Managed Services gewinnen in der Unternehmens-IT zunehmend an Bedeutung. Sie entlasten IT-Abteilungen, steigern die Effizienz und sichern den stabilen Betrieb von Lösungen wie Microsoft 365, Cloud-Diensten oder SAP S/4HANA. Doch wie zufrieden sind Unternehmen wirklich mit ihren Dienstleistern? Antworten liefert das aktuelle »Professional User Rating: Managed Services 2025« (PUR MS) des Analystenhauses techconsult, das auf Basis von rund 3.200 Anwenderbewertungen erstellt wurde [1]. Es zeigt, welche Anbieter überzeugen und wo Nachholbedarf besteht.
Anbieter überzeugen mit Effizienz und Vertrauen
Die Anwenderbefragung des Analystenhauses techconsult analysiert Bereiche wie Managed Firewall Services, Microsoft 365, Cloud & Database Services, IT-Network Services und SAP S/4 HANA und bewertet die Erfahrungen der Anwender nach Anbieterzuverlässigkeit und Lösungsqualität. Spitzenanbieter glänzen im »PUR-Ergebnisdiamanten«. In diesem Jahr stechen drei Stärken besonders heraus: Unternehmen schätzen die hohe Zufriedenheit, etwa mit Microsoft 365 und Cloud-Lösungen, die reibungslos laufen und die Mehrheit zur Weiterempfehlung bewegen. Die IT-Entlastung durch Services wie Netzwerkmanagement oder Cloud-Lösungen gibt Teams Freiraum für strategische Aufgaben, was die Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Zudem festigt das Vertrauen in Anbieter, besonders bei sicherheitskritischen Services wie Firewall-Management, langfristige Partnerschaften. Diese hohe Zufriedenheit und IT-Entlastung sind entscheidend, da sie Unternehmen nicht nur operative Effizienz, sondern auch die Flexibilität für Innovation und Wachstum in einer digitalen Welt sichern.
Strategische Beratung als Hürde
Trotz der Stärken gibt es Schwächen, die die Anwender zu Protokoll geben. Die strategische Beratungskompetenz im Vorfeld ist bei vielen Anbietern mangelhaft, besonders bei Managed Detection and Response, Application Services und SAP S/4 HANA. Unternehmen erwarten fundierte Analysen und maßgeschneiderte Empfehlungen, etwa zu IT-Strategien oder Kosteneinsparungen, doch oft fehlen klare Orientierungshilfen vor der Implementierung. So bemängeln Nutzer unzureichende initiale IT-Analysen oder mangelnde Transparenz zu finanziellen Vorteilen wie Gesamtbetriebskosten. Dies führt zu Unsicherheiten bei der Anbieterwahl und verzögert Projekte.
Managed Service Provider sollten künftig verstärkt auf fundierte strategische Beratung und transparente Analysen setzen, um die Erwartungen der Anwenderunternehmen zu erfüllen, Unsicherheiten zu reduzieren und Projekte effizient umzusetzen. »Managed Services sind unverzichtbar, doch strategische Beratung muss besser werden«, resümiert Ercan Hayvali, Senior Analyst bei techconsult.
[1] Zu den Detailergebnissen des PUR – Managed Services 2025: https://www.techconsult.de/pur-ms-2025
1595 Artikel zu „Managed Services „
News | Cloud Computing | Effizienz | Rechenzentrum | Services
KI und Managed Services sorgen für Revival bei dedizierten Serverstrukturen

Laut dem Cloud Report 2024 des Bitkom setzt bereits der Großteil der befragten deutschen Firmen (82 %) auf cloudbasierte Infrastrukturen und Cloud Computing. Dennoch bleiben Dedicated Server eine unverzichtbare Lösung für Unternehmen, die auf Sicherheit, Leistung und Kontrolle angewiesen sind. Denn angesichts von Herausforderungen wie steigenden Kosten oder Datenschutzbedenken bei den häufig genutzten Cloud- oder…
Trends 2025 | News | Business Process Management | Trends Services | Geschäftsprozesse | Services | Strategien | Whitepaper
Unternehmen bei Managed Services meist ohne Strategie

Laut Marktrecherche sind global agierende Unternehmen durch planvollen Einsatz von Managed Services agiler und wettbewerbsfähiger. In dynamischen Zeiten mit vielfältigen Herausforderungen gilt es für Unternehmen sich Reaktionsfähigkeit zu bewahren. Dazu gehört unter anderem ein flexibler IT-Betrieb, der neue Technologien schnell adaptieren und notwendige Transformationen unterstützen kann. Planvoll und mit langfristiger Perspektive eingesetzt, bieten Managed Services…
News | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | Künstliche Intelligenz | Services
So erleichtern Managed Services den Einstieg in KI und IoT

Viele Unternehmen würden gerne Technologien wie IoT oder KI für ihre Geschäftsprozesse nutzen. Der Einstieg ist allerdings häufig mit Hürden verbunden, denn selbst für erfahrene IT-Teams sind die neuen Hard- und Softwarekomponenten oft zu komplex. Das IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen NTT rät Firmen daher, sich von Managed Services unterstützen zu lassen. Schon das Aufrechterhalten des…
News | Business | Digitale Transformation | Digitalisierung | Services
Digital Business 2.0 – Managed Services neu gedacht

