NetOps ist in der Praxis noch relativ neu. Netzwerk-Manager, -Architekten und -Engineers sind sehr daran interessiert, die nötigen Skills für den Übergang zu der an DevOps orientierten Arbeitsweise zu erlernen. Doch Fortbildungsmaßnahmen fehlen, so das Ergebnis einer Studie von Opengear [1].
Rasant geht die Verbreitung von Automatisierung, Virtualisierung und Orchestrierung in der gesamten IT-Branche voran. Der positive Effekt: Netzwerkoperationen und -funktionen werden schneller und leichter zugänglich. Der NetOps-Ansatz, mittlerweile in Iteration 2.0 angekommen, ist hierbei ein Schlüsselelement für den in Performance gemessenen Erfolg. Doch trotz der wachsenden Wichtigkeit scheuen Unternehmen sich, vorhandene Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
Mehr als die Hälfte (53 %) der 400 in Opengears Studie befragten Netzwerk-Experten aus Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und den USA gaben an, dass sie sich aus Mangel an Weiterbildungsmaßnahmen in ihrer Freizeit mit dem Thema NetOps beschäftigt haben. Fast zwei Drittel berichteten, dass statt der Schulung der eigenen Leute, extern Fachkräfte (Network Automation Engineers) angeheuert wurden, um NetOps im Unternehmen umzusetzen. Gerade einmal 32 % der Umfrageteilnehmer berichteten von dezidierten Trainingskursen, an denen sie und ihr Team teilnehmen durften.
Gary Marks, Präsident von Opengear, stellt fest: »Unsere Umfrage zeigt, dass Netzwerkingenieure sehr gerne mehr über das Thema NetOps und die damit zusammenhängenden Vorteile lernen würden. Gerade Kapazitäten wie die Automatisierung der Netzwerkinfrastrukturplanung sowie deren Deployment und Verwaltung sind von großem Interesse. Zwei von drei Befragten gaben an, dass die Einbindung von NetOps in ihrem Unternehmen ihre Position und ihre Arbeit aufgewertet habe. Geschäftsführung und Management täten gut daran, dieses Engagement der Netzwerkteams mit entsprechend notwendigen In-House-Trainings zu unterstützen.«
Der Mangel an Fortbildungsmöglichkeiten wird auch in anderen Bereichen deutlich. Fast jeder zweite Umfrageteilnehmer gab an, dass er eine neue Programmiersprache erlernen musste – etwa Python –, doch von nur rund einem Viertel der Befragten wurde eine Weiterbildung für neue Zertifizierungen erwartet.
Wie nötig es wäre, NetOps-Fähigkeiten breitflächig zugänglich zu machen, wird auch beim Recruitment deutlich. Es dauert heute, so hat Opengear festgestellt, mehr als vier Monate, eine Stelle neu zu besetzen, die Skills in Bezug auf NetOps voraussetzt. Der langwierige Prozess, eine Folge mangelnder Schulungen, kostet auf allen Ebenen Geld, das besser investiert werden könnte.
