
foto freepik ki
KI-Agenten stellt die nächste Stufe der Automatisierung dar und ermöglicht es Systemen, selbstständig und zielgerichtet Entscheidungen zu treffen.
Mit der Weiterentwicklung generativer KI zu KI-Agenten, der zunehmenden Komplexität der Automatisierung und dem Übergang neuer Technologien zum großflächigen Einsatz werden Unternehmen bis Ende 2025 nicht mehr mit KI experimentieren, sondern darum wetteifern, mit der Beschleunigung der KI Schritt zu halten. Angesichts der anhaltenden geopolitischen Instabilität werden jedoch die richtigen Entscheidungen bei Technologieinvestitionen ein zentraler Hebel für das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sein. Die Forrester-Studie »The Top 10 Emerging Technologies In 2025« beleuchtet neue Technologien, die Führungskräfte in die Lage versetzen, KI-gesteuerte Innovationen voranzutreiben und gleichzeitig langfristige Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten [1].
Die Studie kategorisiert die zehn wichtigsten neuen Technologien nach ihren Auswirkungen auf kurze, mittlere und lange Sicht, um Unternehmen und Führungskräften bei der Priorisierung ihrer Investitionen zu helfen. Die wichtigsten Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Zu den neuen Technologien, die Unternehmen in den nächsten zwei Jahren durch die Balance zwischen KI-Beschleunigung und Sicherheitsanforderungen erhebliche Vorteile bieten werden, gehören:
- IoT-Sicherheit. Angesichts zunehmender Cyberbedrohungen werden IoT-Sicherheitstechnologien für die Stärkung der Abwehr kritischer Daten und vernetzter Geräte von entscheidender Bedeutung sein. Unternehmen mit hoher Technologieintegration werden am meisten von IoT-Sicherheit profitieren.
- Synthetische Daten. Diese Technologie, die in diesem Jahr neu in die Liste der aufstrebenden Technologien von Forrester aufgenommen wurde, verbessert das Training von KI-Modellen und erhöht gleichzeitig das Vertrauen und den Datenschutz. Da die Regulierungsbehörden Unternehmen dazu ermutigen, synthetische Daten einzusetzen, um Risiken zu minimieren, werden Branchen wie Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Gesundheitswesen und der öffentliche Sektor am meisten davon profitieren.
Zu den aufstrebenden Technologien, die aufgrund ihrer Komplexität in der Praxis in den nächsten zwei bis fünf Jahren Vorteile für Unternehmen bringen werden, gehören:
- KI-Agenten. Das unmittelbare Potenzial dieser Technologie liegt in der erhöhten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zur Automatisierung spezifischer Geschäftsprozesse. Obwohl erste Beispiele für KI-Agenten vielversprechend sind und autonome Entscheidungsfindung ermöglichen, muss diese Technologie noch an Genauigkeit, Vertrauen und Koordination gewinnen, bevor sie sich durchsetzen kann.
- GenAI für visuelle Inhalte. Diese Technologie verändert die Art und Weise, wie Unternehmen fotorealistische Bilder, Videos und Bewegungsgrafiken erstellen und einsetzen. Generative KI für visuelle Inhalte wird voraussichtlich den größten Einfluss in den Bereichen Marketing, Werbung, Einzelhandel und E-Commerce haben, da sie immersive und personalisierte Präferenzen ermöglicht und die Kundenzufriedenheit steigert.
Die aufkommende Technologie, die mindestens fünf Jahre brauchen wird, um einen greifbaren Mehrwert für Unternehmen zu liefern:
- Humanoide Roboter. Diese neue Technologie erscheint in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Liste. Die rasante Entwicklung von GenAI und sinkende Hardwarekosten treiben die Entwicklung humanoider Roboter voran – autonome Roboter, die in Aussehen und Funktionalität dem Menschen ähneln und mit fortschrittlichen Sensoren, KI und Aktuatoren ausgestattet sind, um Aufgaben auszuführen. Allerdings werden Herausforderungen wie hohe Forschungs- und Entwicklungskosten und die Komplexität der Integration von Robotern in bestehende Arbeitsabläufe und Infrastrukturen ihre Verbreitung behindern.
»Da KI immer allgegenwärtiger wird, sollten Führungskräfte aus Wirtschaft und Technologie Investitionen priorisieren, die den größten Nutzen für ihr Unternehmen in Bezug auf Geschäftswachstum, Innovation und Wettbewerbsvorteile bringen«, so Sharyn Leaver, Chief Research Officer bei Forrester. »Trotz der globalen Unsicherheit wird sich die rasante Entwicklung der KI fortsetzen. Unternehmen, die KI-Innovationen strategisch mit Risikominimierung in Einklang bringen, werden erfolgreich sein und nachhaltiges Wachstum erzielen.«
[1] https://www.forrester.com/blogs/forresters-top-10-emerging-technologies-for-2025/
Zusammenfassung
In 2025, The AI Wave Will Lift Firms That Have A Trusted, Secure Foundation
Four Short-Term Technologies Balance AI, Data, And Security
- Generative AI For Language Is Accelerating Innovation Across The Board
- IoT Security Is Evolving To Protect Critical Data And Devices
- Synthetic Data Will Supercharge Companies’ Datasets While Reducing Risk
- TuringBots Will Empower Entire Development Teams
Five Medium-Term Technologies Illustrate How Complexity Slows Progress
- Agentic AI Will Step In To Act On Behalf Of People And Software
- Autonomous Mobility Technologies Drive Efficiencies And Unlock New Business Models
- Edge Intelligence Powers Analytic Insight In Four Scenarios
- GenAI For Visual Content Expands To Include Interactivity
- Quantum Security Will Uproot The Current Security Landscape
One Long-Term Technology Will Change The Workforce Forever
- Humanoid Robots Will Start To Gain Market Traction With Rapidly Evolving Intelligence
7033 Artikel zu „Trend Technologie“
Trends 2025 | News | Trends Mobile | New Work
Mobile IT 2025: Technologien & Trends für mehr Produktivität beim mobilen Arbeiten

