Alle Artikel zu Public Cloud

Public Cloud: Microsoft und Google gewinnen Marktanteile

Die Anteile von Microsoft und Google am weltweiten IaaS-Markt (Infrastructure-as-a-Service) sind in den vergangenen beiden Jahren deutlich gestiegen. Zwischen 2019 und 2021 legte Microsoft Azure von 16,5 % auf 20,8 % zu. Im gleichen Zeitraum stieg der Marktanteil von Google Cloud von 7,4 % auf 9,5 %. Amazon Web Services (AWS) verteidigte seine Marktführerschaft und…

SaaS in der Private statt Public Cloud – Bequemer IT-Service mit voller Kontrolle über eigene Daten

Die Welt der Business-Software ist seit vielen Jahren im Wandel. Software as a Service (SaaS) ist der neue Goldstandard bei den Programmen des Geschäftsalltags. Neben allen Vorteilen, die dieser Aufbruch mit sich bringt, mehren sich Sicherheitsvorfälle und Datenschutzbedenken. Denn wertvolle und vertrauliche Geschäftsdaten verlassen den »Safe Space« der eigenen vier Bürowände. nwieweit kann eine private Cloud-Instanz den Risiken entgegenwirken, damit Unternehmen sowohl eine produktive als auch eine IT-sichere Zukunftsperspektive haben?

Sicherheitslücken in der Public Cloud

Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland hat in den letzten zwölf Monaten Verdachts- oder Vorfälle der Datensicherheit in der Public Cloud registriert. Laut KPMG Cloud-Monitor 2020 ist der Anteil der Unternehmen mit bestätigten Vorfällen von 2018 auf 2019 um vier Prozent gesunken, allerdings haben im gleichen Zug mehr Public Cloud-Nutzer Verdachtsfälle geäußert. 2019…

Nur 5 Prozent der Unternehmen nutzen die Vorteile eines konsistenten Cloud-Managements

Komplexere und heterogene Cloud-Umgebungen bereiten Unternehmen zunehmend Probleme. Die Lösung bieten konsistente Cloud-Management-Systeme, die alle benötigten Cloud-Dienste unter einer Management-Oberfläche bündeln. Lediglich 5 % der befragten Firmen setzen ein solches konsistentes Cloud-Management-System ein und haben dadurch eine höhere IT-Flexibilität sowie größere Freiheiten bei der Bereitstellung neuer Services erreicht.   Immer mehr Unternehmen nutzen die IT-Services…

Public Cloud ohne Risiken: Vier Tipps für Datensicherheit

Mit der fortschreitenden Digitalisierung entwickeln sich auch die Geschäftsanforderungen rasant weiter. Dabei ist die schnelle Bereitstellung von Unternehmensanwendungen für die Einführung neuer, verbesserter Geschäftsabläufe zentral. Für viele Unternehmen ist die Auslagerung von Workloads in die Public Cloud dafür das Mittel der Wahl. Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit sowie Kosteneffizienz eröffnen die Möglichkeit, innovative betriebliche Entwicklungen mit geringem Aufwand…

DSGVO: In der Public Cloud auch mit sensiblen Daten arbeiten

Unternehmen wissen: Softwarelösungen lassen sich in der Public Cloud schneller und flexibler realisieren, indem sie etwa auf die bestehenden Infrastruktur-Services von AWS aufsetzen. Ein Anbieter für Softwarelösungen hat dieses Potenzial an Geschwindigkeit und Flexibilität der Public Cloud erkannt und nach Wegen gesucht, wie Produkte und Angebote auch mit sensiblen Daten in der Public Cloud sicher…

Cloud Security: Sechs Maßnahmen für effektive Cloud-Sicherheit

Sicherheitsverantwortung in der Cloud durch Shared-Responsibility-Modell: Unternehmen tragen als Kunden Eigenverantwortung für kritische Bereiche. Die zunehmende Nutzung von Public-Cloud-Ressourcen macht es erforderlich, dass Unternehmen ihre Sicherheitsverantwortung ernster nehmen. Basierend auf dem Modell der geteilten Sicherheitsverantwortung von Anbieter und Kunde ergeben sich einige entscheidende Anforderungen an zuverlässige Cloud-Sicherheit. Sechs grundlegende Maßnahmen für effektive Cloud-Sicherheit helfen das…

Vorhersagen für die Cloud im Jahr 2019

Zum Jahreswechsel ist es an der Zeit, einen Blick voraus zu werfen, was am Horizont für die Public und Private Cloud aufzieht. Die Branche, die laut Analysten bereits mehrere hundert Milliarden Dollar groß ist und zur Plattform für die überwiegende Mehrheit der Innovationen wurde, setzt ihr schnelles Wachstum fort. Rackspace sieht für 2019 vier große…

