Services

Tools und Praxistipps für die große Migration: Von VMware zu Kubernetes

Wenige Themen beschäftigen IT-Verantwortliche aktuell so akut wie eine mögliche Migration von VMware zu Kubernetes. Experten für Kubernetes-Management aus Hamburg nennen im folgenden Beitrag die Tools und sich weiterentwickelnden Praktiken, welche die Anforderungen von Anwendungen auf einer neuen Plattform nicht nur erfüllen, sondern sogar übertreffen. Auch ohne Modernisierung der Anwendungslaufzeit bietet die Umstellung auf eine…

Kompakte KI für energieeffiziente, agentenbasierte KI auf Edge-Geräten

Rekonstruktionstechnologie für generative KI für optimierte und energieeffiziente KI-Modelle auf Basis von Takane LLM. Weltweit höchste Genauigkeitsbeibehaltung von 89 Prozent, dreifache Inferenzgeschwindigkeit und 94 Prozent weniger Speicherbedarf durch 1-Bit-Quantisierung.   Fujitsu hat eine neue Rekonstruktionstechnologie für generative KI entwickelt. Als zentraler Bestandteil des Fujitsu Kozuchi AI Service ermöglicht sie die Erstellung kompakter und energieeffizienter KI-Modelle…

Digitale Mitarbeitererfahrung: KI und DEX

Es gibt eine wachsende Diskrepanz zwischen der angenommenen digitalen Reife von Unternehmen und den realen technischen Herausforderungen, die Büroangestellte und IT-Fachkräfte betreffen. Nur 21 % der Büroangestellten geben an, dass KI ihre Produktivität deutlich steigert. Digitalen Mitarbeitererfahrung: Technische Störungen verursachen in Unternehmen jährlich Produktivitätsverluste in Millionenhöhe.   In den nächsten drei Jahren planen 92 %…

Künstliche Intelligenz und Gesetzgebung als neuer Standortfaktor im Onlinehandel

Der Onlinehandel befindet sich 2025 in einer Phase grundlegender Transformation. Zum einen treiben technologische Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz Personalisierung, Automatisierung und neue Geschäftsmodelle in einem nie dagewesenen Tempo voran. Zum anderen setzt die europäische Gesetzgebung mit neuen Rahmenwerken Maßstäbe, die nicht nur den Verbraucherschutz sichern, sondern auch bestimmen, welche Standorte künftig im internationalen…

Struktur, Leistungsportfolio und Preisgefüge: TYPO3-Dienstleister in der Analyse 

Der Markt für TYPO3-Dienstleistungen in Deutschland ist groß und stark diversifiziert. Unternehmen, die auf das Open-Source-CMS setzen, stehen häufig vor der Herausforderung, einen geeigneten Agenturpartner zu finden. Um hier Transparenz zu schaffen, hat das Portal Agenturtipp.de eine umfassende Untersuchung veröffentlicht. Grundlage der Analyse waren 21 geprüfte TYPO3-Agenturen mit insgesamt mehr als 282 Bewertungen, die aus…

Können MSPs den Mangel an Sicherheitsexperten kompensieren?

Sicherheitsexperten Mangelware: Auf MSPs setzen, die Lösung der Wahl? Chief Security Officers (CSOs) kämpfen bekanntermaßen an mehreren Fronten gleichzeitig. Sie schlagen sich mit ausgefeilten Bedrohungen herum, die sich stetig weiterentwickeln, sie jonglieren mit knappen Budgets, müssen gesetzliche Vorschriften einhalten und komplexe Risiken innerhalb der Lieferketten managen. Für dieses Anspruchsprofil braucht es neben fundiertem technischem Fachwissen…

Datenabflüsse verhindern – in acht einfachen Schritten

Vielen Unternehmen fällt es schwer, die Kontrolle über ihre Daten zu behalten, besonders seit Mitarbeiter vermehrt remote arbeiten und verschiedenste Cloud-Services und KI-Tools nutzen. Data Loss Prevention (DLP) kann den Abfluss sensibler Informationen verhindern, doch die Einführung gilt als komplex und zeitraubend. Ein Sicherheitsspezialist erklärt, wie sich DLP-Projekte reibungslos durchführen lassen.   Die Datenmengen in…

