Trends Mobile

Smartphone-Markt bleibt umkämpft: Apple und Samsung verlieren Marktanteile

Angesichts der Fülle der Berichterstattung über Samsung und Apple könnte manchmal der Eindruck entstehen, dass der Smartphone-Markt klar von diesen beiden Unternehmen dominiert wird. Und in der Tat: Sie führen den Markt weiterhin an, ihr Vorsprung ist jedoch so klein wie lange nicht mehr. Schon bald könnten Huawei und andere, vor allem chinesische Herausforderer die…

Deutsche setzen weltweit am stärksten auf Datenschutz

76 Prozent der Bundesbürger fordern für elektronische Geräte der Zukunft einen Update-Service, der vor Hackerangriffen schützt. Damit zeigen sich die Deutschen beim Datenschutz in der vernetzten Welt deutlich sensibler als ihre europäischen Nachbarn oder Verbraucher in Asien und den USA. Das gilt für die Elektronik in den eigenen vier Wänden ebenso wie für den öffentlichen…

Großes Vertrauen in mobile Sicherheit kann Weg zur Zutrittskontrolle per Smartphone ebnen

In den europäischen Unternehmen haben 74 Prozent der Mitarbeiter keine Sicherheitsbedenken, wenn sie Firmen-Smartphones nutzen. In Deutschland gilt das sogar für 82 Prozent der Mitarbeiter. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von HID Global [1]. Dieses große Vertrauen in die Sicherheit mobiler Unternehmensgeräte öffnet den Weg für Mobile-Access-Lösungen. 75 Prozent der KMU-Mitarbeiter haben keine…

Smart Cars sollen Dieben das Handwerk legen

85 Prozent der Bundesbürger wünschen sich, dass Autos der Zukunft einen Diebstahl selbst erkennen und die Polizei rufen. Gleichzeitig sollen Smart Cars selbstständig ihren Parkplatz finden (77 Prozent), sich per Ferndiagnose warten lassen (73 Prozent) oder andere Fahrzeuge vor Gefahren warnen (71 Prozent). Das sind Ergebnisse des electronica-Trend-Index 2020. Dafür wurden im Auftrag der Weltleitmesse…

89 Prozent der Chinesen wollen Roboter-Autos – aber nur 47 Prozent der Deutschen

Die Mehrheit der chinesischen Verbraucher wünscht sich in Zukunft ein Roboter-Auto, dass eigenständig das Steuer übernimmt und zum Zielort fährt. Im weltweiten Vergleich zählen die Chinesen mit 89 Prozent Zustimmung zu den größten Fans der autonomen Smart-Cars. In den großen Autonationen USA (62 Prozent), Japan (56 Prozent) und Deutschland (47 Prozent) stehen die Konsumenten dem…

82 % der Onlineshops setzen auf mobil

Rund 82 Prozent der Onlineshops in Deutschland verfügen mittlerweile über eine mobile Webseite oder Shopping-App, eine Steigerung von 18,5 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Das ist ein Ergebnis der heute erscheinenden Studie der »E-Commerce-Markt Deutschland 2016« von Statista und dem EHI. Die Studie untersucht den deutschen B2C E-Commerce-Markt aus Angebotssicht anhand einer detaillierten Analyse der 1.000…

Unified Communications und Cloud-Kommunikation

Den Begriff »Unified Communications« (UC) gibt es schon seit vielen Jahren. Er bezeichnet die Integration von Kommunikationsmedien in einer einheitlichen Anwendungsumgebung. Durch die Zusammenführung verschiedener Kommunikationsdienste soll UC die Erreichbarkeit der Kommunikationspartner verbessern und damit die Geschäftsprozesse beschleunigen. Bislang bezog sich »UC« oft auf eine Kombination von Telefon-, E-Mail- und Instant-Messaging-Systemen. Doch der starke Trend…

Onlinestudie 2016: 84 Prozent der Deutschen sind online – mobile Geräte sowie Audios und Videos mit steigender Nutzung

Dynamische Entwicklung in vielen Feldern: So haben die Nutzung über mobile Geräte als auch die Nutzung unterwegs 2016 deutlich zugenommen. Angestiegen ist auch die Anzahl der Nutzer von Video-, und Fernsehinhalten sowie von Audioangeboten. Nachdem die Internetverbreitung insgesamt in den vergangenen Jahren nur noch leicht zugenommen hat, erfährt sie 2016 wieder einen deutlichen Zuwachs. Zu…

Die Deutschen und Facebook

Werbe-Spots im Fernsehen, Anzeigen in Print-Veröffentlichungen und Außenwerbung, Facebook startet seine erste große Werbekampagne in Deutschland. Aktuell könnte das Image des größten sozialen Netzwerks der Welt hierzulande kaum schlechter sein, wie eine Online-Umfrage von Statista zeigt. Aus derselben Umfrage geht auch hervor, dass nur neun Prozent der Befragten, die Facebook kennen, der Meinung sind, dass…

Europäische Unternehmen riskieren Misserfolge beim Bewältigen der Mobilitäts-Basics

Europäische Unternehmen laufen Gefahr, bei der Implementierung von Mobilitätsgrundlagen zu versagen. Sicherheits- und Datenschutzbedenken sind dabei die größten Hürden, die es bei der Schließung der Lücke in der strategischen Unternehmensmobilität in Europa zu überwinden gilt. In einer Studie von SOTI, die gemeinsam mit dem Branchenanalysten Ovum durchgeführt wurde, stellte man schwerwiegende Versäumnisse und regionale Uneinheitlichkeit…

