»Lesen wird nie wieder dasselbe sein«, sagt Nathan Mercer, Connectivity Solutions Expert von Truely eSIM.
Das Aufkommen des mobilen Lesens hat neue Möglichkeiten zur Steigerung der geistigen Stimulation eröffnet. Eine Umfrage des Pew Research Center zeigt, dass mittlerweile etwa drei von zehn Amerikanern E-Books lesen, was den Aufstieg und die Akzeptanz des digitalen Lesens belegt.
Transformative Dynamik des mobilen Lesens
Mobiles Lesen haucht dem grundlegenden Akt des Lesens neues Leben ein und aktiviert verschiedene kognitive Prozesse. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie es die geistige Stimulation verstärkt:
- Interaktive Funktionen – E-Books bieten interaktive Quiz-Fragen und Wörterbücher, die den Leser aktiv einbeziehen und so das Lernen und Verständnis verbessern. Das US-Bildungsministerium weist darauf hin, dass interaktive Funktionen in E-Books Leser mit geringeren Fähigkeiten ermutigen und dazu beitragen können, die Leistungslücke zu schließen.
- Multimedia-Elemente – Soundeffekte, Musik und Animationen in E-Books sorgen für ein reichhaltiges Multimedia-Erlebnis und verstärken die sensorische Einbindung. Untersuchungen der Texas Digital Library haben ergeben, dass verbesserte E-Books das Verständnis und den Wortschatz von Kindern für Geschichten verbessern können.
- Zugänglichkeit – Mit Kompatibilitätsfunktionen wie anpassbaren Schriftgrößen und Text-to-Speech machen Smartphones das Lesen für Menschen mit Behinderungen oder ältere Menschen zugänglich. Laut Helperbird können solche Funktionen Sehverlust vorbeugen.
- Flexibilität – Mobiles Lesen gibt Ihnen die Freiheit, selbst zu entscheiden, wann und wo Sie lesen möchten, und fördert so eine beständige Lesegewohnheit. Eine Studie von AnxietyCentre hat ergeben, dass bereits sechs Minuten Lesen den Stresspegel um 68 % senken können.
- Unendliche Bibliothek – Smartphones bieten sofortigen Zugriff auf eine große Auswahl an Büchern, Artikeln und Forschungsarbeiten und fördern so eine abwechslungsreiche Lektüre. Laut Education Northwest sind 90 % der Amerikaner der Meinung, dass eine große Materialvielfalt für Bibliotheken von entscheidender Bedeutung ist.
Sicherheitstipps zum digitalen Lesen
Neben den Vorteilen des mobilen Lesens ist es wichtig, auf sichere und gesunde Gewohnheiten zu achten:
- Bildschirmzeit begrenzen – Vermeiden Sie längere Leseeinheiten auf dem Smartphone. Pausen zwischendurch können helfen, digitalem Augenstress und anderen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.
- Verwenden Sie Blaulichtfilter – Die Verwendung von Blaulichtfiltern oder des Nachtmodus beim Lesen kann die schädlichen Auswirkungen der Blaulichtbelastung verringern.
- Abstand halten – Halten Sie Ihr Smartphone beim Lesen in sicherer Entfernung von Ihren Augen.
- Regelmäßige Augenuntersuchungen – Regelmäßige Augenuntersuchungen können helfen, mögliche Schäden durch Bildschirmarbeit rechtzeitig zu erkennen.
Expertenrat für ein verbessertes Leseerlebnis
Darüber hinaus geben Experten wertvolle Einblicke, um die Vorteile des mobilen Lesens optimal zu nutzen.
- Adaptives Lernen – Nathan Mercer empfiehlt die Verwendung adaptiver Lerntechnologien in E-Books, die den Inhalt an das Fähigkeitsniveau des Lesers anpassen und so ein optimiertes Lernen ermöglichen.
- Durchdachter Einsatz von Funktionen – Nathan Mercer rät zu einem ausgewogenen Einsatz interaktiver und multimedialer Funktionen – sie können den Text entweder ergänzen oder davon ablenken.
- Ausgewogene Lese-Diät – Die Förderung ausgewogener Lesegewohnheiten, bei der sowohl digitale als auch herkömmliche Drucksachen kombiniert werden, könne das Verständnis und den Spaß am Lesen steigern, fügt er hinzu.
Über das traditionelle Lesen hinausgehen
Mobiles Lesen definiert die traditionelle Printwelt neu und nutzt Technologie, um die geistige Anregung zu verbessern. Da die Welt immer mehr auf digitale Medien umsteigt, kann die Akzeptanz dieser Veränderungen dazu beitragen, die Macht und das Potenzial des Lesens zu verstärken.
Nathan Mercer drückt es so aus: »Bei der Zukunft des Lesens geht es um mehr als nur um Worte – es geht darum, reichhaltigere und intensivere Erfahrungen zu schaffen, die uns helfen, die Welt in einem ganz neuen Licht zu sehen und zu verstehen.« https://truely.com/
1747 Artikel zu „Lesen Smartphone“
NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | DIGITALISIERUNG | TRENDS MOBILE | KOMMUNIKATION
Internetnutzer lesen Online-Nachrichten vor allem auf dem Smartphone