[1] https://opengear.com/research-report/netops-comes-of-age/
2957 Artikel zu „Trends Netzwerk“
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS INFRASTRUKTUR | TRENDS KOMMUNIKATION
Ein Blick auf die Netzwerk-Trends in 2021
Ein zuverlässiges, sicheres und resilientes Netzwerk spielt eine zentrale Rolle, wenn es um Digitalisierung, Cloud oder Automatisierung geht. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, erklärt, welche Themen 2021 das Netzwerkmanagement beherrschen werden. Das Jahr 2020 hat Unternehmen, die angesichts der Corona-Pandemie verstärkt auf Cloud-Dienste und Home Office gesetzt haben, deutlich die Abhängigkeit…
NEWS | TRENDS INFRASTRUKTUR | BUSINESS PROCESS MANAGEMENT | TRENDS KOMMUNIKATION | DIGITALISIERUNG | TRENDS 2019 | IT-SECURITY | KOMMUNIKATION
Sechs Trends, die sich 2019 auf den Netzwerk-Video-Sektor auswirken
Das Potenzial von Machine- und Deep-Learning ist gewaltig und könnte letztlich zu autonomen Systemen in der Videobranche führen. Der Umzug von stationären IT-Infrastrukturen in die Cloud war in den letzten Jahren in fast allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens zu sehen. Die Branche ist gut beraten, auch 2019 sowie darüber hinaus dem Thema Datenschutz…
NEWS | TRENDS INFRASTRUKTUR | BUSINESS INTELLIGENCE | BUSINESS PROCESS MANAGEMENT | TRENDS 2017 | INFRASTRUKTUR | INTERNET DER DINGE
Vier Trends im Netzwerk-Management
Automatisierte IoT-Sicherheit, detaillierte Netzwerkinformationen und das Jahr der Zusammenarbeit – mit diesen Herausforderungen im Netzwerk-Management sehen sich IT-Spezialisten 2017 konfrontiert. Vier Prognosen von Aruba für das Jahr 2017. IoT-Automatisierung, nicht nur Sicherung Bereits seit einigen Jahren kann man den Begriff Internet der Dinge nicht mehr umgehen. Analysten schätzen, dass allein 2016 bis zu 5,5…
NEWS | TRENDS SECURITY | TRENDS MOBILE | TRENDS 2016 | INTERNET DER DINGE | IT-SECURITY
IFA-Trends unter der IT-Sicherheitslupe: Der Feind in meinem Netzwerk
Die IFA steht kurz bevor und dieses Jahr drehen sich viele Neuerungen rund um das große Schlagwort Vernetzung. Zwei große Trends der diesjährigen Messe, nämlich sogenannte Wearable-Technologies und Smart Homes, sollen Verbrauchern den Alltag erleichtern – könnten aber durch unzureichende Sicherheitsvorkehrungen schnell zum Einfallstor für Schadsoftware werden. Ransomware ist seit Jahren ein Dauerthema. Im zweiten…
NEWS | TRENDS INFRASTRUKTUR | TRENDS KOMMUNIKATION | DIGITALISIERUNG | TRENDS 2016 | INFRASTRUKTUR
Trends der transformativen Netzwerktechnologie für 2016
Zahlreiche Unternehmen haben 2015 den Weg der digitalen Transformation eingeschlagen und in ihren Märkten so einen Paradigmenwechsel eingeläutet. Third-Platform-Computing und New-IP-Netzwerkstrategien sind die Tools, die ihnen dabei den entscheidenden Marktvorsprung verschaffen. Es ist abzusehen, dass 2016 noch mehr Unternehmen intelligente Maschinen und transformative Technologien einsetzen werden, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ein ereignisreiches Jahr 2015…
NEWS | BUSINESS | TRENDS 2015 | INFRASTRUKTUR
Trends 2015: Strategische Investitionen in Netzwerke als Grundlage für die maximale Nutzung von Cloud, Big Data und Internet of Things
Strategische Netzwerkinvestitionen werden 2015 für vorausschauende CIOs ein Schwerpunktthema bilden. Ihre Unternehmen wollen Big Data auswerten, in die Cloud wechseln und mit dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) Geld verdienen. Dies geht aus der Top-10-Liste unternehmenstechnologischer Trends 2015 von Verizon Enterprise Solutions hervor. Weiter werden Unternehmen im kommenden Jahr Technologien einführen, die geschäftliche…
NEWS | TRENDS SECURITY
Trends der RSA Conference 2021 – Was die Cybersicherheitsexperten beschäftigt
Die Themeneinreichungen für die RSA Conference 2021 machen sehr gut deutlich, was Cybersicherheitsexperten in den nächsten zwölf Monaten als ihren Schwerpunkt sehen. Palo Alto Networks veröffentlicht eine Auswahl der wichtigsten Trends in diesem Jahr: Ransomware-Angriffe: Es ist wenig überraschend, dass Ransomware weiterhin stark im Fokus steht. Die Angriffe werden immer raffinierter und…
NEWS | BUSINESS | STRATEGIEN | AUSGABE 3-4-2021
API-Lösungen – Trends und Herausforderungen der kommenden Jahre: Monetarisierung der eigenen Daten
Schon lange werden APIs als Zukunft der Softwareentwicklung gehandelt – zu Recht. Eine ganze Branche hat sich um die Anwendungsprogrammierschnittstellen etabliert. Ihre Anbieter stellen die unterschiedlichsten Lösungen bereit, um Entwicklern die Arbeit mit APIs so leicht und unkompliziert wie nur möglich zu gestalten. Doch wohin steuert diese Branche? Auf welche Entwicklungen sollten ihre Kunden sich für die kommenden Jahre einstellen?
