Infrastruktur

Datenverfügbarkeit und Dateninfrastruktur entscheiden über KI-Erfolg

Große Unternehmen liegen beim Aufbau KI-fähiger Infrastrukturen vorn.   NetApp, Experte für Intelligent Data Infrastructure, hat eine neue weltweite Studie von IDC zur KI-Reife in Unternehmen vorgestellt [1]. Die zweite jährliche Erhebung zeigt eine deutliche Veränderung in der unternehmerischen Herangehensweise an künstliche Intelligenz (KI): Um aktuelle sowie künftige KI-Modelle zu unterstützen, priorisieren die fortschrittlichsten Unternehmen…

Deutschland und die Elektrifizierung Europas: Fünf Städte, die die Energiewende vorantreiben

Die Elektrifizierung Europas ist ein entscheidender Bestandteil zur Erreichung der Netto-Null-Ziele, erfordert jedoch gemeinsame Anstrengungen von Unternehmen aus zahlreichen Branchen und entlang der gesamten Lieferkette. Bestimmte Vorteile wie Geografie, Industrie und Politik machen Deutschland zu einem unverzichtbaren Akteur der Energiewende. Hier skizziert Nicola Acampora, Head of Growth bei der Hyve Group, dem Veranstalter der CWIEME…

Delta und Siemens stärken ihre Zusammenarbeit, um die Energieinfrastruktur von Rechenzentren im KI- und Cloud-Zeitalter zu optimieren

Delta, Anbieter von Energie- und intelligenten, nachhaltigen Lösungen, und Siemens Smart Infrastructure haben eine globale Partnerschaft geschlossen, um vorgefertigte, modulare Energielösungen zu liefern, die die Bereitstellung von Rechenzentrumsinfrastruktur beschleunigen und gleichzeitig die CAPEX deutlich reduzieren. Die Kooperation verschafft Hyperscalern und Colocation-Anbietern einen strategischen Vorteil im wettbewerbsintensiven KI- und Cloud-Computing-Markt – mit höchster Leistungsfähigkeit, Energieeffizienz und…

SAP und französische KI-Unternehmen stärken gemeinsam Europas digitale Souveränität

Die SAP SE hat eine engere Zusammenarbeit mit französischen KI-Unternehmen bekannt gegeben, die sowohl neue als auch vertiefte Partnerschaften mit Bleu, Capgemini und Mistral AI einschließt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die SAP-Expertise bei Unternehmensanwendungen mit dem dynamischen KI-Ökosystem Frankreichs zu vereinen. Damit sollen sichere, skalierbare und KI-gestützte Cloud-Lösungen entwickelt werden, die den Schutz von…

Confidential Computing: Sichere Datenverarbeitung in unsicheren Zeiten

Unternehmen und öffentliche Einrichtungen wollen ihre Daten in der Cloud verarbeiten können, ohne dabei Vertraulichkeit, Datenhoheit oder Compliance zu gefährden. Confidential Computing gilt als Schlüsseltechnologie, um genau dies zu erreichen. Andreas Walbrodt, CEO des Berliner Unternehmens enclaive, erklärt, worauf bei der Implementierung von Confidential Computing zu achten ist.   Ob im Gesundheitswesen, der öffentlichen Verwaltung,…

Regionale Preise: München bleibt teuerste Stadt in Deutschland

In München ist das Leben weiterhin am teuersten. Auf dem Land wohnen Menschen dagegen deutlich günstiger, zeigt der neue Regionale Preisindex des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Selbst die hohe Inflation der vergangenen Jahre hat das Preisgefälle zwischen Stadt und Land kaum verändert.   In den sieben größten Städten Deutschlands – Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am…