»Früher haben wir Produkte verkauft. Heute bieten wir ganzheitliche Lösungen an.«

Gerade im Zeitalter der KI gewinnen Services immer weiter an Bedeutung. Mit seinem Academy-Trainingscenter investiert Vertiv gezielt in den Aufbau von Know-how bei Techniker-Teams, Partnern und Kunden. Denn qualifizierte Fachkräfte sind das Fundament für zuverlässige Services im RZ-Umfeld. manage it sprach hierüber mit Phil Cullerton, dem Vertiv VP für Services in Europa, dem Nahen Osten…

Führungskräfte priorisieren IT-Modernisierung, doch ROI bleibt ohne Strategie hinter Erwartungen zurück

Eine neue globale Studie zeigt, dass Unternehmen bis zu 30 % ihres IT-Budgets in IT-Modernisierung investieren wollen, um sich auf KI vorzubereiten. Trotz dieser hohen Ambitionen bleiben die Ergebnisse jedoch hinter den Erwartungen zurück, da Risiken in der Cybersicherheit, technische Schulden und der Fachkräftemangel weiterhin bestehen.   Rocket Software hat die wichtigsten Ergebnisse des von…

Quick Check Services: Der schnellste Weg zur lückenlosen Compliance

Controlware unterstützt Unternehmen mit maßgeschneiderten Quick Check Services – einem Beratungsangebot für die effektive Standortbestimmung im Hinblick auf definierte Informationssicherheitsziele, etwaige Standards oder interne Richtlinien. Mit dem kosten- und zeiteffizienten Angebot wird der Ist-Zustand bestimmt, das Delta zum angestrebten Soll aufgezeigt und eine hilfreiche Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen geliefert. »Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung,…

Verbandsklage gegen Meta wegen illegaler Überwachung

Österreichischer Prozessfinanzierer finanziert die größte Verbandsklage, die im deutschsprachigen Raum je eingebracht wurde. Das Verfahren ist ein Präzedenzfall für ganz Europa.   Zusammen mit dem Verbraucherschutzverein (VSV) als Klägerin und der deutschen Rechtsanwaltskanzlei Baumeister & Kollegen sowie der österreichischen Kanzlei Salburg Rechtsanwälte hat Padronus als Prozessfinanzierer jeweils eine Verbandsklage in Deutschland und Österreich gegen Meta…

KI-Echtzeit-Lagebild stärkt Schutz kritischer Infrastrukturen

Integration heterogener Datenströme in rollenbasiertes Dashboard überwacht sensible IT-Umgebungen kontinuierlich. KI-gestützte Prognosen und Handlungsempfehlungen. Fachlich übertragbar auf andere essenzielle Versorgungssysteme. Telekom-Lösung in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Bonn.   Cyberattacken, Systemausfälle oder unentdeckte Schwachstellen – in hochvernetzten Organisationen wie gerade im Gesundheitswesen können solche Störungen dramatische Folgen haben. Entscheidend ist, jederzeit den Überblick zu behalten, in…

Weiterbildung ist der Schlüssel für die digitale Zukunft

Jeder beziehungsweise jede zweite Berufstätige nutzt bereits KI, um sich neues Wissen anzueignen. Bitkom Akademie und HRpepper präsentieren aktuelle Studie wie KI und Digitalisierung das Lernen verändern.   Weiterbildung wird als entscheidender Hebel für langfristigen Unternehmenserfolg erkannt. Das zeigt die Weiterbildungsstudie 2025, die von der Bitkom Akademie gemeinsam mit HRpepper durchgeführt wurde. Im Fokus der…

