Services

Drei Tipps für die Wahl eines Rechenzentrums

Analog zur zunehmenden Digitalisierung aller Branchen bis hin zu einzelnen Mitarbeitern sind auch die Anforderungen an eine fachgerechte Sicherung und Verwaltung unternehmenseigener IT gewachsen. Worauf sollten mittelständische Geschäftsführer bei der Rechenzentrumswahl achten. Industrie 4.0, Internet of Things (IoT) und Big Data – die Digitalisierung hat viele neuartige Themen geschaffen, die Unternehmen zeitnah auffordern ihre IT-Landschaft grundlegend zu…

Kfz-Versicherung: Warum Autofahrer wechseln

Da die meisten Kfz-Versicherungsverträge vom 1. Januar bis zum 31. Dezember laufen, können sie laut gesetzlicher Kündigungsfrist bis zum 30. November gekündigt werden. Deshalb haben Versicherungswechsel im November traditionell Hochkonjunktur und Kfz-Versicherer locken wechselwillige Autofahrer mit besonders günstigen Angeboten. Laut einer aktuellen Umfrage von Statista unter deutschen Pkw-Haltern haben drei Viertel der Autofahrer schon mal…

Ranking der Top 25 Unternehmen 2016 im Bereich Healthcare Supply Chain

Das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner hat zum achten Mal in Folge sein jährliches Healthcare Supply Chain Top 25 Ranking bekanntgegeben. Das Ranking nimmt Unternehmen entlang der gesamten Healthcare-Wertschöpfungskette auf, die als führende Unternehmen die Lebensqualität zu wirtschaftlich tragbaren Kosten verbessern. »Führungskräfte im Healthcare-Bereich realisieren gerade, dass ein patienten- und nachfrageorientiertes Konzept darin besteht, die Wertschöpfungskette…

Kognitive Sicherheit erfährt zunehmende Akzeptanz in Unternehmen

Die Ergebnisse einer neuen Studie [1] über den Einsatz von kognitiven & KI-Technologien im Bereich IT-Sicherheit deuten darauf hin, dass kognitive Sicherheitstechnologien in den nächsten zwei bis drei Jahren eine dreifache Zunahme der Adoption gegenüber heute erleben könnten. Da maschinelles Lernen, kognitive Werkzeuge und KI schnell in die Sicherheitsszene einfließen, zeigt die Studie, wie viele…

Speed Retailing und Dynamic Pricing: Umsetzung im deutschen Handel erfolgt nur zögerlich

Dynamisches Preismanagement kann in beschleunigtem Handelsmarkt Umsatz und Margen steigern. Das große Potenzial von Speed-Retailing-Geschäftsmodellen wird allerdings noch zu selten genutzt. Geschwindigkeit als neues Paradigma bestimmt immer stärker das Marktumfeld von Handelsunternehmen. Technologische Entwicklungen sowie sich veränderndes Konsumentenverhalten bewirken die schnelle Erosion von Wettbewerbsvorteilen. In diesem beschleunigten Wettbewerb können künftig nur agile Unternehmen erfolgreich bestehen,…

Fast die Hälfte der Menschheit ist online

Exakt 4.525 Satelliten will SpaceX in die Erdumlaufbahn bringen und so den Planeten mit schnellem Internet aus dem All versorgen. Sollte das von Elon Musk gegründete Unternehmen wirklich ernst machen, wäre es der bisher ambitionierteste Versuch, der Menschheit flächendeckend den Onlinezugang zu ermöglichen. Aktuell nutzt laut Angaben der International Telecommunication Union (ITU) fast die Hälfte…

Große Veränderungen in der IT zwingen IT-Dienstleister zum Umdenken

So viele neue Aufgaben gab es für die IT wohl noch nie. Viele Unternehmen sind dadurch überfordert und brauchen die Hilfe zuverlässiger IT-Full-Service-Provider. Aber auch diese müssen sich grundlegend verändern.   Das Thema Cloud ist noch nicht ausgestanden, schon prasseln neue Herausforderungen in einem nie gekannten Ausmaß auf die Unternehmens-IT nieder. Dazu gehören immer aggressivere…

Ergebnisse aus dem Citizen-Science-Projekt »Digitale Dörfer«

Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software-Engineering IESE präsentierte am 24.11.2016 in Kaiserslautern die Ergebnisse aus dem Citizen-Science-Projekt »Digitale Dörfer«. Im Rahmen dieses Projekts evaluierte das Fraunhofer IESE in den letzten zwei Jahren in den »Digitalen Dörfern«, den beiden rheinland-pfälzischen Testregionen Betzdorf und Eisenberg / Göllheim, Konzepte für die Vernetzung der Bürger durch digitale Technik im Sinne…

Als Optimist verkauft ES sich leichter

Mit einem Lächeln erfolgreich ins Verkaufsjahr 2017 starten.   Unbegründete Zweifel, fehlendes Selbstbewusstsein, vor allem aber mangelnder Optimismus verhindern, dass Verkaufen Spaß macht und sich schnell der erwartete Verkaufserfolg einstellt. Dabei sind vor allem eine bejahende Grundeinstellung und Glücksimpulse der Nährboden für gelingende Aktivitäten – persönlich wie beruflich, vor allem jedoch im Umgang mit (potenziellen)…

Freelancer-Studie: selbstständig aus Überzeugung

Kürzere Projektdauern, mehr Arbeitsbelastung, aber dennoch zufrieden: Im zweiten Teil der aktuellen Freelancer-Studie wurden 1.291 Freiberufler zu allen Themen rund ums Projekt befragt [1]. Die Teilnehmer gaben Auskunft, wie sie an Projekte kommen, wie sich ihre tägliche Arbeit im Projekt gestaltet und wie zufrieden sie mit ihrem Selbstständigen-Dasein sind. Interessante Zahlen liefert die Umfrage beim…