■ Mobilgeräte werden wichtigster Zugang zu aktuellen Informationen im Internet. ■ Viele Internetnutzer lesen Nachrichten unterwegs oder am Arbeitsplatz. ■ 34 Prozent informieren sich auf dem Weg zur Arbeit, nur 13 Prozent auf dem Heimweg. Das Smartphone hat sich zum wichtigsten Gerät für den Konsum von Nachrichten im Internet entwickelt. Laut einer repräsentativen Umfrage im…
NEWS | IT-SECURITY | TIPPS
Smartphone gehackt? So erkennen und vermeiden Sie Sicherheitsprobleme

Die Technologie moderner Smartphones bietet zwar großartige Möglichkeiten und Bequemlichkeit für den geschäftlichen und private Einsatz, doch sie kann auch ein Risiko für persönlichen Daten und den Datenbestand von Unternehmen darstellen. Smartphones sind ein lukratives Ziel für Angriffe, weil sie so viele wertvolle Informationen an einem einzigen Ort speichern oder Zugriff auf weitere Quellen ermögliche.…
TRENDS 2021 | NEWS | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Jeder Fünfte würde Musik von einer KI hören, aber kaum jemand einen Roman von einer KI lesen

Bei ihrem Medienkonsum bevorzugen die Deutschen Inhalte »echter« Menschen. Datenschutz ist vielen wichtiger als personalisierte Werbung oder Content. Würden Sie ein Buch lesen, das aus der Feder einer KI stammt? Musik hören, die von Algorithmen komponiert wurde? Oder einen Film schauen, den ein Computer produziert hat? Eine neue Repräsentativ-Umfrage zur Akzeptanz künstlicher Intelligenz von…
NEWS | TRENDS MOBILE | IT-SECURITY | KOMMUNIKATION | TIPPS
Malware macht mobil – Schadsoftware landet zunehmend auf Smartphones

DDoS-Attacken über mobile Botnetze und Verteilung von Malware über offizielle App-Stores nehmen zu. Das Smartphone findet privat wie beruflich immer häufiger Einsatz. In der Corona-Pandemie hat es zunehmend als digitaler Helfer Einzug in den Alltag genommen: Das Smartphone ist Kommunikationszentrale und Terminal für kontaktloses Bezahlen geworden. Jetzt schlägt die PSW GROUP (www.psw-group.de) Alarm: »Die…
NEWS | IT-SECURITY | KOMMUNIKATION | TIPPS
Sicheres Smartphone: Die beliebtesten Maßnahmen bei Nutzern

Mehr als jeder Zweite macht Daten-Backups. 16 Prozent decken ihre Kamera ab. Bitkom gibt Tipps zur Smartphone-Sicherheit. Diebstahl, Schadprogramme oder Spyware: Smartphones sind ein beliebtes Ziel für Kriminelle. Deshalb ergreifen die allermeisten Nutzer zumindest grundlegende Schutzmaßnahmen gegen unerwünschte Zugriffe. Mit 96 Prozent haben fast alle Smartphone-Nutzer eine Bildschirmsperre eingestellt, neun von zehn (90 Prozent) haben…
NEWS | PRODUKTMELDUNG
Mobile Briefmarke: Briefe einfach mit Ihrem Smartphone und einem Stift frankieren

Neues Produkt »Mobile Briefmarke« löst altes Handyporto ab. Deutsche Post und DHL bündeln Online-Angebot für Post- und Paketdienstleistungen in neuer »Post & DHL App«. Verbesserte Funktionalitäten und benutzerfreundlichere Darstellung. Ab sofort erhältlich im App-Store und Google Play Store. Briefe und Postkarten einfach und ohne Aufpreis mit App und Stift frankieren – das macht ab…
NEWS | IT-SECURITY | TIPPS
Mit Phishing per SMS nehmen Cyberkriminelle Smartphones ins Visier

