Die Corona-Krise hat 2020 bei Organisationen zu einem vermehrten Einsatz von Kollaborationssoftware geführt – dieser Trend setzt sich voraussichtlich in diesem Jahr fort. Das BCI hat in Zusammenarbeit mit F24 die 6. Ausgabe des BCI Emergency Communications Report veröffentlicht [1]. Die jährlich erscheinende Publikation gibt einen Einblick, wie Organisationen in Not- und Krisensituationen kommunizieren, mit…
Alle Artikel zu Messenger
News | IT-Security | Kommunikation | Tipps
Kritische Kommunikation: Fünf Sicherheitsfallen, die Unternehmen vermeiden sollten
Smartphone und Tablet bieten zahlreiche Einfallstore für Cyberkriminelle. Gerade Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen ihre mobile Kommunikation vor den unterschiedlichsten Sicherheitsrisiken schützen, warnt Virtual Solution. Fallen Strom-, Wasser- oder Gesundheitsversorgung durch Hackerangriffe aus, drohen schlimme Konsequenzen für Bürger und Unternehmen. Die Herausforderungen in puncto IT-Sicherheit nehmen für Energieversorger, Krankenhäuser oder Transportunternehmen kontinuierlich zu, denn die Angriffsflächen…
News | Blockchain | Business | Trends Wirtschaft | Trends Mobile | Trends Services | Geschäftsprozesse | Trends 2019
Kryptowährungen als Chance für schnelles und günstiges Bezahlen
Zwei Drittel der Bundesbürger haben bereits von Bitcoin & Co gehört. Jeder Siebte von ihnen würde Geldtransfers gerne direkt im Messenger abwickeln. Mehrheit hält Kryptowährungen derzeit noch nur für ein Spekulationsobjekt. Sind Kryptowährungen eine Möglichkeit, schnell und günstig im Internet zu bezahlen oder sind sie vor allem ein Spekulationsobjekt für Finanzjongleure?…
News | Trends Security | Trends Kommunikation | Favoriten der Redaktion | Infografiken | Trends 2019 | IT-Security | Kommunikation | Services | Sicherheit made in Germany
Ein Jahr DSGVO – mangelndes Wissen, viel zusätzliche Arbeit und dennoch Lücken
Ein Jahr lang ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft und es bleibt noch viel zu tun. Erschreckend: Etwa ein Drittel der Führungskräfte (31 Prozent) weiß immer noch nicht, worum es in der DSGVO eigentlich geht. Zwei Prozent haben sogar noch nie davon gehört. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Business-Studie der Brabbler AG zu Messenger…
News | IT-Security | Services | Tipps
Woran uns der Whatsapp-Hack erinnert: Internetsicherheit ist Einstellungssache
Nur selten bekommt der gemeine Nutzer oder die Öffentlichkeit mit, wenn ein raffinierter Schädling sich verbreitet oder eine neue Sicherheitslücke aus der üblichen Masse heraussticht und ausgenutzt wird. Dankbar haben die Medien vorige Woche den Whatsapp-Hack aufgegriffen: Es wurde bekannt, dass sich über eine Sicherheitslücke bei dem Messenger-Dienst Schadsoftware auf dem Smartphone installieren lässt. Die…
News | Business | Kommunikation | Services | Tipps
5 Tipps für den Messenger-Einsatz im Unternehmen
Messenger wie WhatsApp Business und Apple Business Chat können den Kundenservice verändern – zum Besseren. Unternehmen können mit Kunden über WhatsApp Business einfach, schnell und konsistent kommunizieren. Oder sie setzen auf Apple Business Chat, was Verbrauchern aktuell sogar noch mehr Funktionalitäten bietet: Nutzer richten eine Frage an die Firma, zahlen mit Apple Pay, vereinbaren…
News | Trends Wirtschaft | Trends Infrastruktur | Trends Kommunikation | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Trends 2018 | Kommunikation
So kommunizieren Unternehmen – Fax noch vor den sozialen Netzwerken
E-Mail und Festnetz sind die von Unternehmen am häufigsten genutzten Kommunikationskanäle. Das geht dem kürzlich veröffentlichten Bitkom Digital Office Index 2018 hervor. Deutlich auf dem absteigenden Ast ist das Faxgerät: 62 Prozent der befragten 1.106 Unternehmen verwenden es noch (sehr) häufig zur internen oder externen Kommunikation – vor zwei Jahren waren noch 17 Prozentpunkte mehr.…
News | Trends Kommunikation | Trends 2018 | Kommunikation | Lösungen | Services
Die Datenschutzgrundverordnung lenkt den Blick auch auf Messenger – wie stellen sich die Anbieter in Deutschland auf?
