■ Mehrheit der Unternehmen sieht Potenzial digitaler Technologien vor allem bei der Kundenakquise und beim Kundenservice. ■ Jedes Dritte sieht Chancen für neue Produkte oder Geschäftsmodelle. ■ CeBIT 2017 steht im Zeichen der digitalen Transformation. E-Mail für die Geschäftskorrespondenz, das digitale Dokumentenarchiv, Online-Bewerbungen oder ein Social-Media-Auftritt für den Vertrieb gehören für viele Unternehmen in…
Alle Artikel zu Digitale Technologien
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Trends Services | Geschäftsprozesse | Trends 2017 | Services
Zwischen Tradition und Innovation: Das Handwerk wird digital
Handwerker sind offen für die Digitalisierung – dennoch werden digitale Technologien noch selten eingesetzt. Verbände unterstützen das Handwerk bei Digitalisierung. Die Digitalisierung der Wirtschaft hat längst das Handwerk erreicht. Aktuell verfügen 95 Prozent der Handwerksbetriebe über eine eigene Website, 58 Prozent setzen Softwarelösungen für die Steuerung ihrer betrieblichen Abläufe ein und ein Viertel (25…
News | Trends Infrastruktur | Digitale Transformation | Digitalisierung | Effizienz | Trends Services | Trends 2016 | Infrastruktur | Trends 2017 | Internet der Dinge | Lösungen
Digitalisierung der Landwirtschaft braucht mehr Investitionen
■ Digitale Technologien fördern Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. ■ Breitbandausbau-Infrastruktur im ländlichen Raum verbessern. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Digitalverband Bitkom sehen Aufholbedarf bei der digitalen Infrastruktur im ländlichen Raum. Mit der fortschreitenden Digitalisierung aller Wirtschafts- und Lebensbereiche steigen die Anforderungen an die Netze von Tag zu Tag. Die Lücken beim Breitbandausbau im ländlichen…
News | Business Process Management | Digitalisierung | Effizienz | Internet der Dinge | Lösungen | Services
Smart Farming: Digitalisierung erhöht Akzeptanz für moderne Landwirtschaft
■ Landwirtschaft 4.0 fördert Transparenz. ■ Digitale Technologien ermöglichen ressourcenschonendes Wirtschaften. Digitale Technologien erleichtern die Arbeit in der Landwirtschaft beträchtlich: Dank Wetter-Apps und anderen Datenanalysen lassen sich beispielsweise Aussaat und Ernte optimieren, digitalisierte Düngeverfahren ermöglichen eine pflanzen- und umweltgerechtere Bewirtschaftung der Felder und Sensortechnik leistet einen wesentlichen Beitrag zum Tierwohl. Rund vier von zehn Landwirten…
News | Trends Infrastruktur | Trends Kommunikation | Digitale Transformation | Trends Mobile | Digitalisierung | Infrastruktur | Trends 2017 | Services | Strategien
Digitale Stadt: Parkplatzmangel nervt Stadtbewohner am meisten
Verkehr, Lärm, Hektik und eine überforderte Verwaltung sind Stressfaktoren. Große Mehrheit der Bewohner wünscht sich digitale Anwendungen. Wettbewerb »Digitale Stadt« von Bitkom und DStGB. Lange Wartezeiten auf dem Amt und beim Arzt, Staus und fehlende Parkplätze, überfüllte Busse und Bahnen, Lärm und Abgase: Das erleben Stadtbewohner jeden Tag. Eine repräsentative Umfrage unter Einwohnern von Städten…
News | Business | Trends Wirtschaft | Digitalisierung | E-Commerce | Trends E-Commerce | Geschäftsprozesse | Trends 2017
Einzelhändler: digitale Technologien sind wesentlich für eine intensive Kundenbindung
Die digitale Umwälzung bringt durch alle Branchen hinweg tiefgreifende Veränderungen für Geschäftsmodelle und stellt Geschäftsführungen vor eine Reihe großer Herausforderungen. Sehr weit oben auf dieser Liste ist das Risiko eines »digital disconnect«, bei dem Unternehmen die Erwartungen der jungen Konsumenten wegen eines unflexiblen Kundenservices nicht erfüllen können. Gartner sagt voraus, dass bis zum Jahr 2018…
News | Business | Trends Wirtschaft | Business Intelligence | Business Process Management | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Trends 2017 | Strategien
Digitale Transformation: Digitale Technologien sorgen für enormen Umsatzschub
Studie: Europäische Unternehmen könnten durch den Einsatz digitaler Technologien in den nächsten zwei Jahren 578 Milliarden Dollar mehr Umsatz machen. Europäische Unternehmen verzeichnen bereits fünfprozentiges Umsatzwachstum dank digitaler Tools und Technologien, was allein im letzten Jahr 150 Milliarden US-Dollar entspricht. Europäische Führungskräfte erwarten, dass der potenzielle Einfluss von Next-Generation IT wie künstlicher Intelligenz, Big Data…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Kommunikation | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Effizienz | Geschäftsprozesse | Trends 2016 | Lösungen | Strategien | Tipps
Studie: Wie wird der Mittelstand wettbewerbsfähiger?