NEWS | IT-SECURITY | SERVICES | STRATEGIEN | AUSGABE 3-4-2021
Optimale Security- und Netzwerkservices mit SASE und SD-WAN – Secure Access Service Edge
NEWS | DIGITALISIERUNG | INFRASTRUKTUR | KOMMUNIKATION | AUSGABE 3-4-2021 | VERTIKAL HEALTHCARE 3-4-2021
Digitalisierung im Gesundheitswesen – Zukunftsweisende neue Netzwerkinfrastruktur und Hybrid-WLAN in Berliner Klinik
NEWS | IT-SECURITY | TIPPS
Verbindungswege ohne Risiko: Fünf Säulen für eine sichere Netzwerkebene
Das mit der Pandemie verschärfte mobile Arbeiten stellt auch die Netzwerksicherheit vor große Probleme. Es hat neue Risiken verursacht und bestehende verschärft. Mit fünf Grundprinzipien können IT-Administratoren die Cybersicherheit auf dieser Ebene erhöhen. Aktuell gefährden mehrere Faktoren die Sicherheit in Netzen: Überstürztes Home Office: Laut Bitdefender hatte im Frühjahr 2020 jedes zweite Unternehmen keine Pläne,…
NEWS | BUSINESS | CLOUD COMPUTING
Fünf Trends, wie die Cloud Personalarbeit und Recruiting nachhaltig verändert
Sie sind gekommen, um zu bleiben: Viele Unternehmen werden ihren Mitarbeitern auch nach Corona Home Office und Remote Work als Option anbieten, prognostiziert der auf Produktivitäts- und Kollaborationstools spezialisierte Softwareentwickler Zoho [1]. Die Zukunft der Büroarbeit wird zum großen Teil außerhalb des traditionellen Büros stattfinden. Das Arbeiten im Home Office und die Kommunikation in virtuellen…
NEWS | INFRASTRUKTUR | IT-SECURITY | RECHENZENTRUM | SERVICES
Smartes Netzwerkmanagement: Fünf Pluspunkte
Ein Netzwerkausfall, auch wenn er nur ein paar Minuten dauert, kann massive Auswirkungen für ein Unternehmen haben. Entsprechend gut sollten kritische Infrastrukturen für jede Eventualität gesichert sein. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen, erklärt, welche Vorteile ein smartes Netzwerkmanagement für Unternehmen hat. Out-of-Band-Management (OOB) galt lange Zeit lediglich als ein Mittel, sich remote mit Geräten zu…
TRENDS 2021 | NEWS | FAVORITEN DER REDAKTION
IT-Trends 2021: Cloud, Datenschutz und Datensouveränität
Fast 45 Prozent der Nutzer außereuropäischer Cloud-Anbieter wollen ihre Cloud-Kapazitäten in Europa erweitern. Bedenken in Bezug auf Datenschutz und Datensouveränität beeinflussen die Cloud-Strategie von Unternehmen und Behörden. Die wichtigsten drei Technologietrends 2021: Production Safety and Production Security, Predictive Analytics und Schutz vor Bedrohungen durch IoT. Die Ergebnisse der jährlich erscheinenden IT-Trends-Studie von Capgemini zeigen,…
NEWS | TRENDS 2030
Zukunftsreport »IT-Trends der 2020er Jahre«: Software als Flaschenhals der Digitalisierung
Experten erwarten »Computer mit heute noch unvorstellbarer Leistungsfähigkeit« vor 2030. Noch vor dem Ende dieses Jahrzehnts werden »Computer mit heute noch unvorstellbarer Leistungsfähigkeit« auf den Markt kommen, prognostizieren Experten im neuen Report »IT-Trends der 2020er Jahre«. Die von der niederländischen Firma Beech IT in Auftrag gegebene Zukunftsanalyse basiert auf einer Umfrage unter 100 Fachleuten. 82…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS INFRASTRUKTUR
Roboter-Trends 2021
