Business

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer mit Rudolf-Diesel-Medaille ausgezeichnet

Ehrung für »Erfolgreichste Innovationsleistung« als Vordenker moderner Architekturen für Informationssystem.   Am 13. Juli 2023 wurde in Augsburg die Rudolf-Diesel-Medaille, der älteste und renommierteste Innovationspreis, für die »erfolgreichste Innovationsleistung« an Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer verliehen. Er wurde als Vordenker und unternehmerischer Umsetzer moderner Architekturen für Informationssysteme ausgezeichnet. Die Rudolf-Diesel-Medaille wird seit 1953 im Gedenken an…

Slim4: Von Mikromanagement zu KPI-fokussierter Sortimentssteuerung

  Deutschlands bekannteste Online Kaffee-Plattform roastmarket meistert wachstumsbedingte Herausforderungen im Einkauf und optimiert Bestandsplanung mit Slim4.   Nur drei Monate nach dem Umstieg auf Slim4 profitiert roastmarket bereits von einer 15 % kürzeren Lagerreichweite, einer 2 % besseren Warenverfügbarkeit sowie einer 50 % zeitlichen Entlastung der Disponenten im Einkauf.   Bei roastmarket finden Kaffeegenießer und…

In der deutschen Tech-Branche ziehen 43 % der Frauen flexibles Arbeiten einer Gehaltserhöhung vor

Im neuesten Gehaltsleitfaden von Uniting Enterprise, einem Recruiting-Partner der deutschen B2B-Tech-Branche, wird deutlich, dass 43 % der Frauen in der Branche flexibles Arbeiten als den wichtigsten Faktor bei der Suche nach einer neuen Stelle ansehen. Frauen in Deutschland verzichten auf die Möglichkeit, höhere Gehälter zu erhalten, wenn sie Stellen bekommen, die Flexibilität, einen besseren Mutterschaftsurlaub…

Daten können uneinholbaren Wettbewerbsvorteil verschaffen

DIW-Studie untersucht mögliche Datensammlung von Digitalunternehmen – Alle profitieren von zusätzlichen Daten, Google-Betreiber Alphabet am meisten – Datenmenge des Google-Konzerns könnte zu unüberwindbaren Marktschranken führen – frühzeitige Regulierung geboten, Lehren in Bezug auf neue datenbasierte Technologien wie ChatGPT.   Der US-Digitalkonzern Alphabet, Betreiber der Google-Dienste, könnte nicht zuletzt durch seine Menge an gesammelten Daten einen…

Die Zukunft der Arbeit: Die wichtigsten Trends

Hybrides Arbeiten, Wohlbefinden, Weiterbildung, vielfältige Teams, agile Führung   Die Dynamik der Arbeitswelt entwickelt sich stetig weiter – angetrieben von technologischen Fortschritten, künstlicher Intelligenz, obigen und hybriden Arbeitskräften, dem demografischen Wandel und sich ändernden Erwartungen. DHR Global hat die fünf Schlüsseltrends identifiziert, die die Art, wie Menschen zusammenarbeiten, neu definieren.   Remote- und Hybridarbeit Covid-19…

Compliance-Schulung – Weiterbildung zur Vermittlung von gesetzlichen Vorschriften & Corporate Compliance

Eine fachgerechte Compliance-Schulung vermittelt Beschäftigten und Führungskräften am praktischen Beispiel die unterschiedlichen Risiken und gesetzlichen Anforderungen, die mit der Ausübung der täglichen Arbeitsaufgaben einhergehen. In Deutschland sind Einführung und Entwicklung eines Risikomanagementsystems bereits seit dem Jahr 1998 Pflicht für firmierte Aktiengesellschaften.   Compliance-Schulung schafft Mehrwerte In vielen Branchen sind Compliance-Verfahren sogar gesetzlich verpflichtend, aber auch…

Fünf Tipps für erfolgreiches Recruiting

Der Personalmangel zieht sich durch jegliche Branchen, auch die Personaldienstleister leiden darunter. Das hat zur Folge, dass Kundenaufträge teilweise nicht angenommen oder erfüllt werden können. Trotz allem setzen viele Unternehmen der Personaldienstleistungsbranche auf altmodische Recruiting-Methoden, wie beispielsweise Anzeigen in kostenlosen Jobportalen, um Personal zu finden. Dabei gibt es heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten, um seine…

Zirkuläre Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft in der IT

In neuen europäischen Produkten stecken lediglich 12 Prozent recycelte Materialien – Verbesserungen bei IT-Produkten sind ein entscheidender Faktor. Die Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiger Baustein des Green Deals der Europäischen Union. Fortschritte zeichnen sich jedoch nur langsam ab und in den letzten Jahren zeigen die Schlüsselindikatoren sogar in die falsche Richtung. So ist der Anteil von…

Wie moderne Technologie soziales Unternehmensengagement verändert

Die Digitalisierung hat unser Leben auf allen Ebenen nachhaltig verändert. Das gilt nicht zuletzt auch für das soziale Engagement von Unternehmen. Social-Media-Plattformen erlauben es, Menschen in aller Welt auf die Spendenaktionen eines Unternehmens aufmerksam zu machen. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, mit Teilnehmern und Unterstützern direkt zu kommunizieren und sie haben die Abwicklung von Spendenaktionen…

Digitale Transformation – Jede Geschäftsstrategie ist eine Technologiestrategie

CIOs stehen vor immensen Herausforderungen. Denn der Erfolg eines Unternehmens wird wesentlich davon bestimmt, wie gut IT- und Geschäftsführung strategisch im Einklang sind. Durch kluge Investitionen in transparentes Asset-Management, in interne und externe Prozessautomatisierung, in eine ganzheitliche Employee Experience oder in eine Low-Code-Plattform wird die Grundlage für eine gelungene digitale Transformation geschaffen.

