Infrastruktur

Diese Länder sind weltweit Vorreiter bei der Produktion von Solarenergie

Energieunternehmen untersucht die Entwicklung der Solarenergie in 47 Ländern. Chile produziert anteilig am meisten Solarenergie, die Niederlande europaweit vorne. Deutschland liegt auf Platz neun, startet 2023 aber mit einem Minus.   Obwohl die Sonne in den Niederlanden im Schnitt mit jährlich rund 1.790 Stunden vergleichsweise wenig scheint, wird die Solarenergie im deutschen Nachbarland besonders effektiv…

Software-Defined Storage-Lösungen für die Automobilbranche

Große Datenmengen schnell, flexibel und aufwandsarm speichern.   Automotive-Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, um im Wettbewerb um die Mobilität der Zukunft mitzuhalten. Diese betreffen nicht nur die Technik im Fahrzeug, sondern auch die Informationstechnologie dahinter und in diesem Zuge vor allem die enormen Datenmengen, die bei der Entwicklung erzeugt und verarbeitet werden. Automotive-Unternehmen brauchen daher…

Der digitale Produktpass kommt: Alles, was Unternehmen wissen müssen

Wer auf Reisen geht, braucht in der Regel einen Pass. Nun hat die EU beschlossen, dass auch Produkte einen solchen Ausweis erhalten: den digitalen Produktpass. Doch worum handelt es sich dabei? Welche Vorteile hat der Pass? Und welche Rolle spielt das Produktinformationsmanagement? Niels Stenfeldt, CEO von inriver klärt auf:   Die klassische Reise eines Produkts…

A1 Digital/Exoscale: Die europäische Alternative – Wiener Workloads ohne Grenzen

A1 Digital ist – insbesondere für Unternehmen mittlerer Größe – eine Alternative zu den großen Hyperscalern. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wien betreibt eigene Rechenzentren in unterschiedlichen Ländern Europas. Im Gespräch mit »manage it« betont CEO Mathias Nöbauer, wie wichtig auch Datensouveränität in unsicheren Zeiten für die Unternehmen ist, um die Daten von Kunden, Lieferanten, Partnern und Mitarbeitern, aber auch die eigenen Ideen, Entwicklungen und Patente vor unberechtigtem staatlichem Zugriff zu schützen.

Monitoring sichert Schulunterricht: Tablets im Unterricht? Ja, bitte!

Viele Schüler kennen es: Der Unterricht beginnt, die PCs und Tablets werden eingeschaltet, aber das WLAN funktioniert – wieder einmal nicht. Dokumente können nicht abgerufen werden, und der Unterricht kann nicht wie geplant stattfinden. Die Fehlersuche dauert meist den ganzen Tag, und das ist oftmals nicht das einzige Problem, mit dem Schulen zu kämpfen haben.…

Was ein leistungsstarkes Warehouse Management System leisten muss

Lagerverwaltung auf der Höhe der Zeit Trotz des digitalen Zeitalters nutzen manche Unternehmen Tabellenkalkulationen für ihre Lagerverwaltung. In einigen Fällen ist dies ausreichend, etwa wenn es sich nur um einfache Vollpalettentransaktionen handelt. Dies erfordert lediglich die reine Ein- und Ausbuchung der Paletten und stellt keine großen logistischen Herausforderungen an die Lagerverwaltung. In vielen Unternehmen wird…

Wärmenutzung für lokale Kommune: Abwärmeprojekt von Equinix stellt Weichen für weitere Zusammenarbeit

Equinix stellt überschüssige Wärme zur Beheizung eines lokalen Wohnviertels in Frankfurt bereit. Damit setzt das Unternehmen einen wichtigen Trend in der konstruktiven Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft und verstärkt seine Nachhaltigkeitsbemühungen in Deutschland und weltweit.   Die Rückgewinnung von Wärme aus Rechenzentren bietet das Potenzial, umliegende Gemeinden zu unterstützen. In Zeiten steigender Energiepreise und anhaltender globaler…

Datenmengen überfordern deutsche Unternehmen

Führungskräfte sorgen sich um die Ausfallsicherheit ihrer Infrastruktur und setzen auf die Hybrid-Cloud, da sich der Datenspeicherbedarf bis 2025 verdoppeln wird.   Rund 73 Prozent der deutschen Unternehmen fühlen sich mit der Menge der von ihnen verwalteten Daten überfordert und 63 Prozent befürchten, dass ihre derzeitige Infrastruktur nicht in der Lage sein wird, zukünftige Anforderungen…

