Alle Artikel zu Performance

3 Schritte, um die Kontrolle über die SAP-Landschaft zurückzuerlangen

In Unternehmen hängen zahlreiche Geschäftsanwendungen vollständig von SAP ab, um ihren Zweck für die Endnutzer zu erfüllen. Dies betrifft sowohl Frontend-Applikationen wie E-Commerce-Plattformen als auch die Backend-Logistik. Angesichts immer komplexerer IT-Umgebungen und dem beschleunigten Geschäftstempo wird es jedoch immer schwieriger, Verfügbarkeit und Performance von SAP-Umgebungen zu verwalten. Tommy Ziegler, Leader Sales Engineering bei AppDynamics, erklärt,…

Weniger Stress und erhöhte Produktivität durch gut funktionierende Technik

Mit gut funktionierenden Computern ist das Stresslevel nur halb so hoch wie mit langsamen und fehleranfälligen Rechnern. Bei jungen Mitarbeitern sind die Produktivitätseinbußen durch schlechte Technik besonders groß. Erfahrene Mitarbeiter können ihre Expertise nur an gut funktionierenden Geräten mit hoher Performance ausspielen. Der Umstieg auf einen neuen, besseren Computer löst mehr Begeisterung aus als eine…

Nachhaltiger Erfolg: Drei Vorteile einer smarten digitalen Transformation

2020 stellt sowohl die Gesellschaft als auch die Wirtschaft vor zahlreiche Herausforderungen. Unternehmen haben dadurch realisiert: Die digitale Transformation passiert nicht von alleine. Nur wer jetzt schon nachhaltig an die Zukunft denkt, kann den kommenden Herausforderungen einen Schritt voraus sein. Joe Garber, Vice President of Strategy and Solutions bei Micro Focus, zeigt drei Vorteile einer…

Zurück aus dem Lockdown: das Provisorium optimieren

Jetzt schlägt die Stunde der IT-Optimierer. Der Lockdown hat viele Technikexperten vor enorme Herausforderungen gestellt: Von heute auf morgen mussten sie eine riesige Home Office-Flotte klarmachen, ausstatten und sichern. Es galt auf einmal eine zusätzliche Schicht an Komplexität zu kontrollieren und Anwendungen performant zu halten. Mit der Lockerung werden die Uhren aber nicht zurückgestellt –…

Managed Monitoring: Über die Schulter geschaut

Managed Monitoring hilft Rechenzentren dabei, die Herausforderungen der Verfügbarkeit und Performance zu meistern. In Zeiten von Digitalisierung, Cloud, und Big Data stellen Unternehmen immer höhere Ansprüche an ihre IT-Landschaften. Gleichzeitig müssen diese Systeme in immer kürzerer Zeit immer größere Datenmengen bewältigen. Verfügbarkeit und Performance werden zu jeder Tages- und Nachtzeit vorausgesetzt. Ausfallzeiten oder geringe Geschwindigkeiten…

Wenn Warten zur vermeidbaren Lästigkeit wird

Man installiert eine App und erwartet, dass sie reibungslos funktioniert. Aus der Studie App Attention Index 2019 von AppDynamics wird deutlich, dass deutsche Verbraucher digitale Dienste mittlerweile so fest in ihren Alltag integriert haben, dass sie kaum mehr einen Überblick darüber haben, wie viele sie eigentlich täglich nutzen. Sie schätzen die Anzahl auf durchschnittlich sieben…

Gravierende Leistungsunterschiede zwischen AWS, Google Cloud Platform, Azure, Alibaba und IBM Cloud

Studie zur Performance von Cloud-Dienstleistern unterstützt IT-Führungskräfte mit umfassenden Daten bei strategischen Entscheidungen zu Cloud-Services. ThousandEyes gibt die Ergebnisse seines jährlichen Cloud Performance Benchmark-Reports bekannt. Die Studie zeigt die Unterschiede in Bezug auf die globale Netzwerkperformance und Konnektivität der fünf großen Public Cloud-Anbieter auf. Untersucht wurden Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform (GCP), Microsoft…

Mitarbeiter-Check: Maximale Performance oder Dienst nach Vorschrift?

Durchschnittlich investiert ein Unternehmen drei bis sechs Monate in eine neue Führungskraft, bis sie sich eingearbeitet hat und zur Umsatzsteigerung beiträgt. Wenn die Führungskraft dann so schnell geht, wie sie gekommen ist, ist das für Unternehmen nicht nur mit Frust und einem Imageverlust, sondern auch mit einem erheblichen wirtschaftlichen Schaden verbunden. Für viele Unternehmen ist…

Unzureichende mobile Vernetzung und Performance kosten jährlich 20.000 US-Dollar pro mobilen Mitarbeiter