Warum die Hürde Net-Zero zu erreichen so groß scheint – Verfehlt die Welt das Netto-Null-Ziel?

Der Sustainable-by-design-Ansatz stellt Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Produkten in den Mittelpunkt – von den Materialien über die Lieferketten bis zur Endphase des Produkts. Mit KI-unterstützter Product Lifecycle Intelligence lässt sich der CO2-Fußabdruck eines jeden Produktionsschritts ermitteln und so erkennen, wie Emissionen entstehen und wo sie sich reduzieren lassen.

Nachhaltigkeit ist Teil der Unternehmens-DNA von HP und steht im Mittelpunkt der Innovationen – Der Weg zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Nicht zuletzt das »Lieferkettengesetz« hat die Bedeutung der Nachhaltigkeit von Produkten und Dienstleistungen erneut unterstrichen. Nachhaltigkeit ist mehr denn je ein wesentlicher Faktor für die Kaufentscheidung. Dies gilt für Unternehmen, Behörden und selbst für Privatpersonen, wie fast zwei Drittel der Befragten in einer aktuellen Deloitte Studie angeben [1]. Immer häufiger sind deswegen in Ausschreibungen von Unternehmen klar messbare Nachhaltigkeitskriterien enthalten. Die Beschaffung von IT-Technologie und IT-Services macht da keine Ausnahme.

Tiermedizin Reloaded: Berliner Startup kümmert sich um vierbeinige Millennial-Babys

In Deutschland erfreuen sich Haustiere zunehmender Beliebtheit, besonders in der Hauptstadt. Die Mehrheit davon gehört dabei mittlerweile jungen Menschen im Alter von 25 bis 40 Jahren. Laut einer Studie bevorzugen fast 60 Prozent dieser Altersgruppe, auch bekannt als Millennials, einen Hund anstelle eines Kindes. Um den Bedürfnissen dieser neuen Generation von Tierbesitzern gerecht zu werden,…

Zukunft des Handels: Welche Chancen sich im Retail-Multiversum bieten

Es fehlt an ganzheitlichen Einzelhandelskonzepten für Showrooms – mit dem RC Mannheim Showroom für Caravans zeigt rpc, wie es geht! © the retail performance company Corona-Pandemie, Metaverse und jetzt der Siegeszug der KI: Die tektonischen Verschiebungen im Handel sind groß und sie werden Bestand haben. Händlern bietet das neu entstehende Retail-Multiversum aber zugleich neue Chancen…

Whitepaper: Wie viel Geld bleibt im Alter? Mehrheit wünscht sich digitale Übersicht 

59 Prozent wollen mit einem Klick wissen, wie hoch ihre Altersbezüge sein werden. Die Hälfte möchte alles rund um die Altersvorsorge digital erledigen können. Bitkom veröffentlicht Whitepaper zur digitalen Altersvorsorge.   Der Informationsbrief der gesetzlichen Rentenversicherung, die jährliche Mitteilung zur Kapitallebensversicherung und die Informationen über die Riester-Rente – wer wissen will, welche Einkünfte im Alter…

Deutschland auf Platz 16 der Liste der am stärksten von KI-Verdrängung bedrohten Länder

Da KI zunehmend in unser tägliches Leben integriert wird, hat Hostinger eine spezielle Studie durchgeführt, um die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) auf Arbeitsbereiche weltweit zu beleuchten. Die Studie identifiziert die Länder und Berufszweige, die am stärksten von KI bedroht sind.   Tomas Rasymas, Head of AI bei Hostinger, erklärte: »Die Angst, dass KI den…

Innovation – Kein Buzz-Word, sondern die Zukunft für Unternehmen

Innovation hat in fast allen Unternehmen hohe strategische Priorität. Aber wie werden zukunftsweisende Strategien auf den unterschiedlichen Ebenen in einem Unternehmen umgesetzt? Welchen Stellenwert haben diese für die jeweils Verantwortlichen im Unternehmen, welche Prioritäten, Herausforderungen und Erwartungshaltungen zeigen sich hier? Diesen spannenden Fragen geht Ralf Klädtke, CTO Transportation Solutions bei TE Connectivity, nach und liefert…

CSRD-Bereitschaft von EU-Unternehmen besorgniserregend: Unterschätztes Arbeitsvolumen

Die Mehrheit (94 Prozent) der befragten europäischen Unternehmen arbeitet daran, die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) bis 2024 zu erfüllen. Ihr Mangel an entschlossenem Handeln birgt jedoch das Risiko, dass ihnen die Zeit davonläuft.   Laut dem Workiva-Bericht »Annual Reporting Barometer 2023: Facing up to the CSRD« – in dem mehr als 500 Führungskräfte aus…