Automatisierung für das Onboarding von Arbeitsplätzen mit nur einem Klick

ADN trägt den Mehrwert von Unicons »uPilot« an MSPs heran.   VDI-Experte ADN und Unicon, der Karlsruher Spezialist für geräteunabhängige VDI- und DaaS-Umgebungen, helfen mittelständischen Unternehmen und Managed Services Providern dabei, ihren Mitarbeitern sicheren, ortsungebundenen und hardwareunabhängigen Datenzugriff auf die Unternehmensstrukturen zu gewähren. Möglich wird dies durch die Erweiterung der bewährten Management-Lösung Scout mit dem…

Hybrides Arbeiten, Datenschutz, Nachhaltigkeit und Einführung neuer Technologien – Der Bedarf an Rechenzentren steigt weiter

Equinix Deutschland-Geschäftsführer Jens-Peter Feidner erklärt im Interview wie Colocation-Betreiber Unternehmen helfen, den Anforderungen an Datenschutz und Cybersicherheit gerecht zu werden, mehr Nachhaltigkeit zu erreichen, Innovationen im RZ-Betrieb umzusetzen und Ökosysteme für die gemeinsame Datennutzung zu etablieren.

Sechs Punkte, die bei der IT-Modernisierung schief gehen können

Flexibilität, Geschwindigkeit, Skalierbarkeit – ein Dreiklang der die Geschäftswelt bestimmt. Unternehmen müssen sich ständigen Veränderungen anpassen. Doch genau das ist oft eine Herausforderung, denn: Die IT vieler Unternehmen ist darauf nicht ausgelegt. Eine Modernisierung ist daher dringend notwendig. Aber Achtung, dabei gibt es einige Stolperfallen. Stephan Hierl, CTO bei Kyndryl, erklärt, welche dies sind. IT-Entscheider…

IT-Infrastrukturmanagement im Öffentlichen Sektor – Der entscheidende Schritt zur digitalen Exzellenz in der Verwaltung

Digital, fortschrittlich, flexibel, bürgernah: Die Verwaltung in Bund, Land und den Kommunen soll »digitaler« werden, ist dabei häufig überfordert und nur im Schneckentempo unterwegs. Viele Systeme sind alt und häufig nicht Cloud-fähig. Der Staat hat das erkannt und stellt erhebliche Modernisierungsmittel für den öffentlichen Sektor bereit. Jetzt gilt es, mit der passenden Lösung die digitale Infrastruktur zu vereinheitlichen und für zukünftige Erweiterungen fit zu machen

Filmreifer Auftritt: Wie UFA SERIAL DRAMA mit Dropbox-optimierter Postproduktion in Serie geht

Die UFA mit Sitz in Berlin/Babelsberg gibt es seit 1917, sie ist eine der ältesten und bekanntesten Videoproduktionsfirmen Deutschlands. Doch nicht nur Kultfilme wie »Dr. Mabuse« oder »Unsere Mütter, unsere Väter” und »Der Junge muss an die frische Luft« stammen von UFA, eine der Töchter, die UFA SERIAL DRAMA GmbH produziert täglich eine Reihe von…

41 Prozent der Deutschen glauben an künstliche Intelligenz als Zukunftstechnologie

Eine aktuelle Studie belegt: KI rangiert bei den Deutschen an erster Stelle, noch vor Smart Home, E-Health, Smart Cities und Autonomem Fahren.   Das Thema »Künstliche Intelligenz« (KI) ist spätestens seit der Einführung von Anwendungen wie ChatGPT in aller Munde. Doch in welchen digitalen Anwendungen sehen die Deutschen als Zukunftstechnologie das größte Potential? Wie aus…

Integration dank Automatisierungsplattform: So schaffen sich Unternehmen ihr eigenes Software-Ökosystem

Ein IT-Mythos lautet: Bleib‘ innerhalb der Herstellerwelt, dann hast du keine Integrationsprobleme. Wie sich in der Praxis jedoch immer wieder herausstellt, garantiert der Verbleib innerhalb eines einzigen Anbieter-Ökosystems nicht die Kompatibilität aller Systeme. Außerdem ist es praktisch unmöglich und unrealistisch, alle Bedürfnisse einer Organisation aus einer Quelle abzudecken. Daher steht die Integration unterschiedlicher Systeme immer…

Zentrales Monitoring von verteilten Netzwerken: Die Crux mit dem Überblick

Die wenigsten IT-Unternehmen arbeiten heute noch mit einem einzigen, homogenen Netzwerk. Hybride Strukturen mit Systemen vor Ort und in der Cloud, verteilte Niederlassungen und Rechenzentren, digitalisierte Umgebungen, die an die zentrale IT angebunden sind, aber auch funktional unterteilte Netzwerke sind die Normalität. Vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen trägt meist ein zentrales IT-Team die…