44 Prozent der Unternehmen in Deutschland verwenden bereits die Cloud, weitere 24 Prozent planen oder diskutieren ihren Einsatz. Das sagt der aktuelle Cloud-Monitor des Branchenverbandes Bitkom. Demnach sind drei Viertel der Private-Cloud-Nutzer mit ihren bisherigen Erfahrungen sehr zufrieden. Aber vier Fünftel der Kunden erwarten von ihrem Cloud-Anbieter, dass er seine Rechenzentren ausschließlich in Deutschland betreibt.…
Business Process Management
News | Business Process Management | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Infografiken | IT-Security | Services | Tipps
Governance: Den heutigen regulatorischen Anforderungen gerecht werden

Geschäftsbezogene Informationen gehören zu den wertvollsten Assets von Unternehmen, können aber zum Risiko werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß gehandhabt werden. Immer neue Regulierungen wollen sicherstellen, dass Organisationen Ihre Daten regelkonform sichern und schützen. Der Druck, diesen Regulierungen gerecht zu werden, nimmt zu – und wenn es um den Schutz sensibler Daten geht, kann ein Scheitern…
News | Business | Business Process Management | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Digitale Transformation | Trends Geschäftsprozesse | Trends Services | Trends 2016 | Lösungen | Rechenzentrum | Services | Strategien
Komplexität und mangelnde Integration behindern Cloud-Einsatz in Unternehmen

Die wachsende Kluft zwischen IT und Fachabteilungen lässt viele Unternehmen einen falschen Cloud-Ansatz wählen. Während viele europäische Unternehmen auf Cloud-Technologie setzen, plagt sich die Hälfte davon mit steigenden Integrationskosten und Datensilos herum. Dies zeigt die neue Studie »Putting Cultural Transformation at the Heart of Cloud Success« von Oracle [1]. Ein wesentlicher Grund: Durchschnittlich werden mehr…
News | Business Process Management | Trends Geschäftsprozesse | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Trends 2016 | Kommunikation | Services | Strategien
Wertvolle Informationen bleiben bei der Produktentwicklung vielerorts links liegen

Kunden-Feedback nicht willkommen? Die digitale Ära ist die Zeit der souveränen Kunden: Verbraucher informieren sich vor jedem Kauf im Netz und bewerten anschließend erworbene Produkte oder Dienstleistungen in Foren und sozialen Netzen. Bei Fragen und Beschwerden kommunizieren sie oft auch über digitale Kontaktkanäle direkt mit dem jeweiligen Anbieter. Allerdings fließen solche Informationen über tatsächliche Kundenbedürfnisse…
News | Business | Business Process Management | Digitale Transformation | Effizienz | Infrastruktur | Kommunikation | Lösungen | Services
Der Coworking-Technologie-Stack – Der Digital Workplace nimmt seine neuste Entwicklungsstufe

Der Coworking Space wird auch in Deutschland immer mehr zum Hotspot der neuen Arbeitskultur. Projekte, Ideen und Innovationen entstehen zunehmend auch außerhalb des klassischen Büro-Arbeitsplatzes. Start-ups, Freelancer und zunehmend auch traditionelle Unternehmen nutzen die Chance, zum mobilen und flexiblen in den neuen Kreativ-Hotspots in Berlin, Hamburg oder München. Betahaus, We-Work oder Ahoy! heißen die Anlaufstationen…
News | Business | Business Process Management | Geschäftsprozesse | Tipps
Planungsprozesse im Unternehmen effektiv verbessern

Was bedeuten sich permanent verändernde Marktbedingungen, erhöhter Wettbewerb, umworbene Fachkräfte und anspruchsvolle Anleger für Unternehmen? – Sie müssen bei ihrer Finanzplanung und ihrem Personalmanagement agiler und präziser sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auf verschiedenen Plattformen verteilte Planungssysteme und Einzellösungen mit manuellen Berechnungen stoßen da an ihre Grenzen – diese Fragmentierung erschwert die notwendige Transparenz und…
News | Business Process Management | Trends Mobile | Digitalisierung | Trends Services | Trends 2016 | Kommunikation | Services
Apps als digitale Urlaubshelfer

Mobile Anwendungen zur Navigation sind auf Reisen am beliebtesten. Vor allem die ältere Generation interessiert sich für Übersetzungs-Apps. Deutsche vertrauen für entspanntes Reisen auf Apps. Das zeigt eine repräsentative Befragung von 994 Flugreisenden im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Demnach nutzt ein Fünftel aller Befragten (21 Prozent) bereits Apps zur Navigation am Zielort. Zu Übersetzungs-Apps greifen…
News | Business | Business Process Management | Digitalisierung | Geschäftsprozesse
Bekämpfung armutsbedingter Krankheiten: European Vaccine Initiative

