
Illustration: Absmeier Geralt
Das Jahr 2020 hat mehr denn je gezeigt, dass die zunehmende Abhängigkeit vom Internet sowie von Cloud-Diensten ein erhöhtes Maß an Anpassungsfähigkeit und verstärkter interner Zusammenarbeit unterschiedlicher IT-Abteilungen und Fachbereiche erfordert.
Angelique Medina, Director bei ThousandEyes, hat dazu die einzelnen Entwicklungen genauer betrachtet und gibt eine Einschätzung zu den Herausforderungen 2021 ab.
Internet und SaaS werden noch zentralerer Bestandteil jeder Unternehmens-IT
Störungsfreie und zuverlässige Internetanbindungen nahmen in 2020 eine zentrale Rolle für Unternehmen ein, die verstärkt auf Cloud-Dienste und Homeoffice setzten. Zum Leidwesen vieler Firmen wurde aber auch schnell klar, dass es sich beim Internet um ein fragiles und komplexes Konstrukt handelt, das auf der Zusammenarbeit vieler verschiedener Serviceanbieter basiert. Daher mussten sich Unternehmen im vergangenen Jahr mit einer Vielzahl von Störungen auseinandersetzen, von denen einige durch BGP-Hijacking verursacht worden sind.
Der folgenschwerste Ausfall in 2020, der einen Großteil des globalen Datenverkehrs beeinträchtigte, hatte allerdings andere Ursachen. Die Störung basierte auf einer versehentlich falschen Bekanntgabe von Routen des Service Providers CenturyLink/Level 3. Dies hatte weitreichende Ausfälle zur Folge.
»Im Jahr 2021 werden Fachkenntnisse über das Internet und seine Struktur zu einer gefragten Kompetenz von IT-Spezialisten«, erklärt Angelique Medina. »Nur mithilfe dieser Kompetenzen werden Unternehmen in der Lage sein, Ausfälle und Störungen schnell zu identifizieren und zu beheben. Insbesondere dadurch, dass Unternehmen zunehmend von Problemen betroffen sind, deren Ursache nicht in unternehmensinternen Netzwerken liegen, sind diese wichtiger denn je. Dadurch können die entstehenden Risiken und potenziellen Ausfallzeiten reduziert werden.«
SD-WAN-Lösungen gewinnen an Bedeutung – auch für das Homeoffice
Im kommenden Jahr wird die Arbeit im Homeoffice fester Bestandteil der neuen Arbeitsumgebung vieler Mitarbeiter bleiben, einige Unternehmen werden die Zahl ihrer Standorte reduzieren und SD-WAN wird den Einzug in das Homeoffice finden.
»Bereits im Jahr 2020 lag ein starker Fokus von SD-WAN-Anbietern auf dem Thema Security«, berichtet Angelique Medina. »Da Unternehmen immer stärker skalierbarere SD-WAN-Lösungen verlangen, die auch im Homeoffice eingesetzt werden können, geraten die Anbieter zunehmend unter Druck.«
Unternehmen werden sich weniger auf VPN-Umgebungen verlassen, die den gesamten Netzwerk- und Internetverkehr ihrer Standorte und der Homeoffice-Umgebungen in das Firmennetz und Data Center leiten. Sie werden dazu übergehen, Lösungen zu implementieren, bei denen zentrale Policies den Datenverkehr sicher und mit optimaler Performance direkt zum gewünschten Ziel routen.
Tech-Giganten werden auch 2021 die Konnektivität verbessern
Im Jahr 2020 haben große Tech-Unternehmen wie Facebook, AWS und Google erneut signifikant in Internet- und Infrastruktur-Projekte wie die Tiefseekabel 2Africa und Grace Hopper investiert. Auch in den kommenden Jahren werden störungsfreie und zuverlässige Internetverbindungen essenziellfür Unternehmen und Konsumenten bleiben. Die großen Tech-Unternehmen werden ihr Engagement daher weiter ausbauen, um den Zugang zu ihren Services zu gewährleisten. Dieser Umstand gewinnt auch dadurch an Bedeutung, dass die Dienstleistungen dieser Unternehmen zunehmend zur Grundlage für die digitale Welt werden.