Organisatorische Resilienz – mehr als nur Schutz vor Cyberangriffen

Viele Unternehmen verbinden mit organisatorischer Resilienz den Schutz vor Störungen wie physischen Systemausfällen, Naturkatastrophen oder Cyberbedrohungen. Im Mittelpunkt steht dabei meist die Cybersicherheit. Zwar betrachten laut Deloitte 79 Prozent der Führungskräfte Resilienz als hohe Priorität. Dennoch besitzen nur 39 Prozent eine klare Vorstellung davon, was diese Widerstandsfähigkeit für ihr Unternehmen überhaupt bedeutet. Wichtig zu wissen:…

Ein elektrisches Jahrhundert: Wie sich Post-Fahrzeuge in Deutschland weiterentwickelt haben

Meilensteine der Entwicklung: Von ersten E-Dreirädern der Post in den 1910er Jahren bis zur größten Elektro-Flotte weltweit Elektrische Zustellfahrzeuge wurden in den vergangenen 100 Jahren immer leistungsstärker und innovativer, heute prägen sie den Regelbetrieb   Kein anderes Logistikunternehmen setzt weltweit so viele Elektrofahrzeuge ein wie die DHL Group. Aus mehr als 42.000 elektrisch betriebenen Fahrzeugen…

Smart City Live: Mit KI Innenstädte wieder attraktiver machen und stärker beleben

Passantenströme DSGVO-konform analysieren, ÖPNV optimieren, Einkaufen in der City belohnen.   Wie lässt sich den Innenstädten wieder mehr Glanz verleihen, wie kann man den Einzelhandel stärker beleben? Diese Frage beschäftigt viele kommunale Entscheidungsträger. Mit künstlicher Intelligenz (KI) als Teil einer Smart City, lautet die Antwort darauf, die das Kölner Startup dataMatters gibt.   Die Ausgründung…

Jedes dritte deutsche Unternehmen scheitert an KI-Strategie – hoher Aufholbedarf bei Produktivitätssteigerung durch Automatisierung

Eine aktuelle Umfrage des Marktforschers TQS Research & Consulting im Auftrag des Digital Engineering-Dienstleisters Tietoevry Create unter 200 C-Level-Entscheider und Führungskräften in Deutschland zeigt: Managerinnen und Manager in größeren Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden erkennen zwar das Potenzial künstlicher Intelligenz (KI) für die Automatisierung von Prozessen und die Steigerung der Produktivität, scheitern jedoch oft…

Qualcomm und BMW Group stellen automatisiertes Fahrsystem mit gemeinsam entwickeltem Software-Stack vor

Das KI-fähige automatisierte Fahrsystem Snapdragon Ride Pilot, das auf Snapdragon Ride System-on-Chips und einem neuen, gemeinsam entwickelten Software-Stack für automatisiertes Fahren basiert, debütiert auf der IAA Mobility 2025 im brandneuen BMW iX3. Das System ist in 60 Ländern weltweit validiert und soll bis 2026 in mehr als 100 Ländern verfügbar sein. Skalierbare Plattform, die ein…

Enterprise Data Cloud vs. traditionelle Speicherkonzepte

Konventionelle Speicherlösungen und Enterprise Data- Cloud-Plattformen im Vergleich: Warum das Speichern von Daten nicht dasselbe ist wie deren optimale Nutzung.   Die Unterschiede zwischen dem Konzept von Enterprise Data Clouds (EDCs) und herkömmlichem Speicher gehen weit über technische Details hinaus. Bei Speicherumgebungen geht es nicht nur darum, wo Daten gespeichert werden, sondern auch darum, wie…

Mit KI am Edge werden Städte erst richtig smart

Den Verkehrsfluss optimieren, erneuerbare Energien integrieren, vor Gefahren warnen: Edge-KI ist eine Schlüsseltechnologie für intelligente, sichere und nachhaltige urbane Infrastrukturen. Kommunen können vielfältig vom Einsatz dieser Technologie profitieren.   Edge-KI ist ein Game Changer für Smart Cities. Indem sie Daten direkt dort, wo sie entstehen, mit künstlicher Intelligenz analysiert, ermöglicht sie Städten sofortige Reaktionen auf…