Das Smartphone ist zum ständigen Begleiter unserer modernen Gesellschaft geworden. Deshalb gilt es, sich nicht nur vor Betrug und Hacking am Rechner vorzusehen, sondern auch Mobilgeräte wie das Handy einzubeziehen. Denn leider zeigt sich Smishing – das Phishing per SMS – leider als steigender Trend. Darauf machen die IT-Sicherheitsexperten der PSW GROUP (www.psw-group.de) aufmerksam. Geschäftsführerin…
NEWS | DIGITALISIERUNG | FAVORITEN DER REDAKTION | SERVICES | TIPPS
Smartphone-Kameras: Huawei P40 Pro auf Platz 1, Apple Iphone 11 Pro Max deklassiert

Der neue camera quality benchmark der Testexperten von Connect und Colorfoto bewertet unabhängig und mit wissenschaftlichen Methoden Optiken, Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Zoom. Dabei zeigen aktuelle Top-Smartphones große qualitative Unterschiede. Was leisten Smartphone-Kameras wirklich? Diese Frage beantwortet der neue camera quality benchmark (qb) von connect und COLORFOTO, renommierte Fachmagazinen für Telekommunikation und Fotografie, ab sofort…
NEWS | TIPPS
Steuern sparen mit Smartphone, Notebook, Computer, Internet & Co.

Berufstätige können Ausgaben für beruflich genutzte IT und Software von der Steuer absetzen. Ende Juli endet die Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung 2019. Ob dienstliche E-Mails auf dem privaten Smartphone, Webinare zur Weiterbildung auf dem eigenen Notebook oder ein letzter Feinschliff an der Präsentation am Abend vor dem nächsten großen Meeting: Wer private IT-Geräte und Software…
NEWS | IT-SECURITY | AUSGABE 5-6-2020 | SECURITY SPEZIAL 5-6-2020
Biometrie, die Verbindung zwischen logischem und physischem Zugang – Sollten Entscheider ihr Unternehmen so behandeln wie ihr Smartphone?

Biometrischer und risikobasierter Zugang ist heute für viele Geschäfts- und Verbraucheranwendungen Realität. Derzeit befassen sich Anbieter von Lösungen für den physischem Zugang mit Technologien wie Gesichtserkennung und Verhaltensanalyse, um hier die Sicherheit zu verbessern. Sind wir auf dem Weg in eine Welt, in der das Access Management beider Welten wirklich integriert ist?
NEWS | KOMMUNIKATION | TIPPS
Smartphone für die Jüngsten: Diese Tipps sollten Eltern beherzigen

Smartphones gehören längst zum Alltag. Überall und jederzeit E-Mails abrufen, Apps für die Unterhaltung zwischendurch und natürlich die Standardfunktionen eines Mobiltelefons – die nützlichen Helfer sind gar nicht mehr wegzudenken. Da ist es nur verständlich, dass Smartphones auch auf Kinder einen großen Reiz ausüben. Für viele sind sie sogar verlockender als Süßigkeiten. Diese Tipps sollten…
NEWS | IT-SECURITY | KOMMUNIKATION
Tatort: Smartphone

»Sherlock Holmes« für digital Was machen Sie heute als Erstes, wenn Sie im Hotelzimmer ankommen? Wahrscheinlich verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem WLAN. Der Name ist »Gast«, und Sie können sich problemlos ohne Passwort einloggen. Jetzt auch noch schnell den Firmenlaptop connecten und vor dem Abendessen die E-Mails checken. Doch während Sie beim Essen sind,…
NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | TRENDS 2020 | KOMMUNIKATION
Digital Detox: Ohne mein Smartphone geht gar nicht

Jeder Vierte ist bei dem Versuch gescheitert, zeitweise auf Smartphone und digitale Medien zu verzichten. Jeder Zehnte plant Digital Detox als guten Vorsatz für das neue Jahr. Das Smartphone einfach mal ausschalten, aus den sozialen Medien ausloggen, das Tablet in die Schublade legen: Rund jeder zehnte Bundesbürger (11 Prozent) hat sich vorgenommen, 2020 zeitweise bewusst…
NEWS | BUSINESS | TRENDS WIRTSCHAFT | EFFIZIENZ | TRENDS 2019
Smartphones: Lieber up to date als länger haltbar?