API als wichtiges Monitoring-Objekt
Technologische Innovationen wie Sprachsteuerungen und kontaktloses Bezahlen lagen 2020 besonders stark im Trend und werden von immer mehr Menschen im täglichen Leben genutzt. Dieser Trend wird sich auch in den kommenden Monaten fortsetzen. Backend-Systeme, auf denen diese Services basieren, müssen daher in das Monitoring-Konzept einbezogen werden.
Die Leistungsfähigkeit von IoT-Anwendungen und smarten Endgeräten hängt maßgeblich auch von der Erreichbarkeit von Drittanbieter-APIs und von den Netzwerken der Cloud Provider ab. Im Jahr 2021 werden daher tiefgehende End-to-end-Monitoring-Funktionen immer wichtiger, um die reibungslose Funktionalität der Systeme sicherstellen zu können.
Netzwerke von Hyperscalern werden zu beliebten Mietobjekten
Auch im Jahr 2020 hat sich das Internet als die Lebensader für essenzielle Anwendungen vieler Unternehmen erwiesen. Dabei handelt es sich beim Internet um ein komplexes Konstrukt unabhängiger und zugleich miteinander vernetzter Anbieter, von denen jeder Einzelne die Nutzererfahrung einer Website oder Anwendung beeinträchtigen kann. Cloud Provider und Anbieter von Content-Delivery-Netzwerken (CDN) bieten daher Zugang zu privaten Backbones an und versprechen damit bessere Performance und Zuverlässigkeit – selbstverständlich gegen Bezahlung.
»Für Unternehmen ist die reibungslose Verfügbarkeit und ununterbrochene Bereitstellung ihrer Dienste zu einer wichtigen Voraussetzung für den Geschäftserfolg geworden«, konstatiert Angelique Medina. »In der Folge werden wir 2021 einen Anstieg der Unternehmen sehen, die die Unzulänglichkeiten des öffentlichen Internets umgehen, indem sie für ihr eigenes privates Internet bezahlen.«
Mit der Einführung jeder neuen As-a-Service-Lösung wird die Zusammenarbeit über IT-Bereiche hinweg zunehmen
»Cloud-basierte Dienste sind allgegenwärtig und mit jeder neuen As-a-Service-Lösung rückt die Zusammenarbeit zwischen früher üblicherweise isolierten IT-Teams weiter in den Fokus«, erklärt Medina. »Dies lässt sich auch dadurch erklären, dass Unternehmen die Kontrolle über die Qualität ihrer digitalen Angebote behalten wollen. Werden Anwendungen und Dienstleistungen in die Cloud migriert, muss auch eine Reihe komplexer Services mit externen Abhängigkeiten übernommen werden, in die Unternehmen kaum Einblicke haben.«
Kollaborative Zusammenarbeit diverser Akteure, wozu unter anderem Netzwerkingenieure, Anwendungsentwickler und Sicherheitsexperten zählen, rückt daher immer weiter in den Fokus, um diese Lösungen zu betreiben und zu verwalten.
»Da die Zusammenarbeit innerhalb von IT-Teams der Schlüssel zum Erfolg ist und diese Kollaboration ungeachtet der jeweiligen Funktionen stattfinden muss, wird eine gemeinsame operative Betriebssprache im Jahr 2021 zunehmend an Bedeutung gewinnen«, erklärt Angelique Medina. »Monitoring-Systeme zur systemübergreifenden Sichtbarkeit in interne und externe Umgebungen werden in Zukunft ein essentieller Bestandteil des IT-Betriebs werden. Internen IT-Teams und sogar externe Serviceanbietern wird es durch diese Technologien ermöglicht, problemlos und schnell einen gemeinsamen Nenner zu finden, um Fehleridentifizierung und -behebung zu optimieren und beschleunigen.
