Veeam unterstreicht sein Engagement im Bereich Hybrid Cloud und bietet eine breite Plattformunterstützung und -auswahl für Kunden an.
Veeam Software, Anbieter von Backup-Lösungen für Cloud-Datenmanagement, gibt die Erweiterung seiner Public Cloud-Unterstützung mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Veeam Backup for Google Cloud Platform bekannt. Mit der neuen Lösung weitet Veeam nun sein Angebot auf alle drei großen Public-Cloud-Anbieter aus. Die Mehrheit der Unternehmen verfolgt mittlerweile Hybrid- oder Multi-Cloud-Strategien – wobei 72 % aller Public-Cloud-Nutzer auf mehr als einen Dienstleister setzen [1] –, und Google Cloud ist einer der fünf größten Anbieter von Public-Cloud-Infrastrukturen weltweit [2].
Dank der Ergänzung seines Lösungsportfolios kann Veeam jetzt alle Anwendungen und Daten über eine einzige Plattform schützen, sichern und verwalten – ganz gleich, ob sie sich in der Cloud, in virtuellen oder physischen Umgebungen befinden. Dies verschafft Unternehmen die nötige Voraussetzung, um Hybrid Cloud-Projekte voranzutreiben.
»Veeam ist sich der strategischen Bedeutung bewusst, die die Cloud für unsere mehr als 400.000 Kunden weltweit hat, und möchte eine breite Plattformunterstützung und -auswahl bieten«, so Danny Allan, Chief Technology Officer und Senior Vice President of Product Strategy, Veeam. »Mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Veeam Backup for Google Cloud Platform bauen wir unsere Unterstützung für Public Clouds weiter aus. Zugleich haben wir unsere Partnerschaft mit Google Cloud erweitert, sodass Veeam die Kunden über den Google Cloud Marketplace gemeinsam ansprechen kann. Und darüber hinaus können die Kunden dank unserer kürzlichen Übernahme von Kasten auch K10, die speziell für Kubernetes entwickelte Datenmanagement-Plattform von Kasten, ab sofort über den Google Cloud Marketplace erwerben.«
Mit Funktionalitäten für den Schutz und die Sicherung von Anwendungen und Daten in Google Cloud hilft Veeam den Kunden, ihre Sicherheits- und Datenschutzaufgaben zu bewältigen. Die neue Lösung nutzt und automatisiert Google Cloud-native Technologien, um jeden Verlust von Cloud-Daten schnell und zuverlässig zu beheben.
Zu den neuen Funktionalitäten von Veeam Backup for Google Cloud Platform zählen:
- Google Cloud-native: Ebenso einfache wie leistungsstarke Web-Benutzeroberfläche, die über den Google Cloud Marketplace bereitgestellt werden kann und in Minutenschnelle mit dem Schutz der Daten beginnt; richtlinienbasierte Automatisierung von Google Cloud-nativen Snapshots für schnelle und häufige Wiederherstellungspunkte sowie schnelle Wiederherstellungsoptionen auf Gesamt- und Dateiebene, um jeglichen Verlust von Cloud-Daten zu verhindern.
- Kostenoptimierung: Branchenweit erste Kostenkalkulation, um Service-Level-Ziele (SLOs) und Budgets aufeinander abzustimmen und zu hohe Cloud-Ausgaben zu vermeiden; Sicherung in Google Cloud-Objektspeichern für eine kostengünstige langfristige Aufbewahrung und Compliance.
- Sicherheit: Trennen von Backup-Daten von Produktivdaten (projekt- und regionalübergreifend), um Sicherheitsbedrohungen wie Ransomware oder Insider-Bedrohungen zu unterbinden; mehrschichtige Sicherheit zum Schutz vor Brute-Force-Angriffen mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
- »Hybrid-Ready«: Das portable Datenformat und die Integration mit externen Veeam Backup & Replication™-Repositories ermöglicht eine einfache Wiederherstellung außerhalb von Google Cloud; das flexible Veeam Universal Licensing (VUL) vereinfacht die Lizenzverwaltung und ermöglicht Cloud-Mobilität.