Die Beratung zur Digitalisierung hat eine neue Evolutionsstufe erreicht, die insbesondere dem Mittelstand einen besseren Weg in die digitale Zukunft bietet. Die Aufgaben werden neu verteilt und gemeinschaftlich umgesetzt. Dass viele Mittelständler ihre Geschäftsmodelle digital erweitern müssen, um zukunftsfähig zu bleiben, pfeifen mittlerweile die Spatzen von den Dächern. In der Praxis ist die Digitalisierung…
News | Infrastruktur | Services | Ausgabe 3-4-2023
Nachhaltigkeit, Sicherheit, Zukunftsfähigkeit, Managed Services – Es sieht besser aus als viele glauben

»manage it« sprach mit Uwe Peter, Geschäftsführer und Vice President von Cisco Deutschland, um zu erfahren, warum Digitalisierung, KI und Automatisierung die Wettbewerbsfähigkeit sichern, wie Nachhaltigkeit zum Leitmotiv der Geschäftstätigkeit wird, wieso Managed Services einen enormen Schub erhalten oder was es mit der Security-Armutsgrenze auf sich hat.
News | Trends 2022 | Outsourcing
Preise für Managed Services im IT-Outsourcing sinken weiter

Die Kostensätze für Managed Services im IT-Services-Markt bleiben trotz der jüngsten Lohnerhöhungen für IT-Fachkräfte stabil. In vielen Fällen gehen sie sogar weiter zurück. Hierfür gibt es aus Sicht von ISG viele Gründe: So automatisieren die Serviceanbieter derzeit weiterhin systematisch alles, was sich automatisieren lässt. Dies reicht vom Patchen von Servern bis zum Neuschreiben von…
News | Digitale Transformation | Infrastruktur | Lösungen | Services | Ausgabe 1-2-2021
Datacenter-Services, Cloud-Solutions, Cyber- / Data-Security, Managed Services – Die Basis für die digitale Transformation

Das Jahr 2020 hatte für IT-Dienstleister einiges an Herausforderungen parat. Das ist Grund genug für »manage it« sich mit dem Systemhaus MTI Technology auszutauschen, das zudem seit Mitte des Jahres zur Ricoh Gruppe gehört. Im Gespräch mit dem MTI-Geschäftsführer Michael Babylon haben wir das Jahr 2020 reflektiert und ein paar Prognosen für das Jahr 2021 besprochen.
News | Cloud Computing | Digitale Transformation | Digitalisierung | Ausgabe 1-2-2020
Digitalisierung, Managed Services und kultureller Wandel in der Unternehmensstrategie – Holistische Digitalisierung

Unternehmen sind längst auf dem Weg hin zu einer digitalisierten Welt. Und dies betrifft nicht nur IT-orientierte Firmen, sondern Betriebe quer durch sämtliche Branchen und Sektoren. Neue oder veränderte Geschäftsmodelle entstehen, Arbeitsplätze sind mobil, Daten sind in der Cloud, Roboter bauen selbstständig Komponenten und ganze Fabriken sind intelligent miteinander vernetzt. Aktuell tritt die künstliche Intelligenz in das Geschäftsleben ein und verändert Strukturen, Strategien und natürlich auch die IT. All dies sind Ursachen dafür, weshalb Unternehmen beziehungsweise IT-Verantwortliche nach Hilfe suchen und diese beispielsweise durch Managed Services erhalten. (Der Partner wird es sozusagen schon richten.) Dabei stellt sich die Frage, ob das die echte Digitalisierung ist, von der die ganze Welt andauernd spricht. Vielleicht eher nicht.
News | Geschäftsprozesse | Outsourcing | Services | Ausgabe 9-10-2018
So werden Sie Standardprozesse los – Mit Managed Services den SAP-Betrieb auslagern

SAP ist in vielen Unternehmen für die Ausführung der wesentlichen Geschäftsprozesse unabdingbar. Es zu managen wird jedoch immer komplexer. Viele Entscheider überlegen daher, den SAP-Betrieb an einen spezialisierten Dienstleister auszulagern. Das Ziel: Schneller und flexibler werden und Fachabteilungen sowie Kunden IT-seitig besser bedienen.
News | Business Process Management | Geschäftsprozesse | Outsourcing | Services | Strategien | Ausgabe 1-2-2017
Outsourcing und Managed Services – Wird die IT-Abteilung überflüssig?
News | Business | Business Process Management | Cloud Computing | Digitale Transformation | Outsourcing | Services
Zu viele Cloud Services: Haben Sie es schon mit Managed Services versucht?