490 Artikel zu „Trends 2021“
TRENDS 2021 | NEWS | BUSINESS
IT-Trends 2021: »2021 wird das Jahr des Kunden«
Was können Kunden in den nächsten zwölf Monaten von B2B-Softwareherstellern erwarten. Zum Ende des Jahres wird es Zeit, die Technologien und Ansätze ins Auge zu fassen, die 2021 die Unternehmens-IT beeinflussen werden. Sage hat fünf Trends identifiziert, mit denen sich Entscheider und Entwickler vermehrt beschäftigen sollten, um Effizienz und Wettbewerbsstärke voranzutreiben: Integration von künstlicher Intelligenz…
TRENDS 2021 | NEWS | BUSINESS
Die Cloud-Office-Trends 2021 für mehr Unternehmenswachstum
Das Jahr 2020 hat Unternehmen vor enorme Herausforderungen gestellt. Nicht erst seit Covid-19 müssen Digitalisierungsstrategien endlich umgesetzt werden, um das Unternehmenswachstum zu fördern. Im kommenden Jahr zeichnen sich drei große Trends ab, welche vor allem kleine und mittelständische Unternehmen beschäftigen werden. Welche Themen das sind und wie sie sich auf das Unternehmenswachstum auswirken, erfahren Sie…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY | IT-SECURITY
Trends 2021: Automatisierung als Freund und Feind der IT-Sicherheit
Automatisierung wird Flutwelle an Spear-Phishing auslösen und gleichzeitig Cloud Providern als Waffe gegen Angreifer dienen. Nachdem sich das Jahr 2020 langsam dem Ende zuneigt, ist es für die IT-Sicherheitsexperten von WatchGuard Technologies an der Zeit, den Blick gezielt nach vorn zu richten. Auf Basis der aktuellen Faktenlage lassen sich stichhaltige Rückschlüsse ziehen, welche Trends das…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY
Die IT-Security-Trends 2021
Die Corona-Pandemie beschleunigte nicht nur Digitalisierungsprojekte und Transformationsprozesse vieler Unternehmen. Diese rasante Entwicklung offenbarte an mehreren Ecken und Enden Lücken, Missstände und Optimierungsbedarf in IT-Sicherheitskonzepten und -Strategien, denen sich betroffene Betriebe nun stellen müssen, bevor sie kritische Ausmaße erreichen. Deshalb geben nun fünf Experten von Micro Focus einen Einblick in die IT-Security-Trends für das kommende…
TRENDS 2021 | NEWS | E-COMMERCE | TRENDS E-COMMERCE
Tech-Trends im E-Commerce 2021: Stetige Disruption als Konstante
Kelly Goetsch, Chief Product Officer bei commercetools, erläutert, welche Technologie-Trends den Online-Handel 2021 prägen werden, Ohne Zweifel: 2020 stellte den Online-Handel in Deutschland vor bis dato unbekannte Herausforderungen. Und auch für 2021 dürfte sich dieses Szenario dank der Covid-19-Pandemie erst einmal nicht verändern. Drei Technologietrends können helfen, sich der bestehenden Unsicherheit und dem steten Wandel…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS WIRTSCHAFT | BUSINESS
Trends-Report 2021: Verbraucher verkraften die Auswirkungen der Pandemie gut und passen ihr Verhalten an
Der neunte jährliche »Looking Further with Ford Trends-Report« untersucht, wie sich Verbraucher an das Leben während einer Pandemie anpassen. Globale Umfrage in 14 Ländern zeigt, wie Familien und Einzelpersonen Verhaltensregeln neu festlegen – ob am Arbeitsplatz, im sozialen Umfeld oder beim Konsum. 69 Prozent der Befragten sind überwältigt von den aktuellen globalen…
TRENDS 2021 | NEWS | CLOUD COMPUTING
IT-Trends und neue Herausforderungen: Cloud, Backup und intelligentes Datenmanagement im Jahr 2021