Was im privaten Sektor bereits gang und gäbe ist, ist mittlerweile auch für den professionellen Einsatz geeignet. Anstelle des in der Vergangenheit häufig diskutierten Gegensatzes von Social- und Realtime-Kommunikation geht die Entwicklung im Markt heute in Richtung Konvergenz, um das Beste aus beiden Welten nutzen zu können. Mit der zunehmenden Popularität von Messengern wie Whatsapp…
News | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Trends 2018 | Kommunikation | Tipps
Viel mehr als nur Texten: Jeder zweite Messenger-Nutzer verschickt Sprachnachrichten
■ Unter den Jüngeren sind es sogar 3 von 4. ■ Tipps für den Umgang mit Sprachnachrichten. Einfach drauflos reden und vom Wochenende berichten, kurze Infos weitergeben oder etwas persönlicher zum Geburtstag gratulieren, ohne umständlich Texte tippen zu müssen: Jeder zweite Messenger-Nutzer (55 Prozent) verschickt Sprachnachrichten. Bei den Jüngeren zwischen 14 und 29 Jahren…
News | IT-Security | Kommunikation | Services | Tipps | Ausgabe 3-4-2018
DSGVO-Compliance in der Kommunikation – Die sieben häufigsten Fehler bei der digitalen Kommunikation
Viele Unternehmen gehen zu sorglos mit ihrer digitalen Kommunikation um. Damit riskieren sie den Verlust von Betriebsgeheimnissen und laufen Gefahr, gegen gesetzliche Vorgaben wie die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union zu verstoßen. Das kann in beiden Fällen große Schäden verursachen und extrem teuer werden. Die Brabbler AG, Spezialist für sichere digitale Kommunikation, erläutert die sieben gängigsten Fehler.
News | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Trends 2018 | Kommunikation
Nachrichtenquelle Social Media: Wenig Vertrauen in Nachrichten bei Facebook und Co.
54 Prozent der EU-Bürger haben wenig oder gar kein Vertrauen in Nachrichten, die sie über soziale Netzwerke oder Messenger erhalten. Das geht aus einer aktuellen Erhebung im Auftrag der Europäische Kommission hervor, für die 26.576 Personen (ab 15 Jahren) aus allen EU-Staaten befragt wurden. Besonders skeptisch gegenüber der Nachrichtenquelle Social Media sind demnach die Italiener…
News | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Digitalisierung | Trends 2017 | Infografiken | Kommunikation
Junge Deutsche texten lieber statt zu telefonieren
■ Messenger und SMS sind häufigste Kontaktform zu Freunden. ■ Persönliche Gespräche sind Kindern und Jugendlichen aber weiterhin wichtig. ■ WhatsApp ist beliebtester Messenger-Dienst. Telefonieren ist bei jungen Deutschen out. Stattdessen kommunizieren Kinder und Jugendliche lieber per Messenger oder SMS. 77 Prozent der jungen Generation halten so den Kontakt zu Freunden. Besonders ältere Jugendliche…
News | Business Process Management | Digitalisierung | Kommunikation | Online-Artikel | Services
Messenger erleben Aufschwung – Kommunikation per Bot bestimmt den Ton
Bots [von englisch robot ›Roboter‹] gelten in den Büros zeitgemäßer Online-Marketing-Agenturen bereits als angesagter Trend und werden in einschlägigen Medien heiß diskutiert. Textbasierte Dialogsysteme ermöglichen es dem User, mit einer Messenger-Applikation in Kontakt zu treten. Viele Unternehmen setzen sogenannte »Chatbots« auf ihren Webseiten ein, um den Austausch mit ihren Kunden anzuheizen. Es ist nicht auszuschließen,…
News | Business | Business Process Management | Digitalisierung | Effizienz | Kommentar | Kommunikation | Services
Was sind Chatbots, was können sie, und wann sind sie sinnvoll?