Planon verstärkt deutsches Managementteam

Mehr Expertise in Customer Success und Smart Facility Management: Nancy Hartmann und Dr.-Ing. Liss Christine Werner stehen deutschen Planon Kunden bei komplexen Projekten zur Seite.   Planon, Anbieter von intelligenter, nachhaltiger Gebäudemanagement-Software, baut das Führungsteam in Deutschland weiter aus: Nancy Hartmann als Customer Success Manager und Dr.-Ing. Liss Christine Werner als Business Consultant stehen den…

Modernisierung mit Zuversicht – Von VMware auf Kubernetes wechseln

Für viele CIOs gleicht der Weg zu einer modernen, Cloud-nativen Infrastruktur weniger einer Migration als vielmehr einem Minenfeld. Virtuelle Maschinen (VMs) hosten oft die kritischsten Workloads und Daten im Unternehmen. Der Übergang zu VMware hat Unternehmen dazu gezwungen, sich mit steigenden Kosten und ungewissen Roadmaps auseinanderzusetzen, während sie nach einem Weg in die Zukunft suchen.…

Widerstandsfähigkeit für SaaS-Umgebungen – Backup als strategischer Resilienzfaktor

Die Zahl der globalen Ransomware-Opfer ist um 70 Prozent gestiegen und 80 Prozent der Unternehmen waren in den letzten zwölf Monaten von mindestens einem Ransomware-Angriff betroffen. Social Engineering/BEC-Angriffe stiegen von 20 Prozent auf 25,6 Prozent im Vergleichszeitraum Januar-Mai 2025 zu 2024. Gleichzeitig werden SaaS-Plattformen zu immer attraktiveren Zielen für Cyberkriminelle, da sie in fast allen…

Von flach zu segmentiert – Sicherheit in der K8s-Umgebung

Kubernetes – oder kurz K8s –entwickelt sich rasch zur bevorzugten Plattform vieler Unternehmen. CNCF berichtet, dass über 80 Prozent der Unternehmen es bereits in der Produktion einsetzen, und die Zahlen steigen weiter [1]. Neben der Leistungsfähigkeit von K8s bei der Automatisierung, Verwaltung und Skalierung der Anwendungsbereitstellung gibt es jedoch auch Sicherheitsrisiken und Herausforderungen.   Laut…

42 % der Unternehmen verlieren Umsatz durch IT-Probleme – große Hoffnung auf KI

Wie stark wirken sich Probleme mit der IT sich Effizienz, Motivation und Umsatz aus? Bei 42 % der weltweit 4.200 befragten Unternehmen hat ineffiziente IT bereits zu Umsatzverlusten geführt. IT-Probleme kosten Beschäftigte jeweils 1,3 Arbeitstage pro Monat. 48 % glauben, dass KI diese Probleme künftig verringern sowie Arbeitsabläufe verbessern wird.   Eine aktuelle Untersuchung von…

Whitepaper Industrial AI: So sichert KI die Zukunft der Industrie

KI gilt der Mehrheit als entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit. Whitepaper zeigt Status quo, Praxisbeispiele und politische Hebel auf.   Ob selbstlernende Roboter, vorausschauende Wartung oder simulationsgestützte Entwicklung – KI ist in der Industrie angekommen und gilt dort als der Schlüssel zur nächsten Stufe der Automatisierung. Anfang des Jahres nutzten bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen künstliche…

Verteidigung braucht Wirtschaft – Deutschland als logistische Drehscheibe der NATO

Wie Staat und Industrie im Krisenfall (digital) zusammenarbeiten könnten.   Neue Studie analysiert, wie Deutschland durch privatwirtschaftlich-militärische Zusammenarbeit verteidigungsfähiger werden kann. Als logistische Drehscheibe der NATO braucht Deutschland eine neue Form der Partnerschaft zwischen Staat und Privatwirtschaft. Lösungsskizze: Über eine digitale Plattform können militärische Bedarfe und privatwirtschaftliche Kapazitäten koordiniert und bedient werden. Klare Zuständigkeiten, Datensicherheit…