Die Covid-19-Pandemie hat die IT-Trends und Vorhersagen für das vergangene Jahr über den Haufen geworfen – die meisten Unternehmen waren wohl damit beschäftigt, ihren Mitarbeitern spontan die Arbeit von zu Hause aus zu ermöglichen; die digitale Transformation, Cloud-Anwendungen sowie Datensicherheit gegen Cyberattacken waren somit gezwungenermaßen Top-Prioritäten in der IT und werden es mit Sicherheit auch…
TRENDS 2021 | NEWS | DIGITALISIERUNG
Vier Trends prägen die IT 2021
Die Covid-19-Pandemie hat bei etlichen Unternehmen zu einem Investitionsstopp geführt. Sie haben viele Projekte der digitalen Transformation verschoben, die sie im nächsten Jahr aber nach und nach wieder aufgreifen werden. Signavio ,ein Anbieter von Business-Transformation-Lösungen sieht vier Technologie-Trends, die die IT-Welt 2021 beeinflussen werden: der zunehmende Einsatz von Process Mining, die Optimierung der Operational Excellence,…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS WIRTSCHAFT | BUSINESS
Trends der Arbeitswelt 2021: Agilität und menschliche Initiativen
Was sind die wichtigsten Treiber für die Umgestaltung der Arbeitswelt im Jahr 2021? Die Verschiebungen am Arbeitsplatz im Jahr 2020 ebnen den Weg für eine neue Arbeitswelt im Jahr 2021. Die Veränderungen veranlassen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, nach digitalen Lösungen zu suchen, die dabei helfen, die Herausforderungen der globalen Pandemie, die wirtschaftliche Rezession und soziale Ungerechtigkeit…
TRENDS 2021 | NEWS | LÖSUNGEN | MARKETING
Das sind die wichtigsten Trends im Channel für 2021
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in Deutschland vorangetrieben, und auch am Channel ging sie nicht spurlos vorüber. Einige Entwicklungen werden Partner auch im kommenden Jahr noch beschäftigen – von der Beratung via Videokonferenz über eine breitere Ausrichtung bis zur engeren Zusammenarbeit mit anderen Partnern. Corona hat die Art und Weise, wie Menschen zusammenarbeiten, nachhaltig verändert…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | DIGITALE TRANSFORMATION | KOMMUNIKATION
Unified-Communications-Trends für 2021
Auch im kommenden Jahr werden Videokonferenzen die digitale Transformation unterstützen. Vorhersagen sind immer ein gefährliches Spiel. In diesen wilden, noch nie dagewesenen Zeiten mehr denn je! Wer hätte letztes Jahr um diese Zeit vorausgesagt, dass Videokonferenzen förmlich explodieren und für unser Leben und unsere Arbeit unverzichtbar werden würden? Um in dieses Mal auf der sicheren…
TRENDS 2021 | NEWS | BUSINESS | TRENDS MOBILE
Shared Mobility 2021: 5 Trends, die Sie im Blick haben sollten
2020 war für die Shared-Mobility-Branche wie für viele andere vor allem von der Pandemie bestimmt. Das neue Jahr 2021 wird anders: Das Team von Invers geht davon aus, dass der Markt für geteilte Mobilität mit dem Abflachen der pandemischen Entwicklung signifikant an Fahrt aufnehmen wird. Fünf Trends haben die Experten identifiziert, die den Markt für…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | KOMMUNIKATION
Social Media 2021 – Trends, Tipps und Expertenprognosen
2020 hat wirklich alles auf den Kopf gestellt. Dieses Jahr hat uns allen vor Augen geführt, dass die schönsten Pläne und Prognosen durch Krisen kurzer Hand durchkreuzt werden können. Gerade jetzt ist es wichtig zu wissen, welche Themen in den Social Media interessieren. Denn nur was relevant, nützlich und hilfreich für die Communities ist, findet…
TRENDS 2021 | NEWS | MARKETING
Die Trends im Online Marketing 2021