Das neue Veeam Backup for Google Cloud Platform ist ab sofort über den Google Cloud Marketplace in zwei Versionen verfügbar: als FREE Edition (Sicherung von bis zu 10 Google Cloud-Workloads mit unbegrenzten Wiederherstellungsoptionen und Standardsupport) und als BYOL-Edition (VUL mit flexiblem Cloud-Datenmanagement und 24/7 Production-Support).
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.veeam.com/de.
»Wenn Kunden ihre geschäftskritischsten Workloads in die Cloud migrieren, hat die Sicherung und Verwaltung der Daten für sie höchste Priorität. Dank der erweiterten Verfügbarkeit der Veeam Backup-Lösungen in die Google Cloud können Kunden diese Anwendungen schnell und im globalen Maßstab bereitstellen und verwalten und dabei gleichzeitig von den Funktionen für Datensicherung profitieren, die Veeam bietet.« – Manvinder Singh, Director, Partnerships, Google Cloud
»Unternehmen, die mit einer hybriden Cloud-Infrastruktur arbeiten, können sowohl den Mehrwert als auch die Leistung ihrer Workloads steigern, indem sie die Vorteile von Datenbewegungen zwischen On-Premises- und Cloud-Umgebungen nutzen. Allerdings sind dazu komplexe Datensicherungslösungen nötig, damit die Anforderungen der Kunden an die Datenwiederherstellung und -resilienz erfüllt werden. Die Lösung dieses Problems lag in der Vergangenheit in der Verantwortung des Unternehmens. Anbieter wie Veeam können jedoch dabei helfen, indem sie granulare Automatisierungs- und Datenschutzebenen hinzufügen, so dass Unternehmen im Falle eines Datenverlusts oder einer Ausfallzeit vorbereitet sind. Zudem kann Veeam den Unternehmen auch abstrahierte Tools zur Verfügung stellen, mit denen sie ihre Ressourcennutzung und ihre Kosten in Hybrid Cloud-Umgebungen besser durchschauen. Die Kosten und die Datenresilienz bleiben zwei der schwierigsten Herausforderungen für Unternehmen, wenn es um die Umsetzung von Cloud-Infrastrukturen geht. Mit seinen Updates stellt Veeam sein Bestreben unter Beweis, Unternehmen bei der Analyse und Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.« – Andrew Smith, Research Manager, Cloud Infrastructure Services, IDC
[1] 451 Research, part of S&P Global Market Intelligence – COVID-19 Update: 2020 Trends in Managed Services & Hosting
[2] IDC Semi Annual Public Cloud Services Tracker, H1 2020
752 Artikel zu „Backup Cloud“
TRENDS 2021 | NEWS | CLOUD COMPUTING
IT-Trends und neue Herausforderungen: Cloud, Backup und intelligentes Datenmanagement im Jahr 2021
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2021/01/foto-pixabay-cc0-piro4d-digitalisierung-erde-2021-aa-4-150x150.jpg)
Die Covid-19-Pandemie hat die IT-Trends und Vorhersagen für das vergangene Jahr über den Haufen geworfen – die meisten Unternehmen waren wohl damit beschäftigt, ihren Mitarbeitern spontan die Arbeit von zu Hause aus zu ermöglichen; die digitale Transformation, Cloud-Anwendungen sowie Datensicherheit gegen Cyberattacken waren somit gezwungenermaßen Top-Prioritäten in der IT und werden es mit Sicherheit auch…
NEWS | CLOUD COMPUTING | IT-SECURITY | ONLINE-ARTIKEL | SERVICES
Europäische Unternehmen ignorieren beim Daten-Backup die Cloud
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2019/03/foto-pixabay-cc0-mabelamber-wolken-bl%C3%A4tter-150x150.jpg)
Daten, Daten, Daten! Nur wohin damit, wenn es um deren Schutz geht? Die Cloud scheint bei europäischen Unternehmen kein adäquate Backup-Lösung zu sein. Sie vertrauen in der Mehrheit immer noch ganz traditionell auf Plattformanbieter wie Microsoft, um ihre Daten zu schützen. So offenbart es eine aktuelle Studie von Barracuda Networks, die die Antworten von 432…