Die Zahl der weltweit installierten Industrie-Roboter hat sich innerhalb von zehn Jahren (2010-2019) mehr als verdreifacht und erreichte zuletzt eine Stückzahl von 381.000 Einheiten per annum. Die International Federation of Robotics berichtet von den Top-5-Trends, die die industrielle Fertigung rund um den Globus derzeit prägen. »Die Industrie-Roboter befinden sich in einer Pole-Position, wenn es darum…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY | IT-SECURITY
Software-Sicherheitstrends 2021
Die Spezialisten von Checkmarx sagen für 2021 einige grundlegende Security-Trends voraus. So müssen Unternehmen die Sicherheit schneller machen, mehr auf Open-Source-Angriffe achten, Infrastructure-as-Code ins Auge fassen, die Integration der Security in die Software-Entwicklung vorantreiben, einen ganzheitlichen Blick auf das Security-Standing ihrer Anwendungen werfen, Cloud-native Security in den Fokus rücken, anfällige APIs als Hauptursache software- und…
TRENDS 2021 | NEWS
Die Rolle des Netzwerks und der IT: Gesteigerte Wichtigkeit
Business Continuity und Resilienz sind in der Pandemie nochmals in ihrer Bedeutung gestiegen. Der Start in das Jahr 2021 hätte kaum unterschiedlicher sein können als der Start in 2020. Der Rolle des Netzwerks und der IT im Allgemeinen kommt dabei eine extreme Wichtigkeit zu, denn sie sorgen für Business Continuity und Resilienz in schwierigen Pandemie-Zeiten.…
TRENDS 2021 | NEWS | BUSINESS PROCESS MANAGEMENT | DIGITALISIERUNG | DIGITALE TRANSFORMATION | FAVORITEN DER REDAKTION
Automatisierungstrends: Das sollten Unternehmen 2021 auf dem Radar haben
Die Akzeptanz von Automatisierungs-Tools hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Nicht zuletzt die Pandemie hat den Unternehmen einen zusätzlichen Motivationsschub Richtung Automatisierung verschafft. Als Folge der ersten Automatisierungserfolge werden die Unternehmen einen noch stärkeren Fokus auf die Optimierung von Prozessen legen. Begriffe und Technologien wie Low Code/No Code, Cognitive Capture, Embedded AI, AIoT oder…
TRENDS 2021 | NEWS | IT-SECURITY
Trends Cybersicherheit 2021
Welche Lehren in Sachen Cybersicherheit können aus dem Jahr 2020 gezogen werden? Welche Bedrohungen lauern im Jahr 2021? Stormshield zieht Bilanz und skizziert mögliche Bedrohungsszenarien für das neu angebrochene Jahr. Wäre 2020 ein Film über Cybersicherheit, wäre es sicherlich ein Western, denn die Cyberkriminellen schienen von allen Seiten zu feuern: das hinter uns liegende Jahr…
TRENDS 2021 | NEWS | BUSINESS | WHITEPAPER
Technologie-Qualifikationen: Skillsoft-Studie zeigt die gefragtesten Schulungsthemen 2020 und Trends für 2021
Die technologische Entwicklung ist heute so schnell, dass es für Unternehmen sehr schwierig ist, vorherzusehen, welche beruflichen Qualifikationen und Fähigkeiten als nächstes gefragt sein werden. Im vergangenen Jahr war die Planung aufgrund der weltweiten Pandemie und ihrer Folgen für die Arbeitswelt noch weniger vorhersehbar. Trotzdem müssen Unternehmen schnell auf veränderte Anforderungen reagieren, wenn sie wettbewerbsfähig…
TRENDS 2021 | NEWS | INFRASTRUKTUR | SERVICES
Diese vier Trends verändern das Endpoint Management
Der Umzug vieler Mitarbeiter ins Home Office hat die Kontrolle und Verwaltung von Endgeräten für IT-Abteilungen anspruchsvoller gemacht und einige Entwicklungen angestoßen, die das Endpoint Management nachhaltig verändern. Experten erklären, welche das sind und wie sie sich auf Unternehmen auswirken. In den vergangenen Monaten ist eine beispiellose Digitalisierungswelle angerollt, die vor allem den digitalen Arbeitsplatz…