Social Commerce, Home Office, Leadgenerierung: Was im Jahr 2021wichtig wird. Ob durch den Aufbau von Online Shops, das Nutzen von E-Learning-Plattformen oder die Leadgenerierung per Social Media anstelle von Messebesuchen – 2020 waren digitale Wege häufig die einzige Möglichkeit, um Umsatzeinbußen abzufedern und Geschäftskontakte zu pflegen. Dabei musste es oft vor allem schnell gehen, für…
TRENDS 2021 | NEWS
Fünf zentrale IT-Trends für 2021
Von hybriden und Edge-Clouds über intelligente PCs bis hin zu einer gesamtgesellschaftlichen Transformation: Dell Technologies zeigt auf, welche Trends das IT-Jahr 2021 prägen werden. Das Jahr 2020 hat eine Beschleunigung des digitalen Wandels erlebt, der vorher undenkbar erschien. Bedingt durch die Covid-19-Pandemie haben zahlreiche Unternehmen ihre Transformationsprogramme massiv forciert. Dabei haben sie oft unter erheblichem…
TRENDS 2021 | NEWS | BUSINESS
New Work: Fünf Trends, die für Unternehmen 2021 essenziell werden
Im Jahr 2020 hat sich das Verständnis vom eigenen Arbeitsplatz grundlegend und dauerhaft verändert. Die Corona-Krise hat zahlreiche neue Herausforderungen mit sich gebracht und flexibles Arbeiten plötzlich zum Muss gemacht. Gerade Produktivität, Effizienz und Zufriedenheit unter den Mitarbeitern zu erhalten und zu fördern, kristallisiert sich als schwieriges Unterfangen für fast jedes Unternehmen heraus. Auch 2021…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | TRENDS MOBILE
6 Trends für Kundenbeziehungen 2021: Omnichannel war gestern – dem mobilen CRM gehört das Morgen
Während sich 2020 langsam dem Ende zuneigt, nimmt die digitale Transformation weiter Fahrt auf: Wie der aktuelle CIO-Priorities-Report bestätigt, nahmen IT-Entscheider aller Branchen die Krise zum Anlass, IT-Investitionen auszubauen, um vor allem die Kundenerfahrung zu verbessern – und Kundenbeziehungen somit langfristig zu stärken [1]. Welche Entwicklungen zum Thema Kunden- und Datenmanagement an Tempo gewinnen, welche…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY | IT-SECURITY
5 Prognosen für das Cybersecurity-Jahr 2021
Die Corona-Pandemie wird das Cybersecurity-Jahr 2021 weitgehend bestimmen, so die Vorhersage der Sicherheitsexperten von Imperva. Cyberkriminelle profitieren von der unsicheren und herausfordernden Lage für Unternehmen und versuchen vehement, die Pandemie für sich zu nutzen – der Schutz ihrer Daten muss für Unternehmen in 2021 daher an erster Stelle stehen. Des Weiteren öffnet der fortschreitende Ausbau…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS INFRASTRUKTUR | RECHENZENTRUM
Rechenzentren werden 2021 genauso wichtig wie Wasser, Heizung und Strom
Beschleunigte Digitalisierung und steigende Bedeutung von Edge Computing sind nur einige der wichtigsten Entwicklungen im Bereich der digitalen Ökosysteme. Die »Über Nacht« Digitalisierung im Rahmen der Pandemie hat gezeigt, wie enorm wichtig Rechenzentren sind und wie sehr wir in fast allen Lebensbereichen auf Sie angewiesen sind. 2021 wird dies sogar noch wichtiger, denn Rechenzentren…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY
Prognosen für Cloud-Lösungen 2021
Experten von Talend haben aktuelle Trends aus dem Cloud-Bereich untersucht und darauf basierend einige Vorhersagen für das nächste Jahr getroffen. Diese Prognosen für 2021 finden Sie nachfolgend: Unternehmen werden ihre Kennzahlen erweitern, um die Gesundheit ihrer Daten messen zu können: Unternehmen können derzeit jeden Aspekt ihrer Organisation messen, aber nicht die Zuverlässigkeit ihrer Daten.…
NEWS | BUSINESS | TIPPS
Die Arbeitswelt im Jahr 2021 und darüber hinaus – Management-Tipps