Lange Haltbarkeit wird zwar als Kaufargument angegeben – aber dann nicht ausgenutzt, so eine Studie der TU Berlin. Mit zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken zählen jedes Jahr Smartphones, Haushaltsgeräte oder Elektronikartikel. Vor allem bei Geschenken aus dem Entertainmentsektor oder der Informations- und Kommunikationstechnologie ersetzt das neue Gerät dabei ein noch funktionsfähiges Gerät. Der Kauf ist nicht…
NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | EFFIZIENZ | TRENDS 2019 | KOMMUNIKATION
Geld sparen durch den Kauf eines wiederaufbereiteten Smartphones ohne Vertragsbindung

Noch bis vor einigen Jahren kauften die Deutschen fast ausschließlich Telefone über einen Mobilfunkanbieter. Vor allem, weil es ihnen an Alternativen fehlte. Dabei sind Verträge mit einer Flatrate auf Datenvolumen in Deutschland so teuer wie nirgendwo anders in Europa. Back Market, der europäischer Anbieter in Sachen wiederaufbereitete Elektronik zeigt, wer Vertrag und Telefon getrennt…
NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | TRENDS 2019 | KOMMUNIKATION | SERVICES
DSGVO-Verstöße bei beruflicher Smartphone-Nutzung an der Tagesordnung

Trotz DSGVO sind »Bring your own Device« (BYOD) und Privatnutzung von Diensthandys immer noch weit verbreitet. Eine everphone-Umfrage offenbart: 43 Prozent nutzen ihr privates Smartphone auch im Job [1]. Und das obwohl laut Bitkom bereits jeder fünfte Arbeitnehmer ein Geschäftshandy hat und Unternehmen heute überwiegend (65 Prozent) mobile Endgeräte zur Verfügung stellen. Andererseits werden Firmenhandys…
NEWS | BUSINESS | TIPPS
Steuern sparen mit Smartphone, Notebook & Co.

Berufstätige können Ausgaben für beruflich genutzte IT-Geräte und Software von der Steuer absetzen. Ende Juli endet die Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung 2018. Dienst-Mails per Smartphone, Online-Weiterbildung via Notebook oder letzter Feinschliff an der Präsentation fürs nächste Meeting: Wer private IT-Geräte und Software beruflich nutzt, kann die Ausgaben dafür von der Steuer absetzen.…
NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | TRENDS MOBILE | TRENDS 2019 | KOMMUNIKATION
Videostreaming auf dem Smartphone: Häufig vor dem Einschlafen, eher selten am Steuer

Filme, Serien, Sportangebote, Youtube- oder Mediathekeninhalte – die Bandbreite von Videoinhalten für das Smartphone ist riesig. Gigaset wollte wissen: An welchen Orten nutzen die Deutschen ihre Smartphones zum Videostreaming? Eine repräsentative Studie1 des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von Gigaset gibt Aufschluss. Auf den ersten drei Plätzen landen Urlaub, Bett und ÖPNV. Aber auch Sport und…
NEWS | BUSINESS | TRENDS WIRTSCHAFT | DIGITALISIERUNG | TRENDS MOBILE | TRENDS SERVICES | GESCHÄFTSPROZESSE | TRENDS 2019 | SERVICES
Versicherungsabschluss per Smartphone ist noch die Ausnahme

Nur 5 Prozent der Bundesbürger haben auf dem Handy schon einmal eine Versicherung abgeschlossen. Vor allem Jüngere stehen dem aber aufgeschlossen gegenüber. Bitkom: On-Demand-Versicherungen ermöglichen neue Geschäftsmodelle. Nur eine kleine Minderheit der Bundesbürger hat für den Abschluss einer Versicherung schon einmal das Smartphone genutzt – künftig könnte dieser Vertriebsweg für die Anbieter aber von…
NEWS | TRENDS WIRTSCHAFT | TRENDS KOMMUNIKATION | TRENDS MOBILE | TRENDS 2018 | TRENDS 2019 | TRENDS 2025 | KOMMUNIKATION
Raum für Smartphone-Wachstum

Aktuell sieht es auf dem Smartphone-Markt nach Stagnation aus. Dabei nutzen noch längst nicht alle Mobilfunknutzer die Multifunktionsgeräte mit Touchscreen, wie die Statista-Grafik zeigt. So liegt der Anteil von Smartphones an allen Mobilfunkanschüssen im Asien-Pazifik-Raum derzeit laut einem Bericht von GSMA bei 54 Prozent. Auch in Europa ist durchaus noch Spielraum für weiteres Wachstum. Global…