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

Netzwerkadministratoren kennen es vermutlich, um 3 Uhr morgens unsanft von zahlreichen Warnmeldungen geweckt zu werden. Manche davon stellen sich später als Fehlalarme heraus, in anderen Fällen tritt das schlimmste Szenario für Administratoren tatsächlich ein: Ein kritisches System wurde ohne vorherige Benachrichtigung unerwartet heruntergefahren. Nicht immer lassen sich wichtige Warnmeldungen von Fehlalarmen unterscheiden. Für effektives Netzwerkmanagement…

Energiekrise für Rechenzentren spitzt sich zu

»Ohne wettbewerbsfähige Strompreise und zuverlässige Netzanschlüsse hat Digitalstandort Deutschland keine Chance.«   Die unter dem Dach von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen kritisiert die verfehlte Standortpolitik der Bundesregierung. Insbesondere der vom Wirtschaftsausschuss abgelehnte Bundesratsvorschlag zur Vergabe von Netzanschlüssen, als auch die gestrige Vereinbarung des Koalitionsausschusses für einen Industriestrompreis,…

Kurz und gut: Keystone-Buchse in kompakter, sehr kurzer Bauform

Panduit stellt kürzesten geschirmten Keystone RJ45 Jack vor.   Panduit hat seine neuen, kompakten RJ45-Keystone-Module für Cat 6 und Cat 6A vorgestellt. Sie lassen sich leicht in Standard-Keystone-Buchsen vieler Schalterprogramm-Hersteller integrieren und sorgen so für die notwendige Konnektivität in immer anspruchsvolleren Gebäudeverkabelungen. Die Qualität der Verbindung zwischen Buchse und Kabel ist entscheidend für die Leistung…

Elektromobilität: Lokale E-Autos sind beliebt

Der internationale Handel mit Elektroautos boomt aktuell. Allerdings produzieren Autohersteller ihre Fahrzeuge üblicherweise in dem Land oder zumindest in der Region, in der sie sie verkaufen möchten. Daten der IEA geben Aufschluss darüber, welche Hersteller außerhalb ihrer Heimatregionen bedeutende Erfolge auf Elektroautomärkten erzielt haben. Erschwingliche chinesische Autos verändern den Markt für Käufer (und andere Hersteller),…

Cloudwashing – Warum digitale Souveränität mit US-amerikanischen Partnern ein Märchen ist

In den USA ansässige Cloudprovider werben im europäischen Markt mit »Sovereign Clouds« und EU-konformer Datensouveränität. Unter Vorschriften wie dem CLOUD Act und FISA 702 bleiben europäische Daten jedoch niemals vor den USA geschützt. Wie funktioniert systematisches Cloudwashing, welche Risiken entstehen daraus für deutsche Unternehmen und welche Alternativen bieten echte Datensouveränität?   Roland Stritt, CRO beim…

NorthC schließt Akquisition von sechs Rechenzentren der Colt Technology Services ab

NorthC, ein führender regionaler Anbieter von Datacenter in Nordwesteuropa, hat die Akquisition von sechs Rechenzentren der Colt Technology Services abgeschlossen. Zum 1. September hat NorthC den Betrieb der Standorte in Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Düsseldorf sowie Amsterdam in den Niederlanden übernommen. Die Akquisition erweitert NorthCs Plattform um mehr als 25 Megawatt an zusätzlicher Kapazität…

Mikrosegmentierung setzt sich durch 

Weltweit finden täglich mehr als 600 Millionen Cyberangriffe statt, wobei Angreifer alles von identitätsbasierten Taktiken und Schwachstellen in der Lieferkette bis hin zu Zero-Day-Schwachstellen und darüber hinaus als erste Angriffsvektoren nutzen. Der gefährlichste Teil einer Sicherheitsverletzung ist jedoch nicht der Einbruch selbst, sondern das, was Angreifer tun, sobald sie sich Zugang verschafft haben. Angesichts der…