Zu sagen, dass 2020 ein turbulentes Jahr war, wäre eine Untertreibung. Unternehmen und ihre Mitarbeiter waren mit Unterbrechungen und Umwälzungen in jeder Facette des persönlichen und beruflichen Lebens konfrontiert, einschließlich Routinen, auf die man sich seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, verlassen hatte, bis hin zum Einkaufen und Sporttreiben. Verständlicherweise haben sich viele gefragt, wann die…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS WIRTSCHAFT
2021: Es kann häufig nur besser werden
Zum Jahreswechsel befragt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) traditionell deutsche Verbände nach ihren wirtschaftlichen Erwartungen für das kommende Jahr. In diesem Jahr berichten die meisten Branchen von einschneidenden Schwierigkeiten und hoffen auf eine Besserung im Jahr 2021. Allerdings werden viele Unternehmen Stellen abbauen – vor allem dort, wo es bereits vor der Pandemie Probleme…
NEWS | BUSINESS | E-GOVERNMENT | FAVORITEN DER REDAKTION
2021: Nachhaltige Digitalisierung gelingt nur mit einer nachhaltigen Digitalpolitik
2021 bietet die Chance auf eine strategische Neuausrichtung der deutschen und europäischen Digitalpolitik. Auf bundespolitischer Ebene könnte eine im kommenden September ins Amt gewählte Bundesregierung neue Schwerpunkte setzen, digitalpolitische Versäumnisse aufholen und die Potenziale digitaler Technologien und Dienste für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft heben. Auf europäischer Ebene stehen mit dem Digital Services Act sowie dem…
NEWS | BUSINESS | LÖSUNGEN | TIPPS
6 Steuertipps für Unternehmen: Ab 2021 gelten neue Regelungen, von denen KMU profitieren
Zum Jahreswechsel 2020/2021 treten zahlreiche Steueränderungen in Kraft. Unternehmen können unter anderem von Sonderabschreibungen, einer Verlängerung der Frist für den Investitionsabzugsbetrag sowie von der pauschalierten Verlustverrechnung profitieren. Entlastung verspricht auch die »Sozialgarantie 21«. Dadurch können die Lohnnebenkosten auf nicht mehr als 40 Prozent steigen. Viele Steueränderungen, die zum Jahreswechsel in Kraft treten, sollen die Wirtschaft…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS INFRASTRUKTUR | INFRASTRUKTUR
SD-WAN im Jahr 2021 – ein Blick in die Kristallkugel
Neue Pfade auf dem Weg zu SASE Wollen Unternehmen den vollen Nutzen aus der Cloud und der digitalen Transformation ziehen, gleichzeitig aber Konzepte wie »Work from Anywhere« umsetzen, müssen sie zwei Dinge tun: Sowohl ihr Wide Area Network (WAN) transformieren also auch ihre Sicherheitsarchitektur anpassen. Sobald sich das Marketing-Getöse um SASE (Secure Access Service…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY | IT-SECURITY
Pandemie: Diese IT-Prognosen für 2021 sollte man berücksichtigen
Die »neue Normalität« umfasst digitale Transformationen, die sich auf die Effektivität von Fernarbeit auswirken. Fünf Prognosen unterstreichen, wie die digitale Transformation Unternehmen dabei hilft, im Zuge von Covid-19 wettbewerbsfähig zu bleiben und den Übergang zur »neuen Normalität« zu meistern. »Unternehmen sollten davon ausgehen, dass sich viele der Trends von 2020 im Jahr 2021 weiter beschleunigen…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY | IT-SECURITY
Cyber-Sicherheitsprognosen für 2021
Es wird einen Zuwachs bei Angriffen mit Erpressersoftware geben. Weitere Prognosen sind, dass mit Hilfe künstlicher Intelligenz generierte Identitäten für neue Spielarten des Social Engineering genutzt werden, dass Cyberkriminelle verstärkt ihre Hacking-Dienste gegen Bezahlung anbieten und neue Vorgehensweisen, Werkzeuge und Strategien entwickeln, um Sicherheitslücken im Home Office auszunutzen. BAE Systems Applied Intelligence hat seine Prognosen…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY | IT-SECURITY
