple: Ab Dezember will das Unternehmen auf dem Markt für smarte Lautsprecher mitmischen. Apples Siri-Lautsprecher, genannt Homepod, wird im Dezember zunächst in den USA, dem Vereinigten Königreich und Australien auf den Markt kommen. Wozu die digitalen Sprachassistenten genutzt werden, wollten die Marktforscher von comScore wissen. Dabei ist herausgekommen, dass Amazon Echo und…

AR & VR: Rosige Zukunft für erweiterte Realität

Facebook setzt künftig auf Augmented und Virtual Reality. Mark Zuckerberg kündigte bei der Eröffnung der Entwicklerkonferenz f8 entsprechende Neuerungen an. Dass das größte soziale Netzwerk der Welt sein Angebot in diese Richtung weiterentwickelt, scheint folgerichtig zu sein. Analysten sagen der technisch aufgepeppten Realität eine rosige Zukunft voraus. IDC rechnet beispielsweise damit, dass der Augmented Reality…