NEWS | CLOUD COMPUTING | INFRASTRUKTUR | RECHENZENTRUM | SERVICES
BaaS im Aufwind – Steigende Akzeptanz der Cloud verändert Backup-Anforderungen
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2018/09/foto-cc0-pixabay-steinchen-doppelt-150x150.jpg)
Die zunehmende Akzeptanz der Cloud seitens der Unternehmen verändert die Rolle der Rechenzentren: Sie wandeln sich zu betriebskostenorientierten Einrichtungen, die für As-a-Service-Modelle optimiert sind. Das hat nach Angaben von Rubrik »auch spürbare Folgen für den Bedarf und die Realisierung von Backup-Lösungen, die vermehrt im »As-a-Service«-Modell genutzt werden. »Für viele Unternehmen ist Backup-as-a-Service (BaaS) zu…
NEWS | CLOUD COMPUTING | EFFIZIENZ | INFRASTRUKTUR | LÖSUNGEN | OUTSOURCING | RECHENZENTRUM | SERVICES
Das unsichtbare Sicherheitsnetz Cloud-Backup: Backup- und Disaster Recovery
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2018/04/foto-cc0-pixabay-mastertux-absmeier-cloud-backup-12-150x150.jpg)
Viele Unternehmen setzen auf eine Kombination verschiedener Backup-Lösungen, häufig über mehrere Standorte hinweg. Im Krisenfall macht es solch eine Strategie jedoch oft schwierig, Dateien zeitnah wiederherzustellen. Dagegen bieten Cloud-integrierte Lösungen einfaches Testen der Disaster-Recovery-Strategie und im Notfall die rasche Rückkehr zum Normalbetrieb. Daten sind für Unternehmen heute wertvolle Rohstoffe und müssen besser gesichert werden als…
NEWS | BUSINESS PROCESS MANAGEMENT | CLOUD COMPUTING | INFRASTRUKTUR | IT-SECURITY | RECHENZENTRUM | AUSGABE 11-12-2017
Backup-Daten in die Cloud und trotzdem alles unter Kontrolle – Daten sicher in der Wolke
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2017/12/h_11-12-2017_shutterstock_302785835-150x150.png)
Im Zeitalter der Digitalisierung hängt der Unternehmenserfolg von der ständigen Verfügbarkeit und sicheren Aufbewahrung der Business-relevanten Daten ab. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, treten neue IT-Hersteller mit dem Versprechen am Markt auf, die Verfügbarkeit und sichere Aufbewahrung der Daten gemäß den benötigten Geschäftsanforderungen in einfacher Form umsetzen zu können.
TRENDS 2021 | NEWS | CLOUD COMPUTING | WHITEPAPER
Kubernetes und Open Source auf dem Vormarsch – Im Unternehmenseinsatz setzt sich Cloud Native immer mehr durch
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2021/02/screen-c-cloudfligt-the-rise-of-cloud-native-150x150.jpg)
Neue empirische Studie zeigt aktuellen Status in Unternehmen, Vision und Möglichkeiten von Cloud-Native-Technologien in DACH. Cloudflight untersucht in einer aktuellen Studie die Rolle von Cloud-Native-Technologien im Enterprise-Segment. Die Studie mit dem Titel »The Rise of Cloud Native – DevOps, Kubernetes und Open Source prägen die Zukunft im digitalen IT-Betrieb« steht auf Deutsch und Englisch zum…
NEWS | CLOUD COMPUTING | TIPPS
5 Schritte der nahtlosen Cloud-Migration
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2021/01/foto-pixabay-cc0-sunpics-schnee-huegel-baeume-150x150.jpg)
Spätestens seit der großangelegten Umstellung auf Home Office im Zuge der Pandemiebekämpfung ist die Cloud nun wirklich überall angekommen. Durch die Entkopplung der Daten, Anwendungen und Prozesse von physischen Infrastrukturen ergibt sich einerseits eine größere Flexibilität – wichtig in einer Zeit, in der Menschen nicht mehr in Büros arbeiten und von überall Zugriff auf Daten…