E-SIM schafft neue Chancen für Telkos

E-SIM hat viele Vorteile für Anbieter und Kunden. Kunden können leichter den Anbieter wechseln und dadurch Kosten sparen. E-SIM stellt einen Schlüssel für den Erfolg des Internet of Things dar. Die in Mobilgeräte fest eingebaute SIM-Karte (E-SIM) hat zur Folge, dass die Telekommunikationsgesellschaften den direkten Kontakt zu ihren Kunden weitgehend verlieren. Gleichzeitig eröffnet sie den…

Verbreitung von Internet-of-Things-Geräten

Am Freitag hat eine DDoS-Attacke (Distributed Denial of Service) bisher ungekannten Ausmaßes die Seiten von Paypal, Spotify, Amazon, Twitter und anderen Anbietern teilweise lahmgelegt. Für den Angriff auf den Webdienstleister Dyn sollen ersten Analysen zufolge vernetzte Geräte, vor allem Kameras und digitale Videorecorder, genutzt worden sein. Damit wird deutlich, dass vielleicht nicht der Datenschutz das…

Tipps und Trends für erfolgreichen Mobile Commerce

Für E-Commerce-Betreiber gibt es viele gute Gründe, den eigenen Shop für den Mobile Commerce über mobile Endgeräte zu optimieren. So ranken Suchmaschinen wie Google Websites inzwischen schlechter, wenn sie nicht für mobile Endgeräte optimiert sind. Und beim Shopping werden nur zwischen zwanzig und dreißig Prozent der Verkäufe über Apps getätigt – der Rest über Shops,…

10 Tipps um mit dem Smartphone sicherer zu werden

Erst letzten Monat hat die berüchtigte NSO Group, Hersteller von Überwachungssoftware, Schwachstellen im Betriebssystem iOS 9.3.5 ausgenutzt. So konnte die Gruppe SMS-Nachrichten und E-Mails lesen, Geräusche aufzeichnen, Passwörter sammeln und sogar Anrufe und den Ort der Nutzer verfolgen. Apple veröffentlichte daraufhin am 25. August ein Sicherheitspatch. Android ist nicht sicherer: Durch einen Linux-Bug, der das…

Lautsprecher mit virtuellem Assistenten vor dem Boom

Bis 2020 werden 25 Prozent der Haushalte, die einen Lautsprecher mit virtuellem Assistenten benutzen, noch weitere dieser Geräte besitzen. Die Ausgaben von Endverbrauchern weltweit für Lautsprecher mit integriertem virtuellen Assistenten (VPA) werden bis 2020 die Summe von 2,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Laut dem IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner beliefen sich die Ausgaben im Jahr 2015 noch…

Eine Stimme für das Smart Home

Mit Amazon Echo und Google Home haben mittlerweile zwei der größten Tech-Unternehmen einen sprachgesteuerten smarten Lautsprecher im Angebot. Damit steht die Technologie laut Einschätzung der Analysten des Statista Digital Market Outlooks kurz vor ihrem kommerziellen Durchbruch. Das Verbraucherinteresse ist auf jeden Fall vorhanden. Bereits jetzt haben hochgerechnet 28,3 Millionen Deutsche schon mal einen virtuellen Sprachassistenten…

Weltweite Verkaufszahlen für Endgeräte sinken 2016 das zweite Jahr in Folge

2016 werden 1,6 Prozent weniger Mobiltelefone verkauft, 2017 wird der Markt für Mobiltelefone aber wieder wachsen. Im Jahr 2016 werden weltweit 3 Prozent weniger Endgeräte (PCs, Tablets, Ultramobiles und Mobiltelefone) verkauft werden als im Vorjahr, so die aktuelle Prognose des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner. Bereits im Jahr 2015 war der kombinierte Markt für Endgeräte um…

Smarte Fitness

Früher sind die Deutschen einfach so laufen oder ins Fitnessstudio gegangen. Heute nutzen Millionen Bundesbürger die »Segnungen« des digitalen Zeitalters, um ihre sportlichen Leistungen zu dokumentieren. Allein im vergangenen Jahr wurden hierzulande geschätzte 1,7 Millionen Smartwatches und Fitness-Tracker verkauft; weltweit sollen es laut IDC über 70 Millionen Geräte gewesen sein. 28 Prozent, so hat es…

Samsungs brandheiße Smartphones

Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung hat zum zweiten Mal binnen weniger Wochen eine Rückrufaktion für eines seiner Smartphones gestartet. Auch einer der wichtigsten Absatzmärkte ist betroffen: Die US-Verbraucherschutzbehörde CPSC geht davon aus, dass etwa eine Millionen Geräte des Modells Galaxy Note7 in den USA im Umlauf sind. Bisher wurden der CPSC seitens Samsung 92 Vorfälle gemeldet,…

Zwei Drittel der KMU sind bereit für den digitalen Arbeitsplatz – es fehlt jedoch die passende Unternehmensstrategie

Der größte Teil der Unternehmen kann das Produktivitäts- und Performance-Potenzial von Cloud- und Mobility-Konzepten nur mithilfe von IT-Partnern realisieren. Das Marktforschungsunternehmen Trend Consulting Ltd hat im Auftrag von Aruba eine Umfrage unter mehr als 500 KMU aus ganz Europa durchgeführt. Diese neue Studie zeigt: Führungsteams europäischer KMU (kleine und mittlere Unternehmen) haben zwar großes Interesse…