TRENDS 2021 | TRENDS WIRTSCHAFT | NEWS | BUSINESS | FAVORITEN DER REDAKTION | KOMMUNIKATION
Trends beim Remote Work: Vom Exoten zum Standard
Vor einem Jahr war Remote Work noch ein exotischer Trend, der zwar bekannt war, als praxistaugliches Arbeitsmodell jedoch eher für experimentierfreudige Start-ups als für etablierte Großunternehmen in Frage kam. Die Pandemie hat diese Sicht vor allem in Europa stark verändert und neue, vielversprechende Entwicklungen angestoßen. Was erwarten Fachleute, die sich seit vielen Jahren mit den Chancen…
TRENDS 2021 | NEWS | BUSINESS | TRENDS SERVICES | WHITEPAPER
HR-Trends 2021: Strategische Personalarbeit entscheidet mit über Krisenfähigkeit von Unternehmen
Mit Einzug der Corona-Pandemie und der allerorten angespannten Geschäftsentwicklung haben insbesondere die HR-Abteilungen zeigen müssen, wie krisensicher sie aufgestellt sind und welchen Stellenwert sie heute im Organisationsgefüge einnehmen. Wie flexibel sich Kommunikations-, Personalentwicklungs-, Zeiterfassungs-, Personalplanungs-, Recruiting-, Talentmanagement- oder Workforce-Management-Prozesse auf die Vorgaben von Behörden und Unternehmensführung anpassen lassen, hängt dabei von vielen Faktoren ab: von…
TRENDS 2021 | NEWS | KOMMUNIKATION | SERVICES
Die Welt im Lockdown: Die E-Learning-Trends für 2021
Wie sich die »neue Realität« auf den E-Learning-Markt auswirkt und wie Unternehmen künftig Weiterbildungen nachhaltig organisieren, erläutert Anton Bollen, Experte für E-Learning-Konzepte und Video-Schulungen bei TechSmith: »Egal ob Videokonferenzen, Onlineshopping oder Distance Learning: Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Akzeptanz für digitale Lösungen in nahezu allen Lebensbereichen enorm gestiegen. In Zeiten von Homeoffice ermöglichen unkomplizierte…
TRENDS 2021 | NEWS | BUSINESS INTELLIGENCE | STRATEGIEN
Projektmanagement Trends 2021
Patrick Tickle, Chief Product Officer von Planview, sagt eine Beschleunigung der Digitalisierung, die Notwendigkeit von »Small Data« sowie komprimierte Projektplanungszyklen voraus. Auch wenn das zurückliegende Jahr gezeigt hat, dass man nicht alles vorhersagen kann, wagt Patrick Tickle, CPO von Planview, eine Prognose zu den wichtigsten Veränderungen im Projektmanagement. Diese betreffen den Einsatz künstlicher Intelligenz…
TRENDS 2021 | NEWS
IT-Betrieb im Jahr 2021: Drei Trends
Das Jahr 2020 hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Dadurch wurden auch einige Entwicklungen im Technologiesektor angestoßen und massiv beschleunigt. IT-Systeme sind für Wirtschaft und Gesellschaft nun noch wichtiger geworden, als sie es ohnehin schon waren. 2021 wird es in Sachen Technologie keinen Rückschritt geben, vielmehr werden Umgebungen, die oft ad-hoc aufgebaut wurden, nun…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS INFRASTRUKTUR | INFRASTRUKTUR
Die Bedeutung der IT-Trends 2021 für das Infrastrukturmanagement