NEWS | CLOUD COMPUTING | IT-SECURITY
Von der Zielscheibe zur Festung: Cloud-Software bringt kleinen Betrieben Sicherheit
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2021/01/foto-pixabay-cc0-charly_7777-zielscheibe-150x150.jpg)
Wer denkt, sein Unternehmen ist zu klein und daher für Hacker kein lohnendes Ziel, liegt falsch. Denn nicht nur große Betriebe und Einrichtungen von öffentlichem Interesse sind von Cyberangriffen betroffen. Auch kleine Firmen oder Startups fallen ihnen immer häufiger zum Opfer. Die Cloud kann hier Abhilfe leisten: Provider von Cloud-Software und -Infrastrukturen ermöglichen Unternehmen ohne…
NEWS | TRENDS 2020 | TRENDS CLOUD COMPUTING | CLOUD COMPUTING | WHITEPAPER
Public-Cloud-Anbieter mit Rechenzentren vor Ort haben die Nase vorn
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2021/01/foto-pixabay-cc0-stuartwpetty-wolken-von-oben-150x150.jpg)
Laut neuer ISG-Studie profitieren vor allem die großen Hyperscale-Anbieter wie AWS, Microsoft und Google von der Covid-19-Krise. Neben dem allgemeinen Trend zur Digitalisierung hat die aktuelle Covid-19-Pandemie das Geschäft der Public-Cloud-Anbieter zusätzlich angefacht. Allerdings sind Public Cloud-Angebote kein Selbstläufer, da die Unternehmen in Deutschland eine Datenhaltung und -verarbeitung in Rechenzentren vor Ort erwarten. Dies meldet…
NEWS | TIPPS | WHITEPAPER
Angreifer aufspüren, wenn sie aus der Cloud ins Netzwerk eindringen
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2021/01/screen-c-vectra-security-gap-150x150.jpg)
Die zahlreichen erfolgreichen Cyberangriffe der vergangenen Monate machen es mehr als deutlich: IT-Sicherheitsteams benötigen einen Einblick in die Interaktion der Benutzer mit ihrer IT-Infrastruktur über alle Medien hinweg. Vectra AI, Experte für KI-basierte Cybersicherheit erläutert, wie dies möglich wird. Während des gesamten Angriffslebenszyklus wachsam bleiben Wird ein potentieller Angreifer entdeckt, der versucht, Daten aus der…
NEWS | CLOUD COMPUTING | IT-SECURITY | WHITEPAPER
Intelligentes Risikomanagement – Zeitgemäße Sicherheit für die Multi-Cloud-Infrastruktur
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2021/01/foto-pixabay-cc0-janbaby-cloud-sicherheit-aa-5-150x150.jpg)
Die Multi-Cloud ist die neue Realität für viele Unternehmen, ob als Strategie gewählt oder durch andere Mittel erzwungen – wie Kundenpräferenz, Fusionen und Übernahmen oder staatliche Vorschriften. Vorausschauende Unternehmen haben sich damit abgefunden, dass diese Realität für ihr Unternehmen eintreten wird – oder bereits eingetreten ist. Unternehmen planen, mehrere Clouds intelligent zu verwalten und proaktiv…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS CLOUD COMPUTING | CLOUD COMPUTING
Netzwerk- und Cloud-Prognosen 2021
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2021/01/021-aa-1foto-pixabay-cc0-geralt-wolke-hand-netzwerk-aa-2-150x150.jpg)
Das Jahr 2020 hat mehr denn je gezeigt, dass die zunehmende Abhängigkeit vom Internet sowie von Cloud-Diensten ein erhöhtes Maß an Anpassungsfähigkeit und verstärkter interner Zusammenarbeit unterschiedlicher IT-Abteilungen und Fachbereiche erfordert. Angelique Medina, Director bei ThousandEyes, hat dazu die einzelnen Entwicklungen genauer betrachtet und gibt eine Einschätzung zu den Herausforderungen 2021 ab. Internet…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY
Prognosen für Cloud-Lösungen 2021
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2021/01/Ashampoo_Snap_Samstag-2.-Januar-2021_10h13m40s_035_-150x150.jpg)
Experten von Talend haben aktuelle Trends aus dem Cloud-Bereich untersucht und darauf basierend einige Vorhersagen für das nächste Jahr getroffen. Diese Prognosen für 2021 finden Sie nachfolgend: Unternehmen werden ihre Kennzahlen erweitern, um die Gesundheit ihrer Daten messen zu können: Unternehmen können derzeit jeden Aspekt ihrer Organisation messen, aber nicht die Zuverlässigkeit ihrer Daten.…
NEWS | CLOUD COMPUTING
Was an den Mythen über die Cloud dran ist und was nicht
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/12/foto-pixabay-cc0-kellepics-mythen-cloud-150x150.jpg)
Kostengünstig, aber datenschutztechnisch heikel: Über die Cloud existieren zahlreiche Mythen. Was ist an ihnen dran? Viele Unternehmen spielen mit dem Gedanken, Anwendungen künftig in der Cloud zu betreiben. Dabei sind sie mit zahlreichen Mythen konfrontiert, die sich rund um die Cloud ranken. Der auf Software Revival spezialisierte IT-Dienstleister Avision klärt auf, was es mit fünf…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS CLOUD COMPUTING | CLOUD COMPUTING
Cloud-Prognose für 2021: Mehr Multi-Cloud, mehr Sicherheit und höhere Kosten
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/12/img-150x150.jpg)
Die Covid-19-Pandemie hat den Zeitplan für den Übergang in die Cloud für viele Unternehmen beschleunigt. Die Ausfälle bei vielen der größten Cloud-Service-Provider und die jüngsten Hacker- und Ransomware-Angriffe zeigen jedoch die Herausforderungen in Bezug auf Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit von Cloud-Umgebungen. Für das Jahr 2021 prognostiziert Radware 5 wesentliche Trends: Fortgesetzte Investitionen in Cloud-Migration…
AUSGABE 11-12-2020 | NEWS | CLOUD COMPUTING | RECHENZENTRUM
Hyperkonvergente Infrastruktur – Rüsten Sie Ihr Rechenzentrum für das Hybrid-Cloud-Zeitalter
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/12/h_111220_shutterstock_1790889008-150x150.jpg)
Deutsche Unternehmen hängen an ihren Rechenzentren. Doch zeitgleich wird vermehrt auf die Cloud gesetzt. Um beides miteinander zu verbinden, wird im Data Center eine IT-Infrastruktur benötigt, die für eine hybride Multi-Cloud ausgelegt ist. Bei der Erneuerung des Rechenzentrums geht es darum, die Vorzüge der Cloud-Architektur auch On-Prem umzusetzen und damit ein einheitliches Betriebsmodell zu etablieren.
AUSGABE 11-12-2020 | NEWS | CLOUD COMPUTING | RECHENZENTRUM
Von VDI bis SAP Hana – Performante Storage Services aus der Cloud
AUSGABE 11-12-2020 | NEWS | CLOUD COMPUTING | RECHENZENTRUM
Der Druck auf Unternehmen bei der Nutzung von US-Clouds wächst – Private Clouds im eigenen Rechenzentrum
AUSGABE 11-12-2020 | NEWS | FAVORITEN DER REDAKTION | IT-SECURITY | RECHENZENTRUM
Alles wird agil – auch Backup und Recovery: Wider besseres Wissen
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/12/h_111220_shutterstock_322453511-150x150.jpg)
Backup und Recovery trägt nicht unmittelbar zum Geschäftserfolg bei und wird daher oft als sekundär empfunden und auch so behandelt. Bis der Ernstfall eintritt. Mit agilem Backup lassen sich nicht nur alle Daten wiederherstellen, sondern auch komplette Infrastrukturen inklusive der aktuellen Konfigurationen.