Bei armutsassoziierten Krankheiten ist jede Aktion entscheidend: Weltweit sterben über neun Millionen Menschen an armutsbedingten Infektionskrankheiten [1]. Organisationen, die sich für eine gute Gesundheitsvorsorge für alle Menschen einsetzen, müssen Ressourcen effizient nutzen. SAP Business ByDesign schafft das ideale Umfeld, in dem Finanzen, Strategien und Arbeitskräfte nahtlos miteinander integriert werden und Forscher den nötigen Freiraum erhalten,…
News | Business | Business Process Management | E-Commerce | Marketing | Online-Artikel
Customer Obsession – Der Kunde im Zentrum des Onlinehandels

Kunden richtig verstehen: Webanalyse als Fundament für kundengerechten E-Commerce. Mit dem Ziel, mehr Emotionen und Vielfalt in die E-Commerce-Welt zu bringen, werden kontinuierlich neue Onlineshop-Systeme ausgerollt: Inspirierende Seiten wecken die Lust, durch eine emotional gestaltete Einkaufswelt zu stöbern. Design und Technik sorgen dafür, dass der Käufer zu allen Gelegenheiten in das Kauferlebnis einsteigen kann. Viel…
News | Trends Wirtschaft | Business | Business Process Management | Digitale Transformation | Trends Geschäftsprozesse | Effizienz | Services | Strategien
Eine Revolution der Bürgerdienste ist möglich

Bisher nutzen nur wenige Organisationen des öffentlichen Sektors disruptive Veränderungen zu ihrem Vorteil. Laut dem IT und Research Beratungsunternehmen Gartner könnten Organisationen des öffentlichen Sektors die digitale Disruption nutzen, um eine Revolution der Bürgerdienste herbeizuführen. Diese Bemühungen werden jedoch oft durch Top-down-Hierarchien, tradierte Organisationskulturen oder mangelnde überzeugende Visionen untergraben. Dennoch gibt es bereits erfolgreiche Beispiele,…
News | Business | Business Process Management | Cloud Computing | Trends Geschäftsprozesse | Digitalisierung | Trends Services | Trends 2016 | Services
Die Cloud sorgt für kürzere Wartezeiten und mehr Umsatz im Stadion

Mehr als 40 Prozent aller Sportfans weltweit haben innerhalb der letzten zwölf Monate mindestens einmal eine Warteschlange an einem Essens- oder Getränkestand im Stadion vorzeitig wieder verlassen, ohne etwas zu kaufen, weil ihnen die Wartezeit zu lang war. In Deutschland traf dies sogar auf über 50 Prozent der befragten Fans zu. Das geht aus einer…
News | Business | Business Process Management | Digitale Transformation | Digitalisierung | Lösungen | Strategien
Vorsicht vor falschen Ansätzen bei Digital-Workplace-Projekten

Häufig technikdominierte statt benutzerfokussierte Realisierungskonzepte. Die Realisierung von Digital-Workplace-Projekten wird zwar zunehmend zu einem Trendthema, doch nach den Beobachtungen der Centracon AG leiden viele Projekte unter einer unzureichenden Nutzerorientierung. Ursachen bei der Konzeption sind vor allem eine zu geringe Kenntnis über die eigenen Anwender und eine ausschließlich technikfokussierte Konzeption. Benutzeranforderungen werden nicht ausreichend abgedeckt Damit…
News | Business Process Management | Cloud Computing | Digitalisierung | Infrastruktur | Online-Artikel | Strategien | Tipps
Virtualisierungsprojekte haben zu Beginn nichts mit Technik zu tun

Organisatorische Vorbereitung und Planung kommen oft zu kurz. Typische Fußangeln sind konzeptionelle Defizite, unzureichende Anforderungsprofile und schlecht geplante Betriebsprozesse. Die entscheidenden Vorteile der diversen Virtualisierungmöglichkeiten von Applikationen, Desktops, Diensten, Netzwerken, Servern oder Storage bestehen insbesondere darin, dass sich damit die IT-Ressourcen besser ausschöpfen lassen. Damit einher gehen eine höhere Flexibilität bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz…
News | Business Intelligence | Business Process Management | Digitale Transformation | Trends Geschäftsprozesse | Industrie 4.0
BIA trägt Geschäftsperspektive in die Fabrik 4.0