Der zunehmende Einsatz von KI, Weiterentwicklungen bei 5G-Netzwerken, leistungsfähigeres Edge Computing sowie neue Anwendungen erweitern die Fähigkeiten von Fachkräften im Arbeitseinsatz unterwegs. Die Nachfrage nach mobilen Endgeräten, die den Anforderungen im rauen Industrieeinsatz gerecht werden, wächst kontinuierlich: Im Jahr 2023 verzeichnete der weltweite Markt für robuste Notebooks ein Volumen von 2,9 Milliarden US-Dollar, bis…
Trends 2025 | News | Trends Security | IT-Security
Sechs Technologietrends für den Sicherheitssektor im Jahr 2025

Verschiedene Technologietrends für den Sicherheitssektor bringen sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich, um beispielsweise mehr Flexibilität, Effizienz und verbesserte Wertschöpfung für Hersteller, Systemintegratoren und Endkunden zu erreichen. Bei einigen der von Axis Communications identifizierten Trends handelt es sich um Entwicklungen, die sich aus Trends der vergangenen Jahre ergeben haben. Dazu zählt beispielsweise das…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Trends Cloud Computing
Technologietrends 2025: Multi-Cloud, Continuous Compliance, KI, Edge AI und Klimaschutz

Der Einsatz von KI in den verschiedenen Unternehmensbereichen und die Vernetzung unterschiedlicher Technologieplattformen zum organisationsübergreifenden Datenaustausch werden im Jahr 2025 zu einem zentralen Erfolgsfaktor werden. Um eine nahtlose Integration unterschiedlicher Systeme und Maschinen entlang der Wertschöpfungskette zu ermöglichen, spielen offene Standards eine Schlüsselrolle. Auch die Automatisierung von Prozessen – beispielsweise für Continuous Compliance – und…
Trends 2025 | News | Cloud Computing | Effizienz | Künstliche Intelligenz
Technologietrends 2025: Cloud, KI und Energieeffizienz

Rasante Entwicklungen bei Automatisierung, KI und in vielen anderen Bereichen lassen Unternehmen nicht zur Ruhe kommen. Welche Trends sind Strohfeuer, welche Entwicklungen werden langfristig die Wirtschaft und den Technologiebereich prägen? Markus Grau, Enterprise Architect im CTO Office bei Pure Storage, erwartet für das kommende Jahr drei grundsätzliche Entwicklungen: 2025 wird eine strengere Auswahl bei…
Trends 2025 | News | Trends Security | IT-Security
Das Tempo zieht an: Technologietrends 2025

In einer Welt, die sich mit atemberaubender Geschwindigkeit verändert, steht der Technologiesektor vor einem entscheidenden Wendepunkt. Das Jahr 2024 erlebte den Übergang von KI-Experimenten zur alltäglichen Anwendung, doch 2025 wird uns vor eine noch größere Herausforderung stellen: die Balance zwischen rasanter Innovation und robuster Sicherheit. Unternehmen sind zunehmend nicht mehr in der Lage, angemessene Governance-Strukturen…
Trends 2025 | News | Business | Favoriten der Redaktion | Künstliche Intelligenz
Die fünf (vermutlich) wichtigsten Technologietrends im Jahr 2025