AUSGABE 11-12-2020 | SECURITY SPEZIAL 11-12-2020 | NEWS | IT-SECURITY
Mehr als Sicherheit – Ein gemeinsamer Ansatz für flexible Cloud-Governance
AUSGABE 11-12-2020 | NEWS | INFRASTRUKTUR | SICHERHEIT MADE IN GERMANY | STRATEGIEN
Datensicherheit von der Edge über Core bis in die Cloud – Modernes Datenmanagement
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/12/h_111220_shutterstock_477457132-150x150.png)
Seit drei Jahrzehnten gibt Veritas den Weg vor, wie sicheres und Compliance-konformes Datenmanagement funktioniert. Das Herzstück ist dabei die Lösung NetBackup, die aktuell in Version 8.3 verfügbar ist und Unternehmen die Freiheit gibt, ihre Anwendungen und IT-Infrastruktur unabhängig von der darunterliegenden IT-Architektur noch ausfallsicherer zu betreiben.
NEWS | IT-SECURITY
Projekt Heimdall setzt auf KI: Anti-Spam-Cloud gegen Cyberattacken
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/12/foto-pixabay-cc0-eyeshotyout-krieger-nordisch-aa-5-k-150x150.jpg)
Mit dem Projekt Heimdall hat das Paderborner Unternehmen Net at Work eine recht neue Form intelligenter Spam-Abwehr vorgestellt, die zur Verteidigung gegen Spam und Schadsoftware auf Schwarmintelligenz setzt. Heimdall ist eine Anti-Spam-Cloud, die Anwendern der Secure-E-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy proaktiven Schutz vor Phishing, Spam und weiteren Bedrohungen bieten kann. Noch befindet sich das Projekt in der…
NEWS | CLOUD COMPUTING | TIPPS
5 Tipps für weniger Kosten in der Hybrid Cloud
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/11/foto-pixabay-cc0-dlee-cloud-burg-wolke-kosten-tipps-aa-1-150x150.jpg)
Kostenoptimierung und Prozessoptimierung zählen nach wie vor zu den größten Geschäftsherausforderungen von Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – gleich nach dem Problem, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Das zeigt eine aktuelle Studie von IDC [1]. Diese Herausforderungen spiegeln sich auch in den IT-Prioritäten der Befragten wider. Hier stehen Kosteneinsparung, Kostentransparenz und Kostenkontrolle ganz oben…
NEWS | TRENDS 2020 | TRENDS WIRTSCHAFT | TRENDS CLOUD COMPUTING | CLOUD COMPUTING
Microsoft verdient gut mit der Cloud
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/10/grafik-statista-microsoft-umsatz-geweinn-cloud-150x150.jpg)
Microsoft geht es den aktuellen Geschäftszahlen zufolge glänzend. Im ersten Geschäftsquartal 2021 wurden die Erwartungen der Analysten laut Handelsblatt deutlich übertroffen. Sowohl Umsatz (37,2 Milliarden US-Dollar/+12 Prozent) als auch Gewinn (13,9 Milliarden US-Dollar/+30 Prozent) stiegen von Juli bis September zweistellig. Maßgeblich für die guten Zahlen ist das Cloud-Geschäft das für rund 38 Prozent des operativen…
NEWS | CLOUD COMPUTING | INFRASTRUKTUR | RECHENZENTRUM
Clouds dieser Erde, vereinigt euch!