Chatbots sind zur Zeit das neue Schwarz in der Kundenkommunikation und in der Effektivierung der Digitalen Customer Journey. Aber was sind Chatbots genau, was braucht es dafür, und wo sollte man sie überhaupt einsetzen? Zuerst einmal ist festzuhalten, dass der Kunde immer mehr mit Messenger-Diensten kommuniziert. Und er erwartet dies auch von den Marken, die…
News | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Trends 2017 | Kommunikation
Messenger: WhatsApp in Zahlen
19 Milliarden US-Dollar kostete Facebook 2014 die Übernahme von WhatsApp. Verdient hat das Unternehmen mit dem Messenger noch nichts – die App ist bislang kostenlos und werbefrei. Momentan verdichten sich indes die Hinweise darauf, dass Facebook das finanzielle Potenzial von WhatsApp nicht länger brachliegen lassen will. Laut Medienberichten werden in den kommenden Wochen Business-Funktionen live…
News | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Trends 2017 | Kommunikation | Services
Messenger-Markt: Platzhirsch Facebook
Amazon soll angeblich an einem eigenen Messenger arbeiten. Die App mit dem Namen »Anytime« soll veröffentlichten Screenshots zufolge auf Mobilgeräten, Smartwatches und Desktop-PCs laufen und »kostenlos, schnell und immer sicher« sein. Amazon gab gegenüber Heise.de an, Spekulationen nicht kommentieren zu wollen. Die Erfolgsaussichten eines solchen Projekts wären aber wohl bestenfalls ungewiss. Der Markt für Messenger…
News | Business Process Management | Trends Kommunikation | Effizienz | Trends 2017 | Kommunikation | Services
Messaging wird für professionelle Nutzer immer wichtiger – wie stellen sich die Anbieter im deutschen Markt auf?
Anstelle des in der Vergangenheit häufig diskutierten Gegensatzes von Social- und Realtime-Kommunikation geht die Entwicklung im Markt heute in Richtung Konvergenz, um das Beste aus beiden Welten nutzen zu können. Mit der zunehmenden Popularität von Messengern wie WhatsApp findet diese Form der Kommunikation auch im professionellen Nutzerumfeld wachsendes Interesse. Entsprechend ist inzwischen ein Angebot verfügbar,…
News | Business | Trends Kommunikation | Trends 2017 | Kommunikation | Marketing
Politisches Informationsverhalten: Messenger und Social Media hoch im Kurs
Im Vorfeld des Wahlkampfes für die Bundestagswahl 2017 wird vielerorts debattiert, über welche Medien die Wähler mobilisiert werden können. Aktuell gibt jeder fünfte Deutsche an, sich zu politischen Themen in Deutschland vorwiegend über soziale Netzwerke zu informieren. Besonders hoch sind die Werte mit 34 Prozent unter den AfD-Anhängern. Damit liegen die sozialen Netzwerke als Informationsquelle…
News | Business | Trends Kommunikation | Trends 2017 | Marketing | Strategien
Marketing ist künftig die Speerspitze kundenzentrierter Customer Experience
93 Prozent der deutschen Marketing-Entscheider sehen im Marketing künftig die Speerspitze der kundenzentrierten Customer Experience. Für 78 Prozent ist dies bereits heute der Fall. 52,7 Prozent sind auf diesen Trend bereits gut oder sehr gut vorbereitet. Zu diesem Ergebnis kam die aktuelle Studie »Digitale Marketing Trends 2018«. In dieser Studie untersuchte die artegic AG, wie…