Mithilfe der Studie »BI für Industrie 4.0« loten BI-Praktiker Anwendungsoptionen und Potenziale aus und erkennen Handlungsbedarf bei der Verknüpfung von Business Intelligence und Analytics (BIA) mit Industrie 4.0. »Industrie 4.0«, so die aktuelle Diskussion, bedeute nichts weniger als eine »vierte industrielle Revolution«. Der Schritt zur direkten Verzahnung von Produktionsprozessen mit IT- und Internet-gestützter Kommunikationstechnik könnte…
News | Business Process Management | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | Lösungen | Online-Artikel | Services
Produkthaftungsschäden präventiv vermeiden

Hohe Kosten und Reputationsschäden durch Produktionsmängel lassen sich wirkungsvoll vermeiden. Vorbeugende Maßnahmen wie Chargenverfolgung und Prozessüberwachung sowie Prozessdokumentation schützen vor den Ansprüchen Dritter. Die Kombination aus präventiven Maßnahmen sowie der Dokumentation und regelmäßigen Auswertung von Produktionsdaten hilft produzierenden Unternehmen dabei, sich vor Produkthaftungsansprüchen zu schützen. Dies ist die vierte der sechs goldenen Regeln, die der…
News | Business Process Management | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Trends Services | Effizienz | Outsourcing | Services
Einblick in die IT-Abläufe florierender KMU

Die jährliche Studie unter kleinen und mittelständischen Unternehmen zeigt einen andauernden Trend, IT-Services auszulagern – das gilt insbesondere für Cloud-Services. Ein Anbieter von Software für IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) veröffentlicht die Ergebnisse seiner jährlichen Benchmark-Studie für IT-Abläufe [1]. Die Studie gibt einen Überblick über die Erfolgsfaktoren von IT-Abteilungen…
News | Business | Business Process Management | Digitalisierung | Trends ECM | Trends 2016 | Strategien
Ein Griff, und das gesuchte Schriftstück ist zur Hand

Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Dokumentenablage optimieren Mobilfunkverträge, Versicherungspolicen, Gehaltsabrechnungen – trotz der fortschreitenden Digitalisierung werden wichtige Dokumente meist noch analog verschickt. Wer diese Post nicht regelmäßig ablegt, verliert sich schnell in einem wachsenden Papierwust. Doch die meisten Deutschen werden hierbei ihrem Ruf gerecht und behalten trotz Dokumentenflut den Überblick. Fast drei Viertel finden Quittungen…
News | Business | Business Process Management | Digitale Transformation | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Online-Artikel | Strategien
Agiles ERP – die Antwort auf digitalen Darwinismus, digitale Disruption & Co.

Warum digitale Geschäftsmodelle ohne flexible Geschäftssoftware nicht funktionieren. Die Digitalisierung löst unternehmensseitig vielerorts Angst und Bedenken aus. Grundlage dieser Verunsicherung sind Begrifflichkeiten wie der viel zitierte digitale Darwinismus, der besagt, dass der Stärkere derjenige ist, der sich schnell auf technologische Veränderungen einstellen kann. Gleichzeitig zerstören disruptive Innovatoren aus dem Silicon Valley traditionelle Geschäftsmodelle durch digitale.…
News | Business Process Management | Geschäftsprozesse | Kommunikation | Online-Artikel | Services
Projektmanagement: Ressourcenmanagement und Kapazitätsplanung

Zunehmende Überlastung von Ressourcen bei Projekten in den Bereichen Produktentwicklung und IT. Vorausschauende Planung von Ressourcenkapazitäten fördert Unternehmenswachstum und Innovationen. Laut einer Studie führt eine unzureichende Kapazitätsplanung während der Genehmigung neuer Projekte in Unternehmen dazu, dass deren Personalressourcen überbeansprucht werden. Aufgrund der Überlastung der Projektmitarbeiter werden Projekte nicht termingerecht fertig und letztendlich die Innovationsfähigkeit von…
News | Business Process Management | Digitalisierung | Trends Services | Trends 2016 | Infrastruktur | Internet der Dinge | Kommunikation | Services
Studie: Autofahrer wünschen sich vernetzte Dienste

Autofahrer in Deutschland, China und den USA sind bereit, für die Nutzung von vernetzten Services im Auto zu bezahlen. Das zeigt eine neue Studie von Accenture zum Interesse der Verbraucher an vernetzen Diensten im Fahrzeug, wie etwa Unterhaltungs- und Informationsangeboten, Fahrerassistenzsystemen oder Remote Services wie die automatische Verständigung von Notruf oder Pannendienst. Weiterhin untersucht die…