Digitale Technologien helfen, Wachstumsbarrieren zu überwinden. Der europäische Mittelstand leidet laut aktueller Ricoh-Studie [1] unter dem »Middle Child Syndrome«: Mittelständische Unternehmen werden nicht, wie Start-ups und Kleinunternehmen, ausreichend unterstützt, stehen aber gleichzeitig mit großen Unternehmen im Wettbewerb. Besonders die Beschaffung und Finanzierung neuer und digitaler Technologien ist eine große Wachstumsbarriere. Sind digitale Technologien bereits im…
News | Trends Wirtschaft | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends 2016 | Industrie 4.0 | Trends 2017 | Internet der Dinge | Strategien
Neue digitale Technologien vor dem Durchbruch
Jedes fünfte Unternehmen will 3D-Druck einführen, jedes neunte Virtual Reality Studie: Digitalisierung der deutschen Wirtschaft schreitet voran Bitkom hub conference bringt die Protagonisten des digitalen Wandels zusammen In der deutschen Wirtschaft stehen digitale Technologien wie 3D-Druck, Virtual Reality oder Cognitive Computing vor dem Durchbruch. Das hat eine repräsentative Umfrage unter Unternehmen aller Branchen ab 20…
News | Business | Trends Wirtschaft | Business Process Management | Digitale Transformation | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Trends 2016 | Strategien
Führungskräfte und die Digitalisierung: Überfordert durch die digitalen Technologien?
Der digitale Wandel erstreckt sich nicht allein auf technische Systeme, sondern erfordert auch digitale Skills und neuartige Arbeitsweisen. Diese Aussage ist nur scheinbar eine Binsenweisheit, wie aus der aktuellen Studie »Digitale Überforderung im Arbeitsalltag« von Sopra Steria Consulting hervorgeht: Demnach bejahen hierzulande zwar neun von zehn Führungskräften großer Unternehmen, dass digitales Wissen und Können essenziell…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Cloud Computing | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends Services | Trends 2016 | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | Outsourcing | Services | Strategien
Digitale Technologien boomen auf dem Arbeitsmarkt
Augmented und Virtual Reality, Internet der Dinge bei Jobsuchenden im Trend. Entwicklung von ausgeschriebenen IoT Jobs in Deutschland. Quelle: »obs/Indeed Deutschland GmbH/Indeed.com« Jobsuchende zeigen sich sehr interessiert an den digitalen Zukunftstechnologien, wie aktuelle Daten der Jobseite Indeed zeigen. So haben sich die Suchanfragen nach Jobs in den Bereichen Augmented Reality (AR) und Virtual Reality…
News | Business | Trends Wirtschaft | Cloud Computing | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Trends 2016 | Trends 2017 | Strategien
Wirtschaft 4.0: Jeder zweite Betrieb nutzt digitale Technologien
Jeder zweite Betrieb nutzt bereits heute digitale Technologien. Im produzierenden Gewerbe sind das beispielsweise hochgradig vernetzte und automatisierte »intelligente Fabriken« – Stichwort: Industrie 4.0. Im Dienstleistungsbereich spielen vor allem Online-Plattformen und -Shops, Cloud-Computing-Systeme und Big-Data-Anwendungen eine zunehmende Rolle. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Zentrums für…
News | Business | Cloud Computing | Trends Cloud Computing | Trends Kommunikation | Digitale Transformation | Trends Mobile | Digitalisierung | E-Commerce | Trends Services | Trends E-Commerce | Trends 2016 | Infografiken | Internet der Dinge | Kommunikation | Services
Weltweit verlangen Verbraucher nach mehr digitalen Services
Studie liefert Erkenntnisse zur Popularität digitaler Technologien in allen Lebensbereichen. Das Smartphone entwickelt sich zum beliebtesten Gadget. Mehr als 90 % der Verbraucher verwenden ihr Smartphone weitaus häufiger als alle anderen Geräte. In Deutschland führt das Smartphone die Liste der häufig benutzten Geräte noch vor Laptop und PC an. Zu diesem Ergebnis kommt die »Impact…
News | Business | Trends Wirtschaft | Digitalisierung | Trends 2015 | Strategien
Digitale Gründer: 21 Prozent aller Existenzgründer bauen auf digitale Technologien