Gerade mittelständische Unternehmen sind in der heutigen Zeit vor eine Vielzahl von Herausforderungen gestellt. Wie die Experton Group in ihren Beratungsmandaten vermehrt festgestellt hat, muss der Mittelstand unter anderem angesichts der wachsenden globalen Konkurrenz immer mehr Aufgaben bewältigen, die häufig Zielkonflikte in sich bergen. Beispiele hierfür sind eine hohe Flexibilität, jederzeit auf schwankende Auslastungen reagieren…
News | Business Process Management | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Infografiken | Rechenzentrum
Cloud-Technologien: Unternehmen sprechen sich für Managed Services aus

Deutsche Unternehmen setzen laut Studie »Hybrid Cloud Journey Barometer« [1] auf Managed Services. Befragt wurden 2015 das IT-Management und IT-Spezialisten zu ihrer Cloud-Strategie, dem Status der Umsetzung sowie zu wichtigen Fragen bei der Auswahl des richtigen Cloud-Dienstleisters. 39 Prozent der Befragten votieren für Services im eigenen Rechenzentrum beziehungsweise 16 Prozent für die Nutzung als Hybrid…
Services | Top-Thema | Ausgabe 11-12-2015
6 Trends für Managed Services – Blick in die Zukunft
News | IT-Security | Services
Exklusiv: Managed Security Services – Was den Markt für Security Dienstleistungen antreibt

Die Nachfrage nach Managed Security Services erlebt derzeit einen regelrechten Boom – und das aus gutem Grund. Unternehmen sehen sich mit einer immer komplexeren Bedrohungslage konfrontiert, die gleichzeitig die Anforderungen an Compliance und Datenschutz stetig nach oben schraubt. Darüber hinaus ermöglichen technologische Innovationen wie künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung, der Trend zu Cloud-basierten Lösungen sowie…
News | TechTalk | Services
»manage it« TechTalk: So profitiert der Ducati-Rennstall von Managed IT-Services
Auf dem Hannover Messe-Stand der Var Group GmbH stand eine rote, große Ducati-Rennmaschine. Was lag da näher, als mit Georg Herbst über diesen Hochleistungsboliden zu sprechen. Beziehungsweise darüber, was sie mit den Managed IT-Services der Var Group zu tun hat und wie sich die Ducati Motor Holding damit unterstützen lässt.
Ausgabe 3-4-2025 | News | Services | Strategien
Managed Services: Network as a Service – NaaS – Hype oder echte Hilfe für IT-Teams?

Ob Homeoffice, Zug oder Konferenzhalle – überall müssen Beschäftigte und Kunden auf Unternehmensdienste zugreifen können. Statt eigene Ressourcen dafür aufzuwenden, die IT-Infrastruktur immer neuen Anforderungen anzupassen, können Unternehmen Netzwerkleistungen als Dienstleistung beziehen. Network as a Service (NaaS) verspricht, Datenströme zu beschleunigen, Cybersicherheit zu stärken und hybride Infrastrukturen zu verknüpfen. Doch hält NaaS, was es verspricht? Und worauf ist bei der Anbieterwahl zu achten?
News | IT-Security | Ausgabe 1-2-2025 | Security Spezial 1-2-2025
Managed Detection & Response (MDR) und Vulnerability Management Services (VMS) – Ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Cybersecurity

MDR und VMS gemeinsam haben einige Vorteile die klassische SIEM-Systeme nicht bieten – dazu zählen die proaktive Bedrohungserkennung und -abwehr, eine kontinuierliche und gezielte Überwachung der Schwachstellen und die Verringerung der Angriffsfläche. MDR und VMS verbessern das Schutzniveau eines Unternehmens bei gleichzeitiger Reduzierung des Aufwands.
News | Trends 2024 | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Trends Services | Rechenzentrum | Services
Private und Hybrid-Cloud: Kleinere Managed-Services-Anbieter mischen den Mittelstandsmarkt auf

ISG-Studie: Globale Systemintegratoren zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Zahlreiche Merger und Übernahmen mit Hilfe von Private-Equity-Kapital. Im Geschäft mit hybriden Cloud-Lösungen verlieren die großen globalen Systemintegratoren vermehrt Kunden an mittelständische Anbieter. Diese können wegen der geringeren Gemeinkosten wettbewerbsfähigere Preise anbieten und sind bei der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen agiler. Darüber hinaus haben sie gelernt, schneller…
News | IT-Security | Nachhaltigkeit | Ausgabe 5-6-2024 | Security Spezial 5-6-2024
Managed Detection & Response-Services und mySOC-Plattform – Die Welt sicherer und besser machen

Das französische Sicherheitsunternehmen aDvens will die digitale Welt absichern und über einen Stiftungsfond die Welt insgesamt etwas besser machen. Im Interview erklärt Andreas Süß, CEO DACH der aDvens GmbH wie die in Europa entwickelte und gehostete mySOC-Plattform sowie eine europäische Service Delivery den Unternehmen in den DACH-Märkten helfen soll, sich vor Cyberbedrohungen zu schützen.
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | IT-Security | Services | Ausgabe 3-4-2024
Managed Security Services – Der Channel im Wandel

Im Bereich der Digitalisierung bleibt Deutschland bis dato noch unter seinen Möglichkeiten. Dies bestätigte jüngst auch eine Studie von Cisco [1]. Infinigate treibt die digitale Transformation – sowohl im eigenen Unternehmen als auch bei den Channel-Partnern – stark voran. Doch es gibt noch viel zu tun.