Mit den »TechnoVision Top 5 Tech Trends to Watch in 2025« stellt Capgemini fünf Schlüsseltechnologien vor, die im kommenden Jahr einen neuen Reifegrad erreichen werden. Der Fokus auf KI und generative KI (Gen AI) wird dabei sowohl von Führungskräften auf der ganzen Welt als auch von Risikokapitalgebern geteilt, wie Vorabergebnisse einer Umfrage zeigen, die auf…
News | Trends 2024 | Trends Services | Nachhaltigkeit | Services
Fakten und Trends im Service: Neue Technologien und nachhaltige Strategien treiben Wandel voran

Das diesjährige TrendRadar des Kundendienst-Verbands Deutschland (Service-Verband KVD) zeigt: Die Servicebranche ist nach wie vor im Wandel [1]. Mit der breit angelegten Befragung zu Trends und Herausforderungen im Service beleuchtete der KVD in Zusammenarbeit mit dem FIR e. V. an der RWTH Aachen dieses Jahr bereits zum vierten Mal die kontinuierlichen Veränderungen der Service-Landschaft und…
News | Trends 2024 | Business | Trends Infrastruktur | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | Infrastruktur | Logistik | Nachhaltigkeit | Services
Nachhaltigkeits- und technologiebasierte Zukunftstrends: Fuhrparkmanagement am Limit

Vernetzte Autos, Cyberbedrohungen, MaaS und der Druck zu alternativen Antrieben. Passen klassische Dienstwagen-Angebote zu den veränderten Mobilitätsbedürfnissen der Generation Z? Gelingen der Ausbau vernetzter Mobilität und die weitere Digitalisierung von Fahrzeugsteuerungen auch im Angesicht wachsender Cybercrime-Risiken? Und wie kann bei synthetischem Kraftstoff das Preisniveau gesenkt und der Verbreitungsgrad erhöht werden? Im dritten Teil der breit…
Trends 2025 | News | Trends 2024 | Strategien
2024: Diese Trends beeinflussen Technologieanbieter

Bis 2025 werden Anbieter und Käufer 80 Prozent ihrer Interaktionen über digitale Kanäle erledigen. Gartner hat die wichtigsten Trends identifiziert, die sich auf die Technologieanbieter im Jahr 2024 auswirken werden. Dazu gehören unter anderem eine höhere Wachstumseffizienz, KI-Sicherheit, vertikale generative KI-Modelle oder ein zunehmender Pessimismus der Käufer. »Generative KI dominiert die Technologie- und Produktagenda…
News | Trends 2024 | Trends Infrastruktur | Digitalisierung | Infrastruktur | Rechenzentrum
Der Spagat zwischen Leistung und Effizienz – Technologientrends rund um Storage und Data Management

Markus Grau, Principal Technologist bei Pure Storage, erläutert heute vier Entwicklungen, die seiner Ansicht nach die technologische Entwicklung rund um Storage und Data Management im kommenden Jahr prägen werden. Die Nachfrage nach generativen KI-Lösungen wird eine neue Welle der Container-Einführung auslösen. Der Ansturm auf die Entwicklung und Implementierung generativer KI-Lösungen führt zu einer neuen…
News | Trends 2024 | Business Process Management | E-Commerce | Effizienz | Trends E-Commerce
E-Commerce-Trends 2024: Technologie bringt frischen Wind in eine stagnierende Branche

Artjom Bruch, CEO bei Trusted Returns, prognostiziert für den E-Commerce 2024 einen Balanceakt zwischen Kundenwunsch und Effizienz. Für den wachstumsverwöhnten Onlinehandel stellt sich vor dem Hintergrund der allgemeinen wirtschaftlichen Herausforderungen aktuell ein Paradigmenwechsel ein. Nach Herausforderungen rund um Lieferkettenprobleme sieht sich der E-Commerce auch mit einer Trendumkehr konfrontiert: Es zieht Kunden vermehrt wieder in…
News | Trends 2024 | Trends Security | IT-Security
Neue Technologie auf beiden Seiten: Fünf Cybersecurity-Trends für 2024

Cyberangriffe gehören fast schon zum Business-Alltag. 58 Prozent der deutschen Unternehmen waren im letzten Jahr betroffen, so eine aktuelle Umfrage [1]. Neue Technologien von Quantencomputern bis zu künstlicher Intelligenz könnten die Ausmaße und Auswirkungen von Cyberkriminalität allerdings noch weiter steigern. Gleichzeitig rüsten auch Security-Abteilungen technologisch auf. Nils Gerhardt, CTO von Utimaco, hat fünf Trends ausgemacht,…
News | Trends 2024 | Trends Wirtschaft | Favoriten der Redaktion
Technologietrends für das Jahr 2024 – und darüber hinaus

