Geschäftsprozesse

DSGVO: Umsetzung der Datenschutzregeln an vielen Stellen weiterhin unklar

■  100 Tage Datenschutzgrundverordnung: Bitkom zieht Bilanz. ■  Dehmel: »Die DSGVO hat die Unternehmen viel Zeit und Geld gekostet.«    Die Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat viele Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Nach einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hatten drei von vier Unternehmen in Deutschland die Frist zum 25. Mai 2018 verfehlt. »Auch jetzt noch…

Wo sich EU- und US-Recht widersprechen – Die Cloud muss Grenzen kennen

Seit Mai 2018 gibt es einen Konflikt zwischen der Europäischen DSGVO und dem US-amerikanischen CLOUD Act. Was hinter der Regelung steckt und wie Mittelständler dem Konflikt aus dem Weg gehen können.   Seit dem Frühjahr befinden sich das US-amerikanische und das europäische Datenschutzrecht auf Kollisionskurs. Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland sollten sich der weitreichenden Auswirkungen…

Warum gutes IT-Projektmanagement so wichtig ist

Gutes Projektmanagement im IT-Bereich gewährleistet eine größtmögliche Kontrolle von laufenden und abgeschlossenen Prozessen innerhalb eines IT-Projekts. Kein Unternehmen sollte bei neuen Projekten ins kalte Wasser springen. Eine sorgfältige Vorbereitung in der Planungsphase und eine durch Apps unterstützte Abwicklung von Veränderungsprozessen gerade im IT-Umfeld bewährt sich schon allein deshalb, weil spezifische Kennzahlen für jeden Prozessabschnitt festgelegt…

HelloFresh verkauft fast 49 Millionen Mahlzeiten

HelloFresh kann auf ein erfolgreiches zweites Quartal zurückblicken. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin vertreibt über das Internet fertig portionierte Boxen mit frischen Zutaten für bestimmte Gerichte. Zwischen April und Juni 2018 konnte Hello Fresh fast 48 Millionen Mahlzeiten verkaufen – das sind 45 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch beim Umsatz legte das Unternehmen…

Netzwerk-Edge – Schlüsselfaktor im Wettbewerb

5 Herausforderungen beim Thema Netzwerk-Edge.   Digitalisierung und IoT gehören zu den meistdiskutierten Themen für die strategische Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen in Unternehmen und die Bereitstellung neuer Angebote. Weniger diskutiert wird die Infrastruktur, die für die Umsetzung dieser Entwicklungen nötig ist. Das Netzwerk ist nicht nur die Basis für die heute erforderliche Agilität und unterbrechungsfreie Konnektivität,…

Wer werden die Gewinner des digitalen Umbruchs sein?

Daten sind das neue Öl. Das ist die Quintessenz unserer Coverstory in dieser Ausgabe. Weniger als ein Viertel der Firmen verstehen das absolute Bekenntnis zum Digitalen als wesentliche Komponente, um eine erfolgreiche digitale Transformation umzusetzen. Aber genau das werden die Unternehmen sein, die als Sieger aus der digitalen Disruption hervorgehen. Die meisten Organisationen denken, die…

Aus Daten sinnvolle Ergebnisse generieren und die Welt verändern – Daten sind das neue Öl

»manage it« hat mit Scott Kelly, Chief Operating Officer und Chief Transformation Officer, sowie Iri Trashanski, Senior Vice President, Product und Technology Executive bei Hitachi Vantara gesprochen, um zu erfahren was Hitachi Vantara so besonders macht.

Explosionsartiges Datenwachstum beeinflusst Visibilität und Sicherheit

Die Menge an Enterprise-Daten wächst exponentiell. Je mehr Daten es gibt, desto mehr wächst auch der Druck auf Unternehmen, wie sie ihren Datenbestand effizient archivieren, wiederherstellen und verwalten. Wie können IT-Entscheider auf diese Entwicklung reagieren?