Cybersicherheit 2021: Big-Malware-Business zielt auf das Wohnzimmer
Home-Office-Hardware und Firmware geraten verstärkt ins Visier der Cyberangreifer. Ransomware wird zum Big Business mit einem umkämpften Markt. Mit zunehmend professionelleren Methoden werden Angriffe komplexer. Für die Experten der Bitdefender Labs steht das Jahr 2021 vor allem unter folgenden Vorzeichen: Das Home Office rückt in den Fokus für Angriffe auf Unternehmensinformationen. Firmware-Angriffe werden zum Standard…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY | IT-SECURITY
Risiko Home Office – Arbeiten von zu Hause im Jahr 2021
Von Yossi Naar, Chief Visionary Officer, Mitgründer von Cybereason Einer der großen Veränderungen weltweit war der schnelle und umfassende Wechsel zur Arbeit vom Home Office aus aufgrund von Covid-19. Diese Veränderung ging für die IT-Abteilungen mit reichlich Herausforderungen einher. Herausforderungen, die Hacker ihrerseits nicht zögerten für sich auszunutzen. Davon können wir 2021 mehr erwarten. Jedenfalls…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | KOMMUNIKATION
5G und Intelligent Edge – was erwartet uns 2021?
Illustration: Absmeier, Autonome Fahrzeuge, Drohnen, Telemedizin und Industrie 4.0 – die Welt bewegt sich am intelligenten Netzwerkrand. Anwendungen erfordern den Umgang mit riesigen Datenmengen für fundierte Entscheidungen und immer mehr Aktivitäten müssen autonom und in Echtzeit stattfinden. Funktionen, die künstliche Intelligenz und Machine Learning nutzen, sind unabdingbar für die Realisierung solcher Anwendungen. Gleichzeitig bilden…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY
2021: Prognosen für das Everywhere Enterprise
Illustration: Geralt Absmeier Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung blieb im Jahr 2020 zu Hause, um sich vor der Pandemie zu schützen. Unternehmen mussten über Nacht ihre Prozesse neu organisieren und es scheint, dass die Veränderungen in unserem Arbeitsleben bestehen bleiben. Was hält 2021 für Unternehmen bereit, die sich weiter an die Ära des Everywhere…
TRENDS 2021 | NEWS | KOMMUNIKATION
Analyse zum Jahreswechsel 2021: Flucht nach vorne
Die Deutschen schauen trotz negativer Erfahrungen im Krisenjahr 2020 optimistisch auf das kommende Jahr und fassen vor allem gute Vorsätze für ihre Karriere. Die Deutschen schauen überwiegend positiv auf das Jahr 2021 und das durch alle Altersklassen hinweg. Besonders berufstätige Menschen glauben an eine positive Entwicklung, was ihre persönliche Perspektive betrifft. So gehen 31 %…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS INFRASTRUKTUR | TRENDS KOMMUNIKATION
Bis 2021 haben fast 80 % aller Haushalte Zugang zu superschnellem Internet
Superschnelles Internet mit einer Downstream-Rate von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde wird in immer mehr Haushalten verfügbar. Bis Ende 2021 werden 32,7 Mio. Haushalte in Deutschland mit Gigabit-Internet versorgt sein, dies sind dann mehr als 79 Prozent aller Haushalte. Neben reinen Glasfaseranschlüssen bis ins Haus – Fibre to the Home bzw. Fibre to the Buildung…
TRENDS 2021 | NEWS | TIPPS
Neujahrsvorsätze: Jeder Sechste will 2021 umweltbewusster leben