Mit den TechnoVision Tech Trends 2024 stellt Capgemini fünf Schlüsseltechnologien vor, die im Jahr 2024 einen neuen Reifegrad erreichen werden. Generative KI hat die Technologielandschaft zuletzt entscheidend geprägt und wird auch im Jahr 2024 im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion stehen. Aber auch weitere Technologien werden den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt im Jahr 2024 maßgeblich beeinflussen.…
News | Business | Strategien | Ausgabe 3-4-2023
2023 Technologie-Trends:
Online- und Offline-Welten verschmelzen immer schneller – Work-Life-Flexibilität
News | Trends Infrastruktur | Infrastruktur | Trends 2023
Netzwerklösungs- und Technologie-Trends 2023

Markus Nispel, CTO EMEA bei Extreme Networks, ein Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, gibt eine Übersicht zu den Netzwerklösungs- und Technologie-Trends für 2023. Top-Trend: Digital Twin Netzwerke werden von immer kritischerer Bedeutung, was Konfigurationen nach der »Trial-and-Error«-Methode untragbar macht. Für Zweitnetzwerke unter Testbedingungen fehlt es den meisten Unternehmen an den Ressourcen. Die braucht es zukünftig auch…
News | Trends 2023
Fünf Technologietrends, die man 2023 unbedingt auf der Liste haben muss

Trend 1. Die großen Disruptionen der letzten Zeit haben viele Unternehmen gezwungen, ihre Lieferketten anzupassen. Handelspartner müssen schneller eingebunden und Abläufe transparenter gestaltet werden, um die Vorhersehbarkeit zu optimieren. Dies kann nur mit einer Automatisierung aller Prozesse und mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz erreicht werden. Mit integration Platform as a Service (iPaaS) werden Datenpipelines…
News | Business | Trends 2021 | Whitepaper
Technologie-Qualifikationen: Skillsoft-Studie zeigt die gefragtesten Schulungsthemen 2020 und Trends für 2021

Die technologische Entwicklung ist heute so schnell, dass es für Unternehmen sehr schwierig ist, vorherzusehen, welche beruflichen Qualifikationen und Fähigkeiten als nächstes gefragt sein werden. Im vergangenen Jahr war die Planung aufgrund der weltweiten Pandemie und ihrer Folgen für die Arbeitswelt noch weniger vorhersehbar. Trotzdem müssen Unternehmen schnell auf veränderte Anforderungen reagieren, wenn sie wettbewerbsfähig…
News | Business Process Management | Cloud Computing | Geschäftsprozesse | Künstliche Intelligenz
Supply Chain Management der Zukunft: Trends und Technologien für die Lieferkette

Wie können Handels- und Logistikverantwortliche ihre SCM-Strategie und SCM-IT an wachsende Markt- und Kundenanforderungen anpassen. Digitaler Wandel, Brexit, veränderte Kundenanforderungen hinsichtlich Geschwindigkeit und Datentransparenz: Die Optimierung ihrer Lieferkette stellt Unternehmen im Jahr 2020 und darüber hinaus vor zahlreiche Herausforderungen. Mehr als drei Viertel der deutschen Unternehmen verfolgen laut Hermes-Studie in diesem Zusammenhang einen systematischen und…
News | Trends 2020
5 Technologie-Trends für 2020: Das neue Jahrzehnt wird vernetzter, intelligenter und interaktiver

Wir blicken auf ein Jahrzehnt voller Veränderungen zurück, das bestimmt war durch Innovationen in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI), Digitalisierung und Machine Learning. Welche Herausforderungen erwarten Unternehmen im neuen Jahrzehnt? Welche technologischen Entwicklungen bringt uns 2020? Joe Petro, Executive Vice President & Chief Technology Officer von Nuance erklärt fünf Trends für Unternehmen im Bereich Technologie und…
News | Trends Security | Trends Infrastruktur | Trends Kommunikation | Trends 2020
Das sind die Technologie-Trends 2020

Neue Technologien erfordern ein »Internet for the Future«. Apps statt Marken: Kundenloyalität im Wandel. Cybersecurity: Zero Trust und Threat Hunting. Der Fachkräftemangel verschärft sich weiter, »Intent-based«-Netzwerke verbreiten sich, ein neues Internet am Horizont: Mit dem Ende der »Zehnerjahre« stehen spannende Entwicklungen in der IT an. Was war das für ein Jahrzehnt: Der weltweite…