Lessons Learned: Sechs vermeidbare Fehler bei B2B-Webshop-Projekten

B2B-E-Commerce-Lösungen mit Webshops, die direkt mit dem ERP-System integriert sind, sind insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen attraktiv: Für den Online-Handel stehen auf diese Weise alle Daten und Business-Logiken aus dem ERP direkt in Echtzeit zur Verfügung. Schnittstellenprobleme oder inkonsistente Daten zwischen Unternehmenssoftware und Webshop treten gar nicht erst auf, es herrscht »eine Wahrheit« über…

Internationale Projekte: Interkulturelle Aspekte sind der Schlüssel zum Erfolg

Der Projektleiter sitzt in Deutschland, andere Beteiligte des Projekts in Japan, Italien und Mexiko. Bei internationaler Zusammenarbeit ist die geografische Verteilung der Mitwirkenden Alltag. Der Vorteil: Multikulturelle Projektteams sind facettenreich. Sie bieten eine interessante Konstellation aus vielfältigen Sichtweisen und unterschiedlichen Fähigkeiten sowie einen großen Wissensschatz. Damit sich diese Umstände positiv auf das Projekt auswirken, muss…

Geschäftlicher Erfolg mit Online-Testing: Bessere Kundenerlebnisse durch kontrollierte Digitalexperimente

Unternehmen, die geschäftlich erfolgreich sein wollen, müssen ihre Kundenbeziehungen anhand empirischer Daten gestalten. Wer nur auf sein Bauchgefühl hört oder wie gewohnt vorgeht, wird beim digitalen Wandel schnell abgehängt. Unternehmen sollten kontrollierte Digitalexperimente zur DNA ihres Geschäfts machen.   Manchmal haben kleine Dinge eine große Wirkung. Auf der führenden Mobilitätsplattform AutoScout24 ging es beispielsweise darum,…

Die vielen Wege der Empfehlung: Welche Potenziale bietet der Omni-Channel-Ansatz?

  Je weiter der technologische Fortschritt voranschreitet, desto weniger lässt er sich aus dem alltäglichen Leben wegdenken. Selbst der klassische Einkaufszettel am Kühlschrank wird zum Beispiel mit Shopping-Apps digital und lässt sich über verschiedene Mobile Devices teilen. Immer mehr verwischen die Grenzen zwischen dem, was Verbraucher online und in der realen Welt tun. Und wenn…

Digitalisierung im Einkauf heißt Netzwerken über die Cloud

Unternehmen investieren verstärkt in digitale Beschaffungsnetzwerke.   Wie stark digitalisiert und vernetzt sind Geschäftsprozesse im Einkauf heute? Welche Marktchancen bieten digitale Beschaffungsnetzwerke? Und wie präsent sind diese Themen bei den Einkaufsverantwortlichen? In ihrer aktuellen Studie hat die Onventis GmbH in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein und dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) ausgewählte…

Personalmangel ist größtes Problem im Gesundheitssystem

Aus Sicht der Bevölkerung stellt fehlendes Personal das größte Problem des deutschen Gesundheitssystems dar. Sechs von zehn Deutschen (61 %) sind der Ansicht, dass der Mangel an Gesundheitsfachkräften eines der drei Hauptdefizite im deutschen Gesundheitswesen ist.   Nur in Schweden (68 %), Frankreich (67 %) und Ungarn (63 %) wird dieses Problem als noch schwerwiegender…

Behördengang kostet Bürger im Schnitt fast zwei Stunden

■  Jeder Zehnte braucht für den Amtsgang sogar mehr als drei Stunden. ■  Pressekonferenz von Bitkom und Nationalem Normenkontrollrat am 19. September.   Der Gang aufs Amt stellt viele Menschen in Deutschland auf eine Geduldsprobe. Für ihren letzten Behördentermin haben sie im Schnitt fast zwei Stunden – exakt 114 Minuten – benötigt, inkl. Anfahrt. Das…

7 Gründe, warum CISOs MSSPs engagieren sollten

Da Cybersicherheit zunehmend komplexer und kostenintensiver wird, lagern immer mehr große und mittelständische Unternehmen Sicherheitsaufgaben an Managed Security Services Provider (MSSPs) aus. Das Spektrum reicht von eng abgegrenzten Consulting-Projekten bis hin zum gesamten Security-Betrieb. Doch warum sollten CISOs externe Dienstleister für Aufgaben bezahlen, die sie auch selbst übernehmen könnten? Die strategische Unterstützung eines MSSP kann…