Was bedeuten die aktuellen IT-Trends wie Cloud Computing, Hybrid IT, Automatisierung und künstliche Intelligenz sowie 5G konkret für die Infrastrukturen und das Infrastrukturmanagement? Womit werden sich Infrastruktur- und Servicemanager 2021 hauptsächlich beschäftigen? Und wo ergeben sich neue Chancen für klassische Tools wie die IT-Dokumentation? Darauf geben die Experten von FNT einen Ausblick. Mit integrierten…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS KOMMUNIKATION | KOMMUNIKATION
Trends im Business Messaging: Kommunikationshub, KI und smarte Devices
Die Zukunft der mobilen Kommunikation. Mailen Sie noch oder chatten Sie schon? Messenger-Dienste sind aus der privaten Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Auch im beruflichen Bereich gewinnen sie zunehmend an Relevanz. Dabei ist das Thema gar nicht so neu, wie man vermuten mag. Bereits 2001 nennt Gartner den Begriff »Enterprise Instant-Messaging« erstmals in seinem Hype Cycle.…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY | TRENDS INFRASTRUKTUR
Trends 2021: Anwendungen für Videoüberwachungs-Kameras in B2B
Welche Trends zeichnen sich im Bereich Videoüberwachung ab? Videokameras als intelligente, KI-gestützte Technologien erweisen sich als Unterstützer für Wirtschaft und Gesellschaft: So können Deep-KI-Anwendungen nicht nur zur Verkehrssteuerung, sondern auch für organisatorische Aufgaben im Rahmen der Pandemie verwendet werden. Mit der Hyperautomatisierung wird das Thema Automatisierung 2021 noch ein Stück weitergedreht – auch hier unterstützen…
TRENDS 2021 | NEWS | IT-SECURITY
IT-Sicherheit 2021: Vier Trends
Durch die drastischen Veränderungen im Jahr 2020 wurde die Digitalisierung stark forciert, Netzwerkinfrastrukturen änderten sich und Clouds konnten weitere Zugewinne verzeichnen. Gerade, was Home Office angeht, musste zunächst einiges improvisiert werden, jetzt geht es darum, diese neuen Architekturen nachhaltig zu konsolidieren, wozu auch ein umfassendes Sicherheitskonzept gehört. Gleichzeitig setzen sich auch langfristige Trends, wie neue…
TRENDS 2021 | NEWS | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Diese drei Trends werden das KI-Jahr 2021 prägen
Transfer Learning, Cross Lingual Word Embeddings und grüne KI sind zentrale KI-Trends für das kommende Jahr. Künstliche Intelligenz ist und bleibt ein Top-Thema. Auch im Jahr 2021 wird sie der IT-Welt wieder ihren Stempel aufdrücken. IntraFind, Spezialist für Enterprise Search und KI, beleuchtet drei Trends für textfokussierte KI und Natural Language Processing, die dabei eine…
NEWS | TIPPS | WHITEPAPER
Angreifer aufspüren, wenn sie aus der Cloud ins Netzwerk eindringen
Die zahlreichen erfolgreichen Cyberangriffe der vergangenen Monate machen es mehr als deutlich: IT-Sicherheitsteams benötigen einen Einblick in die Interaktion der Benutzer mit ihrer IT-Infrastruktur über alle Medien hinweg. Vectra AI, Experte für KI-basierte Cybersicherheit erläutert, wie dies möglich wird. Während des gesamten Angriffslebenszyklus wachsam bleiben Wird ein potentieller Angreifer entdeckt, der versucht, Daten aus der…
TRENDS 2021 | NEWS | WHITEPAPER
Drei Datenstrategie-Trends für 2021
2020 stellte viele Unternehmen unverhofft vor neue Herausforderungen: Wie passe ich meine IT-Infrastruktur dem Wandel hin zu Remote-Working an? Wie versorge ich Mitarbeiter mit allen notwendigen Informationen? Wie optimiere ich den Datenfluss, um in ungewissen Zeiten die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen? Und: wie jongliere ich die Unmengen an Daten, die für eine…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS CLOUD COMPUTING | CLOUD COMPUTING