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/10/Virtualisierung-ist-in-Rechenzentren-auf-Vormarsch-150x150.jpg)
Obwohl weitgehend Einigkeit darüber herrscht, dass unternehmenskritische Daten digital und physisch in der eigenen Firma bleiben sollten, profitieren viele Workloads von der Performanz einer Public Cloud. Aller Voraussicht nach wird diese durch die niedrigen Einstiegshürden und gebrauchsfertige Pay-As-You-Go-Lösungen in der Symbiose mit firmeneigenen Rechenzentren weiter an Relevanz gewinnen. Die Zukunft des Rechenzentrums ist klar hybrid.…
NEWS | IT-SECURITY | TIPPS
Wenn die Backup-Software selbst zum Trojaner wird
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/10/foto-pixabay-cc0-geralt-13smok-sicherheit-trojaner-aa-4-150x150.jpg)
Zu den aktuellen Bedrohungen für die Datensicherheit und -verfügbarkeit gehört längst auch Ransomware. Eine gute Backup-Software gilt dabei als Schutzwall, als letzte Verteidigungslinie für die Daten. Dabei wird leicht übersehen, dass die Backup-Software selbst zu einem Einfallstor für den Missbrauch der Daten werden kann: Aus dem Schutzwall gegen Ransomware wird dann auf einmal ein…
NEWS | CLOUD COMPUTING | IT-SECURITY
Schutz der Enterprise-Daten in der Cloud – neue Prioritäten durch die Pandemie
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/10/grafik-commvault-kundenbefragung2020-1-150x150.jpg)
Wie haben sich die Prioritäten zum Schutz von Daten in der Cloud verlagert? IT-Verantwortliche haben weiterhin alle Hände voll zu tun, aber für 80 Prozent der Unternehmen spielte „Cloud Disaster Recovery“ eine besonders wichtige Rolle. Das ergab eine Umfrage unter mehr als 100 Unternehmenskunden des Datenmanagement-Experten Commvault. Die Pandemie legt offen, was Unternehmen gut gemacht…
NEWS | IT-SECURITY | TIPPS
Unveränderbare Backups – Effektive Strategie gegen immer raffiniertere Ransomware
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/10/foto-pixabay-cc0-foto-kuppel-struktur-150x150.jpg)
Allein die Erwähnung von Ransomware reicht aus, um dem erfahrensten IT-Profi Schauer über den Rücken zu jagen. Ransomware-Angriffe nehmen in einem noch nie dagewesenen Ausmaß zu, ebenso wie der Grad ihrer Ausgereiftheit. Dazu gehören der Einsatz von Methoden zum Diebstahl von Zugangsdaten und mehrstufige Angriffe, die von einem einzigen anfänglichen Exploit an zu weitreichenden Störungen…
NEWS | TRENDS SECURITY | TRENDS CLOUD COMPUTING | CLOUD COMPUTING | IT-SECURITY
Sicherheitslücken in der Public Cloud
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/09/grafik-statista-public-cloud-sicherheitsl%C3%BCcken-datensicherheit-150x150.jpg)
Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland hat in den letzten zwölf Monaten Verdachts- oder Vorfälle der Datensicherheit in der Public Cloud registriert. Laut KPMG Cloud-Monitor 2020 ist der Anteil der Unternehmen mit bestätigten Vorfällen von 2018 auf 2019 um vier Prozent gesunken, allerdings haben im gleichen Zug mehr Public Cloud-Nutzer Verdachtsfälle geäußert. 2019…
NEWS | PRODUKTMELDUNG
luckycloud pro Enterprise: Per Klick zur hochsicheren Private Cloud mit dediziertem Server
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/09/foto-pixabay-cc0-dlee-sand-burg-wolken-150x150.jpg)
Der Berliner Cloud-Anbieter luckycloud GmbH kann mit seiner Lösung luckycloud pro Enterprise ab sofort Kunden vollautomatisiert eine Private-Cloud-Lösung zur Verfügung stellen. Sie ist nicht nur im eigenen Corporate Design gestaltbar, sondern erfüllt vor allem höchste Sicherheitsanforderungen, wie z. B. die Bereitstellung eines dedizierten Servers sowie eines mandantenfähigen Systems. Von acht bis auf über 10.000 User…
NEWS | TRENDS 2020 | TRENDS CLOUD COMPUTING | CLOUD COMPUTING
IT-Entscheidungsträger greifen für Data Warehouses und Datenbanken zur Cloud