Storage-Markttrends 2019: Die Public Cloud tappt in die Kostenfalle

Der Storage-Markt ist in Bewegung. Kostenprobleme in der Public Cloud, künstliche Intelligenz und sich selbst verwaltende Service-Dienstleistungen. Die Komplexität von IT-Infrastrukturen und neue Cloud-Technologien werden Hersteller, den Channel und die Kunden zusätzlich vor neue Herausforderungen stellen. In der Einschätzung von Arcserve, einem Anbieter von Datenschutzlösungen, werden vor allem diese drei Trends den Markt für Backup…

Fünf Mythen über den Cloud-Einsatz

  Wenn Menschen mit Komplexität und Unsicherheit konfrontiert werden, erschaffen sie Mythen, die ihnen helfen, damit umzugehen. Diese Tendenz zeigt sich seit der Zeit der griechischen Ependichter bis heute – und lässt sich auch mit Blick auf den sich schnell verändernden Marktplatz für Cloud-Lösungen und die damit verbundenen Komplikationen der modernen IT beobachten. Aus der…

Wenn die Cloud so richtig teuer wird

Multi-Cloud-Konzepte schaffen Wettbewerb und erhöhen Wirtschaftlichkeit.   In der Ökonomie ist ein freier Markt ein idealisiertes System, in dem die Preise für Waren und Dienstleistungen durch Angebot und Nachfrage bestimmt werden. Die Kräfte von Angebot und Nachfrage in einem freien Markt sind per Definition frei von jeglichen Eingriffen einer Regierung, eines preisgebenden Monopols oder einer…

Weltweiter Umsatz mit Public Cloud steigt 2019 um 17,3 Prozent

Integrierte IaaS- und PaaS-Angebote treiben die nächste Welle der Cloud-Infrastruktur-Implementierung in Unternehmen. Der weltweite Markt für Public Cloud Services wird im Jahr 2019 voraussichtlich um 17,3 Prozent wachsen und sich dann auf 206,2 Milliarden US-Dollar belaufen, so das Research- und Beratungsunternehmen Gartner. Im laufenden Jahr 2018 wird das Wachstum 21 Prozent betragen; im Jahr 2017…

Die 5 häufigsten Bedenken hinsichtlich der Public-Cloud-Sicherheit

Wer ist eigentlich für die Sicherheit in der Public Cloud verantwortlich? Keine leichte Frage. Vor allem, weil Sicherheitsverletzungen weitreichende Folgen nach sich ziehen können. Aus Sicht von Rackspace sind dies die 5 häufigsten Bedenken von Unternehmen, wenn es um die Public-Cloud-Sicherheit geht:   1) Schützen Amazon, Microsoft und Google meine Cloud nicht? Die Cloud-Sicherheit besteht…

Offene Infrastrukturen: Das Mittel gegen Hegemonie in der Public Cloud wird universell

Das Thema Cloud Computing, beherrscht seit einigen Jahren die IT, hat aber eigentlich viel ältere technische Grundlagen. Vor 20 Jahren, wurde VMware gegründet und diese Firma hat maßgeblich die Virtualisierung von Standardrechnern mit X86-Architektur populär gemacht. Virtualisierung macht es möglich, die IT-Ressourcen von der CPU bis zu den Netzwerken flexibler zu nutzen. Das wiederum lastet…

Multi-Cloud-Management: Die Dezentralisierung der Cloud

Es ist an der Zeit, die Cloud zu dezentralisieren. Lokale S3-kompatible Objektspeicherung kann helfen, die zentrale Public Cloud durch DSGVO-kompatible lokale Clouds zu ersetzen.     Heute beheimatet die Erde 206 souveräne Staaten. Souveränität ist, wie uns das Lexikon erklärt, das »volle Recht und die Macht eines Regierungsorgans über sich selbst, ohne Einmischung von außen«.…

Data- & Analytics-Trends 2018: Flexibel Daten analysieren und integrieren

Business Intelligence, Big Data, IoT und künstliche Intelligenz haben eins gemeinsam: Sie alle drehen sich um Daten und ihre Auswertung. Um bestmöglich von den neuen Technologien zu profitieren, benötigen Unternehmen geeignete Datenplattformen und Analytics-Lösungen. Hier kommen fünf aktuelle Trends, die zeigen, worauf es ankommt. Die Fähigkeit, Daten zu sammeln und auszuwerten, ist heute essenziell für…

Cloud Computing 2018

Das Thema Cloud Computing gewinnt insbesondere im unternehmerischen Umfeld immer stärker an Bedeutung: Etwa zwei Drittel aller Unternehmer nutzen bereits Cloud Computing, knapp ein Drittel greift sogar auf Public Cloud Computing zurück. In den kommenden Jahren werden weitere Zuwächse erwartet. Prognosen zufolge wird der globale Umsatz mit der Cloud von aktuell 246 Milliarden US-Dollar auf…