Netzwerk- und Cloud-Prognosen 2021
Das Jahr 2020 hat mehr denn je gezeigt, dass die zunehmende Abhängigkeit vom Internet sowie von Cloud-Diensten ein erhöhtes Maß an Anpassungsfähigkeit und verstärkter interner Zusammenarbeit unterschiedlicher IT-Abteilungen und Fachbereiche erfordert. Angelique Medina, Director bei ThousandEyes, hat dazu die einzelnen Entwicklungen genauer betrachtet und gibt eine Einschätzung zu den Herausforderungen 2021 ab. Internet…
TRENDS 2021 | NEWS | TRENDS SECURITY
Micro- und Maxi-Trends für 2021
Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen von Transformationsprozessen, die vor allem durch die besondere Situation 2020 in Gang gesetzt wurden. Allerdings sind viele Veränderungen bereits seit mehreren Jahren auf den Agenden der IT-Abteilungen und variieren von Micro-Veränderungen, die sich auf das große Ganze auswirken, bis zu Maxi-Veränderungen, die Einfluss auf kommende Generationen von Mitarbeitern…
TRENDS 2021 | NEWS | E-COMMERCE | TRENDS E-COMMERCE
Tech-Trends im E-Commerce 2021: Stetige Disruption als Konstante
Kelly Goetsch, Chief Product Officer bei commercetools, erläutert, welche Technologie-Trends den Online-Handel 2021 prägen werden, Ohne Zweifel: 2020 stellte den Online-Handel in Deutschland vor bis dato unbekannte Herausforderungen. Und auch für 2021 dürfte sich dieses Szenario dank der Covid-19-Pandemie erst einmal nicht verändern. Drei Technologietrends können helfen, sich der bestehenden Unsicherheit und dem steten Wandel…
TRENDS 2021 | TRENDS WIRTSCHAFT | NEWS | BUSINESS
Trends-Report 2021: Verbraucher verkraften die Auswirkungen der Pandemie gut und passen ihr Verhalten an
Der neunte jährliche »Looking Further with Ford Trends-Report« untersucht, wie sich Verbraucher an das Leben während einer Pandemie anpassen. Globale Umfrage in 14 Ländern zeigt, wie Familien und Einzelpersonen Verhaltensregeln neu festlegen – ob am Arbeitsplatz, im sozialen Umfeld oder beim Konsum. 69 Prozent der Befragten sind überwältigt von den aktuellen globalen…
TRENDS 2021 | NEWS | CLOUD COMPUTING
IT-Trends und neue Herausforderungen: Cloud, Backup und intelligentes Datenmanagement im Jahr 2021
Die Covid-19-Pandemie hat die IT-Trends und Vorhersagen für das vergangene Jahr über den Haufen geworfen – die meisten Unternehmen waren wohl damit beschäftigt, ihren Mitarbeitern spontan die Arbeit von zu Hause aus zu ermöglichen; die digitale Transformation, Cloud-Anwendungen sowie Datensicherheit gegen Cyberattacken waren somit gezwungenermaßen Top-Prioritäten in der IT und werden es mit Sicherheit auch…
TRENDS 2021 | NEWS | DIGITALISIERUNG
Vier Trends prägen die IT 2021
Die Covid-19-Pandemie hat bei etlichen Unternehmen zu einem Investitionsstopp geführt. Sie haben viele Projekte der digitalen Transformation verschoben, die sie im nächsten Jahr aber nach und nach wieder aufgreifen werden. Signavio ,ein Anbieter von Business-Transformation-Lösungen sieht vier Technologie-Trends, die die IT-Welt 2021 beeinflussen werden: der zunehmende Einsatz von Process Mining, die Optimierung der Operational Excellence,…