Die Wirtschaft unterliegt einem grundsätzlichen Wandel, da die Digitalisierung stetig voranschreitet. Das macht sich auch bei den Existenzgründungen bemerkbar: Gründerinnen und Gründer, die mithilfe digitaler Technologien neue Märkte erobern, sind der Motor dieser Entwicklung. Auch wenn die Zahl der Existenzgründer laut KfW-Gründungsmonitor 2016 im vergangenen Jahr um 17 Prozent von 915.000 auf 763.000 gefallen ist,…
News | Trends Security | Cloud Computing | Trends Cloud Computing | Digitale Transformation | Trends 2016 | IT-Security | Strategien
Sicherheitsteams werden als Hindernis betrachtet
Die Ergebnisse der Digital Transformation Security Survey [1], einer weltweit durchgeführten Umfrage unter Entscheidungsträgern in der IT, verdeutlichen, dass das Thema IT-Sicherheit oft als Barriere für die Digitale Transformation gesehen wird. Allerdings erkannten die Befragten, dass die Sicherheitsabteilung bei der Umsetzung digitaler Technologien eine unterstützende Rolle spielen kann, wenn sie frühzeitig in den Planungsprozess einbezogen…
News | Business | Trends Wirtschaft | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Geschäftsprozesse | Strategien
Ein digital vereintes Europa wird für Handels- und Wachstumschancen sorgen
75 Prozent der Wirtschaftskraft in Europa resultieren aus angestammten Industriebereichen; diese zu modernisieren, ist von entscheidender Bedeutung. Lediglich 1,7 Prozent der Unternehmen haben fortschrittliche digitale Technologien in ihre Wertschöpfungskette integriert. Während sich Europa zum weltweit ersten digitalen Binnenmarkt entwickelt, ergeben sich neue Handels- und Wachstumschancen durch zukunftsorientierte umweltbezogene, wirtschaftliche, soziale und politische Maßnahmen. Ein vereinter…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Kommunikation | Digitale Transformation | Digitalisierung | Effizienz | Geschäftsprozesse | Trends 2016 | Marketing | Strategien
Marketer investieren in besseres Kundenerlebnis und Messbarkeit
Marketing-Budgets weiterhin unter Druck – CMOs können Nutzen von Marketingtechnologien nicht ausreichend schlüssig belegen. Digitale Technologien weiter im Aufwind – Experimentierfreude jedoch begrenzt. Konventionelles Marketing spielt weiterhin wichtige Rolle – 360°-Sicht auf Kunden hat sich noch nicht durchgesetzt. Marketer investieren zunehmend in digitale Marketing-Technologien, um ihren Kunden »auf Augenhöhe« begegnen und ihnen kohäsive Kundenerlebnisse bereitstellen…
News | Trends Wirtschaft | Trends Mobile | Digitalisierung | Trends 2016 | Infografiken | Internet der Dinge | Kommunikation | Services
Das bringt die Zukunft: So smart leben wir im Jahr 2025
Wie die Welt von morgen aussieht – dazu hat Gemalto 1200 junge Erwachsene in verschiedenen Ländern befragt. Bei einer Prognose sind sich alle einig: Digitale Technologien werden unser Leben künftig noch viel stärker durchdringen. So gehen 87 Prozent der Befragten davon aus, dass sie Online-Inhalte mithilfe von 5G-Netzen überall und jederzeit reibungslos abrufen können. Jedoch…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends 2016 | Kommentar
Digitale Technologien müssen im Mittelpunkt der Forschung stehen
■ Jeder zweite Forschungs-Euro sollte in Digitalisierung investiert werden. ■ Bitkom begrüßt Fokussierung des heutigen Forschungsgipfels auf Digitalthemen. Der Digitalverband Bitkom hat angesichts des Forschungsgipfels einen noch stärkeren Fokus der Innovationspolitik auf das Thema Digitalisierung gefordert und eine entsprechende Finanzierung angemahnt. »Der Forschungsgipfel 2016 setzt das richtige Signal, indem er als zentrales Thema die Digitalisierung…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Cloud Computing | Digitale Transformation | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Trends ECM | Trends 2016
Der Weg zum digitalen Büro ist zur Hälfte geschafft
■ Bitkom präsentiert erstmals den Digital Office Index. ■ 4 von 10 Unternehmen haben Digitalstrategie für Büro- und Verwaltungsprozesse. ■ ECM-Lösungen sind Wegbereiter für den digitalen Arbeitsplatz. Digitale Technologien helfen Unternehmen, die bestehenden Prozesse zu optimieren. Aktenordner und Papierstapel wandern auf Festplatten oder in die Cloud – der Arbeitsplatz wird zum »Digital Office«. Vier von…