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/09/foto-pixabay-cc0-geralt-cloud-gold-150x150.jpg)
Analysedaten in die Cloud verschieben: Das sehen 43 Prozent der Umfrageteilnehmer einer globalen Studie als einflussreichsten Cloud-Trend. In Deutschland gehen 37 Prozent der Befragten mit dieser Einschätzung mit. Die MariaDB Corporation befragte in einer globalen Studie deutsche und internationale IT-Führungskräfte zu allgemeinen Cloud- und Datenbanktrends und zu den Auswirkungen von Covid-19 auf IT-Entscheidungen. In Deutschland…
NEWS | CLOUD COMPUTING | INFRASTRUKTUR
Die Verlagerung großer Workloads in die Cloud
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/09/foto-pixabay-cc0-skeeze-sumpf-baum-nebel-aa-1-150x150.jpg)
Daten sind mittlerweile nicht das Endprodukt, sondern der Ausgangspunkt für die Geschäftstätigkeit moderner Unternehmen. Aus Daten lassen sich tiefe Einblicke gewinnen, die Innovationen vorantreiben, das Kundeninteresse erhöhen und die Geschäftsergebnisse verbessern. Wie Unternehmen mit ihren Daten umgehen, kann einen tiefgreifenden Einfluss auf die Erkenntnisse haben, die sie aus den Daten ziehen, und den Geschäftserfolg, den…
NEWS | CLOUD COMPUTING | IT-SECURITY
Die Cloud verändert alles –Auswirkungen von »as a Service« auf die Cybersicherheit
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/09/foto-pixabay-cc0-elchinator-security-alert-aa-11-150x150.jpg)
Auf die eine oder andere Art haben praktisch alle Unternehmen Berührungspunkte mit der Cloud, selbst wenn es vielen nicht unbedingt direkt bewusst sein mag. Je nach Art und Umfang der Cloud-Nutzung entstehen dadurch direkte Folgen für die Cybersicherheit, die Andreas Müller, Director DACH bei Vectra AI erläutert. Die Migration von Unternehmen in die Cloud…
NEWS | CLOUD COMPUTING | LÖSUNGEN
Dank der Cloud wachsen Pflanzen auch ohne Regenwolken
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/08/foto-pexels-cc0-s%C3%BCleyman-sahan-feld-k%C3%BCnstliche-bew%C3%A4sserung-150x150.jpg)
Next Step im Digital Farming: Big Data vom IoT in der Cloud verarbeiten. Sieht malerisch aus, ist aber unpraktisch: Beregnungssysteme verschwenden viel Wasser und eignen sich nicht zur Bewässerung mit aufbereitetem Abwasser. Beide Probleme löst die Tröpfchenbewässerung. Wasser ist die wichtigste Ressource der Landwirtschaft. Bei schlechtem Boden sind Hydrokulturen eine Lösung, bei ungünstigem Klima…
NEWS | CLOUD COMPUTING | IT-SECURITY
Strategien für Hybrid-Cloud Data Management: Wie Unternehmen zum »Data-Forward Enterprise« werden
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/08/foto-pixabay-cc0-kellepics-landschaft-wolken-denkmal-aa-6-150x150.jpg)
Experten für Cloud Data Management [1] erwarten durch die Hybrid-Cloud und damit verbundenen Konzepten der Datensicherung in den kommenden 12 bis 24 Monaten erhebliches Potenzial. Die Spezialisten sehen darin einen wichtigen Aspekt der digitalen Transformation. Trends in der Technologie Eine kürzlich von HCL und Vanson Bourne durchgeführte Umfrage kam in dieser Hinsicht zu den…
NEWS | CLOUD COMPUTING | IT-SECURITY | TIPPS
Cloud Security: Mit 7 Schritten sicher in die Wolke
![](https://ap-verlag.de/clickandbuilds/WordPress/MyCMS4/wp-content/uploads/2020/08/foto-pixabay-cc0-free-photos-treppe-nebel-aa-2-150x150.jpg)
llustration: Absmeier, Die Cloud ist dank ihrer Flexibilität und Kapazität im Vergleich zu herkömmlichen Rechen- und Speichermethoden mittlerweile ein wichtiges Standbein für viele Unternehmen geworden. Doch wie bei herkömmlichen Speicher- und File-Sharing-Methoden entstehen auch durch die Cloud spezifische Datensicherheitsprobleme. Ein pragmatischer, datenzentrierter Ansatz kann den Weg in die Wolke jedoch übersichtlich umsetzbar machen. Im Folgenden…