Pizza aus dem Netz rechnet sich

Nie war es so einfach, sich Essen nach Hause liefern zu lassen wie heute. Ob Pizza, Burger oder Sushi, die nächste Mahlzeit ist nur ein paar Mausklicks entfernt. Und längst sind die Verbraucher nicht mehr nur auf klassische Lieferdienste beschränkt. Unternehmen wie Deliveroo und Foodora bringen die Grillplatte vom Lieblingsgriechen in die eigenen vier Wände…

Hier kommt der Paketbote am selben Tag

Morgens etwas online bestellen und abends schon das Paket in Händen halten. Das ist das große Versprechen von Same Day Delivery. Was lange als Zukunftsmusik galt soll nun bald schon flächendeckend möglich sein. Der Markt für Same Day Delivery wird laut einer Prognose der Unternehmensberatung McKinsey bis 2020 in Westeuropa auf rund drei Milliarden Euro…

Kundenzentriertes Omni-Business: Online-Konkurrenz zwingt Handel zum Handeln

Studie »Trends im Handel 2025«: Neue digitale Angebote und kanalübergreifende Einkaufserlebnisse werden unerlässlich. Der stationäre Handel ist in den meisten Warengruppen weiter erste Anlaufstelle für Konsumenten, muss aber viel investieren, um seine Vorrangstellung gegenüber den digitalen Wettbewerbern verteidigen zu können. Immer mehr Kunden erwarten neue Bestell- und Liefermöglichkeiten sowie eine stärkere, nahtlose Verknüpfung aller Geschäftsprozesse.…

Studie zeigt: Die Realität ist noch weit von GDPR entfernt

90 Prozent der Unternehmen sehen einen Einfluss der EU-Datenschutz-Grundverordnung auf die Art und Weise, wie sie persönliche Daten sammeln, nutzen und verarbeiten. Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) wird den Umsatz treffen: Die absolute Mehrheit der Befragten (89 Prozent) sieht mindestens einen Geschäftsbereich beeinträchtigt – so eine Studie von CA Technologies [1]. Die GDPR wird Auswirkungen auf…

IT-Schulungen gehen immer mehr in Richtung Digital Learning

Fachliche Fortbildung wird über Online-Trainings individualisiert und reduziert den Schulungsaufwand. Zwei Drittel der Unternehmen wollen in den nächsten zwei Jahre stärker auf digitale Lernangebote setzen. Die Digitalisierung gibt nicht nur den Unternehmensprozessen ein anderes Gesicht und lässt neue Geschäftsmodelle entstehen, sondern sie verändert auch die IT-Schulungen. Zwar wird Digital Learning derzeit noch relativ zurückhaltend eingesetzt.…

Die Webseiten-Erstellung – diese Möglichkeiten gibt es

Die Webseite ist ein wichtiges Medium, dass schon lange nicht mehr nur für Unternehmen verwendet wird. Immer mehr Menschen erstellen sich auch eine Webseite für die private Nutzung. Sei es für einen Fanclub, ein Hobby oder einfach um die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren. Welche Möglichkeiten zur eigenen Webseite gibt es? Es gibt generell…

Schnelle Entwicklung von Software in guter Qualität ist große Herausforderung für Unternehmen

Umfrage zeigt unter anderem, dass 59 Prozent der Unternehmen unter Release-Zyklen von bis zu einem halben Jahr zu leiden haben. Actifio, spezialisiert auf Copy-Data-Virtualisierung, hat die Ergebnisse einer neuen Studie veröffentlicht, die Trends bei der Software- und Anwendungsentwicklung in Unternehmen erforscht. Die der Studie zugrundeliegende Umfrage bei 173 Unternehmen wurde von TechValidate durchgeführt. Die Umfrageergebnisse…

Spielverderber beim Shoppen: Spam- und Malware (nicht nur) am Black Friday

Bereits seit 2010 beobachtet das Analysten-Team des Sicherheitsspezialisten AppRiver einen signifikanten Anstieg beim Spam- und Malware-Aufkommen am Black Friday und dem Cyber Monday. Sie markieren traditionell und mit teilweise satten Rabatten den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Spam und Malware drehen sich folglich rund um die Angebote an diesen beiden Tagen beziehungsweise die bevorstehenden Feiertage. Insbesondere die…

Von Papyrusrollen bis zur Hybridpost

Man nehme ein Blatt Papier, verfasst darauf eine Nachricht, steckt das Ganze in einen Umschlag, klebt eine Briefmarke darauf – und fertig ist der Brief. Bis Briefe diese für jeden bekannte Form hatten, sind jedoch einige Jahrtausende vergangen. Mittlerweile scheint auch der klassische Briefversand längst überholt zu sein. Christian Ladner, Geschäftsführer bei Binect, zeigt, wie…

Cyberkriminelle freuen sich auf Geschenke unter dem Weihnachtsbaum

Streaming-Sticks, Drohnen und Smart-Home-Produkte können sich ganz schnell gegen die Beschenkten wenden. Studie zu »Most Hackable Gifts« zeigt die Risiken vernetzter Weihnachtsgeschenke. Wenn die Temperaturen fallen und hoffentlich der erste Schnee die Straßen überzieht, beginnt die Zeit der hektischen Betriebsamkeit in den Einkaufsmeilen dieser Welt und den glühenden Servern bei Online-Händlern. Auch dieses Jahr sind…