Alle Artikel zu Ferrari electronic

Digitalisierung in der Logistik – Rechtssicherer Dokumentenaustausch mit NGDX

Rund 279 Milliarden Euro Umsatz werden der deutschen Logistikbranche laut Statista für das Jahr 2019 prognostiziert. Dies entspricht nahezu einer Verdopplung in den letzten zehn Jahren. Die Branche boomt – auch aufgrund des florierenden Onlinehandels. Großer Nachholbedarf besteht allerdings beim Einsatz digitaler Technologien zur Optimierung der Beschaffungsaktivitäten, wie eine Studie des Bundesverband Materialwirtschaft Einkauf und Logistik e.V. (BME) zeigt. Moderne Dokumentenaustauschverfahren wie »Next Generation Document Exchange« des Berliner UC-Herstellers Ferrari electronic können ein wichtiger Baustein sein. Sie ermöglichen es, -zeitraubende manuelle Tätigkeiten bis hin zu komplexen Geschäftsprozessen zu automatisieren und durch den Einsatz der Blockchain-Technologie vertrauenswürdig abzusichern.

Next Generation Document Exchange – Sicherer Dokumentenaustausch auf höchstem Niveau

Für die effiziente Gestaltung des Arbeitsalltags ist die Digitalisierung ein wahrer Segen: Zeitaufwändige Routinearbeiten lassen sich automatisieren, erhobene Daten mühelos analysieren und Dokumente frei von Medienbrüchen übermitteln. Umso wichtiger ist es, die digitalen Inhalte zu schützen und Cybercrime keine Angriffsfläche zu bieten. Möglich wird dies durch »Peer-to-Peer«-Übertragung, Blockchain-Technologie, Verschlüsselung und den Einsatz digitaler Signaturen. All das bietet der Berliner UC-Hersteller Ferrari electronic mit seinem neuen Dokumentenaustauschverfahren Next Generation Document Exchange (NGDX).

Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung – Mehr Effizienz durch moderne Dokumenten­austausch­verfahren

Für Behörden und öffentliche Verwaltung ist die Digitalisierung Herausforderung und Chance zugleich. Vor allem in der Optimierung von Verwaltungsprozessen durch die Automatisierung manueller Tätigkeiten steckt großes Potenzial. Moderne Dokumentenaustauschverfahren können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, vorausgesetzt sie erfüllen die hohen Sicherheitsanforderungen dieser Branche.

Projekt »Arbeitsplatz der Zukunft« – Wie gelingt der Wandel?

Digitalisierungsexperten sehen in ihm eine Grundvoraussetzung für die digitale Transformation; Personaler betonen den starken Wettbewerbsvorteil, den er im Kampf um begehrte Talente in Zeiten des Fachkräftemangels mitbringt. Der »Arbeitsplatz der Zukunft« ist eine Herausforderung, die stark an Bedeutung gewinnt und der sich Unternehmenslenker schnellstmöglich stellen müssen.

Next Generation Document Exchange – Das digitale Einschreiben wird Realität

Würde ich heute ein Unternehmen gründen, ginge ich in die Cloud – keine Dokumente würden mehr On-Premises abgespeichert. Nun ist aber nicht jedes Unternehmen ein Start-up, das sich mit einem kommunikativen Green-Field-Ansatz die passenden digitalen Bausteine aus der Cloud für ein papierloses digitales Büro zusammenstellen kann. 

Next Generation Document Exchange – Auf dem Weg zum Dokumenten­austausch der Zukunft

Unternehmen stehen vor vielfältigsten technologischen -Herausforderungen in ihrem Kommunikationsalltag. Ein wichtiger Baustein für ihren geschäftlichen Erfolg wird der Dokumentenaustausch bleiben. Der valide und sichere Austausch von Dokumenten ist und bleibt für Unternehmen gerade im digitalen Zeitalter unerlässlich. Je einfacher und universeller er von statten geht, umso mehr profitieren Unternehmen davon.

Bye-bye ISDN – OfficeMaster Gate Advanced: die All-in-One-Lösung für die IP-Migration

Das Ende der Ära ISDN rückt näher, All-IP lautet jetzt die Devise. Für die Migration der gesamten Unternehmens-ITK sind Lösungen gefragt, die bestehende Investitionen schonen und alle Komponenten berücksichtigen. OfficeMaster Gate Advanced von Ferrari electronic ist eine Lösung, die jeden All-IP-Check besteht.