Der Zugang zu leistungsfähigeren mobilen und mit dem Internet verbundenen Geräten, intuitiven und immersiven Anwendungen sowie robusten Netzwerken haben die Arbeitsweise erheblich verändert. Abbrechende Verbindungen oder schlecht funktionierende Anwendungen können jedoch Produktivitätsverluste und Supportkosten zur Folge haben, die sich pro mobilen Mitarbeiter jährlich auf fast 20.000 US-Dollar belaufen. Jede Störung kann innerhalb einer einzigen Schicht…

Sieben Trends, die 2019 den Wandel in der Unternehmens-IT bestimmen

Die Herausforderung für globale Unternehmen und staatliche Organisationen lautet für das Jahr 2019: ein erfolgreiches Geschäftsergebnis in einer Echtzeit-Unternehmensumgebung umzusetzen. Technologieunternehmen werden sich gewaltig anstrengen müssen, wenn sie in einer Zeit des immer schneller werdenden Wandels kontinuierlich die Erwartungen ihrer Kunden übertreffen wollen. Sie werden zeigen müssen, wie Technologie dazu beitragen kann, dass Kunden ihre…

Datenmanagement: Das Glück kurzer Reaktionszeiten

Ein neuer Ansatz für flexibles Datenmanagement ist gefragt. Unternehmen müssen heute kundenorientiert arbeiten und in der Lage sein, Innovationen schnell auf den Markt zu bringen. Dabei müssen Applikationen hohe Ansprüche an Verfügbarkeit und Performance erfüllen. Ausfallzeiten kann sich niemand leisten, denn die Kundenerwartungen sind hoch. All das erfordert eine flexible, skalierbare IT-Umgebung. Um den unterschiedlichen,…

Netzwerksicherheit: große Herausforderungen und neue Lösungsansätze

Infografik zeigt Probleme und Lösungswege auf. Im Vorfeld der IT Security Fachmesse it-sa steht das Thema Sicherheit sogar noch stärker im Fokus vieler Unternehmen als sonst. Vor allem die Netzwerksicherheit gehört für viele IT-Verantwortliche heute zu den Top-Prioritäten, denn ohne Netzwerke findet kein Austausch von Informationen statt. Zudem bilden sie die Grundlage für die Digitalisierung…

Bessere Zusammenarbeit von NetOps und DevOps – Höhere Effizienz durch Netzwerk-Automatisierung

Viele Unternehmen betreiben ihre Netzwerke mit Hilfe manueller Prozesse. Würden die Kollegen im Netzwerkbetrieb (NetOps) stärker mit dem Entwicklungs-Team (DevOps) zusammenarbeiten, ließe sich schnell eine Automatisierung und damit eine deutliche Performance-Steigerung erreichen. Dafür sind jedoch neue, erweiterte Fähigkeiten nötig. Diese vermittelt F5 über einen kostenfreien E-Learning-Kurs.

Was Technologieanbieter nicht erzählen: Darauf kommt es bei SD-WAN wirklich an

Fünf Insider-Tipps rund um die Standortvernetzung per SD-WAN. Software-Defined WAN (SD-WAN) gilt besonders bei der Standortvernetzung als Mittel der Wahl. Unternehmen und Organisationen können damit ihre Netzwerkkosten senken und die Performance steigern. Doch während auf dem bunten Papier der Marketing-Prospekte jede SD-WAN-Lösung in den schönsten Farben glänzt, gilt es für Interessenten, die wesentlichen Aspekte im…

So generieren Online-Shops mit Programmatic Advertising Viewability und Performance

Der Valentinstag rückt in großen Schritten näher und nicht nur Paare freuen sich Geschenke auszutauschen, für Online-Händler und E-Commerce-Seiten sind die Wochen rund um den Valentinstag entscheidende Phasen. Nach dem Weihnachtsgeschäft steigt der Umsatz im neuen Jahr erstmalig erneut stark an. Rund 40 Prozent der Deutschen kaufen Präsente zum Valentinstag online ein. Rund 10 Prozent…

Influencer Marketing: Messbarer Erfolg durch Branding und Performance-Ansatz

Branding und Markenwachstum werden über Human-to-Human-Ansatz noch emotionaler und authentischer. ROI beim Influencer Marketing ist deutlich höher als bei klassischen Werbemaßnahmen. Mikro-Influencer erreichen durchschnittlich ein 5-mal höheres Engagement als große Stars.   Benutzt Blogger Bazaar-Gründerin und Fashionista Lisa Banholzer tatsächlich die Active Purifeer-Serie von Barbor für ihre Gesichtspflege und fährt Bloggerin Masha Sedgwick auch im…

CIOs sehen die Transformation der Infrastruktur als noch nicht abgeschlossenes Projekt

Zwar haben so gut wie alle europäischen Unternehmen inzwischen die Notwendigkeit erkannt, ihre IT-Infrastruktur zu transformieren, aber die meisten haben noch einen langen Weg vor sich. Dies ist ein Ergebnis der Studie »Transforming your infrastructure for digital«, für die das IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen PAC (CXP Group) 200 CIOs und IT-Entscheider in Europa zum Thema Transformation…