Abnehmen, sparen oder das Rauchen aufgeben: Viele Menschen fassen gute Vorsätze für das neue Jahr. Gemeinsam mit YouGov hat Statista gefragt, welche Neujahrsvorsätze die Deutschen für das Jahr 2021 haben. Der Umfrage zufolge wollen sich 31 Prozent der Befragten im kommenden Jahr gesünder ernähren. 30 Prozent wollen (mehr) Sport treiben und jeder Fünfte möchte (mehr)…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS CLOUD COMPUTING | CLOUD COMPUTING
Cloud-Prognose für 2021: Mehr Multi-Cloud, mehr Sicherheit und höhere Kosten
Die Covid-19-Pandemie hat den Zeitplan für den Übergang in die Cloud für viele Unternehmen beschleunigt. Die Ausfälle bei vielen der größten Cloud-Service-Provider und die jüngsten Hacker- und Ransomware-Angriffe zeigen jedoch die Herausforderungen in Bezug auf Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit von Cloud-Umgebungen. Für das Jahr 2021 prognostiziert Radware 5 wesentliche Trends: Fortgesetzte Investitionen in Cloud-Migration…
NEWS | PRODUKTMELDUNG
Exklusive Partnerschaft von ADN und Kemp ab 2021 nach Übernahme von Flowmon
Mit der Übernahme rüstet sich Kemp, Experte für Loadbalancing und Anwendungserfahrung, für die Zukunft der Netzwerkinfrastrukturen und Anwendungsbereitstellung. Durch die exklusive Partnerschaft von Kemp mit ADN profitiert auch der DACH-Markt vom neuen Standard für die hybride Cloud-Welt. Seit der Stellungnahme von Kemp-CEO Ray Downes steht fest, dass die IT-Produkte von Kemp und Flowmon von…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS INFRASTRUKTUR | INFRASTRUKTUR
2021 – Auf alle Eventualitäten vorbereitet sein, mit IBN neue Herausforderungen meistern
Auf der Consumer-Seite der Technologiebranche gibt es viele »Hits«, die jahrzehntelang vor sich hin dümpelten, bevor sie über Nacht zur Sensation wurden. Der Massenexodus der Arbeitskräfte vom Büro nach Hause im letzten Jahr ist ein typisches Beispiel dafür. Die IT-Industrie forcierte über Dekaden Remote-Offices und Collaboration – Videokonferenzen wurden 1950 erfunden und Telecoms versuchten in…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS WIRTSCHAFT
Sieben Trends als Blaupause für die kommenden Jahrzehnte
Wie wir arbeiten, leben und unsere Freizeit gestalten werden (und wie Unternehmen darauf reagieren müssen). Das Jahr 2021 wird das 21. Jahrhundert entscheidend prägen. In den vergangenen Monaten war die Welt gezwungen, Leben, Arbeit und Freizeit neu zu denken. Für 2021 werden sieben hoffnungsfrohe Trends erwartet, die neues Terrain für Unternehmen, Kunden und die…
AUSGABE 11-12-2020 | NEWS | EFFIZIENZ | FAVORITEN DER REDAKTION | RECHENZENTRUM
Rechenzentren: Was sie 2021 und darüber hinaus leisten müssen – Vision für das Rechenzentrum der Zukunft
Rechenzentren müssen hohen Ansprüchen genügen. Bislang galten diese Anforderungen hauptsächlich ihrer Leistung und der Sicherheit. In den nächsten Jahren unterliegen Rechenzentren einer wesentlich weitgreifenderen Entwicklung. Die wichtigsten Trends: Höhere Energieeffizienz, Etablierung von Stoffkreisläufen, Entwicklung hin zu Zero Waste.
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY | IT-SECURITY
Cybersecurity Predictions: Cyberangriffe werden 2021 noch zielgerichteter
Steigende Zahlen bei Thread Hijacking, Whaling und von Menschen initiierter Ransomware. HP stellt seine Cybersecurity-Prognosen für das Jahr 2021 vor und prognostiziert, dass Sicherheitsbedrohungen in den kommenden zwölf Monaten weiter stark ansteigen werden. Besonderes Augenmerk gilt dabei von Menschen initiierter Ransomware, Thread Hijacking, unbeabsichtigten Insider-Bedrohungen, Kompromittierung von geschäftlichen E-Mails und Whaling-Angriffen. Die Prognosen der…